DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Bewerbung & Co.DAX

Status der Bewerbung nachfragen

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Status der Bewerbung nachfragen

Hey, brauche mal kurz euren Rat, ob es eher gut oder schlecht kommt, wenn man den Status der Bewerbung erfragen möchte?
Ich habe mich vor inzwischen 4 Monaten auf eine Traineestelle bei einem DAX-Konzern beworben und habe schon vier Runden hinter mir. Die fünfte und letzte Runde war Anfang Juni und es hieß, dass ich bis Mitte Juni Bescheid bekomme. Nunja, inzwischen haben wir schon fast Mitte Juli und immer noch keine Antwort... Allerdings muss ich auch sagen, dass es bei jeder Runde deutlich länger dauerte als angekündigt. Jetzt bin ich am überlegen, mal nachzufragen, wie der Stand der Dinge ist. Allerdings habe ich keinen Druck und es geht mir nur darum, ob es quasi sinnvoll ist, wenn man "Interesse zeigt" oder ob man denen einfach die Zeit lassen sollte, ich meine bisher hat es auch so immer funktioniert.

antworten
WiWi Gast

Status der Bewerbung nachfragen

WiWi Gast schrieb am 08.07.2024:

Hey, brauche mal kurz euren Rat, ob es eher gut oder schlecht kommt, wenn man den Status der Bewerbung erfragen möchte?
Ich habe mich vor inzwischen 4 Monaten auf eine Traineestelle bei einem DAX-Konzern beworben und habe schon vier Runden hinter mir. Die fünfte und letzte Runde war Anfang Juni und es hieß, dass ich bis Mitte Juni Bescheid bekomme. Nunja, inzwischen haben wir schon fast Mitte Juli und immer noch keine Antwort... Allerdings muss ich auch sagen, dass es bei jeder Runde deutlich länger dauerte als angekündigt. Jetzt bin ich am überlegen, mal nachzufragen, wie der Stand der Dinge ist. Allerdings habe ich keinen Druck und es geht mir nur darum, ob es quasi sinnvoll ist, wenn man "Interesse zeigt" oder ob man denen einfach die Zeit lassen sollte, ich meine bisher hat es auch so immer funktioniert.

Du sagst doch selbst bis mitte Juni. Wir haben noch nicht mitte Juni, also warum fragen?

antworten
WiWi Gast

Status der Bewerbung nachfragen

Einfach bei HR nachfragen, die haben zu diesem Zeitpunkt der Bewerbung sowieso nicht mehr mitzureden ;) Kurzes Telefonat, höflich bleiben und gut ist.

Am Ende kommt es weder gut noch schlecht und diejenigen die entscheiden bekommen davon gar nichts mit..

antworten
WiWi Gast

Status der Bewerbung nachfragen

WiWi Gast schrieb am 08.07.2024:

Einfach bei HR nachfragen, die haben zu diesem Zeitpunkt der Bewerbung sowieso nicht mehr mitzureden ;) Kurzes Telefonat, höflich bleiben und gut ist.

Am Ende kommt es weder gut noch schlecht und diejenigen die entscheiden bekommen davon gar nichts mit..

100% Zustimmung

antworten
WiWi Gast

Status der Bewerbung nachfragen

WiWi Gast schrieb am 08.07.2024:

Einfach bei HR nachfragen, die haben zu diesem Zeitpunkt der Bewerbung sowieso nicht mehr mitzureden ;) Kurzes Telefonat, höflich bleiben und gut ist.

Am Ende kommt es weder gut noch schlecht und diejenigen die entscheiden bekommen davon gar nichts mit..

Genauso ist es.
Je nachdem wurde hier vielleicht auch etwas vergessen an dich heran zu tragen und die warten sogar auf eine Reaktion von dir ?
Alles schonmal vorgekommen.

antworten
WiWi Gast

Status der Bewerbung nachfragen

WiWi Gast schrieb am 08.07.2024:

Du sagst doch selbst bis mitte Juni. Wir haben noch nicht mitte Juni, also warum fragen?

Wir haben noch nicht mitte Juni?
Es ist der 9.7. es ist schon mitte Juli...

antworten
WiWi Gast

Status der Bewerbung nachfragen

WiWi Gast schrieb am 09.07.2024:

Wir haben noch nicht mitte Juni?
Es ist der 9.7. es ist schon mitte Juli...

Mitte Juli ist 15 Juli. Genauso wie du das gehalt mitte des Monats bekommst, also auch 15/16

antworten
WiWi Gast

Status der Bewerbung nachfragen

Hahaha OMG.......das ist doch nicht euer Ernst? 5 Bewerbungsrunden? Ein Bewerbungsgespräch, das sich über 5-6 Monate zieht? Gott bin ich froh mir nicht diesem BS antun zu müssen. Wenn der Laden im inneren genau so läuft, dann sehe ich schon mein Hirn imaginär filetiert. Aber anscheinend will man tatsächlich am Ende des Tages nur den Schlechtesten oder irgend einen Verzweifelten für die Traineestelle.

antworten
WiWi Gast

Status der Bewerbung nachfragen

WiWi Gast schrieb am 09.07.2024:

