DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Bewerbung & Co.Junior

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Ich habe LinkedIn-Premium, was einem ja erlaubt bei auf LinkedIn aufgeschalteten Jobs einige interessante Zahlen und Statistiken zum Stelleninserat zu sehen, z.B.: Genaue Anzahl Bewerber (wird ja sonst ab 100 Bewerber einfach angezeigt «mehr als 100 Bewerber»), die Erfahrung der Bewerber (wie viel Prozent sind Entry Level (unerfahrene Einsteiger), Senior, Manager oder Director), sowie die Uni-Abschlüsse der Bewerber (wie viel Prozent haben einen Master, einen MBA, einen Bachelor).

Auf eine Junior-Stelle bei einem No-Name-Betrieb mit ca. 10 Mitarbeitern gab es über 200 Bewerber, die meisten (ca. 60%) davon mit Master und, jetzt kommts, ziemlich genau die Hälfte der Bewerber waren Senior! Jeweils 10% sogar Manager bzw. Director! Und somit ca. 30% wirklich unerfahrene oder wenig erfahrene Berufseinsteiger.

So ist es doch kein Wunder, dass Firmen auf die abstruse Idee kommen für Junior-Stellen mehrere Jahre Berufserfahrung zu verlangen! Können sie ja, weil sie in Bewerbungen ertrinken und obendrein viele erfahrene Leute sich Bewerben!

Aber warum bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen!? Vor allem wenn im Stelleninserat explizit «Junior» steht und lediglich «Praktika oder erste Berufserfahrung» gewünscht wird!? Und wie sollen unerfahrene Berufseinsteiger so einen Fuss in die Tür bekommen!?

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Naja, ich kenn Leute, die bei Start-Ups nach nem Jahr "Director" / "Head of" sind und dann nen Praktikanten führen. Da ist ne Junior Stelle bei DAX40 doch verlockender.

Ich gebe auf Berufsbezeichnungen 0.0. Das ist einfach nur verwässert: Bestes Beispiel wohl der Facility Manager.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Der Name einer Stelle ist Schall und Rauch. Wichtig sind Aufgaben, Machtfülle und Bezahlung.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Zwei Punkte:

  1. Was juckt es dich was andere Leute machen wolle
  2. Das sind alles Inder die irgendwo mit 24 dubiose 'Managementerfahrung' haben. Vergiss nicht, dass auf Linkedin häufiger 'übertrieben' wird.
antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Man kann z.B. Senior Vertriebssachbearbeiter sein und sich dann auf eine Junior Key Account Manager Stelle bewerben. Oft so gesehen und macht ja durchaus Sinn.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Außerdem sind viele mit Manager im Titel wie z.B. Project Manager vielleicht der Ebene "Manager" bei LinkedIn zugehörig, aber faktisch maximal Professionals mit 3 Jahre BE.

Habe letzte Woche einen Senior Entwickler (5,5 Jahre relevante BE lt. Lebenslauf) interviewt, am Ende würde ich sagen jede gute SWE mit 1,5 Jahren ist gleichwertig. Wäre also auch jemand für eine Junior-Stelle gewesen.

Ein paar Wochen vorher hatten wir für eine Projektmanager-Stelle besetzt. Laterale Führung, 13 Projektmitglieder inkl. Lead. Projektmanager hatte 6 Jahre BE, 2 in einer PR-Agentur und 4 in einer Digitalagentur für Werbung. Wir machen Logistik und Value-Add/Produktion. Zuvor 40 - 80 MA Unternehmen und wir haben 1.500+ und entsprechend viele Systeme. Die 6 Jahre BE dampften für uns auf ein Jahr zusammen. Am Ende haben wir der Person weil es menschlich passte eine 2 Jahre Vollzeit Elternzeitvertretung als Ass. eines Bereichsleiters mit Projektverantwortung für ein Branding-Projekt gegeben. Hat angenommen weil wir halt zahlen wie ein Konzern. In zwei Jahren sieht die Welt eh wieder ganz anders aus sagte die Person (ü30).

