DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Bewerbung & Co.1. Arbeitstag

erster arbeitstag und die wochen danach

Autor
Beitrag
WiWi Gast

erster arbeitstag und die wochen danach

hallo leute,

ich habe nach meinem bwl studium meinen ersten arbeitsvertrag in der tasche. natürlich freue ich mich sehr, jedoch bin ich sehr nervös. habe im rahmen meines studiums schon praktika absolviert, aber die erste richtige stelle ist ja schon etwas anderes. habe etwas angst nicht den anforderungen meines arbeitgebers zu entsprechen oder mich "doof" anzustellen. könnt ihr mir paar tipps für einen guten einstieg geben? ich weiss, dass von mir natürlich nicht gleich erwartet wird das ich alle aufgaben bis zur perfektion erledige, trotzdem habe ich etwas angst.

danke,
m.

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen danach

Du wirst ja Einarbeitungszeit haben, in dieser Phase kannst du dich orientieren und wirst nach ein paar Wochen alles drauf haben. Du wirst ja nicht alles verlernt haben.

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen danach

In welcher Branche fängst Du denn an?

Trainee oder Direkteinstieg?

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

direkteinstieg in der marketingabteilung.

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

In den ersten Wochen lernst Du bestimmt erst einmal Struktur, Leute, EDV, u.v.m. kennen. Geh locker an die Sache heran. Bring am Ende der ersten Woche belegte Brötchen mit und "feier" Deinen Einstand.

Das Fachliche wird Schritt für Schritt kommen. Klar, Fragen werde wieder und wieder auftauchen - insbesondere am Anfang. Das wissen die Kollegen aber auch. Tipp: So toll das Internet als Infoquelle ist, würde ich empfehlen, einfach den Meffert, Kotler, o.ä. mit an den Platz zu bringen. So kannst Du schnell mal etwas nachschlagen.

Viel Spaß beim Einstieg!

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

Das klappt schon:-) keine Sorge! Du kannst ja fragen, wenn du etwas nicht wissen solltest.

Schreib mal, wie es gelaufen ist, ich drück ganz feste die Daumen.

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

ich finde die sorge ehrlich gesagt gar nicht mal so unberechtigt. auch ich hatte vor 3 monaten meinen ersten job angefangen. meine einarbeitung von seiten des unternehmens war katastrophal, statt dessen wurden gleich vom ersten tag an resultate erwartet. ich habe geschufftet, tag ein tag aus, bin als letzte aus dem büro, bekam aber keine aufmunternden worte oder irgendwelche hilfestellungen. als ich meinen chef darauf ansprach meinte er nur, dass aller anfang schwer sei, da muss man durch. er selber war kaum im office, statt dessen kamen nur anrufe von ihm, was ich noch alles zu erledigen hätte. nach 3 monaten hat die gesundheit bei mir nicht mehr mitgemacht und ich habe gekündigt. ich bin eigentlich schon sehr stressresistent, aber die einarbeitung war schlecht und von den anderen mitarbeitern war nicht viel hilfe zu erwarten, da jeder nur mit sich selber beschäftigt war.

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

Consulting oder?

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

ganz genau!!!

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

Also den Meffert und den Kotler würd ich getrost zu Hause lassen...

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

wie lange hat im schnitt bei euch denn die einarbeitung gedauert? und wie genau sah sie aus, hat sie euch was gebracht oder wurdet ihr eher ins kalte wasser geschmissen?

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

Das ist normal und selbst mein Vater mit 58 Jahren sitzt manchmal noch um 23h im Büro. Ich glaube einfach, daß wir in Deutschland nur noch eine Spassgesellschaft sind. Im Consultingbereich gibts jede Menge Geld und dafür wird auch einiges erwartet. Warum sollte dich dein Chef loben??

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

Mitarbeitermotivation?????

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

Bei einem Gehalt von 60k brauche ich keine Motivation mehr!!

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

Dann bist Du ja leicht zufriedenzustellen. Für andere Menschen stellt Geld nicht die einzige Motivation dar. Was nutzen Dir 60k, wenn Du jeden Tag mit einem Scheißgefühl zur Arbeit gehst, nie mal Anerkennung für gute Leistungen bekommst und Deine Gesundheit irgendwann leidet... na gut, bei letzterem helfen die 60k wenigstens die Arztrechnungen und die Wellness-Kuren zu bezahlen.

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

Ich brauche diese soziale Komponente nicht unbedingt. Arbeitskollegen waren bzw. sind mir eigentlich immer ziemlich egal gewesen. Einmal konnte ich wegen dieser Charaktereigentschaft sogar meinen Hut nehmen und gehen.

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

Manche Personaler vergessen eben das man MENSCHEN einstellt und keine ROBOTER

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

Man muß einfahc nur seinen Job gut machen und mehr nicht. Auf der Arbeit will ich nur toleriert und nicht geliebt werden!!!