Mitte Juli ist 15 Juli. Genauso wie du das gehalt mitte des Monats bekommst, also auch 15/16

Kennst du den Unterschied zwischen Juni und Juli?

antworten
WiWi Gast

Status der Bewerbung nachfragen

WiWi Gast schrieb am 09.07.2024:

Hahaha OMG.......das ist doch nicht euer Ernst? 5 Bewerbungsrunden? Ein Bewerbungsgespräch, das sich über 5-6 Monate zieht? Gott bin ich froh mir nicht diesem BS antun zu müssen. Wenn der Laden im inneren genau so läuft, dann sehe ich schon mein Hirn imaginär filetiert. Aber anscheinend will man tatsächlich am Ende des Tages nur den Schlechtesten oder irgend einen Verzweifelten für die Traineestelle.

So viele Runden sind bei manchen Traineestellen leider normal, die Dauer finde ich aber auch sehr krass hier

antworten
WiWi Gast

Status der Bewerbung nachfragen

WiWi Gast schrieb am 09.07.2024:

Hahaha OMG.......das ist doch nicht euer Ernst? 5 Bewerbungsrunden? Ein Bewerbungsgespräch, das sich über 5-6 Monate zieht? Gott bin ich froh mir nicht diesem BS antun zu müssen. Wenn der Laden im inneren genau so läuft, dann sehe ich schon mein Hirn imaginär filetiert. Aber anscheinend will man tatsächlich am Ende des Tages nur den Schlechtesten oder irgend einen Verzweifelten für die Traineestelle.

Daran erkennt man, dass die Unternehmen fast alle keinen richtigen Druck haben jemanden einzustellen.

antworten
WiWi Gast

Status der Bewerbung nachfragen

WiWi Gast schrieb am 09.07.2024:

Hahaha OMG.......das ist doch nicht euer Ernst? 5 Bewerbungsrunden? Ein Bewerbungsgespräch, das sich über 5-6 Monate zieht? Gott bin ich froh mir nicht diesem BS antun zu müssen. Wenn der Laden im inneren genau so läuft, dann sehe ich schon mein Hirn imaginär filetiert. Aber anscheinend will man tatsächlich am Ende des Tages nur den Schlechtesten oder irgend einen Verzweifelten für die Traineestelle.

War der Grund warum ich mich damals nicht bei Google beworben habe. 5 Bewerbungsrunden haben ich einfach überhaupt keine Lust darauf. Da ist es mir dann auch egal welches Unternehmen dahinter steht. Für meinen jetzigen Job (als Führungskraft C-Level -2) gab es nur zwei Runden. Die zweite Runde mit ausführlicher Case Study + CEO im Gespräch.

antworten

Antworten auf Status der Bewerbung nachfragen

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu DAX

DAX wird um zehn Werte auf 40 Unternehmen erweitert

Geldanlage in Aktien oder Anleihen

Ab September 2021 wird der deutsche Leitindex DAX um zehn Werte auf insgesamt 40 Unternehmen erweitert. Im Gegenzug verkleinert sich der MDAX Aktienindex von 60 auf 50 Unternehmen. Der DAX sollt durch zusätzliche Qualitätskriterien an internationale Standards angeglichen und gestärkt werden. Bei der Finanzbranche, Unternehmen, Verbänden und Privataktionären finden die Regeländerungen beim DAX eine breite Akzeptanz.

DAX-Chefs verdienen im Schnitt 6,2 Millionen Euro

Das Bild zeigt das Mercedes-Logo den Stern auf einem Steuerknüppel.

Die Vergütung der DAX30 Vorstände ist im Durchschnitt um 7,7 Prozent auf 6,2 Millionen Euro gestiegen. Die Vergütung der ordentlichen Vorstandsmitglieder stieg um 4,9 Prozent auf etwa 2,7 Millionen Euro. Die Werte sind durch Ausreißer und eine hohe Zielerreichung bei der variablen Vergütung geprägt. So lag die Vergütung des SAP-Vorstandsvorsitzenden Bill McDermott bei 19,8 Millionen Euro und die von Daimler-Chef Dieter Zetsche bei 12,9 Millionen Euro. Das sind Ergebnisse der Kienbaum-Studie 2018 zur DAX30-Vorstandsvergütung.

DAI-Renditedreieck

Das Renditedreieck mit den DAX-Renditen der letzten 50 Jahre zeigt die langfristige Entwicklung der Aktienanlage in deutsche Standardwerte.

Das DAI-Renditedreieck des Deutschen Aktieninstituts veranschaulicht die historische Renditeentwicklung der Geldanlage in Aktien. Das Rendite-Dreieck visualisiert die Kurs- und Dividendenentwicklung in Aktien des DAX über Zeiträume von einem bis zu 50 Jahren. Historisch betrachtet lagen die jährlichen Renditen für Anlagezeiträume von 20-Jahren im Schnitt bei rund 9 Prozent. Das eingesetzte Vermögen verdoppelte sich bei dieser Wertentwicklung etwa alle 8 Jahre.

Digital DAX 2018: DAX-Chefs scheuen Soziale Netzwerke

Nutzung sozialer Netzwerke durch die DAX-CEO im Jahr 2018.