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Bei Zalando wird für eine Junior Stelle zum Beispiel 3 Jahre Berufserfahrung verlangt...

antworten
BrioniFanboy87

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Nicht böse gemeint, aber Du solltest weniger Zeit auf Social Media verbringen bzw. dem nicht so viel Bedeutung beimessen.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Bei belieb

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Bei beliebten AG werden Jobs im höheren Level oder Management immer seltener extern ausgeschrieben. Gleichzeitig musst du selbst mit 40 noch mindestens 25 Jahre auf die Rente hinarbeiten. Vielen sind als 2/3 Junior Jahre egal. Hinzu noch Unsicherheit außerhalb OEM, schlechtere Bezahlung, etc etc

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

WiWi Gast schrieb am 20.11.2024:

Auf eine Junior-Stelle bei einem No-Name-Betrieb mit ca. 10 Mitarbeitern gab es über 200 Bewerber, die meisten (ca. 60%) davon mit Master und, jetzt kommts, ziemlich genau die Hälfte der Bewerber waren Senior! Jeweils 10% sogar Manager bzw. Director! Und somit ca. 30% wirklich unerfahrene oder wenig erfahrene Berufseinsteiger.

Dürften dann zu 99% One-Click Bewerbungen von Non-EU-Bewerbern sein. Ich war früher auch mal in einem eher regional bekannten Unternehmen und man glaubt nicht, was da an Bewerbungen aus Asien & Afrika reinkommt. Die Leute waren auch durchaus nicht fachfremd, sondern schon Business Major und tlw. mit wirklich relevanter Berufserfahrung. Aber mit Visum & Co. will man sich natürlich rumschlagen, zumal in der Firma (damals) auch 90% der Leute kein (fließendes) Englisch konnten.

Wobei mich auch die Region interessieren würde, wo 200 Bewerbungen auf eine Stelle kommen. Hier, in einem großen Ballungsraum, sind es so 0-1 echte Bewerbungen pro Monat auf eine Stelle (Bewerber mit Deutsch-Kenntnissen, der auf die Stelle passt) und eben dutzende dieser Bewerber ohne Visum, ohne Deutsch-Kenntnisse. Die sind auch alle echte, diese Bewerber. Mein Chef (Geschäftsführer) meinte mal, wir können uns mal mit zweien davon zum Teams-Calls treffen, weil wir da eine Stelle hatten, wo wirklich keine deutsche Bewerbung (mit Visum und Sprachkenntnissen) reinkam. Schlussendlich haben wir uns dann aber doch dagegen entschieden (eben, weil es eine Sprachbarriere gab und natürlich auch arbeitsrechtliche Fragen bezüglich Visum). Trotz allen Unkenrufen ist ein Arbeitsplatz mit Visum in Deutschland für den durchschnittlichen Business-Professional aus Asien oder Afrika so etwas wie ein 6er im Lotto, deswegen versuchen sie es auch immer wieder.

Trotzdem dauert es meist 1-2 Monate, bis es überhaupt 25 Bewerbungen werden und das auch bei bekannteren Unternehmen, daher die Frage, wo sich bitte 200 Leute bewerben? Muss ja eine sehr spezielle Region sein.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Ich muss sagen, es ist nicht immer ersichtlich, was jetzt eine Junior-Stelle sein soll oder nicht.

