DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Bewerbung & Co.Urlaub

Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Hi,

ich bewerbe mich soeben auf eine Trainee-Stelle ab dem 1. Oktober. Da ich erst im September mein Studium abschliesse, wird die Abschlussfeier mit Zeugnisverleihung im Oktober sein. Dies unter der Woche und im Ausland!! Wie und zu welchem Zeitpunkt mache ich das am besten dem Unternehmen klar, dass ich da zwei Tage gleich mal frei braeuchte? Meint ihr, dass das ein grosses Problem ist?

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Das ist das Problem bei den heutigen Bachelor/Master-Absolventen. Halten sich selbst für die Überflieger der Nation. In Wirklichkeit haben sie aber keine Ahnung von der Realität und dem Berufsleben.

Um deine Frage zu beantworten: Mit Sicherheit kann man das machen. Dann muss man sich aber nicht wundern, wenn einem der Chef direkt danach noch länger freigibt. So ungefähr dauerhaft in diesem Unternehmen.
Mensch Jung, denk doch mal selbst ein bisschen nach, was das für einen Eindruck macht. Selbst beim verständnisvollsten Chef der Welt solltest du jetzt begreifen, dass du kein Schüler und kein Student mehr bist. Das Lotterleben ist vorbei. Freu dich über die Stelle (wobei, du bewirbst dich ja erst, wenn ich das richtig lese?!). Das Feiern muss jetzt eben bis zum nächsten Sommerurlaub warten.

antworten
Ein KPMGler

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Sag es während des Bewerbungsgesprächs.
Kommt bei uns häufig vor, und ist absolut kein Problem.

Nach Antritt erst Bescheid sagen, kommt blöd. Gleich von Anfang an anmelden und fertig

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Wenn Du eine Zusage hast.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

bewirb dich doch erst einmal, bekomm deinen interviewtermin und dann auch noch die stelle. und dann mach dir gedanken über sowas...meine güte...unglaublich.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Lounge Gast schrieb:

Meint
ihr, dass das ein grosses Problem ist?

Nein

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Also die erste Antwort (d.h. der zweite Betrag) bringt einen nur zum lachen. Sollte die entsprechende Person noch mal das lesen, das nächste mal lies einen Beitrag erst mal durch.

"Das Feiern muss jetzt eben bis zum nächsten Sommerurlaub warten."

Danke für den Super-Tipp! Leider ist die ABSCHLUSSFEIER, d.h. DIPLOMVERLEIHUNG nicht im nächsten Sommerurlaub sondern Ende Oktober.

Von daher ist dein Beitrag schlicht lächerlich.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

du sprichst mir aus der seele !!

Lounge Gast schrieb:

Das ist das Problem bei den heutigen
Bachelor/Master-Absolventen. Halten sich selbst für die
Überflieger der Nation. In Wirklichkeit haben sie aber keine
Ahnung von der Realität und dem Berufsleben.

Um deine Frage zu beantworten: Mit Sicherheit kann man das
machen. Dann muss man sich aber nicht wundern, wenn einem der
Chef direkt danach noch länger freigibt. So ungefähr
dauerhaft in diesem Unternehmen.
Mensch Jung, denk doch mal selbst ein bisschen nach, was das
für einen Eindruck macht. Selbst beim verständnisvollsten
Chef der Welt solltest du jetzt begreifen, dass du kein
Schüler und kein Student mehr bist. Das Lotterleben ist
vorbei. Freu dich über die Stelle (wobei, du bewirbst dich ja
erst, wenn ich das richtig lese?!). Das Feiern muss jetzt
eben bis zum nächsten Sommerurlaub warten.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Na ich weiß ja nicht, wessen Beitrag hier lächerlich ist, denn auch du scheinst die Realität noch nicht kennen gelernt zu haben.
Es ist doch ganz einfach: DANN muss die Abschlussfeier für ihn eben ausfallen, oder meinst du, eine Abschlussfeier ist so eine Art Grundrecht?

Aber keine Sorge. Auch du wirst noch irgendwann im echten Leben ankommen.

Übrigens: Ich bin definitiv nicht der Meinung, dass der Job über allem stehen darf. Familie, Gesundheit und ein gewisses Maß an Freizeit muss IMMER wichtiger sein. Aber ganz sicher nicht so etwas Unwichtiges wie eine Abschlussfeier und dann auch noch im ersten Monat. Ganz davon abgesehen, dass viele schon vertraglich in den ersten 6 Monaten keinen Urlaubsanspruch haben.

