IBM oder Bosch
Hallo,
für welches Unternehmen würdet ihr euch entscheiden. Auch hinsichtlich Gehalt, Klima etc.
antwortenHallo,
für welches Unternehmen würdet ihr euch entscheiden. Auch hinsichtlich Gehalt, Klima etc.
antwortenBosch
antwortenBosch ist der beste Arbeitgeber in Deutschland und super innovativ
antwortenIch kann nachvollziehen, dass der TE mit der Antwort: „Bosch“nicht zufrieden ist.
Vielleicht sollten sie lernen ihre Aussagen mit Begründungen zu bekräftigen statt sinnlose Antworten wie „warum nicht“ von sich zu geben!
WiWi Gast schrieb am 16.11.2019:
antwortenWarum nicht
Das hängt doch stark vom Fachbereich ab, worauf der TE leider nicht eingeht.
Bosch kann superspannend sein, wenn man IoT oder e-Mobilität oder Software-Lösungen macht, aber mega lanweilig wenn man im Controlling dahinvegetiert...
IBM ist halt eine Beratung. Die haben zwar auch starke Forschung und super Softwarelösungen, aber in Deutschland ist es halt wie so viele US-Konzerne nur ein Beratungsunternehmen.
Langfristig würde ich Bosch sagen. Wenn es nur um 3-5 Jahre Erfahrung geht,dann IBM weil du viel mehr rumkommen wirst, wahrscheinlich aber mit Gehaltseinbußen.
antwortenGuter Beitrag, aber nicht ganz richtig:
Auch die IBM hat in Deutschland Forschungsstandorte, z.B. Böblingen.
Kommt also ganz auf die Abteilung an, ähnlich wie bei Bosch.
WiWi Gast schrieb am 16.11.2019:
antwortenDas hängt doch stark vom Fachbereich ab, worauf der TE leider nicht eingeht.
Bosch kann superspannend sein, wenn man IoT oder e-Mobilität oder Software-Lösungen macht, aber mega lanweilig wenn man im Controlling dahinvegetiert...
IBM ist halt eine Beratung. Die haben zwar auch starke Forschung und super Softwarelösungen, aber in Deutschland ist es halt wie so viele US-Konzerne nur ein Beratungsunternehmen.
Langfristig würde ich Bosch sagen. Wenn es nur um 3-5 Jahre Erfahrung geht,dann IBM weil du viel mehr rumkommen wirst, wahrscheinlich aber mit Gehaltseinbußen.
IBM = amerikanischer Konzern, mehr amerikanische Mentalität, den Aktionären verpflichtet
Bosch = deutscher Konzern, entspanntere deutsche Mentalität, in Stiftungshand
Wäre für mich eine klare Entscheidung, aber Menschen haben ja bekanntlich unterschiedliche Präferenzen ...
antwortenWiWi Gast schrieb am 16.11.2019:
Das hängt doch stark vom Fachbereich ab, worauf der TE leider nicht eingeht.
Bosch kann superspannend sein, wenn man IoT oder e-Mobilität oder Software-Lösungen macht, aber mega lanweilig wenn man im Controlling dahinvegetiert...
IBM ist halt eine Beratung. Die haben zwar auch starke Forschung und super Softwarelösungen, aber in Deutschland ist es halt wie so viele US-Konzerne nur ein Beratungsunternehmen.
Langfristig würde ich Bosch sagen. Wenn es nur um 3-5 Jahre Erfahrung geht,dann IBM weil du viel mehr rumkommen wirst, wahrscheinlich aber mit Gehaltseinbußen.