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

darum gehts nicht - ein bisschen Menschlichkeit und Motivation ist wichtig - wenn man eine Sache gut macht erwartet man schon etwas Anerkennung, die meisten Leute würden eher auf Gehalt verzichten als auf den Spass an der Arbeit und ein gutes Arbeitsumfeld - also Kollegen etc....

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

Ich nicht!! Wenn es einem schlecht geht, helfen dir deine Arbeitskollegen mit Sicherheit nicht!!

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

In Deinem Betrieb vielleicht...

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

Oh Gott, wenn man solche Kollegen hat, braucht man keine Feinde mehr. Mit einer solchen Einstellung ist man in der UB schon ganz gut aufgehoben. Ein großer Manager bzw. Unternehmenslenker wird man mit dieser Einstellung aber sicherlich nicht. Was macht die Großen aus? Sie sind weder fachlich top noch haben sie den ersten Platz im analystischen Sachverstand belegt. Sie sind allesamt Kommunikationsprofis. Egal wen man sich ansieht: Ackermann, Zetsche, Müller oder Kleinfeld. Allesamt Menschenfänger. Die soziale Komponente ist in dieser Region ALLES.

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

Jaaaaaaa, gerade der Herr Ackermann!!!

Der ist so ein Kommunikationsprofi dass er in einem Satz sagt dass die Deutsche Bank Rekordgewinne macht und dass er aber auch Stellen abbauen "muss".

*lol*

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

Du vergisst, dass du mit deinen Kollegen mehr Ziet verbringst als mit Freunden oder Familie. Ein angenehmes Arbeitsumfeld, nette Kollegen sind für mich das allerwichtigste. Ich habe da echt Glück gehabt. Ich freue mich jeden Tag wieder aufs Büro, denn lustig wird es eigentlich immer... Und dadurch sind wir auch produktiv, gerade weil man zusammen sehr gut arbeitet, sich aufeinander verlassen kann usw. Wer was anderes behauptet, hat keine Ahnung. Denn wenn jeder gegen den anderen arbeitet und einem jeder Kollege egal ist, ist das UNPRODUKTIV. Basta!!!!

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

Ich arbeite nicht gegen meine Kollegen, aber ich brauche diese "Nestwärme" trotzdem nicht.

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

Haaallloooo.. meine Lieben, ich dachet da braucht jemand Hilfe, ich bin der Meinung uns darauf zu beschränken derjenigen Person zu Helfen und Ratschläge zu erteilen und nicht seine eigenen Privatangelegenheiten bzw. Streigitkeiten über Gehalt oder doofe Chefs hier publik zu machen, dies hilft nämlich niemandem.

Danke für euer Verständnis,
D.

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

Diese "nette herumgekuschel" im Büro brauchen meiner Erfahrung nach vor allem Frauen. Männer sind Leistungsorientiert.

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

Ist doch wie ein Praktikum - nur beim Praktikum weiß man, dass man hier bald wieder raus ist. Wenn man den ersten Job anfängt, dann weiß man nur, dass man jetzt die nächsten 50 Jahre schuften darf, bis man seine private Rente finanziert hat (, wenn es keinen Kollaps des Finanzsystems geben wird).

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen dan

also jetzt hier mit diesem Frauen- und Männer- Gequatsche anzufangen ist doch echt total klischeehaft und sinnfrei. Ich denke es ist wichtig, dass man gut eingearbeitet wird und weiß, was man zu tun hat und dass unter Kollegen offen gesprochen wird, so dass sich keine verdeckten konflikte entwickeln. Gemobbt werden wollen sicher weder Männer noch Frauen.

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen danach

Einige Frauen sind oftmals nicht so straight forward wie Männer. Hat beides seine Vor und Nachteile Die meiste Frauen die ich kenne und die arbeiten sagen selbst, dass sie lieber mit männer zusammenarbeiten weil die von ihnen die direktere Ansagen kommt.

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen danach

Phänomenal wie ihr hier immer vom Thema abweichen könnt. Leute wenn ihr quatschen wollt dann macht einen chat auf.
90% themenfremdes gerede kanns doch nicht sein...

antworten
WiWi Gast

Re: erster arbeitstag und die wochen danach

Träum weiter

Lounge Gast schrieb:

Einige Frauen sind oftmals nicht so straight forward wie
Männer. Hat beides seine Vor und Nachteile Die meiste Frauen
die ich kenne und die arbeiten sagen selbst, dass sie lieber
mit männer zusammenarbeiten weil die von ihnen die direktere
Ansagen kommt.

antworten

Artikel zu 1. Arbeitstag

Die individuelle Bewerbung 1: Bewerbung ist Selbstpräsentation

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbung hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Standortnähe wichtiger als Abschluss im Recruiting-Prozess

Ein Stadtblick mit alten Häusern und einer Bahnbrücke.