Lounge Gast schrieb:

Also die erste Antwort (d.h. der zweite Betrag) bringt einen
nur zum lachen. Sollte die entsprechende Person noch mal das
lesen, das nächste mal lies einen Beitrag erst mal durch.

"Das Feiern muss jetzt eben bis zum nächsten
Sommerurlaub warten."

Danke für den Super-Tipp! Leider ist die ABSCHLUSSFEIER, d.h.
DIPLOMVERLEIHUNG nicht im nächsten Sommerurlaub sondern Ende
Oktober.

Von daher ist dein Beitrag schlicht lächerlich.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Hier der TE:

Ich kann zwei Kommentare hier nicht nachvollziehen. Wieso habe ich keine Ahnung von Realitaet und was soll der Quatsch mit dem naechsten Sommerurlaub???

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

ich bin zwar nicht der ersteller des zweiten beitrags (erste antwort) aber ich bin mir recht sicher, dass er sich nicht auf deine abschlussfeier als solche bezieht, sondern auf das feiern im allgemeinen..... lesen und nachdenken mein freund, bevor du hier leute so ansaugst ;)

Lounge Gast schrieb:

Also die erste Antwort (d.h. der zweite Betrag) bringt einen
nur zum lachen. Sollte die entsprechende Person noch mal das
lesen, das nächste mal lies einen Beitrag erst mal durch.

"Das Feiern muss jetzt eben bis zum nächsten
Sommerurlaub warten."

Danke für den Super-Tipp! Leider ist die ABSCHLUSSFEIER, d.h.
DIPLOMVERLEIHUNG nicht im nächsten Sommerurlaub sondern Ende
Oktober.

Von daher ist dein Beitrag schlicht lächerlich.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Nun, wenn sich der zweite Beitrag nicht auf die Abschlussfeier sondern auf Feiern im Allgemeinen bezieht, dann frage ich mich, warum dieser ueberhaupt erstellt wurde?

Wer ein Studium ueber ein laengere Zeit konzentiert und erfolgreich und dies auch noch im Ausland betreibt, der geht eben doch gerne zur Abschlussfeier. Wenn dies von manchen als voellig abwegig und fast unverschaemt angesehen wird, dann kann man nur den Kopf schuetteln. Sorry, aber es scheint, dass deren Frustration einfach irgendwie raus muss.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Bin zwar nicht beteiligt gewesen hier, lese die Betraege zum ersten Mal und muss dem Ersteller wohl recht geben. Kommt bei uns (in UK!) regelmaessig vor, dass Absolventen mal 2-3 weg sind in den ersten beiden Monaten.

Die Beitraege mancher sind wohl nur mit typische deutschem Kleingeist zu erklaeren.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Warum du keine Ahnung von der Realität hast? Nun, wenn deine Eingangsfrage ernst gemeint war, dann ist das tatsächlich so. Man fragt doch nicht im ersten Monat - oder sogar noch im Bewerbungsgespräch (man kann nur hoffen, dass das ein Scherz sein sollte bzw. scheinen entsprechende Tippgeber sadistisch veranlagt zu sein) - ob man direkt mal freihaben kann. Im ersten Monat wirst du im neuen Betrieb eingearbeitet, kennst die neuen und wichtigen Leute kennen, usw.. So ein Einarbeitungsplan z.B., ist oftmals exakt durchgeplant, da sich entsprechende Mitarbeiter ja auch für DICH Zeit freischaufeln müssen, um dir alles zu erklären, usw. Da kann man doch nicht direkt mal fehlen.

Insofern solltest du dich schon mal hinterfragen, ob du überhaupt den Hauch einer Ahnung hast, wie es im Berufsleben abgeht.

Wenn du es allerdings aller Warnungen zum Trotz nicht lassen kannst, dann mach es. Ist ja dein (Berufs)leben.

Lounge Gast schrieb:

Hier der TE:

Ich kann zwei Kommentare hier nicht nachvollziehen. Wieso
habe ich keine Ahnung von Realitaet und was soll der Quatsch
mit dem naechsten Sommerurlaub???