Klar, wenn Leiter o.ä. davor steht, selbst erklärend, aber fangen wir mal bei den Begriffen an, die ja selbst in der Consulting-Branche (und allem, was dazu gehört) zur Verwirrung sorgt:

Associate? Einsteiger? Kann auch jemand mit 3 Jahren BE sein
Professional? In manchen Firmen reicht dafür 1 Jahr
Consultant? Bei manchen Firmen ist das die Einstiegsposition, bei anderen im 4. Jahr BE.
Director? Kommt aufs Unternehmen an

Und wie ein Kommentator oben schon geschrieben hat, sind meiner Meinung nach die "Head of X"-Stellen die lustigsten. Von Unicorns, die Head ofs vergeben wie Smarties bis DAX40 Konzerne, wo ein "Head of" Prokura hat und ganze Geschäftsabteilungen tatsächlich leitet, ist echt alles dabei. Und wenn es keine Position gibt, dann erfinden Firmen auch gerne einen Titel. Der geilste ist mittlerweile:

"Head of Engagement". Je nachdem, ob man bei McKinsey oder einem KMU arbeitet, sind das zwei völlig verschiedene Jobs.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Die meisten von ihnen sind indische Bewerber, die zwar über Berufserfahrung in Indien, aber nicht in Deutschland verfügen, so dass sie sich um Juniorpositionen bemühen.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

WiWi Gast schrieb am 21.11.2024:

Die meisten von ihnen sind indische Bewerber, die zwar über Berufserfahrung in Indien, aber nicht in Deutschland verfügen, so dass sie sich um Juniorpositionen bemühen.

Und trotzdem haben die dann oft weniger Know-How als ein durchschnittlicher Uni-Absolvent, von daher passt das auch in der Regel mit der Junior-Position.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Diese Bewerberzahlen bei LinkedIn geben ohnehin nur an wieviele Personen auf den "Bewerben-Button" geklickt haben. Da dies nur eine Weiterleitung ist weiß man ohnehin nicht wieviele dann wirklich eine Bewerbung abgesendet haben. Entsprechend werden viele auch einfach schauen, ob es noch weitere Infos gibt oder die Konkurrenz etwas "ausspähen". Sagt nur effektiv nichts über die wirkliche reelle Anzahl der Bewerbungen aus.
Meine Freundin arbeitet in einem größeren Unternehmen im Raum FFM, das nach IGM zahlt. Zuletzt ne Junior Position ausgeschrieben und innerhalb von 2 Tagen mehrere hundert Bewerbungen eingegangen.
Das wird in sehr vielen ähnlichen Positionen (auch außerhalb der Ballungsgebiete) auch so sein, mich wundert es sehr, dass manche hier solche Zahlen anzweifeln.

antworten
ExBerater

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Das ist falsch.
Es gibt bei LinkedIn auch die "one click" Bewerbung. Bei der kann LI direkt tracken ob man sich beworben hat.

Nur falls die Firma nur die Weiterleitungsfunktion nutzt steht da dann "100 haben auch Bewerben geclickt"

WiWi Gast schrieb am 26.11.2024:

Diese Bewerberzahlen bei LinkedIn geben ohnehin nur an wieviele Personen auf den "Bewerben-Button" geklickt haben. Da dies nur eine Weiterleitung ist weiß man ohnehin nicht wieviele dann wirklich eine Bewerbung abgesendet haben. Entsprechend werden viele auch einfach schauen, ob es noch weitere Infos gibt oder die Konkurrenz etwas "ausspähen". Sagt nur effektiv nichts über die wirkliche reelle Anzahl der Bewerbungen aus.
Meine Freundin arbeitet in einem größeren Unternehmen im Raum FFM, das nach IGM zahlt. Zuletzt ne Junior Position ausgeschrieben und innerhalb von 2 Tagen mehrere hundert Bewerbungen eingegangen.
Das wird in sehr vielen ähnlichen Positionen (auch außerhalb der Ballungsgebiete) auch so sein, mich wundert es sehr, dass manche hier solche Zahlen anzweifeln.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Eine Bewerbung rausschicken dauert halt nur ein paar Sekunden. Ich glaube jeder, der mal auf LinkedIn Stellenanzeigen eingestellt hat, kennt das Bild. Oftmals über 50% der Bewerbungen sind fachfremd, zu viel oder zu wenig Erfahrung, aus Asien/Afrika/etc., ohne Sprachkenntnisse etc. Viele Leute versuchen es einfach und bewerben sich auf alles, was sie finden können.

