WiWi Gast schrieb am 25.06.2018:
WiWi Gast schrieb am 25.06.2018:
Ist das eine bestätigte Aussage von einem Personaler?
Habe mich letztens bei mehreren BB beworben und da komm der cover letter immer als erstes. Kann natürlich nur Zufall sein aber auch bei manchen DAX30 musst du als erstes dein Anschreiben einfügen. Gibt aber natürlich auch viele die mittlerweile nur noch auf Lebenslauf setzen.
Mittlerweile glaube ich eh, dass das Auswahlverfahren nur Willkür von Personalern ist. Ich persönlich bin Fachfremd (Powi mit bisschen BWL und Soziologie) aber ECTS A und werde bei den Automobilzulieferern für Praktika meistens automatisch abgelehnt nach 1-3 Tagen. Dafür habe ich aber schon zwei Angebote von VW und Audi für ein Praktikum gehabt. Alles im Strategiebereich.
Habe mich auch schon 3 mal bei Bayer beworben während meines Studiums und ab dem 2. Mal haben sich meine Bewerbungsunterlagen nicht mehr unterschieden und zack beim dritten mal Telefoninterview, waren dann aber sehr unsympathisch. Ist aber ein anderes Thema.
Der ganze Prozess ein Anschreiben zu schreiben ist ein Trial & Error Prozess. Zur Not muss du es eben mal öfters probieren. Die Unternehmen dürften deine Daten eh nicht speichern. Löscht du deinen Account und bewirbst dich noch, dass du auf den gleichen Personaler triffst und der sich auch noch an deine vorherige Bewerbung erinnert ist super unwahrscheinlich.
Gibt einen Thread hier, in dem Personaler genau zu dem Thema Stellung genommen haben. Der Grundtenor war, dass man zuerst CVs liest und dann nur bei Bedarf das Anschreiben, meistens dann wenn man unschlüssig ist. Dass der Cover Letter auf Position 1 ist, heißt ja nicht, dass es auch als erstes (bzw. überhaupt) gelesen wird.
In allen meinen Praktika und für den ersten Job hatten meine Interviewpartner immer nur CV vor ihren Augen, Cover Letter nie. Und in meinem neuen Job kriege ich auch mit, dass sich die meisten Fachleute, die Einstellungsbefugnis haben, sich von der HR nur den CV mitschicken lassen.
Die DB verzichtet seit Neuestem übrigens ganz auf Bewerbungsschreiben von Azubis, genauso wie Siemens für alle Bewerber in Österreich. Es ist also schon ein klarer Trend zu sehen.
antworten