DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Berufseinstieg: Wo & WieModebranche

Wie weit geht ihr für einen Job?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Wie weit geht ihr für einen Job?

Hi @all

Es ist ja schon eine Diskussion im Gange, wo die Schmerzgrenze beim Gehalt liegt.
Zu welchen andereh Zugeständnissen wär ihr jedoch bereit bzw. hat man von Euch gefordert.
Mir zum Beispiel hat einer ein verstecktes Angebot gemacht, dass wenn ich mit ihm schlafen würde, ich den Job wahrscheinlich bekomme. Er hat mich auch relativ schnell angemacht und weiss, dass er super aussieht.
Job hört sich top an, Bezahlung ganz ok und Karrieremöglichkeiten gegeben.
Branche ist Mode/Marketing.
Ich, 26, seit 14 Monaten auf Suche, 2.6 Schnitt FH.
Ich habe ihm gesagt, dass ich dies wahrscheinlich ablehnen werde.
Wie würdet ihr Euch verhalten und wo ist Eure Schmerzgrenze.

Gruss
Jessie

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

das ist bestimmt ein fake!

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

boah leute ey, über was hier manche überhaupt nur nachdenken...

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

ähm, bitte? du hast gesagt dass du es WAHRSCHEINLICH ablehnen wirst?! Bist du also "nur" EVTL käuflich oder wie?
Ich bin zwar ein Mann, aber an deiner Stelle wäre ich sofort aufgestanden und gegangen.
Zum Thema: Mir wurde von einem Personaler mal ein Job angeboten, bei dem ich mindestens in den ersten zwei Jahren Arbeitszeiten von 4:00(morgens!) bis 14:00 hätte arbeiten müssen. Habs abgelehnt.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

Wahrscheinlich ablehnen?
Also hochschlafen geht gar nichtt, schon allein aus Angst sich erpressbar zu machen und die eigene Würde zu verlieren.
Für einen guten job würde ich aber schon viel machen.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

Kannst ihn ja verklagen wegen diskriminierung. Musst halt Beweise sammeln...

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

Liebe Jessie,

trolle doch bitte woanders und mach Dich nicht über die Probleme anderer Menschen lustig.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

In diesem Fall ists deine persönliche Entscheidung. Ich bin zwar keine Frau und zögere deswegen, hier zu antworten, aber ich glaube ich würde nicht nur ablehnen, sondern versuchen ein entsprechend eindeutiges Gespräch aufzunehmen und den Typen dann anzuzeigen.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

Hier ist die Schmerzgrenze schon lang erreicht... wie eckelhalft ist denn das?

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

"Mir zum Beispiel hat einer ein verstecktes Angebot gemacht, dass wenn ich mit ihm schlafen würde, ich den Job wahrscheinlich bekomme."

Aha...dann bist du also - wenn du annimmst - das Betthässchen für die Probezeit, oder wie? Und dann gibt's 'n Tapetenwechsel.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

Wenn ihr mal ne Zeitlang im Berufsleben steckt, werdet ihr noch ganz andere Dinge machen um Erfolg zu haben... Absolventen halt, tzz.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

Faaaaaaaaake.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

Selbst wenns ein Fake ist, solche Dinge kommen vor. Natürlich eher bei schmierigen kleineren Unternehmen.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

Ich würde für einen Job nicht mal die Stadt wechseln und ich wohne zwar in einer Großstadt, aber nun auch nicht in München oder Berlin.

Ich schreib zwar gerade noch an meiner Diplomarbeit, aber ich denke mal, dass ich mir so etwas bei einem 1,x-Uni-Abschluss mit WP/Steuern/Finanzierung/Controlling leisten kann ;). Mal schauen, wie es in ein paar Monaten ausschaut.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

Wie, im VG hat er Dir angedeutet, dass er mit Dir schlafen will???

Wie geht das denn? Normalerweiße sitzen doch immer (min.) zwei Vertreter aus dem Unternehmen in einem VG. Hatte mehr als genug Gespräche in den letzten Jahren und davon nie eines mit nur einer Person.

Aber gut, Mode/Marketing scheint in vielerlei Hinsicht sehr speziell zu sein. Viel Spaß!