Habe an einer Uni im europäischen Ausland studiert, wo ca. 30% der Studenten aus Asien (hauptsächlich China und Indien) kamen. Saß mal in einer Vorlesung neben einer Chinesin, die nebenbei LinkedIn durchforstet hat und sich wirklich auf jede Stelle bei LinkedIn mit OneClick beworben hat, die sie finden konnte. Das waren ungelogen innerhalb der ganzen Vorlesung mehr Bewerbungen als ich vermutlich mein ganzes Leben versenden werde. Würde also wenig auf diese Statistiken geben.

Einfache Bewerbungen mit Lebenslauf und durch chatgtp mit Anschreiben (falls das überhaupt noch jemand liest) sind zu einfach geworden. Ich arbeite in einem ScaleUp (CorpDev/Strategy) und bin selbst viel in unserem Recruiting für unser Team involviert. Ich stelle gar keine Stellen mehr online, da Aufwand und Frustration einfach viel zu groß ist, diese durchzugehen. Alles läuft über Netzwerk bzw. HR schreibt Leute bei LinkedIn direkt an. Anstatt CV und Bewerbung gibt es vor dem ersten Gespräch einfach einen kleinen Case, um zu checken wie ernst es jemand meint…

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Bevor du so eine Frage stellst, solltest du erstmal bedenken - was die meisten hier auch nicht tun - dass Junior Stellen keine Einstiegsstellen sind, sondern Stellen für Leute mit etwas Erfahrung.

WiWi Gast schrieb am 20.11.2024:

Ich habe LinkedIn-Premium, was einem ja erlaubt bei auf LinkedIn aufgeschalteten Jobs einige interessante Zahlen und Statistiken zum Stelleninserat zu sehen, z.B.: Genaue Anzahl Bewerber (wird ja sonst ab 100 Bewerber einfach angezeigt «mehr als 100 Bewerber»), die Erfahrung der Bewerber (wie viel Prozent sind Entry Level (unerfahrene Einsteiger), Senior, Manager oder Director), sowie die Uni-Abschlüsse der Bewerber (wie viel Prozent haben einen Master, einen MBA, einen Bachelor).

Auf eine Junior-Stelle bei einem No-Name-Betrieb mit ca. 10 Mitarbeitern gab es über 200 Bewerber, die meisten (ca. 60%) davon mit Master und, jetzt kommts, ziemlich genau die Hälfte der Bewerber waren Senior! Jeweils 10% sogar Manager bzw. Director! Und somit ca. 30% wirklich unerfahrene oder wenig erfahrene Berufseinsteiger.

So ist es doch kein Wunder, dass Firmen auf die abstruse Idee kommen für Junior-Stellen mehrere Jahre Berufserfahrung zu verlangen! Können sie ja, weil sie in Bewerbungen ertrinken und obendrein viele erfahrene Leute sich Bewerben!

Aber warum bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen!? Vor allem wenn im Stelleninserat explizit «Junior» steht und lediglich «Praktika oder erste Berufserfahrung» gewünscht wird!? Und wie sollen unerfahrene Berufseinsteiger so einen Fuss in die Tür bekommen!?

