Anschreiben wie aufgebaut und wie lang?
Nach welchem Schema sollte das Anschreiben in etwa aufgebaut sein? Und wie viele Wörter/Zeichen inkl. Leerzeichen?
Danke schon mal!
antwortenNach welchem Schema sollte das Anschreiben in etwa aufgebaut sein? Und wie viele Wörter/Zeichen inkl. Leerzeichen?
Danke schon mal!
antwortenMusteranschreiben aller Art finden sich durch entsprechende Stichwortsuche im Internet.
Meintest Du ggf. ein Anschreiben zu einer Bewerbung?
antwortenSo hab ichs immer gemacht:
Insgesamt: Förmlich professionell bleiben, aber nicht zu viel Stock im A. Das Übertriebene (Ich bin so motiviert und das Unternhemen ist sicher so geil) will doch keiner hören. Das schreiben alle.
antwortenWenn du einen überzeugenden Lebenslauf hast, verfass einfach ein Anschreiben, in dem du auf die Anlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) verweist. In qualifizierten Jobs liest doch niemand mehr das Blabla im Anschreiben. Klar ist das unkonventionell, ich hab da aber tatsächlich zuletzt mehrfach positives Feedback zu bekommen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 28.08.2020:
Wenn du einen überzeugenden Lebenslauf hast, verfass einfach ein Anschreiben, in dem du auf die Anlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) verweist. In qualifizierten Jobs liest doch niemand mehr das Blabla im Anschreiben. Klar ist das unkonventionell, ich hab da aber tatsächlich zuletzt mehrfach positives Feedback zu bekommen.
Tut mir leid, aber das ist totaler Quatsch. Anschreiben sind absolut relevant in den meisten Fällen. Faule Personaler mögen lediglich die CVs scannen, wenn Du jedoch einen smarten Menschen auf HR-Seite sitzen hast, wird er schauen, ob der CV bereits Interesse/Motivation und persönlichen Fit vermuten lässt.
Wer nicht bereit ist, das minimale Investment in ein smartes Anschreiben zu stecken, der verdient auch keine Einladung und braucht sich nicht wundern.
antwortenWarum befindet sich dieser Faden wohl bei "WiWi-TReFF Forum / Bewerbung / Bewerbungsanschreiben"? Glaub nicht, dass er ein Anschreiben an seinen Vermieter verfassen möchte.
WiWi Gast schrieb am 27.08.2020:
antwortenMusteranschreiben aller Art finden sich durch entsprechende Stichwortsuche im Internet.
Meintest Du ggf. ein Anschreiben zu einer Bewerbung?
Ich denke es wird erst nach CV gefiltert und danach nach Anschreiben. Ist doch ein vernünftige Methode bei einer großen Anzahl an Bewerbern
antwortenAls ob man bei hunderten bis gar tausenden Bewerbungen auch nur den Ansatz einer Zeit hat, Anschreiben zu lesen. Das ist ja lächerlich wie realitätsfern manche hier sind.
In kompetitiven Branchen sieht man sich im Durchschnitt eine Bewerbung max. 1-2 Minuten an. Man kann sich denken, ob diese Zeit dem CV oder dem Anschreiben gewidmet wird.
Wenn überhaupt wird das Anschreiben nur kurz vor dem Vorstellungsgespräch überflogen, also zu einem Zeitpunkt in dem man schon eingeladen wurde.
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.09.2020:
Als ob man bei hunderten bis gar tausenden Bewerbungen auch nur den Ansatz einer Zeit hat, Anschreiben zu lesen. Das ist ja lächerlich wie realitätsfern manche hier sind.
In kompetitiven Branchen sieht man sich im Durchschnitt eine Bewerbung max. 1-2 Minuten an. Man kann sich denken, ob diese Zeit dem CV oder dem Anschreiben gewidmet wird.
Wenn überhaupt wird das Anschreiben nur kurz vor dem Vorstellungsgespräch überflogen, also zu einem Zeitpunkt in dem man schon eingeladen wurde.