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Dein Beitrag steht im Gegensatz zu allen anderen die sich hier geaeussert haben, daher kann man schon zweifeln, was deine Motivation ist. Es gibt nun mal Abschlussfeiern und dass man da als kuerzlicher Absolvent hin moechte ist klar und kommt vor. Sorry, dass du nie an einer Uni warst und mit deinem Job unzufrieden bist. Such dir Hilfe aber lass es nicht im Forum raus.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

LOL Was für eine Diskussion! Mich würde interessieren, wo der Schreiber arbeitet, der denn ursprünglichen Frager so stark kritisiert.

Ich habe es mehrfach erlebt, dass Neueinsteiger 1-2 Tage frei bekommen im ersten oder zweiten Monat wegen der Abschlussfeier! Wieso sollte das ein Problem darstellen??? Diese als "unwichtig" darzustellen und auf den kommenden Sommerurlaub zu verweisen halte ich für so lachhaft, dass es sich nur um einen Troll handeln kann bei der Person, oder jemanden der wirklich nie eine Uni gesehen hat und in einem Unternehmen arbeitet, dass meilenweit entfernt ist von der Gegenwart.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Das Gegenteil ist der Fall. Ich stimme dem Antwortgeber zu. Es ist wohl eher so, dass die meisten hier noch kein Unternehmen von innen gesehen haben. Aber woher sollen die Studenten es auch besser wissen. Was anderes als Schule und Uni haben sie eben noch nie erlebt. Da funktioniert das nun mal so.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

WENN du die Stelle bekommst, nimm sie an und frag direkt ob du evtl. 1 Monat später anfangen könntest (finde den Grund durchaus respektabel, Abschlussfeier hat man nur 1 mal im Leben, ich habe damals sogar gefragt ob ich 2 Monate später anfangen kann weil ich einfach nur Urlaub achen wollte und das war ok). Biete alternativ an, dass es auch ok Wäre wenn du da die 2 Tage Urlaub nehmen kannst bzw. wenn es nicht geht wärst du auch bereit die Feier sausen zu lassen, man muss halt prioritäten setzen. In 90% der Fälle wird man es dir ermöglichen die Feier zu besuchen.

Lounge Gast schrieb:

Hi,

ich bewerbe mich soeben auf eine Trainee-Stelle ab dem 1.
Oktober. Da ich erst im September mein Studium abschliesse,
wird die Abschlussfeier mit Zeugnisverleihung im Oktober
sein. Dies unter der Woche und im Ausland!! Wie und zu
welchem Zeitpunkt mache ich das am besten dem Unternehmen
klar, dass ich da zwei Tage gleich mal frei braeuchte? Meint
ihr, dass das ein grosses Problem ist?

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

So hier der wahre Ersteller dieses Threads. Sorry, dass hier in meinem Namen geschrieben wurde und dies andere beleidigt hat!

Mir ist durchaus bewusst wie es in einem Unternehmen zugeht, da ich schon das Leben ausserhalb der Uni kennen gelernt habe und mich auch in der Realitaet sehr gut zu recht finde.

Ich habe ja nicht vor gleich nach dem Arbeitsbeginn eine Woche nach Malle zu fliegen, sondern lediglich zur Abschlussfeier zu gehen. Diese ist im Ausland, da ich dort mein Studium absolviert habe und es durchaus etwas besonderes, dass ich nicht verpassen moechte. Ich denke, dass die Mehrzahl der Leute hier dies auch verstehen. Wenn nicht, dann kann ich es zumindest nicht ganz nachvollziehen. Es wuerde sich eben um zwei Tage handeln und es wuerde mir wohl ewig nachhaengen wenn ich dies verpasse.

Den sehr kritischen Schreiber kann ich leider nicht ganz verstehen, da er m.E. sehr uebers Ziel hinausschiesst.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Es kommt einfach nur darauf an ob im Vertrag eine Urlaubssperre für die Probezeit drinsteht oder nicht. Die ganze Frage ist somit irgendwie albern und erübrigt sich, da nur dies entscheidend ist und den Sachverhalt abschließend klärt, darüber zu diskutieren braucht man nicht. Bei mir gab es sowas zum Beispiel nicht und es war kein Problem im zweiten Monat direkt ein paar Tage Urlaub zu nehmen (Osterzeit). Wenn dein Vertrag also Urlaub von Anfang an ermöglicht, ist es kein Problem. Ob sowas bei Traineestellen üblich ist, das weiß ich aber nicht, stelle ich mir problematisch vor da es da einen straffen Zeitplan geben dürfte. Ich denke, die ersten Monate sind da wirklich für die Einarbeitung fest eingeplant und Urlaub ist nicht möglich. Und da wird dann auch keine Ausnahme gemacht und ich fände es ebenfalls dreist überhaupt danach zu fragen. Der Job ist ja wohl wichtiger als eine Abschlussfeier!!

