kurze Ergänzung zum Text des Kollegen.
bei BWL gibt es 2 Prüfer.
den Hochschuldozenten und den Vertreter der Wirtschaft.
50:50 ist der Zeitanteil. Erst der eine, dann der andere.
Bestehenschancen ab 4,25 oder besser sind top.
4,37- 4,62 wird knackig, aber machbar da eine 3 in der Mündlichen reicht.
4,75 oder schlechter. geringe Chancen aber nicht unmöglich. konnte selbst eine 4,75 in WiRe drehen letztes Jahr und kenne auch Kollegen, die 5,0 in BWL oder WiRe drehten. ein Kollege drehte gar eine 4,87 in PW. Dennoch würde ich sagen Bestehenschancen unter 25%, da man eine 2 vorm Komma nicht so häufig bekommt. grade bei PW muss vieles zusammen kommen. faire wohlwollende Prüfer, Top Performance, gutes Vortragsthema, am besten eins was man vorbereitete und auch eine schwächelnde Konkurrenz bei der man "abstauben" kann, wenn eine Frage vom Kollegen falsch beantwortet wird und daher weitergeleitet wird evtl.
ansonsten ist es oftmals so bei vielen Prüfern, dass der, der sich am stärksten verbessern muss am meisten ausgefragt wird. oft wird auch bei diesem Kollegen der Einstieg in ein neues Fragengebiet gemacht. Die 15min pro Kandidat sind in der Praxis eher eine Richtlinie. Kann gut sein dass der mit 4,0 oder so am Ende nur 12min Redezeit hatte.
ich meine in Bayern werden unabhängig Vom Ergebnis die Leute einzeln gerufen.
Kann nicht aus Erfahrung sprechen, da in meinen bisherigen mündlichen Prüfungen immer jemand durchfiel, einmal sogar drei von vier in meinem Erstversuch PW, darunter auch ich. In meinem Zweitversuch 1 von 3 und in BWL und WiRe 1 von 4 durchgefallen.
puh was gibts sonst zu sagen. also in München ist es so bei PW, dass man zeitversetzt den Termin hat je nachdem, wann man den Vortrag hält. sprich A wird für 8Uhr geladen. B aber bereits 8.15Uhr. was dazu führt dass A seinen Vortrag um 8.30 hält und B um 8.45Uhr usw.
Die Wartezeit bis zur Notenbekanntgabe sind maximal 5-10min. Man kriegt vor Ort im Falle des Bestehens eine Bescheinigung ausgehändigt.
Zur Atmosphäre wurde alles gesagt.
hoffe das hilft etwas
antworten