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Wieso soll es an den Bewerbern liegen? Eure Stellenanzeigen sind einfach bescheiden und deshalb bekommt ihr eine bescheidene Auswahl an Bewerbern.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Hallo,
Ich bin nicht der Vorposter habe aber ein ähnliches Problem. Ich würde gerne deine Bewertung zu meiner Situation gerne wissen.
Aufgrund der Situation in Israel bin ich als Reservervist seit dem 8 Oktober 2023 und Golani/Nordfront aktiv.
Habe als Offizier im Aman (vergleichbar wie MAD) aus 3 Jahre Pflicht und 1 Jahr Krieg und Führungserfahrung. Macht es Sinn dies im Lebenslauf in Deutschland anzugeben oder soll ich aufgrund der jetzigen Situation in Deutschland nicht erwähnen.
Zurzeit habe ich mein Informatik Studium im Master an einer TU pausiert.
Ich danke in voraus.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

WiWi Gast schrieb am 09.01.2025:

Hallo,
Ich bin nicht der Vorposter habe aber ein ähnliches Problem. Ich würde gerne deine Bewertung zu meiner Situation gerne wissen.
Aufgrund der Situation in Israel bin ich als Reservervist seit dem 8 Oktober 2023 und Golani/Nordfront aktiv.
Habe als Offizier im Aman (vergleichbar wie MAD) aus 3 Jahre Pflicht und 1 Jahr Krieg und Führungserfahrung. Macht es Sinn dies im Lebenslauf in Deutschland anzugeben oder soll ich aufgrund der jetzigen Situation in Deutschland nicht erwähnen.
Zurzeit habe ich mein Informatik Studium im Master an einer TU pausiert.
Ich danke in voraus.

Auch wenn dein Post nicht ganz zum Thread passt....
Wenn du Israeli bist, dürfte jedem klar sein, dass du Militärdienst geleistet hast bzw. Reservist bist bis 40. Somit kannst du ja die Militärzeit gar nicht weglassen. Wäre ja ne riesen Lücke im Lebenslauf. Ob du nun die Erfahrung aus dem Militär als Positiv siehst für den Beruf und die Stelle, dürfte sehr individuell von der Stelle abhängen. So pauschal kann man das einfach nicht beantworten.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

WiWi Gast schrieb am 09.01.2025:

Hallo,
Ich bin nicht der Vorposter habe aber ein ähnliches Problem. Ich würde gerne deine Bewertung zu meiner Situation gerne wissen.
Aufgrund der Situation in Israel bin ich als Reservervist seit dem 8 Oktober 2023 und Golani/Nordfront aktiv.
Habe als Offizier im Aman (vergleichbar wie MAD) aus 3 Jahre Pflicht und 1 Jahr Krieg und Führungserfahrung. Macht es Sinn dies im Lebenslauf in Deutschland anzugeben oder soll ich aufgrund der jetzigen Situation in Deutschland nicht erwähnen.
Zurzeit habe ich mein Informatik Studium im Master an einer TU pausiert.
Ich danke in voraus.

An deiner Stelle würde ich in Israel bleiben. In Deutschland werden viele Stellen abgebaut + die politische Situation ist für dein Land im Nachteil hier (für uns auch).
Falls du mit deinem Profil entscheidest hierher zu kommen (was sehr beeindruckend ist) würde ich weglassen und behaupten du hättest Work and Travel oder ein sababtical gemacht. Bei der jetzigen Situation in Süd Syrien (was noch beeindruckender ist) ist sehr wahrscheinlich dass du daran teilgenommen hast, was wiederum zu der halben Wahrheit Work and Travel ganz gut passt.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist so schlecht wie seit vielleicht 2008 nicht mehr.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Bei uns haben sich sogar Inder auf Werkstudentenstellen beworben. Würde da nicht so viel drauf geben. Gibt halt einfach manche Leute, die 200 Bewerbungen raushauen. Gerade in Ländern ohne Anschreiben ist das ein absoluter Massenprozess.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

WiWi Gast schrieb am 12.01.2025:

Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist so schlecht wie seit vielleicht 2008 nicht mehr.

Ich würde sogar behaupten schlechter als 2008.

Erinnert mich eher so an die frühen 00er Jahre.

Keine Stellen für viele Akademiker.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Juniorstelle ist kein anderes Wort für Einsteigerstelle, sondern erwartet, dass man bereits etwas Berufserfahrung hat und dabei gut war. Junior ist die Vorbereitung für die, die mal Senior etc. werden sollen. Also nichts für die, die eifacher Sachbearbeiter im Team bleiben werden.