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Ich sehe das Problem nicht. Da wird doch nicht nach 3 Wochen Urlaub gefragt, sondern nach 2 Tagen frei. Ich sehe das Problem nicht, einige tun ja gerade so als hätten die Unternehmen nichts besseres zu tun als erst monatelang den idealen Kandidaten zu suchen und dann bei erstbester Gelegenheit wieder rauszukicken.

antworten
DAX Einkäufer

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Wenn Du ab dem 01.10. in einem Trainee-Programm arbeitest, wirst Du im Laufe des Oktobers vermutlich eine "Station" dieses Trainee-Programms absolvieren. D.h. Du hast dort einen Betreuer, der sich um Dich kümmert. Da ist es völlig normal, diesen Betreuer gleich zu Beginn des Arbeitsverhältnisses freundlich und sachlich danach zu fragen, ob bei der Urlaubssperre eine Ausnahme gemacht werden kann, damit Du zu Deiner Abschlussfeier gehen kannst. Solche Nebensächlichkeiten bespricht man aber nicht im Bewerbungsgespräch und nicht Monate vorher, sondern zu Beginn des Monats. Es ist ja nicht so, dass die Firma Dich im ersten Monat als Trainee für terminkritische Aufgaben einsetzen würde...

"Das ist das Problem bei den heutigen Bachelor/Master-Absolventen. Halten sich selbst für die Überflieger der Nation. In Wirklichkeit haben sie aber keine Ahnung von der Realität und dem Berufsleben."

Also in meiner Realität und meinem Berufsleben geht das, wenn die Leistung ansonsten passt. In welcher Realität spielt Dein Berufsleben?

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Ich habe i.d.R. bereits im Bewerbungsgespräch auf solche Sachen hingewiesen. Egal ob es ein oder zwei Tage waren - oder auch 2 Wochen Jahresurlaub...

Zumeist kein Problem gewesen... - und wo es ein Problem war habe ich nicht angefangen / keine Zusage bekommen... Thats life.

Also mein Gott macht den Mund auf und fragt halt (rechtzeitig)...

Manchmal fragt man sich, ob die Zahl derer die für solch banale Dinge erstmal die absolutive Meinung der Internet-Gemeinde holen müssen stündlich wächst...

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Du wirst wahrscheinlich nicht von Anfang an die wichtigsten Aufgaben bekommen, sollte also kein Problem sein...

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Sprich es im Vorstellungsgespräch an.
Beim Wording würde ich nicht Abschlussfeier sagen, sondern Diplomübergabe oder ähnliches.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Hier der TE: Problem geloest.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

DAX Einkäufer

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

"Hier der TE: Problem geloest."

Durch die Prüfung gefallen?

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

"Durch die Pruefung gefallen?"

Es hat sich eben gezeigt, dass Arbeitgeber nicht so verstockt sind wie manche hier im Forum.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Was für ein Eindruck das wirklich hinterlassen hat, wirst du wohl kaum beurteilen können. Wahrscheinlicher ist doch, dass auch dein AG erst mal einen guten Eindruck bei dir hinterlassen wollte, was löblich ist, und er dir das deshalb genehmigt hat. Was er, oder die zukünftigen Kollegen oder Vorgesetzten davon halten, wirst du noch früh genug bemerken. Es wäre nicht das erste mal, dass sich Kollegen direkt das Maul über den Neuen zerreissen, von wegen: Kaum da, nichts geleistet, schon Urlaub.

Alles Dinge, die du in deinem zukünftigen, langen Berufsleben auch noch lernen wirst. Als Abi -> Student ohne Erfahrung weiß man solche Dinge eben alle noch nicht.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Hmmm... wie sagt man was? Einatmen, Gedanken formulieren, Ausatmen, dabei Lippen bewegen... schon passiert....

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Ah, ich vermutet der sehr "kritische" Schreiber ist wieder hier.

Nun, du scheinst ja voellig resistent gegen andere Beitraeage, aber es handelt sich um Urlaub sondern um die Abschlussfeier. Da du ja offenbar nie auf einer Uni warst, hatteste auch nie eine. Wie ich jetzt festgestellt habe, stellt es kein Problem dar. Wie zudem hier im Forum zu lesen ist, ist dies ein voellig normaler Vorgang.

