Sozialökonomie vs BWL
Moin zusammen,
kurz zu meiner Person:
- 34 Jahre alt
- 12 Jahre bei der Bundeswehr gewesen
- Bürokaufmann + Wirtschaftsfachwirt
- Bezüge von der Bundeswehr bis 2028
Durch den Fachwirt habe ich gemerkt, dass mir das Lernen total liegt und ich gerne weiter machen möchte. BWL kam mir direkt in den Sinn, aber ein guter Kumpel hat Sozialökonomie noch in den Raum geworfen.
Die Studienberatung zu BWL habe ich bereits hinter mir, aber Sozialökonomie ist noch ausstehend, aber vielleicht könnt ihr mir da auch schon weiter helfen.
Studieren würde ich gerne an der Uni Hamburg, aber ich bewerbe mich vorsichtshalber auch an der FH Wedel. In Wedel gibt es dann aber "nur" BWL.
Wie unterschiedlich sind die beiden Studiengänge? Den Schwerpunkt bei Sozialökonomie würde ich bei BWL setzen.
Ich weiß noch nicht 100% wo es später final hingehen soll. Im Fachwirt lag mir ReWe und hat mir auch am meisten Spaß gemacht. Ich muss dazu sagen, dass ich aber auch die anderen Fächer recht ansprechend fand. Nur Logistik soll es definitiv nicht werden :)
Lieben Gruß
antworten