VWL Absolvent und seine Zukunft
Hey Leute,
ich fange gerade meine Diplomarbeit an aber mich beschäftigt nebenher schon sehr stark meine Zukunft nach dem Studium. Ich wäre dafür für Input dankbar! Erstmal zu mir:
VWL Diplomstudium nach 12 Semestern mit einem 1,X (vielleicht sogar noch "sehr gut", also 1,5 und besser, je nach DA) Abschluss an sehr guter VWL-Fakultät vor Augen. Alter nach Abgabe der DA 26. Praktische Erfahrung: zwei Praktika vor dem Studium ohne direkten VWL Bezug, eines während dem Studium im Wirtschaftsministerium. Ansonsten leider keine Auslandserfahrung.
Meine Schwerpunkte im Studium liegen im Bereich Finanzmärkte/Banken und Wirtschaftsprüfung. Wissenschaftliches Interesse habe ich im Bereich der Finanzmärkte. Nun zerbreche ich mir den Kopf über meine Optionen:
- Soll ich versuchen zu Promovieren? PhD Programm würde mich ansprechen, dazu müsste ich jedoch noch während der Diplomarbeit versuchen einen guten TOEFL und GRE hinzulegen (Englisch müsste ich dafür bestimmt noch was lernen). Die Bewerbungsfrist kommt mir leider in die Quere.
- Wie stehen meine Chancen auf eine Trainee Stelle bei einer Bank (wie gesagt: Minuspunkt kein Ausland)?
Ich habe derzeit 2 grobe Pläne im Kopf:
- Noch vor dem offiziellen Abschluss ein Praktikum für?s Frühjahr bei einer Bank ergattern und hoffen so in deren Trainee für Herbst zu rutschen...
- Praktikum bei einer Bank/Unternehmen für Frühjahr und dann im Herbst PhD Programm bei erfolgreicher Aufnahme (wie gesagt, wird sehr sehr eng) beginnen.
Noch eine Frage:
Glaubt ihr man kann in ein PhD Programm an seiner Heimatuni rutschen, ohne das normale Verfahren 100% zu durchlaufen (also GRE nachreichen oder so), wenn man an dieser Uni einen sehr guten Abschluss hingelegt hat?
Bin euch für Inspiration dankbar!
Viele Grüße,
Tyler