Lounge Gast schrieb:

Hi @all

Es ist ja schon eine Diskussion im Gange, wo die
Schmerzgrenze beim Gehalt liegt.
Zu welchen andereh Zugeständnissen wär ihr jedoch bereit bzw.
hat man von Euch gefordert.
Mir zum Beispiel hat einer ein verstecktes Angebot gemacht,
dass wenn ich mit ihm schlafen würde, ich den Job
wahrscheinlich bekomme. Er hat mich auch relativ schnell
angemacht und weiss, ass er super aussieht.
Job hört sich top an, Bezahlung ganz ok und
Karrieremöglichkeiten gegeben.
Branche ist Mode/Marketing.
Ich, 26, seit 14 Monaten auf Suche, 2.6 Schnitt FH.
Ich habe ihm gesagt, dass ich dies wahrscheinlich ablehnen
werde.
Wie würdet ihr Euch verhalten und wo ist Eure Schmerzgrenze.

Gruss
Jessie

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

denke mal dass das ein fake ist.
mal sehen wie die geld und karrieregeilen bwler so antworten...
lame

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

im schlimmsten fall hast du eine richtig gute nacht ....

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

ich (männlich) würde das Angebot von einer Personalerin annehmen, wenn ich sie attraktiv finde.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

Du schreibst er sieht gut aus. Also ich bin ein Mann, und wenn mir eine gutaussehende Chefin so ein Angebot machen würde...wie geil wäre das denn? Sex mit einer hübschen Frau UND ein geiler Job. Toll, würde ich machen ohne mit der Wimper zu zucken.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

sowas geht ja mal gar nicht.. ich meine wenn Du damit leben könntest, nur zu... aber ich persönlich könnte mir sowas beim besten Willen nicht vorstellen, da würd ich lieber von Hartz4 leben

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

also ganz ehrlich? ich würde (außer obiger fall) für einen richtig guten job alles aufgeben auch mein privatleben etc.. wäre mir egal.. was sollst.. ? wenn kohle fließt? gut ich hab vll ne arschloch einstellung aber mich interessiert halt nicht was andere davon halten..

Jetzt erst mal Studium noch 1,5 jahre fertig machen und dann auf schöne stellen bewerben a la aldi, lidl, banken (singapur, london) etc... mal sehn was raus kommt..

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

Also im Endeffekt verkaufen wir uns alle für das Geld. Ich habe z.B. keinen Bock um 5 Uhr morgens aufzustehen, 1 Std. zur Arbeit fahren und dann noch 9-10 Std. Sachen machen, die mich deutlich weniger interessieren als Shoppen, ausgehen, bis 9 Uhr schlafen usw. Aber ich verkaufen mich für 2000 netto monatlich, damit ich mir ein bißchen mehr als von Hartz4 leisten könnte.
Und im moralischen Sinne sind, denke ich, heutzutage schon je alle Grenzen überschritten. Wenn man sich die "Star-Welt" anschaut, dann gilt heute "je "schmutziger" du dich präsentierst, desto mehr Geld verdienst du".

Ich habe bis jetzt auch 1-2 solche Angebote bekommen (und zwar in einem großen Unternehmen), die ich aber dankend abgelehnt habe nur aus einem Grund: ich war nicht sicher, ob ich nach der Probezeit nicht rausfliege...

Und so einen zu verklagen? - na ja, versucht doch mal! Wenn er als anständiger Teamleiter / Abteilungsleiter o.ä. gilt, kannst du GAR nichts beweisen. Im schlimmsten Fall sagt er, dass er gerade umgekehrt war und das Angebot von dir kam. Als Konsequenz kannst du dich wahrscheinlich nie wieder in diesem Unternehmen bewerben.

Mit anderen Worten, ich denke, heutzutage sollte man solche Sachen ganz pragmatisch betrachten, ohne unnötige Emotionen und wenn du 100% sicher bist, dass es klappt, warum nicht?... Wenn aber ein Zweifel besteht, dass du nur als "Probezeitpuppe" vorgesehen bist - lass dich nicht ausnutzen!

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

ich bin erster reder von 20.10 und an den 2ten von 20.10...

dein letzter absatz: NEIN auch net wenn man sicher ist..was isn das für ne einstellung omg...-.-

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

Ich finde, heutzutage ist nur eine Einstellung schlecht: "Ich kriege Hartz4, bin aber stolz auf mich, weil ich schmutzige Angebote abgelehnt habe..." oder so ähnlich.