Aber vielleicht sagst du mal warum du so frustriert bist und warum laesst du das in diesem Forum ab bzw. versucht es? Scheint ja nicht wirklich zu klappen...

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Vielleicht solltest du dich erst mal fragen, warum dies in diesem Forum von den meisten als völlig normaler Vorgang gesehen wird (Übrigens: auch in diesem Thread gibt es gegenteilige Meinungen, wie du vielleicht sehen kannst, und zwar nicht nur von mir). Könnte es vielleicht damit zusammenhängen, dass sich hier überwiegend Studenten tummeln?

Im Übrigen habe ich ein Studium beendet und ich hatte auch eine Abschlussfeier. Nur habe ich eben, im Gegensatz zu den meisten hier im Thread, ganz offensichtlich die meiste Erfahrung, wie es in einem Unternehmen, vor allem im zwischenmenschlichen Bereich, aussehen kann, was bei 5 Jahren Berufserfahrung vor und nun seit 10 Jahren nach dem Studium ganz normal ist. Daher lass dir eines gesagt sein: Selbst der netteste und verständnisvollste Chef behält sich solche Dinge im Hinterkopf. Und dass Kollegen allem Neuen erst mal skeptisch gegenüber sind, sollte man auch als Student wissen.

Das Problem ist, wie ich ja schon mal erwähnt habe, dass sich die heutigen Absolventen für die Allergrößten halten. Die Realität aber ist (sowohl damals als auch heute), dass man sich als Neuer anzupassen hat. Man weiß nie, mit welcher noch so nichtigen Kleinigkeit man jemandem auf den Schlips tritt. Vielleicht hat man Glück und man schafft es unbeschadet durch seine Bewährungszeit zu kommen. Vielleicht ist es aber genau die eine kleine Bemerkung, die man unbedacht geäußert hat, die einem später den Weg verbaut.

Aber wie gesagt, das wirst du, und die anderen Kollegen hier im Thread, alles noch lernen. Damit wäre das Thema für mich nun auch erledigt.

PS. Noch ein letzter Tipp, gratis sozusagen: Wenn du deine arrogante Haltung gegenüber Menschen, die "auf keiner Uni waren" nicht schnellstmöglich ablegst, wird das ein ziemlich kurzes Gastspiel in deinem neuen Unternehmen.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Lounge Gast schrieb:

Nun, du scheinst ja voellig resistent gegen andere
Beitraeage, aber es handelt sich um Urlaub sondern um die
Abschlussfeier. Da du ja offenbar nie auf einer Uni warst,
hatteste auch nie eine.

Wenn ich mal einhaken darf (bin nicht der angesprochene Vorposter!): Ich bin sogar promoviert und sowas wie eine "Abschlussfeier" gab es nie und ich habe auch noch nie davon gehört, dass es eine offizielle Feier solcher Art gibt, weder an der Uni wo ich mein Diplom gemacht habe noch an der wo ich promoviert wurde. Das kenne ich überhaupt nur aus US-amerikanischen Filmen/Serien und bezweifle dass so etwas hierzulande überhaupt in dieser Form existiert. Was soll das also bitte für eine ach so wichtige Veranstaltung sein für die man riskiert sich beim zukünftigen Arbeitgeber gleich ins Abseits zu stellen??

antworten
DAX Einkäufer

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Offensichtlich scheint der Ton, in dem man miteinander umgeht, das größere Problem bei diesem Thema zu sein. So wird es auch dem Threadersteller gegangen sein: Mit freundlichen Worten erreicht man meistens sein Ziel.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Hier der TE:

  1. Ich habe auch nicht in Deutschland studiert. Wer solche Ereignisse nur aus amerikanischen Serien kennt, der sollte vielleicht mal darueber nachdenken ob ein Blick ueber den deutschen Tellerrand zu empfehlen werden.