Wenn ihr euch nach dem Studium auf eine Juniorstelle bewirbt und eigentlich keine Berufserfahrung habt, dann dürft ihr euch nicht über Absagen wundern, denn ihr seid dafür ungeeignet.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

WiWi Gast schrieb am 12.01.2025:

Juniorstelle ist kein anderes Wort für Einsteigerstelle, sondern erwartet, dass man bereits etwas Berufserfahrung hat und dabei gut war. Junior ist die Vorbereitung für die, die mal Senior etc. werden sollen. Also nichts für die, die eifacher Sachbearbeiter im Team bleiben werden.

Wenn ihr euch nach dem Studium auf eine Juniorstelle bewirbt und eigentlich keine Berufserfahrung habt, dann dürft ihr euch nicht über Absagen wundern, denn ihr seid dafür ungeeignet.

Die mentale Gymnastik die es braucht um Juniorstellen als nicht für den Einstieg geeignet zu sehen ist schon beeindruckend.

Mal davin abgesehen gibt es fast gar keine Junior Stellen aktuell.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Auf jede LinkedIn-In Position bewerben sich zu 95% indische Bewerber, die verzweifelt den Absprung aus ihrem Land schaffen wollen. Früher auch viele Chinesen, aber inzwischen deutlich weniger. Ich würde auf diese Statistiken nichts geben.

Quelle: Eigene Erfahrung und die von vielen Kollegen.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

WiWi Gast schrieb am 12.01.2025:

Auf jede LinkedIn-In Position bewerben sich zu 95% indische Bewerber, die verzweifelt den Absprung aus ihrem Land schaffen wollen. Früher auch viele Chinesen, aber inzwischen deutlich weniger. Ich würde auf diese Statistiken nichts geben.

Quelle: Eigene Erfahrung und die von vielen Kollegen.

Sobald das Stichwort Remote oder SAP drinsteht würde ich von 99% ausgehen.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

WiWi Gast schrieb am 12.01.2025:

Die mentale Gymnastik die es braucht um Juniorstellen als nicht für den Einstieg geeignet zu sehen ist schon beeindruckend.

Mal davin abgesehen gibt es fast gar keine Junior Stellen aktuell.

Welch mentale Gymnastik? Du und viele anderen unterliegen einfach einem Irrtum. Euer Irrtum ist: Juniorstelle = Einsteigerstelle.
Ist aber nicht so. Junior ist der erste Schritt in Managementaufgaben. Wird Zeit, dass ihr euch dahingehend bildet, anstatt falsche Annahmen zu treffen, nur weil ihr im Sinn habt, "Junior" wäre einfach ganz unten.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

WiWi Gast schrieb am 13.01.2025:

WiWi Gast schrieb am 12.01.2025:

Welch mentale Gymnastik? Du und viele anderen unterliegen einfach einem Irrtum. Euer Irrtum ist: Juniorstelle = Einsteigerstelle.
Ist aber nicht so. Junior ist der erste Schritt in Managementaufgaben. Wird Zeit, dass ihr euch dahingehend bildet, anstatt falsche Annahmen zu treffen, nur weil ihr im Sinn habt, "Junior" wäre einfach ganz unten.

Junior = Einstieg = Sachbearbeiter = Referent

Als ob sich jemand aufhalten lässt, nur weil er auf einer Referenten Stelle sitzt. Nach 2-4 Jahren sind eh alle Erwartungen und mündliche Versprechen neu gemischt.