Ich kenne zwar keine, die sich durch "Körpereinsatz" einen Einstieg ins Berufsleben geschafft haben, aber ich kenne einige, die im Berufsleben ganz stark davon profitieren (Gehaltserhöhungen u.ä.).

Wie gesagt, wenn ich 100% sicher wäre, dass ich nach der Probezeit nicht rausfliege, würde ich es durchaus machen, es kommt immer auf die persönliche Einstellung an.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

Ich finde, ein schweres Verbrechen zu begehen, um einen Job zu kriegen (z.B. jemanden verletzten oder in bestimmten Bereichen (Medizin) Urkundenfälschung) wäre schon ganz definitiv zu weit, aber die o.g. Situation ist, meiner Meinung nach, nichts unübliches. Nur das erzählt natürlich nicht jeder (oder jede)...

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

hast du dich versehentlich in einem bordell beworben?

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

das kann ich mir nicht vorstellen.

Ich kenne zwar keine, die sich durch "Körpereinsatz" einen
Einstieg ins Berufsleben geschafft haben, aber ich kenne
einige, die im Berufsleben ganz stark davon profitieren
(Gehaltserhöhungen u.ä.).

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

Ich würde es auch tun. Vor allem, wenn der Chef auch noch gut aussieht. Schließlich wirst du dabei auch deinen Spass haben. So what?

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

Also ich bin eine Frau und warum nicht machen wenn der Mann dazu auch noch gut aussieht? Aber wollt ihr mir erzaehlen, dass die heutigen TopManager kein Dreck am Stecken haben??? Laecherlich. Ich arbeite bei einem sehr grossen Unternehmen, welches weltweit taetig ist und es ist nicht unueblich irgendwelche Angebote zu bekommen!

Das mit dem verklagen wuerde ich lassen, geht meistens alles auf deine eigenen Kosten und du stehst als Depp da. Aber man muss vorsichtig sein, nachher bekommst du den Job evtl. doch nicht oder er testet dich wie weit du gehen wuerdest! Alles schon passiert!

Ich wuerde sehr viel fuer einen Job machen, allerdings bei Straftaten hoert es meiner Meinung nach auf. Und sich hochschlafen :-) ist noch lang keine Straftat und wenn wir Frauen attraktiv ... ist doch ne gute Sache!
An die Maenner die oben schreiben: Ihr seit doch nur neidisch das es bei euch nicht so einfach ist :-) nen schwulen Vorgestezten findet man eben nur seltener :-)

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

wie kommen denn diese Angebote?
Wie werden sie dir denn mitgeteilt?

Wahrscheinlich auf nem Umtrunk abends nach einem Seminar?

Lounge Gast schrieb:

Also ich bin eine Frau und warum nicht machen wenn der Mann
dazu auch noch gut aussieht? Aber wollt ihr mir erzaehlen,
dass die heutigen TopManager kein Dreck am Stecken haben???
Laecherlich. Ich arbeite bei einem sehr grossen Unternehmen,
welches weltweit taetig ist und es ist nicht unueblich
irgendwelche Angebote zu bekommen!

Das mit dem verklagen wuerde ich lassen, geht meistens alles
auf deine eigenen Kosten und du stehst als Depp da. Aber man
muss vorsichtig sein, nachher bekommst du den Job evtl. doch
nicht oder er testet dich wie weit du gehen wuerdest! Alles
schon passiert!

Ich wuerde sehr viel fuer einen Job machen, allerdings bei
Straftaten hoert es meiner Meinung nach auf. Und sich
hochschlafen :-) ist noch lang keine Straftat und wenn wir
Frauen attraktiv ... ist doch ne gute Sache!
An die Maenner die oben schreiben: Ihr seit doch nur neidisch
das es bei euch nicht so einfach ist :-) nen schwulen
Vorgestezten findet man eben nur seltener :-)

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

Z.B. auf einer Dienstreise oder wenn man mit seinem Chef zu zweit im Raum sitzt

Lounge Gast schrieb:

wie kommen denn diese Angebote?
Wie werden sie dir denn mitgeteilt?