  2. An meinen speziellen Freund: Wenn du ja ach so viel Erfahrung hast, warum treibst du dich dann in so einem Forum herum? Von jemandem deines Kalibers sollte man doch anderes erwarten, oder? Es bleibt aber dabei, du wirkst sehr frustiert und unzufrieden und deine peinlich-negative Haltung ist nicht repraesentativ fuer den Grossteil der Wirtschaft, wo schon lange nicht mehr so verstockt und kleinkariert gedacht wird. Lass mich raten, du sitzt irgendwo in der Provinz in einem Job ohne Aufstiegschancen und beneidest jeden, der es vermutlich oder tatsaechlich weiter bringt also du? Gibt doch mal etwas Background zu deiner Situation, wenn du schon dicken Backen hier machst.
antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Ich würde die Sache folgendermaßen angehen: Frag im Bewerbungsgespräch, inwiefern du dem Unternehmen als Person wichtig bist, wie es mit der Work-Life Balance ausieht und äußere dann den Wunsch nach den zwei freien Tagen. Sag nicht,: ich will, sondern erkläre die Situation und Frage ob es möglich wäre. Du wirst schon merken, inwiefern die Antworten auf die erste Frage nur leere Gewäsch sind. Sollte das für das Unternehmen ein Problem sein, würde ich mir so oder so überlegen, ob du für so ein Unternehmen arbeiten willst. Es wird ja nicht das einzige sein, bei dem du dich bewirbst.
An die ganzen Leute die hier soviel Ahnung von der Realität haben: Kann es sein, dass ihr euch einfach einen blöden AG ausgesucht habt!? ;)

antworten
WiWi Gast

Re: Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

@ keine Feier: also bei meinen Beiden deutschen Hochschunlen (1xFH, 1x Uni) gab es jeweils Abschlussfeiern.

antworten

Artikel zu Urlaub

9 Urlaubs-Tipps für gestresste Manager

Ein kleiner Junge rennt bei Sonnenuntergang mit seinem Vater am Strand endlang.

Der Sommerurlaub steht vor der Tür. Neben den Weihnachtstagen vielleicht die einzige Zeit im Jahr, in der Unternehmer, Manager und Selbständige wirklich einmal richtig ausspannen können. Prof. Dr. Curt Diehm, Ärztlicher Direktor der renommierten Max-Grundig Klinik, gibt Ratschläge, wie die freie Zeit am besten für die Gesundheit zu nutzen ist.

Große Mehrheit der Berufstätigen ist im Urlaub erreichbar

7 von 10 Beschäftigten reagieren in den Ferien auf dienstliche Anrufe, Kurznachrichten oder E-Mails. Unter den Jüngeren bis 29 Jahre ist rund jeder Zweite während der Ferien nicht dienstlich erreichbar. Bei den Älteren sind es dagegen nur 24 Prozent. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Günstige Reiseländer und Tipps zum Griechenland-Urlaub

Die Sommerferien haben begonnen. Beim Urlaub in Polen gibt es am meisten und in der Schweiz am wenigsten für das Geld. Auch beim Urlaub in Griechenland ist die Kaufkraft des Euro höher als in Deutschland. Doch bei einer Griechenland-Reise sind aktuell einige Dinge zu beachten. Wichtig ist es, vor allem ausreichend Bargeld in kleineren Scheinen mit auf die Reise zu nehmen.

Immer mehr Arbeitnehmer schuften auch im Urlaub für die Firma

Arbeitnehmer schuften im-Urlaub

6,38 Millionen Deutsche arbeiten im Urlaub fleißig weiter. Sie opfern durchschnittlich 1,4 Stunden pro Urlaubstag für die Firma. 55 Proeznt bearbeiten im Urlaub geschäftliche Mails und 42 Prozent führen Telefonate mit dem Arbeitgeber oder Geschäftspartner. Vor allem die unteren Gehaltsklassen unter 2.500 Euro und bis zu 4.000 Euro im Monat sind in den Ferien für den Arbeitgeber aktiv.

Reise-Tipp: Safari-Feeling in den Dünen

Große Steine an einer Dünenlandschaft.

An der holländischen Nordsee steht für echte Outdoor-Fans in den Dünen eine außergewöhnliche Zeltlodge mit 12 Zelthäuser. Die Unterkünfte liegen im Ferienpark „Het Zwanenwater“ nahe dem Küstenort Callantsoog.

Drei von vier Berufstätigen im Urlaub erreichbar

Ein Paar mit Liegestühlen und Sonnenschirm am menschenleeren Strand.

Mehr als drei Viertel der Berufstätigen ist auch im für Kollegen, Vorgesetzte oder Geschäftspartner erreichbar. Ans Telefon gehen dabei 61 Prozent der Urlauber und E-Mails lesen und beantworten 54 Prozent. Jeder fünfte Berufstätige macht im Sommer gar keinen Urlaub.