Realitätsfern bist leider Du.
Anschreiben sind wesentlicher Selektionsfaktor in Bezug auf Bewerberauswahl.
Gruß
DAX-Personaler
WiWi Gast schrieb am 19.09.2020:
Tut mir leid, aber das ist totaler Quatsch. Anschreiben sind absolut relevant in den meisten Fällen. Faule Personaler mögen lediglich die CVs scannen, wenn Du jedoch einen smarten Menschen auf HR-Seite sitzen hast, wird er schauen, ob der CV bereits Interesse/Motivation und persönlichen Fit vermuten lässt.
Wer nicht bereit ist, das minimale Investment in ein smartes Anschreiben zu stecken, der verdient auch keine Einladung und braucht sich nicht wundern.
Haben mich nach gewisser Berufserfahrung immer ohne Anschreiben beworben. Wurde oft genug eingeladen. Kann deine Aussage also definitiv nicht bestätigen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 20.09.2020:
WiWi Gast schrieb am 19.09.2020:
Haben mich nach gewisser Berufserfahrung immer ohne Anschreiben beworben. Wurde oft genug eingeladen. Kann deine Aussage also definitiv nicht bestätigen.
Bekannte von mir haben keine einzige Bewerbung im Leben verfasst. Immer persönlich zur Firma hingegangen und mit dem Chef geredet. Ist das jetzt auch repräsentativ?
antwortenWiWi Gast schrieb am 20.09.2020:
Bekannte von mir haben keine einzige Bewerbung im Leben verfasst. Immer persönlich zur Firma hingegangen und mit dem Chef geredet. Ist das jetzt auch repräsentativ?
Nein, natürlich nicht, obwohl ich selbst zumindest meine Praktika auch so bekommen habe. Habe mich aber nach der Uni auch nur ein mal mit Anschreiben beworben und sonst auch nur CV und das war kein Problem. Anschreiben bei Bewerbungen zu schicken gibt es ja in einigen Ländern gar nicht. In den USA z.B. wird häufig nur CV verlangt, in vielen Branchen und wenn überhaupt noch ein Cover Letter, das aber weniger formal gestaltet sein kann, als ein deutsches Anschreiben.
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.09.2020:
Realitätsfern bist leider Du.
Anschreiben sind wesentlicher Selektionsfaktor in Bezug auf Bewerberauswahl.Gruß
DAX-Personaler
Das ist nicht mehr zeitgemäß. Unternehmen, die immer noch großen Wert auf das Anschreiben legen, da bewerbe ich mich nicht mehr. Der Trend geht hin zu Motivationssätzen, Video-Vorstellung, etc hin. Sorry, aber dass bei manchen Betrieben (vor Allem DAX-Konzernen) Wert auf Anschreiben gelegt werden, anstatt auf die Person selbst, ist einfach nur altbackend und spießig.
Wacht auf. Die Digitalisierung schreitet doch immer mehr voran. Daher sollte auch das Anschreiben der Vergangenheit gehören.
antwortenDie Deutsche Bahn verzichtet bei Bewerbungen von Azubis zukünftig darauf, ein Bewerbungsschreiben anzufordern. Damit folgt der Staatskonzern dem Beispiel anderer Firmen, wie dem DAX-Konzern Henkel. Der Lebenslauf kann schnell erfasst werden und verrät oft schon, ob ein Kandidat fachlich passt oder nicht.
Ein stimmiges Bewerbungsanschreiben überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr ein Bewerbungsanschreiben hinbekommt, das eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.
Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.
Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.
Neben dem Inhalt werden durch die Wahl der Worte entscheidende Signale im Bewerbungsanschreiben ausgesendet. Ob ein Bewerber Kunden- und Zielorientierung, Eigeninitiative oder Entschlusskraft mitbringt, steht im Anschreiben meist zwischen den Zeilen.