Wahrscheinlich auf nem Umtrunk abends nach einem Seminar?

Lounge Gast schrieb:

Also ich bin eine Frau und warum nicht machen wenn der Mann
dazu auch noch gut aussieht? Aber wollt ihr mir erzaehlen,
dass die heutigen TopManager kein Dreck am Stecken haben???
Laecherlich. Ich arbeite bei einem sehr grossen Unternehmen,
welches weltweit taetig ist und es ist nicht unueblich
irgendwelche Angebote zu bekommen!

Das mit dem verklagen wuerde ich lassen, geht meistens alles
auf deine eigenen Kosten und du stehst als Depp da. Aber man
muss vorsichtig sein, nachher bekommst du den Job evtl. doch
nicht oder er testet dich wie weit du gehen wuerdest! Alles
schon passiert!

Ich wuerde sehr viel fuer einen Job machen, allerdings bei
Straftaten hoert es meiner Meinung nach auf. Und sich
hochschlafen :-) ist noch lang keine Straftat und wenn wir
Frauen attraktiv ... ist doch ne gute Sache!
An die Maenner die oben schreiben: Ihr seit doch nur neidisch
das es bei euch nicht so einfach ist :-) nen schwulen
Vorgestezten findet man eben nur seltener :-)

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

...den Job wahrscheinlich bekomme ? Erst den Vetrag unterschreiben und dann das Höschen wegschmeissen !

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

ich würde das Angebot nicht annehmen, weil er das Angebot gemacht hat und auch vielen Mädels macht.

Wenn Du dich schon darauf einlässt, gibt es einfachere Wege, einen job zu finden als Bewerbung.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

ich habe hier paar Beiträge gelesen und bin darüber erstaunt, wieviele sich auf so ein Angebot einlassen wollen..

Vielleicht machts es sogar die eine oder andere an, so ein Angebot zu bekommen und auch anzunehmen. Aus meiner Sicht könnte man dann auch gleich als Escort oder call girl arbeiten.. Wo zieht man hier die Grenze?

Nur die dezente Ablehnung des Angebots würde deine Professionalität zeigen und die Chance auf den Job erhöhen.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

Ich dachte bis vor einem halben Jahr auch, dass man sich mit einem guten - sehr guten Abschluss so einiges leister / erlauben / einbilden kann. Aber ich wurde eines Besseren Belehrt. Träum ruhig weiter, dass die Arbeitswelt derzeit nur auf Dich wartet.

Lounge Gast schrieb:

Ich würde für einen Job nicht mal die Stadt wechseln und ich
wohne zwar in einer Großstadt, aber nun auch nicht in München
oder Berlin.

Ich schreib zwar gerade noch an meiner Diplomarbeit, aber ich
denke mal, dass ich mir so etwas bei einem 1,x-Uni-Abschluss
mit WP/Steuern/Finanzierung/Controlling leisten kann ;). Mal
schauen, wie es in ein paar Monaten ausschaut.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

Bin ein Mädel und wenn ich das hier so lese, ist mir diese Tatsach fast peinlich. Wir dürfen uns echt nicht wundern, wenn wir noch meilenweit von gleicher Anerkennung im Job fern sind. Ich hätte ja auch keinen Respekt vor jemandem, der mein Sex Toy ist.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

stellt euch mal alle nicht so an :). das ganze sieht zwar verdächtig nach fake aus, aber meine güte. wenn du verheiratet wärst, wäre es evtl. ein problem.

antworten
WiWi Gast

Re: Wie weit geht ihr für einen Job?

wieso denn überhaupt ein fake? so etwas kommt viel häufiger vor, als ihr euch vorstellen könnt. eine bekannte von mir hat auf diese art und weise eine top karriere hingelegt. ausbildung (nicht einmal ein studium), job gefunden, den chef einer abteilung (NAS Index -Unternehmen) "bearbeitet", in das tochterunternehmen gegangen, eine top sales position erhalten, alle drei wochen eine woche frei, ein haus in einer ziemlich guten gegend uuuuund 120k. sie ist gerade mal 27. in dem alter keinen kredit aber dafür alles was man will und ein wachsendes konto..... würde ich solch ein angebot von ner hübschen hr-dame oder vorgesetzen bekommen,.................. dazu noch aus der modebranche .................