Bei den Trainees genau das gleiche.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

WiWi Gast schrieb am 09.01.2025:

Hallo,
Ich bin nicht der Vorposter habe aber ein ähnliches Problem. Ich würde gerne deine Bewertung zu meiner Situation gerne wissen.
Aufgrund der Situation in Israel bin ich als Reservervist seit dem 8 Oktober 2023 und Golani/Nordfront aktiv.
Habe als Offizier im Aman (vergleichbar wie MAD) aus 3 Jahre Pflicht und 1 Jahr Krieg und Führungserfahrung. Macht es Sinn dies im Lebenslauf in Deutschland anzugeben oder soll ich aufgrund der jetzigen Situation in Deutschland nicht erwähnen.
Zurzeit habe ich mein Informatik Studium im Master an einer TU pausiert.
Ich danke in voraus.

Wenn ich das so lese vermute ich, dass Sie in der Einheit 8200 sind oder waren. Wenn Sie nach einer Arbeit nach Ihren Dienst suchen, sind wir an Ihrem Profil sehr interessiert. Wenn Sie möchten können wir gerne E-Mails austauschen.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

WiWi Gast schrieb am 13.01.2025:

WiWi Gast schrieb am 13.01.2025:

Junior = Einstieg = Sachbearbeiter = Referent

Als ob sich jemand aufhalten lässt, nur weil er auf einer Referenten Stelle sitzt. Nach 2-4 Jahren sind eh alle Erwartungen und mündliche Versprechen neu gemischt.

Bei den Trainees genau das gleiche.

Was nach 2-4 Jahren ist, ist hier wohl eher irrelevant, denn es geht um's Bewerben auf Juniorstellen und die erfordern eben schon Erfahrung und die Absicht aus demjenigen einen Senior zu machen, der dann mal das Team fühet oder die Abteilung leitet, im Gegensatz zu den anderen Teammitgliedern, denen man keine Führung zutraut und daher auch nicht als Junior bezeichnet werden.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

WiWi Gast schrieb am 12.01.2025:

WiWi Gast schrieb am 12.01.2025:

Ich würde sogar behaupten schlechter als 2008.

Erinnert mich eher so an die frühen 00er Jahre.

Keine Stellen für viele Akademiker.

Absolut legitime Ansicht. Der Markt ist tot.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

WiWi Gast schrieb am 17.01.2025:

WiWi Gast schrieb am 12.01.2025:

Absolut legitime Ansicht. Der Markt ist tot.

Die Lage ist ähnlich schlecht wie in der Vergangenheit, aber nicht schlechter. Diesmal kommt aber der Faktor hinzu, dass es insgesamt viel mehr Leute mit Studium auf dem Markt gibt.

antworten
WiWi Gast

Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

WiWi Gast schrieb am 17.01.2025:

Wenn ich das so lese vermute ich, dass Sie in der Einheit 8200 sind oder waren. Wenn Sie nach einer Arbeit nach Ihren Dienst suchen, sind wir an Ihrem Profil sehr interessiert. Wenn Sie möchten können wir gerne E-Mails austauschen.

Nein danke

antworten

Antworten auf Wieso bewerben sich erfahrene Leute auf Junior-Stellen?

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu Junior

Die individuelle Bewerbung 1: Bewerbung ist Selbstpräsentation

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbung hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Standortnähe wichtiger als Abschluss im Recruiting-Prozess

Ein Stadtblick mit alten Häusern und einer Bahnbrücke.

Für fast die Hälfte der Führungskräfte ist die Standortnähe nach wie vor ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Bewerberinnen und Bewerbern. Dabei legen größere Unternehmen tendenziell mehr Wert bei der Bewerberauswahl auf Standortnähe als kleinere. Vor allem von Teamleitern und im Vertrieb wird erwartet, dass sie nah am Unternehmenssitz und für Kundenprojekte oder Vor-Ort-Termine verfügbar sind.

Ratgeber: Bewerbungen bei Internationalen Organisationen

International Global

International ausgerichteten Führungskräften und Führungsnachwuchskräften bieten sich bei den internationalen Organisationen anspruchsvolle Karrieremöglichkeiten. Bei den Vereinten Nationen, der EU sowie zahlreichen Fach- und Sonderorganisationen warten herausfordernde Tätigkeitsfelder auf die Interessentinnen und Interessenten.

