DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Existenzgründung

Bild der Firmenzantrale vom Samwer-Unternehmen Lieferheld in Berlin-Mitte.

Wie wird ein Start-Up erfolgreich gegründet?

Der Schritt in die Selbstständigkeit kann steinig sein. Doch die Digitalisierung, Apps und das Crowdfunding bieten für Start-Ups viele neue Möglichkeiten. Damit die Gründung des eigenen Unternehmens gelingt, führt am Businessplan kein Weg vorbei. Ist eine Aktiengesellschaft oder GmbH die passende Rechtsform? WiWi-TReFF hilft mit News, Software-Tools und Tipps bei der Unternehmensgründung.

Tipps zu Existenzgründung

Hochschulen: Gründungsneigung bei angewandter und multidisziplinärer Forschung höher

Wissenschaftler an Hochschulen verfügen über innovatives Wissen, was ideale für Unternehmensgründungen ist. Die Befragung von 5.992 Wissenschaftlern an 73 deutschen Hochschulen zeigt, dass Forschungsanreize und die erfolgreiche Vermarktung eigener Forschungsergebnisse, aber auch Rollenvorbilder im kollegialen Umfeld, Netzwerke – hier insbesondere zu externen Partnern – und spezifische Infrastrukturangebote gründungsfördernd wirken.

Aktuell im Forum

4 Kommentare

Ist die gesetzliche Unfallversicherung für Selbständige sinnvoll?

WiWi Gast

Für eher gefährliche Arbeit ist die Berufsgenossenschaft zu empfehlen. Für eher ungefährliche Arbeit gibt es günstigere private Versicherungen. Bei der BG muß es sich um einen Arbeitsunfall handeln, ...

9 Kommentare

Rewe Selbständig

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.09.2019: LINK Nö, du musst noch nicht mal studiert haben. Aber sie haben tatsächlich ein Gründer-Traineeprogramm. Die Frage ist eher, ob man noch einen attrak ...

2 Kommentare

Start in die Selbstständigkeit / Freelancing

WiWi Gast

In der IT ist es besonders wichtig, dass du einen Nischenbereich findest, in dem du dann deine Kunden betreust. Dadurch verdienst du dann auch richtig gut. Wenn du keinen Nischenbereich entdeckst, bis ...

8 Kommentare

Wie habt ihr mit eurem Start-Up begonnen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.08.2019: Darauf wird sich derjenige sicherlich nicht mehr melden. ;) ...

11 Kommentare

Selbstständigkeit

WiWi Gast

Den Punkt mit der finanziellen Unsicherheit bzw. möglichen Schulden wenn es schief geht, darf man aber nicht so verallgemeinern. Die Spannbreite dessen womit man sich selbstständig machen kann ist ...

5 Kommentare

Firmenwagen absetzen als 1-Mann-Unternehmer?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 02.08.2019: Entscheidender Denkfehler: Die PKW im Konzern werden vom Arbeitgeber dem Arbeitnehmer zur Verfügung gestellt. Er gilt als Sachlohn und ist im Grunde genommen genau ...

10 Kommentare

Quant im IB vs. selbstständig als Data Scientist

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.07.2019: Die besten Quants sind in der Forschung, die zweitbesten bei Hedgefunds ...

7 Kommentare

Reich mit Automaten?

WiWi Gast

Tatsächlich kenne ich wen der ist mit Automaten ziemlich wohlhabend geworden...alle Spieloautomaten hier in der Region sind von dem. In kleinen Kneipen, großen Kneipen, in Bowlingarenas, bin mir gerad ...

3 Kommentare

Annahmen im Businessplan

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.07.2019: Ich würde eine NDA machen und den Backround des Gründungsidee genauer darstellen. So versteht keiner was du meinst. ...

4 Kommentare

Freelancergehalt Data Science in Zürich

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 14.06.2019: Kalkuliere halt konservativ. Habe die Kosten für Sozialabgaben seitens Arbeitgeber und mir plus einen Puffer vom Gewinn runtergerechnet und rühre das wirklich ga ...

17 Kommentare

Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer?

Ceterum censeo

WiWi Gast schrieb am 25.06.2019: Nanu? Ich war bislang immer der Meinung, ein bestandenes WP/StB-Examen ist ein Paradebeispiel für eine berufliche Qualifikation im Wortsinne (= Kennzeichnung der B ...

13 Kommentare

Selbstständig als IB M&A

WiWi Gast

Hat auch niemand behauptet, lies mal gescheit bevor du antwortest...

11 Kommentare

PKV evtl. alternativlos?

WiWi Gast

Hol dir die PKV. Alles andere ist sinnlos. Langfristig gesehen wirst du damit auch besser fahren.

7 Kommentare

Selbstständigkeit im E-Commerce - im Bereich Logistik sinnvoll?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.06.2019: Genau das denke ich auch! Ist mir auf lange Sicht alles zu unsicher und im Moment stagniert ist. Die ganze Sache war sowieso nur für die Zeit während des Studi ...

11 Kommentare

Co-Founder - Und wo sucht ihr so?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.05.2019: Selbst Gründer und im wesentlichen kann ich dem zustimmen. Bin heil froh dass ich eine Idee hatte, die ich auch sehr gut alleine umsetzen konnte un ...

Neue Beiträge zu Existenzgründung

Co-Working

Arbeit im Co-Working-Space: Mythos und Alltag

Co-Working-Spaces revolutionieren vielerorts das Arbeitsleben. Die Flexibilität und Offenheit der temporär mietbaren Büroplätze fördern den kreativen Austausch von Freelancern, Geldgebern und Gründern. Durch das Zusammenkommen von Fachleuten aus verschiedenen Branchen schaffen die Gemeinschaftsarbeitsräume eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, aus der schon so manche zündende Idee für ein Start-up hervorgegangen ist. Doch wie innovativ und fördernd ist der Arbeitsalltag in dieser neuen Büroform wirklich?

Special: Freeware

Link-Tipps zu Existenzgründung

Literatur-Tipps zu Existenzgründung

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z