ach so, der kommentar "bist du käuflich?" - passt ziemlich gut zu absolventen oder studenten, die gerade eine ethik vorlesung besucht haben und meinen, wie mein vorredner bereits erwähnte, die arbeitswelt wartet NUR auf sie. jeder ist käuflich!!!

antworten

Artikel zu Modebranche

Fashion: Zukunft der Modewirtschaft erfordert, Digitales mit einzufädeln

Fehler,

Der Strukturwandel in der deutschen Modeindustrie stellt die Fashionunternehmen vor große Herausforderungen. Die Textilwirtschaft muss sich im Wettbewerb mit dem Online-Handel klar positionieren. Planlose Preissenkungen oder Veränderungen der Zielgruppe sind keinesfalls zu empfehlen. Die Zukunft liegt in einem gezielten Markenmanagement, einer erheblich besseren Personalentwicklung und der intelligenten Vernetzung der Online- und Offline-Welt.

Kunden kombinieren Designer mit H&M und Aldi-Mode

Der Schriftzug von dem Geschäft H&M in rot auf einem weißen Schild.

Tabus bei der Wahl der Einkaufsstätten gibt es immer weniger. Gekauft wird fast überall. Das ergab die aktuelle Einkaufsstätten-Studie der TextilWirtschaft.

Hippe Trends für den Sommer

Mehrere Models mit extrem bunter Kleidung laufen auf einem Laufsteg hintereinander.

Die Sommer-Mode 2013 ist gekennzeichnet durch starke Farben und Muster, neue Kombinationen von Altbewährtem sowie durch auffällige Accessoires. Dieser Sommer ist somit alles andere als langweilig.

Bain-Karriereprogramm »Red Carpet« für Berufseinsteiger

Bain-Karriereprogramm "Red Carpet": Von oben aufgenommen betritt eine Business-Frau gerade einen roten Teppich.

Das neue Karriereprogramm „Red Carpet“ der Strategieberatung Bain & Company unterstützt Studenten beim Berufseinstieg. Ob Wirtschaftswissenschaftlerin oder Wirtschaftswissenschaftler im ersten Semester, Jurist im Staatsexamen oder Psychologiestudentin im Master: Das Karriereprogramm „Red Carpet“ richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und Semester.

Studie: Hochschulabsolventen starten erfolgreich ins Berufsleben

Berufsstart: Ein Vogel landet im Getümmel.

Die Arbeitslosenquote liegt sowohl für Fachhochschul- als auch für Universitätsabsolventen mit traditionellen Abschlüssen – Diplom, Magister, Staatsexamen - nach einem Jahr bei 4 Prozent. Bachelors sind sogar noch seltener arbeitslos (3 Prozent, FH bzw. 2 Prozent Uni). Das zeigt die aktuelle Absolventenstudie des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF).

Broschüre: Startklar - Tipps und Infos für Uni-Absolventen

Berufseinstieg: Ein Lego-Männchen steht am Start in einem Labyrint.

Wie gelingt der Start in den Beruf am besten? Hilfestellung leistet die Broschüre »Startklar«, die vom Informationszentrum der deutschen Versicherer ZUKUNFT klipp + klar neu aufgelegt wurde. Uni-Absolventen finden dort nützliche Tipps, wie sie ihrem Traumjob näher kommen.

Millenials mit Angst um Arbeitsplatz durch holprigen Berufsstart

Eine Frau klettert - wie nach dem Berufseinstieg - in einer Halle nach oben.

Die Generation Y, der zwischen 1980 und 1999 Geborenen, ist durch Probleme beim Berufseinstieg geprägt. Die Konsequenzen sind ein Gefühl der Unsicherheit und Angst um den Arbeitsplatz. Die unter 35-Jährigen Millenials denken zudem überwiegend individualistisch, zeigt eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie.

Bildung auf einen Blick: Start ins Berufsleben funktioniert

Blick auf Berufseinstieg: Der Gesichtsausschnitt einer Frau mit Auge und Augenbraue.