Bin bei Bosch im Projektcontrolling und vor allem meine Kollegen im Bereichscontrolling entwickeln gerade sehr interessante Lösungen für das Controlling der Zukunft, würde deine Aussage also nicht unterschreiben. Beischlaf all the way, auch wenn es extremst schwer ist da jetzt rein zu kommen
antwortenWiWi Gast schrieb am 17.11.2019:
WiWi Gast schrieb am 16.11.2019:
Bin bei Bosch im Projektcontrolling und vor allem meine Kollegen im Bereichscontrolling entwickeln gerade sehr interessante Lösungen für das Controlling der Zukunft, würde deine Aussage also nicht unterschreiben. Beischlaf all the way, auch wenn es extremst schwer ist da jetzt rein zu kommen
Automatisierte Reports? Hört sich nicht gut an für die ältere Generation an Controllern, jedes neue Tool ist ein Tool zuviel füf die
antwortenBewerber reagieren auf unqualifizierte Jobangebote über die sozialen Netzwerke bereits heute zunehmend verärgert. Diese Einschätzung vertreten 76 Prozent der knapp 200 Personalberater, die der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater jüngst im Rahmen einer Marktstudie befragt hat.
Das Recruiting Unternehmen TalentFrogs GmbH wollte es genauer, wie viele Jobangebote Erwerbstätige über Social-Media-Kanäle aktiv erhalten. Männliche Akademiker erhalten im Durchschnitt 3,6 Jobangebote pro Monat. Hingegen erhalten weibliche Akademiker nur 1,1 Jobangebote pro Monat.
Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbung hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.
Für fast die Hälfte der Führungskräfte ist die Standortnähe nach wie vor ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Bewerberinnen und Bewerbern. Dabei legen größere Unternehmen tendenziell mehr Wert bei der Bewerberauswahl auf Standortnähe als kleinere. Vor allem von Teamleitern und im Vertrieb wird erwartet, dass sie nah am Unternehmenssitz und für Kundenprojekte oder Vor-Ort-Termine verfügbar sind.
International ausgerichteten Führungskräften und Führungsnachwuchskräften bieten sich bei den internationalen Organisationen anspruchsvolle Karrieremöglichkeiten. Bei den Vereinten Nationen, der EU sowie zahlreichen Fach- und Sonderorganisationen warten herausfordernde Tätigkeitsfelder auf die Interessentinnen und Interessenten.
Bei den Fachkräften erwarten drei Viertel der Bewerber nach spätestens 14 Tagen eine verbindliche Rückmeldung zu ihrer Bewerbung. Der gesamte Bewerbungsprozess bis zur Vertragsunterschrift sollte für 76 Prozent der Bewerber nach zwei Monaten abgeschlossen sein. Tatsächlich dauert die Jobsuche in Deutschland von der ersten Recherche bis zur Vertragsunterschrift jedoch im Schnitt sechs Monate, wie die Stepstone-Studie „Erfolgsfaktoren im Recruiting“ zeigt.
Jeder, der sich bewirbt und eine Absage erhält, wüsste gern den Ablehnungsgrund. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) sieht jedoch die Arbeitgeber nicht in der Auskunftspflicht. Der Anspruch auf eine Begründung, warum andere Bewerber vorgezogen werden, besteht nicht.
Bewerbungskostenerstattung und Reisekostenerstattung sollen den Berufseinsteiger finanziell entlasten. Wer sich im Examen rechtzeitig als arbeitssuchend meldet, kann sich einen Teil seiner Bewerbungskosten vom Arbeitsamt erstatten lassen.
Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.
Personalchefs bilden sich innerhalb von Sekunden ein Urteil über eine Bewerbung. Ähnlich wie bei Rechtschreibfehlern leiden der erste Eindruck und die Erfolgsaussichten der Bewerbung bei weniger seriösen E-Mailadressen erheblich, wie erstmals eine Studie zur Cyberpsychologie der Universität Amsterdam zeigt.
Ein stimmiges Bewerbungsanschreiben überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr ein Bewerbungsanschreiben hinbekommt, das eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.
Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.
Die als Freeware erhältliche Bewerbungssoftware erzeugt Bewerbungsunterlagen mit Deckblatt, individuellem Anschreiben und Lebenslauf und punktet zudem mit vielen Extras.
Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.
Bei der Auswahl neuer Mitarbeiter informiert sich gut die Hälfte (52 Prozent) aller Unternehmen im Internet über Bewerber. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM unter 1.500 Geschäftsführern und Personalverantwortlichen ergeben.
11 Beiträge