Chef ist mit am Strand - Im Urlaub täglich eine Stunde für den Job

Endlich Ferien aber bei vielen geht der Chef mit an den Strand. Die Deutschen, die in ihrer freien Zeit arbeiten, verbringen damit jeden Urlaubstag durchschnittlich etwa eine Stunde. Fast die Hälfte der Urlaubsarbeiter erhält dafür laut einer Umfrage von lastminute.de nicht einmal einen Ausgleich.

Reise-Tipp: Top 10 der beliebtesten Urlaubsinseln im Sommer

Eine einsame Palmeninsel mitten im Meer.

Traumurlaub Balearen und Kanaren - Die Inselgruppe der Balearen und Kanaren steht bei deutschen Urlaubern hoch im Kurs. Nicht nur Platz eins bis vier der beliebtesten Urlaubsinseln sind diesen Sommer fest in ihren Händen, mit Ibiza auf Platz sieben und Lanzarote auf Platz acht, schafft es eine weitere Balearen- und Kanaren-Insel in die Top 10.

Die beliebtesten Strandlektüren der Deutschen

Drei Frauen in weiblicher Kleidung mit Hut stehen mit dem Rücken zum Betrachter gewandt am Strand.

Laut einer aktuellen GfK-Studie im Auftrag von Expedia.de wird bei 55 Prozent der Deutschen im Strandurlaub gelesen. Während die Frauen eher in einem Magazin blättert, bevorzugen die Männer eine Zeitung.

Viele Arbeitnehmer schöpfen ihren Urlaub nicht aus

Urlaub Studentenleben

Die Arbeitnehmer in Deutschland haben im vergangenen Jahr etwa zwölf Prozent ihres Urlaubsanspruchs nicht genutzt. Das zeigt eine Untersuchung des Arbeitsmarktökonomen Daniel Schnitzlein, die jetzt im Wochenbericht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) erschienen ist.

Den Chef im Gepäck: Europas Führungskräfte begleitet die Arbeit in den Urlaub

Ein Playmobilmännchen als Flieger mit Helm sitzt in einem Cockpit vor blauem Himmel.

Sowohl in Deutschland als auch in ganz Europa wird die Arbeit mit in den Urlaub genommen: Laut akutellen Umfragen sind über die Hälfte der Fach- und Führungskräfte im Urlaub erreichbar.

Sommerurlaub auf Balkonien

Ein bepflanzter Balkon eines Hauses mit pinken Anstrich.

Monster-Umfrage zeigt: Knapp die Hälfte der befragten Deutschen verzichtet auf den Sommerurlaub in der Ferne.

Reise-Tipp: Wissenswertes für den perfekten Urlaub

Ein Meeresstrand mit Liegen aus der Vogelperspektive.

Wenn der Urlaub zu einem vollen Erfolg werden soll, dann müssen Reisende sich auch mit den aktuellen Angeboten auseinandersetzen und diese vor der eigentlichen Buchung genau unter die Lupe nehmen. So ist es möglich, sich die Angebote nach den eigenen Wünschen zusammenzustellen und so dafür zu sorgen, dass alle ihren Spaß haben.

Die individuelle Bewerbung 1: Bewerbung ist Selbstpräsentation

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbung hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Standortnähe wichtiger als Abschluss im Recruiting-Prozess

Ein Stadtblick mit alten Häusern und einer Bahnbrücke.

Für fast die Hälfte der Führungskräfte ist die Standortnähe nach wie vor ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Bewerberinnen und Bewerbern. Dabei legen größere Unternehmen tendenziell mehr Wert bei der Bewerberauswahl auf Standortnähe als kleinere. Vor allem von Teamleitern und im Vertrieb wird erwartet, dass sie nah am Unternehmenssitz und für Kundenprojekte oder Vor-Ort-Termine verfügbar sind.

Antworten auf Wie sagen, dass ich im ersten Monat gleich frei brauche

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 38 Beiträge

Diskussionen zu Urlaub

16 Kommentare

Urlaub bei Kündigung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.03.2022: Vielen Dank für die interessanten Infos. Weiss jemand, wie es diesbzgl. bei der Deuts ...

28 Kommentare

Urlaub in UB

WiWi Gast

Yes. Bei (offensichtlich dem anderen) B ist es allerdings tenure-relevant. Heißt, deine Promotion verzögert sich um die Zeit des u ...

33 Kommentare

Urlaubstage

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.03.2023: doch wird regelmäßig verlangt ...

Weitere Themen aus Bewerbung & Co.