Aldi-Nord: Studenten-PC Akoya P5330 E mit Note 1,74 im Test
Bei seiner Comeback-Tour der "Aldi-Computer" schickt der Discounter diesmal einen flotten Allround-PC für Studenten ins Rennen. Im Test der Computer-Bild erhielt der Akoya P5330 E von Medion (MD 8876) die beachtliche Note 1,74. Aldi-Nord verkauft den neuen Rechner ab dem 25. Mai 2016 für 599,- Euro.

Aldi-Nord: Studenten-PC Akoya P5330 E mit Note 1,74 im Test
Mit einem Studenten-PC startet der Discounter seinen nächsten Comeback-Versuch der "Aldi-Computer". Der Allrounder überzeugte im Test der Zeitschrift Computer-Bild, die mit der Note "gut (1,74)" urteilte. Die Bestnote "sehr gut" rückt damit in greifbare Nähe. Am Mittwoch, den 25. Mai 2016, kommt der Akoya P5330 E in die Filialen von Aldi Nord. Der MD 8876 PC stammt von Medion und wird 599,- Euro kosten.
Mit Intel i5-6402P Quad-Core Skylake-Prozessor, schneller 128 GB SSD, großer 2 TB HD-Festplatte und 8 GB vom neuen DDR4 Arbeitsspeicher ist der Akoya P5330 E ein perfektes Arbeitsgerät für das Studium. Eine Nvidia GeForce GTX 750Ti Grafikkarte mit 2.048 MB GDDR5 Grafikspeicher erlaubt neben Foto- und Videobearbeitung auch das Spielen zahlreicher Games. Für aufwendige Spiele auf 4K-Monitoren zeigte sich der PC im Test der Computer-Bild dagegen nicht geeignet. Der Aldi-PC besitzt zudem einen Wechselrahmen für eine weitere Festplatte. Beim WLAN kommt der ac-Standard zum Einsatz. Auch ein Dual-Layer Multiformat-Brenner zum Laden und Speichern von Daten ist im Rechner vorhanden. Zudem besitzt der PC insgesamt vier schnelle USB 3.0 Anschlüsse. Als Betriebssystem ist Windows 10 Home installiert. MS Office ist jedoch nur in einer 30-Tage Test-Version vorhanden und muss nach dem Test zusätzlich erworben werden.
Bereits im November 2015 hatten Aldi Nord und Süd einen ähnlichen Turbo-PC im Angebot ebenfalls für 599,- Euro im Angebot. Damals urteile die Computer-Bild mit "gut". Wer ein mobiles Arbeitsgerät für den Einsatz auf dem Uni-Campus sucht, findet zum gleichen Preis in den Aldi-Filialen eventuell noch ein Rest-Exemplar des Akoya Notebook E6424 vom 4. Mai 2016. Ob der Akoya P5330 E auch bei Aldi-Süd in die Filialen kommen wird, ist bislang nicht bekannt.
Hardware - Überblick
Haswell-Quad-Core Skylake-Prozessor
- Intel i5-6402P
- 2,80-3,40 GHz
- 6 MB Cache
- Turbo-Boost-Technik 2.0
Festplatte
- 128 GB SSD von Samsung
- 2000 GB HD WD WD20EZRX
Arbeitsspeicher
- 8 GB DDR4
Grafikkarte
- Nvidia GeForce GTX 750Ti
- Maxwell-Grafikprozessor
- 2048 MB DDR5
Multiformat DVD-/CD-Brenner von TSST
- mit DVD-RAM und Dual Layer Unterstützung
Sonstiges
- LAN
- WLAN IEEE 802.11 ac-Standard Technologie
- Netzwerk Controller Gigabit LAN 10/100/1000 MBit/s
- 6-Kanal High Definition Audio
- Hot-Swap Festplattenwechselrahmen für 2,5 und 3,5 Zoll SATA Festplatten
- Multikartenleser für SD-/MS-/MMC-/-Speicherkarten
Software - Überblick
- Windows 10 64 Bit
- umfangreiches Windwos 10 App-Packet
- Microsoft Office 365 Test-Version
- Windows Essentials
- MEDION Home Cinema Suite: PowerDirector, PhotoDirector, PowerDVD
- MEDION MediaPack: Ashampoo Snap, Burning Studio,
Photo Commander, Photo Optimizer - Mediathek
- Cyberlink Power2Go
- Cyberlink Power DVD
- Cyberlink MediaEspresso
- Cyberlink Photodirector
- McAfee LiveSafe Test-Version
Anschlüsse (Vorderseite):
- Multikartenleser für SD-/MS-/MMC-/Speicherkarten
- 2 × USB 3.0 (abwärtskompatibel zu USB 2.0)
- 1 × Mikrofon
- 1 × Kopfhörer
Anschlüsse (Rückseite):
- 2 × USB 3.0
- 2 × USB 2.0
- 1 × LAN (RJ-45)
- 1 × HDMI
- 1 × D-Sub VGA
- 1 × DVI-D
- 1 × Front line Out
- 1 × Mic in/Center/Subwoofer line out
- 1 × Line in/Rear line out
Zubehör
- Kabelgebundene Maus und Tastatur
- Netzkabel
- Windows 10 Recovery DVD
- Medion Software- und Support-CD/DVD
Garantie und Service
- 36 Monate Hersteller-Garantie
- Service-Hotline 365 Tage im Jahr, auch sonn- und feiertags