2. Oliver Wyman-Analyse „Digital DAX“: Erst 7 der 30 CEOs im DAX nutzen soziale Netzwerke – besonders im Vergleich zu CEOs in Österreich und der Schweiz ist das ein schwaches Ergebnis. Über alle drei Länder hinweg geben die Vorstandsfrauen den Ton an.

Leitindex: Wie gut eignet sich der DAX als Gradmesser für die deutsche Wirtschaft?

Das Foto zeigt ein Kurs-Chart vom Deutschen Aktienindex DAX.

Der DAX ist der größte deutsche Aktienindex und gilt für viele Investoren, Unternehmen und Analysten als wichtiger Gradmesser für den Zustand der deutschen Wirtschaft. Bereits seit dem 1. Juli 1988 existiert der deutsche Leitindex - doch hat der DAX wirklich Signalwirkung für die gesamte Bundesrepublik? Eine Antwort auf diese Frage zeigt, ob der DAX seine Bedeutung zurecht verdient.

DAX-Volatilitätsindex prognostiziert Schwankungsbreite des DAX

DAX-Volatilitätsindex Schwankungsbreite Volatilität

Der DAX-Volatilitätsindex zeigt die Schwankungsbreite des Deutschen Aktienindex (DAX) für die kommenden 45 Tage an.

20 Jahre DAX - Einschätzungen von Dr. Sebastian Klein

Das Foto zeigt einen Bildausschnitt vom Monitor eines Brokers mit Aktienkursen und Charts.

Der DAX hat sich von Anfang an zu einem Börsenleitindex entwickelt, der heute - 20 Jahre nach seiner Einführung - fester und etablierter Bestandteil der internationalen Finanzmärkte ist.

Stellenangebote bei DAX-Unternehmen auf 2-Jahres-Hoch

Der Blick hoch an einem Hochhaus mit vielen Fenstern.

Die Unternehmen der DAX-Familie haben im Januar 10,7 Prozent mehr Stellen online ausgeschrieben als im Vormonat Dezember. Damit erreicht der wwj-Index mit 151,1 Punkten den höchsten Stand seit der ersten Erhebung im Oktober 2004. Die

Die individuelle Bewerbung 1: Bewerbung ist Selbstpräsentation

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbung hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Standortnähe wichtiger als Abschluss im Recruiting-Prozess

Ein Stadtblick mit alten Häusern und einer Bahnbrücke.

Für fast die Hälfte der Führungskräfte ist die Standortnähe nach wie vor ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Bewerberinnen und Bewerbern. Dabei legen größere Unternehmen tendenziell mehr Wert bei der Bewerberauswahl auf Standortnähe als kleinere. Vor allem von Teamleitern und im Vertrieb wird erwartet, dass sie nah am Unternehmenssitz und für Kundenprojekte oder Vor-Ort-Termine verfügbar sind.

Ratgeber: Bewerbungen bei Internationalen Organisationen

International Global

International ausgerichteten Führungskräften und Führungsnachwuchskräften bieten sich bei den internationalen Organisationen anspruchsvolle Karrieremöglichkeiten. Bei den Vereinten Nationen, der EU sowie zahlreichen Fach- und Sonderorganisationen warten herausfordernde Tätigkeitsfelder auf die Interessentinnen und Interessenten.

Bewerbung: Fachkräfte erwarten nach zwei Wochen eine Antwort

Bewerbung ohne Rückmeldung: Eine Lupe zeigt den leeren Posteingang der E-Mails.

Bei den Fachkräften erwarten drei Viertel der Bewerber nach spätestens 14 Tagen eine verbindliche Rückmeldung zu ihrer Bewerbung. Der gesamte Bewerbungsprozess bis zur Vertragsunterschrift sollte für 76 Prozent der Bewerber nach zwei Monaten abgeschlossen sein. Tatsächlich dauert die Jobsuche in Deutschland von der ersten Recherche bis zur Vertragsunterschrift jedoch im Schnitt sechs Monate, wie die Stepstone-Studie „Erfolgsfaktoren im Recruiting“ zeigt.

Bewerbungsabsage: Kein Auskunftsanspruch über Ablehnungsgründe für Bewerber

Ein Tisch mit zwei Stühlen.

Jeder, der sich bewirbt und eine Absage erhält, wüsste gern den Ablehnungsgrund. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) sieht jedoch die Arbeitgeber nicht in der Auskunftspflicht. Der Anspruch auf eine Begründung, warum andere Bewerber vorgezogen werden, besteht nicht.

Bewerbungskostenerstattung und Reisekostenerstattung

Bewerbunsgfoto, Fotograf,

Bewerbungskostenerstattung und Reisekostenerstattung sollen den Berufseinsteiger finanziell entlasten. Wer sich im Examen rechtzeitig als arbeitssuchend meldet, kann sich einen Teil seiner Bewerbungskosten vom Arbeitsamt erstatten lassen.

Die individuelle Bewerbung 2: Selbstanalyse

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Forenfunktionen

Kommentare 12 Beiträge

Diskussionen zu DAX

Weitere Themen aus Bewerbung & Co.