E-Learning: Einführung in die Kostenrechnung
Die E-Learning Einheit zur Einführung in die Kostenrechnung stammt von Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger (Universität Gießen).

E-Learning: Einführung in die Kostenrechnung
Die E-Learning Einheit »Einführung in die Kostenrechnung« des E-Campus Wirtschaft von Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger an der Universität Gießen gehört zur Lehrveranstaltung »Industrielle Kostenrechnung (ACT II)« im Bachelor-Programm Wirtschaftswissenschaften. Jede Lektion umfasst ca. 30 bis 90 Minuten.
Die Lerneinheit »Einführung in die Kostenrechnung« beschäftigt sich mit Definition, Merkmalen und Aufgaben der Kostenrechnung, der Kostenrechnung als Instrument der Unternehmensrechnung, den Kosten und Erlösen als Rechengrößen der internen Rechnungslegung im Vergleich zu Auszahlungen/Einzahlungen, Ausgaben/Einnahmen und Aufwendungen/Erträgen und den Nutzungsmöglichkeiten von Informationen der Kostenrechnung.
Grundlagen der Kostenrechnung - die Lektionen:
- WBT Kostenrechnung 01: Grundlagen der Kostenrechnung
- WBT Kostenrechnung 02: Kostenartenrechnung
- WBT Kostenrechnung 03: Kostenstellenrechnung
- WBT Kostenrechnung 04: Kalkulation
- WBT Kostenrechnung 05: Kostenträgerrechnung
- WBT Kostenrechnung 06: Kostenauflösung
- WBT Kostenrechnung 07: Plankostenrechnung
- WBT Kostenrechnung 08: Deckungsbeitragsrechnung
- WBT Kostenrechnung 09: Kostenmanagement
Zur Registrierung für den E-Campus Wirtschaft der Universität Gießen ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich.
https://www.e-campus-wirtschaftsinformatik.de