Wie sollte ein Anschreiben aufgebaut sein und welche Fragen sind zu beantworten? Was zeichnet ein gutes Anschreiben aus?
Das Bewerbungsfoto ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Bewerbung. Es prägt das erste »Bild« des Bewerbers. Doch wie zaubert man im richtigen Moment ein Lächeln herbei? Ein paar einfache Tipps helfen auf dem Weg zur freundlichen Ausstrahlung auf dem Bewerbungsfoto.
Eine längere Arbeitslosigkeit mit einer Weltreise kaschieren, Fachkenntnisse aufbauschen oder beim bisherigen Gehalt übertreiben, das mögen Personalentscheider gar nicht: Knapp drei Viertel aller Manager in Deutschland haben schon einmal einen Bewerber aussortiert, nachdem falsche Angaben im Lebenslauf aufgeflogen sind. Das ist im europäischen Vergleich ein Spitzenwert, wie eine aktuelle Studie unter 500 Managern im Auftrag des Personaldienstleisters Robert Half zeigt.
Haben maskuline Frauen mit ihrem äußeren Erscheinungsbild auf dem Bewerbungsfoto mehr Erfolg? Neue Studien zeigen, dass Personalleiter für Führungspositionen Bewerberinnen und Bewerber bevorzugen, die auf dem Bewerbungsfoto mit Kleidung und Styling maskulin wirken.
Dürfen Bewerberinnen und Bewerber bei der Einstellung durch ihre Konfession berücksichtigt bzw. diskriminiert werden? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) zur Vereinbarkeit der Konfessionsberücksichtigung bei einer Einstellung vorgelegt.
Nach dem Studium kommt die Bewerbungsphase und schließlich der Job – im besten Fall der Traumjob. Heißbegehrte Stellen in renommierten Wirtschaftsunternehmen sind allerdings schwierig zu ergattern. Oftmals scheitern Bewerber schon am Lebenslauf. Daher gilt es, diesen zu optimieren. Die Anforderungen der Personaler beim Lebenslauf verändern sich kohärent zu den Problemstellungen der Wirtschaft. Ergo lohnt es sich, regelmäßig zu prüfen, worauf es aktuell ankommt. Form, Stil und Inhalt gewinnen oder verlieren fortwährend an Bedeutung.
Das Profilbild auf Facebook beeinflusst die Chancen auf ein Vorstellungsgespräch in gleichem Maße wie das Bild im Lebenslauf. Die Profilbilder vermitteln einen Eindruck von Aussehen und Charakter der Bewerber, wie eine Studie der Universität Gent zeigt. Facebook wird dabei am ehesten bei Stellen mit höheren Qualifikationsanforderungen herangezogen. Keine Rolle spiele dagegen, ob die zu Stellen regelmäßigen Kundenkontakt beinhalten.
Baden-Württemberg hat bei elf Arbeitgebern anonyme Bewerbungen getestet. Sowohl Personalverantwortliche als auch Bewerber sehen anonymisierte Bewerbungsverfahren als Weg zu mehr Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt. Zu diesem Ergebnis kommt das Modellprojekt „Anonymisierte Bewerbungsverfahren“ des Ministeriums für Integration, bei dem knapp 1.000 Bewerbungen anonymisiert eingesehen wurden.
Sind die Bewerbungsunterlagen abgesendet, heißt es oft, große Geduld zu bewahren, bis der potenzielle Arbeitgeber sich zur Bewerbung äußert. Eine Umfrage von Monster zeigt, dass die Mehrheit der Bewerber frustriert ist, wenn keine Reaktion auf ihre Bewerbung kommt.
Auch wenn die Ansprüche an den Lebenslauf von Land zu Land unterschiedlich sein mögen – in einem Punkt sind sich Personalverantwortliche weltweit einig: Bei einem schlechten Lebenslauf ist die Absage vorprogrammiert. Jeder zweite Recruiter sortiert in Deutschland beispielsweise einen Lebenslauf mit Rechtschreibfehlern sofort aus.
13 Beiträge