Bewerbung: Fachkräfte erwarten nach zwei Wochen eine Antwort

Bewerbung ohne Rückmeldung: Eine Lupe zeigt den leeren Posteingang der E-Mails.

Bei den Fachkräften erwarten drei Viertel der Bewerber nach spätestens 14 Tagen eine verbindliche Rückmeldung zu ihrer Bewerbung. Der gesamte Bewerbungsprozess bis zur Vertragsunterschrift sollte für 76 Prozent der Bewerber nach zwei Monaten abgeschlossen sein. Tatsächlich dauert die Jobsuche in Deutschland von der ersten Recherche bis zur Vertragsunterschrift jedoch im Schnitt sechs Monate, wie die Stepstone-Studie „Erfolgsfaktoren im Recruiting“ zeigt.

Bewerbungsabsage: Kein Auskunftsanspruch über Ablehnungsgründe für Bewerber

Ein Tisch mit zwei Stühlen.

Jeder, der sich bewirbt und eine Absage erhält, wüsste gern den Ablehnungsgrund. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) sieht jedoch die Arbeitgeber nicht in der Auskunftspflicht. Der Anspruch auf eine Begründung, warum andere Bewerber vorgezogen werden, besteht nicht.

Bewerbungskostenerstattung und Reisekostenerstattung

Bewerbunsgfoto, Fotograf,

Bewerbungskostenerstattung und Reisekostenerstattung sollen den Berufseinsteiger finanziell entlasten. Wer sich im Examen rechtzeitig als arbeitssuchend meldet, kann sich einen Teil seiner Bewerbungskosten vom Arbeitsamt erstatten lassen.

Die individuelle Bewerbung 2: Selbstanalyse

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Bewerbungen: Erfolgschancen sinken mit unseriösen E-Mailadressen

Ein Clonekrieger in seiner weißen Rüstung.

Personalchefs bilden sich innerhalb von Sekunden ein Urteil über eine Bewerbung. Ähnlich wie bei Rechtschreibfehlern leiden der erste Eindruck und die Erfolgsaussichten der Bewerbung bei weniger seriösen E-Mailadressen erheblich, wie erstmals eine Studie zur Cyberpsychologie der Universität Amsterdam zeigt.

Die individuelle Bewerbung 3: Bewerbungsanschreiben

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Ein stimmiges Bewerbungsanschreiben überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr ein Bewerbungsanschreiben hinbekommt, das eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Die individuelle Bewerbung 4: Schlüsselsignale im Anschreiben

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Freeware: Bewerbungssoftware »TURBO>job«

Ein Zug einer Achterbahn mit dem Namen Turbo steht auf dem Kopf.

Die als Freeware erhältliche Bewerbungssoftware erzeugt Bewerbungsunterlagen mit Deckblatt, individuellem Anschreiben und Lebenslauf und punktet zudem mit vielen Extras.

Die individuelle Bewerbung 5: Beispielanschreiben

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Unternehmen recherchieren im Web über Bewerber

Internetseite von Facebook

Bei der Auswahl neuer Mitarbeiter informiert sich gut die Hälfte (52 Prozent) aller Unternehmen im Internet über Bewerber. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM unter 1.500 Geschäftsführern und Personalverantwortlichen ergeben.

Die individuelle Bewerbung 6: Lebenslauf

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Manager sind Bewerberlügen auf der Spur

Ein Großteil der Finance- und HR-Manager in Deutschland, Österreich und der Schweiz nehmen die Angaben im Lebenslauf nicht für bare Münze. Dies ist ein Ergebnis der Studie Workplace Survey des Personaldienstleister Robert Half.

Forenfunktionen

Kommentare 36 Beiträge

Diskussionen zu Junior

Weitere Themen aus Bewerbung & Co.