Für fast die Hälfte der Führungskräfte ist die Standortnähe nach wie vor ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Bewerberinnen und Bewerbern. Dabei legen größere Unternehmen tendenziell mehr Wert bei der Bewerberauswahl auf Standortnähe als kleinere. Vor allem von Teamleitern und im Vertrieb wird erwartet, dass sie nah am Unternehmenssitz und für Kundenprojekte oder Vor-Ort-Termine verfügbar sind.

Ratgeber: Bewerbungen bei Internationalen Organisationen

International Global

International ausgerichteten Führungskräften und Führungsnachwuchskräften bieten sich bei den internationalen Organisationen anspruchsvolle Karrieremöglichkeiten. Bei den Vereinten Nationen, der EU sowie zahlreichen Fach- und Sonderorganisationen warten herausfordernde Tätigkeitsfelder auf die Interessentinnen und Interessenten.

Bewerbung: Fachkräfte erwarten nach zwei Wochen eine Antwort

Bewerbung ohne Rückmeldung: Eine Lupe zeigt den leeren Posteingang der E-Mails.

Bei den Fachkräften erwarten drei Viertel der Bewerber nach spätestens 14 Tagen eine verbindliche Rückmeldung zu ihrer Bewerbung. Der gesamte Bewerbungsprozess bis zur Vertragsunterschrift sollte für 76 Prozent der Bewerber nach zwei Monaten abgeschlossen sein. Tatsächlich dauert die Jobsuche in Deutschland von der ersten Recherche bis zur Vertragsunterschrift jedoch im Schnitt sechs Monate, wie die Stepstone-Studie „Erfolgsfaktoren im Recruiting“ zeigt.

Bewerbungsabsage: Kein Auskunftsanspruch über Ablehnungsgründe für Bewerber

Ein Tisch mit zwei Stühlen.

Jeder, der sich bewirbt und eine Absage erhält, wüsste gern den Ablehnungsgrund. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) sieht jedoch die Arbeitgeber nicht in der Auskunftspflicht. Der Anspruch auf eine Begründung, warum andere Bewerber vorgezogen werden, besteht nicht.

Bewerbungskostenerstattung und Reisekostenerstattung

Bewerbunsgfoto, Fotograf,

Bewerbungskostenerstattung und Reisekostenerstattung sollen den Berufseinsteiger finanziell entlasten. Wer sich im Examen rechtzeitig als arbeitssuchend meldet, kann sich einen Teil seiner Bewerbungskosten vom Arbeitsamt erstatten lassen.

Die individuelle Bewerbung 2: Selbstanalyse

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Bewerbungen: Erfolgschancen sinken mit unseriösen E-Mailadressen

Ein Clonekrieger in seiner weißen Rüstung.

Personalchefs bilden sich innerhalb von Sekunden ein Urteil über eine Bewerbung. Ähnlich wie bei Rechtschreibfehlern leiden der erste Eindruck und die Erfolgsaussichten der Bewerbung bei weniger seriösen E-Mailadressen erheblich, wie erstmals eine Studie zur Cyberpsychologie der Universität Amsterdam zeigt.

Die individuelle Bewerbung 3: Bewerbungsanschreiben

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Ein stimmiges Bewerbungsanschreiben überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr ein Bewerbungsanschreiben hinbekommt, das eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Die individuelle Bewerbung 4: Schlüsselsignale im Anschreiben

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Freeware: Bewerbungssoftware »TURBO>job«

Ein Zug einer Achterbahn mit dem Namen Turbo steht auf dem Kopf.

Die als Freeware erhältliche Bewerbungssoftware erzeugt Bewerbungsunterlagen mit Deckblatt, individuellem Anschreiben und Lebenslauf und punktet zudem mit vielen Extras.

Die individuelle Bewerbung 5: Beispielanschreiben

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Unternehmen recherchieren im Web über Bewerber

Internetseite von Facebook

Bei der Auswahl neuer Mitarbeiter informiert sich gut die Hälfte (52 Prozent) aller Unternehmen im Internet über Bewerber. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM unter 1.500 Geschäftsführern und Personalverantwortlichen ergeben.

Die individuelle Bewerbung 6: Lebenslauf

Ein Pfau, der ein Rad schlägt.

Eine stimmige Bewerbung überzeugt. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bewerbungsmappe hinbekommt, die eure Fähigkeiten und Neigungen rüberbringt und mit Originalität punktet.

Manager sind Bewerberlügen auf der Spur

Ein Großteil der Finance- und HR-Manager in Deutschland, Österreich und der Schweiz nehmen die Angaben im Lebenslauf nicht für bare Münze. Dies ist ein Ergebnis der Studie Workplace Survey des Personaldienstleister Robert Half.

Antworten auf erster arbeitstag und die wochen danach

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 32 Beiträge

Diskussionen zu 1. Arbeitstag

Weitere Themen aus Bewerbung & Co.