Die aktuelle OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ bestätigt: Die deutsche Erwerbslosenquote liegt in allen Bildungsbereichen unter dem OECD-Durchschnitt. Das berufliche Bildungssystem in Deutschland beweist seine Stärke durch den reibungslosen Übergang von der Ausbildung in den Beruf. Der Bericht zeigt, wer einen Studienabschluss ergreift, hat einen Gehaltsvorteil von mehr als 50 Prozent. Im Ländervergleich sind in Deutschland besonders MINT-Studiengänge beliebt.

Vitamin-B beim Berufseinstieg der Königsweg

Eine goldene selbstgebastelte Krone symbolisiert die kostbaren Beziehungen beim Berufseinstieg.

Hochschulabsolventen, die über persönliche Kontakte ihre erste Stelle finden, erzielen höhere Gehälter, haben bessere Aufstiegschancen und bleiben diesem Arbeitgeber länger treu, so lautet das Ergebnis einer Absolventenbefragung vom Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung.

Junge Menschen starten immer später ins Berufsleben

Ein Gemälde an einer geschlossenen Garage von Menschen, die in einer Kneipe sitzen und der Schrift:...what else?!

Anteil der Erwerbstätigen unter den jungen Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren von April 1991 bis Mai 2003 deutlich von 63% auf 48% gesunken.

McKinsey-Fellowship: Einstiegsprogramm Marketing & Sales für Studenten

Ein Mann geht mit großen Schritten an einem Graffiti mit dem Inhalt: Good vorbei.

Hochschulabsolventen mit ersten Berufserfahrungen und Interesse an Marketing und Vertrieb können sich ab sofort für das Marketing & Sales Fellowship von der Unternehmensberatung McKinsey & Company bewerben. Der neue Jahrgang des Programms startet zum 1. Oktober 2017 in Düsseldorf, München oder Köln. Die Bewerbung ist bis zum 23. April 2017 möglich.

Literatur-Tipp: Top-Karriere mit Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler

Handbuch-Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler 2010

Der erste Job soll top sein: Wer als Wirtschaftswissenschaftler nach der Uni durchstarten will, sollte auch Experte in Sachen Karriere, Bewerbung, Arbeitgeber und Einstiegsgehälter sein. Wie es mit Karriere und Jobeinstieg klappt, das zeigt zweimal im Jahr jeweils die aktuelle Ausgabe von »Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler«.

Fit für das Leben nach dem Studium

Drei Sprinter symbolisieren den Berufstart nach dem Studium.

Ein Studium prägt fürs Leben. Studierende der Wirtschaftswissenschaften können meist gut mit Geld umgehen und später auch im privaten Bereich wirtschaftlich handeln. Einigen fällt es dennoch schwer, direkt nach dem Abschluss Fuß zu fassen. Dann heisst es plötzlich, sich mit Schulden aus der Studienzeit herumzuschlagen, auf Wohnungssuche zu gehen, umzuziehen oder vielleicht sogar direkt eine Familie zu gründen. Einige Tipps helfen beim Start ins „echte Leben“.

Unternehmen legen bei Absolventen am meisten Wert auf Praxiserfahrung

Eine blaue Mappe mit der weißen Aufschrift Bewerbung rechts oben in der Ecke, auf einem Hocker im Garten.

Die Hochschul-Recruiting-Studie der Jobbörse Jobware und der Hochschule Koblenz deckt die wichtigsten Einstellungskriterien auf. Die Unternehmen legen bei Absolventen am meisten Wert auf die Praxiserfahrung, den passenden Studiengang und Studienschwerpunkt.

Karrierestart nach dem Studium: Junior-Stelle oder Trainee – was ist wirklich sinnvoll?

Ein Mann schaut an einem Hochhaus hoch, was eine erfolgreiche Karriere mit hohen Gehältern symbolisiert.

Nach dem Studium kann es endlich losgehen: Geld verdienen, die Karriereleiter hochklettern, all das im Studium gelernte Wissen anwenden. Doch der Weg bis zur Vertragsunterschrift und dem passenden Job ist nicht immer ganz so leicht, wie gedacht. Einige Tipps können dabei helfen, die richtige Stelle zu finden.

Antworten auf Wie weit geht ihr für einen Job?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 38 Beiträge

Diskussionen zu Modebranche

Weitere Themen aus Berufseinstieg: Wo & Wie