kobee92 schrieb am 12.09.2024:
WiWi Gast schrieb am 12.09.2024:
Nein Studium wurde aktuell keines absolviert aber die Überlegung nach einem Wirtschaftsstudium steht halt im Raum aber ich wollte Wissen ob die Möglichkeit für eine Top Karriere in der Wirtschaft noch gegeben ist oder ob die Tür zu ist, um zu Wissen wo mein Fokus in Zukunft liegen wird.
Mein derzeitiger Lebenslauf ist für den Bereich eigentlich 0 Wert Elektriker Lehre, 5 Jahre Vertrieb im Großhandel ca. 85k verdient danach Bauleiter ca. 2 Jahre war von den Stunden her ca. 70-80 Stunden/Woche ca. 110k jetzt Startup im Key AccountManagement Rang 2 von den Auftragszahlen über mir nur unser Director Verdienst ca. 100k aber vom Stresslevel her ziemlich entspannt.
Also 100-110k verdienst du wahrscheinlich auch mit Studium nicht, zumindest wenn es um Spezialistenrollen geht. Ich würde dir in der Hinsicht tatsächlich einfach einen MBA oder so empfehlen. Die Hochschule Kaiserslautern bietet hier ziemlich gute Studiengänge an, die nicht die Welt kosten (9k). 1. Hast du einen Titel, einer echten Hochschule und zweitens dann einen Master.
www.hs-kl.de/betriebswirtschaft/studiengaenge/master
Einfach nach unten scrollen. Ansonsten, wenn es unbedingt ein Bachelor sein muss, kann ich auch den Bachelor BWL der HS Kaiserslautern empfehlen (hab ihn damals selbst gemacht). Kostet mit allem drum und dran 2k (ca. 80 EUR pro Modul) und ist auch ein Bachelor einer ordentlichen Hochschule. Die Professoren und der Unterricht ist im Prinzip genau das Gleiche, wie auch in Präsenz, nur dass das Material besser Online gestellt wird, ggfs. Blockveranstaltungen (über Zoom) angeboten worden und die Klausurtermine für verschiedene Klausuren über das Semester verteilt sind und nicht geblockt am Ende des Semesters. Was auch besser ist, wenn man Berufstätig ist, weil man so alle 6 Wochen die Möglichkeit hat, eine Klausur zu schreiben, wenn man lustig ist.
Die RPTU, also die technische Uni, bietet auch Fernstudiengänge an, hier kannst du ggfs. die Zulassung zum Masterstudium ohne Bachelor erhalten, kosten immer ca. 4k. Siehe:
Hier: fernstudium.rptu.de/fernstudienangebote/management-finanzen-und-recht/betriebswirtschaft-und-management
Wie gesagt, am Ende des Tages sind das richtige Hochschulen bzw. Unis und man braucht sich vor nichts verstecken. Und nicht irgend so ein Gedöns à là Akad, FOM, Euro-FH oder was weiß ich, wo man auch noch 20k für sein Studium lässt und vielleicht am Ende des Tages sogar noch ausgelacht wird.
antworten