Drees&Sommer
Hat Jemand Infos zu Drees&Sommer?
Zahlen die gut? Haben die einen guten Ruf?
Einstieg nach Bachelor sinnvoll ?
antwortenHat Jemand Infos zu Drees&Sommer?
Zahlen die gut? Haben die einen guten Ruf?
Einstieg nach Bachelor sinnvoll ?
antwortenPush
antwortenguter ruf aber nicht unbedingt für BWLer.
antwortenWiWi Gast schrieb am 12.12.2018:
guter ruf aber nicht unbedingt für BWLer.
Hast du dort gearbeitet?
Würdest du es einem empfehlen dort als Financial Analyst anzufangen? Bin gerade nicht sicher, ob ich mich bewerben soll
Ist ein Unternehmenswechsel danach einfach?
antwortenIch arbeite dort in einer Gesellschaft.
Die von dir angestrebte Position ist in der Zentraleinheit, der SE angesiedelt und hat absolut nichts mit dem Hauptgeschäft, der Beratung im Bereich Bau zu tun.
Ich kenne einige aus dem Bereich Controlling. Abwechslungsreiche Arbeit stelle ich mir anders vor.
Erscheint mir ziemlich eintönig ständig Rechnungen zu kontrollieren und Controlling-Schulungen zu geben :D
Für BWLer ist das UN demnach eher weniger geeignet, außer du willst unbedingt in den Bereich und bist räumlich an Stuttgart gebunden, wobei es da auch noch zig andere UN gibt, bei denen BWLer unterkommen könnten.
Zum Unternehmen selbst: Lies dir die Bewertungen auf den gängigen Plattformen durch, diese treffen im weitesten Sinne zu.
Einstiegsgehalt ist überdurchschnittlich, Prämienzahlung ebenfalls, allerdings hört es dann auch schon mit den Sonderzahlungen auf.
Ab Projektpartner gibts nen Firmenwagen und Gewinnbeteiligung.
antwortenWiWi Gast schrieb am 12.12.2018:
Ich arbeite dort in einer Gesellschaft.
Die von dir angestrebte Position ist in der Zentraleinheit, der SE angesiedelt und hat absolut nichts mit dem Hauptgeschäft, der Beratung im Bereich Bau zu tun.
Ich kenne einige aus dem Bereich Controlling. Abwechslungsreiche Arbeit stelle ich mir anders vor.
Erscheint mir ziemlich eintönig ständig Rechnungen zu kontrollieren und Controlling-Schulungen zu geben :DFür BWLer ist das UN demnach eher weniger geeignet, außer du willst unbedingt in den Bereich und bist räumlich an Stuttgart gebunden, wobei es da auch noch zig andere UN gibt, bei denen BWLer unterkommen könnten.
Zum Unternehmen selbst: Lies dir die Bewertungen auf den gängigen Plattformen durch, diese treffen im weitesten Sinne zu.
Einstiegsgehalt ist überdurchschnittlich, Prämienzahlung ebenfalls, allerdings hört es dann auch schon mit den Sonderzahlungen auf.Ab Projektpartner gibts nen Firmenwagen und Gewinnbeteiligung.
Vielen Dank für die Information.
Was heißt überdurchschnittlich?
Beträgt die Arbeitszeit 35h oder 40h die Woche
WiWi Gast schrieb am 12.12.2018:
Ich arbeite dort in einer Gesellschaft.
Die von dir angestrebte Position ist in der Zentraleinheit, der SE angesiedelt und hat absolut nichts mit dem Hauptgeschäft, der Beratung im Bereich Bau zu tun.
Ich kenne einige aus dem Bereich Controlling. Abwechslungsreiche Arbeit stelle ich mir anders vor.
Erscheint mir ziemlich eintönig ständig Rechnungen zu kontrollieren und Controlling-Schulungen zu geben :DFür BWLer ist das UN demnach eher weniger geeignet, außer du willst unbedingt in den Bereich und bist räumlich an Stuttgart gebunden, wobei es da auch noch zig andere UN gibt, bei denen BWLer unterkommen könnten.
Zum Unternehmen selbst: Lies dir die Bewertungen auf den gängigen Plattformen durch, diese treffen im weitesten Sinne zu.
Einstiegsgehalt ist überdurchschnittlich, Prämienzahlung ebenfalls, allerdings hört es dann auch schon mit den Sonderzahlungen auf.Ab Projektpartner gibts nen Firmenwagen und Gewinnbeteiligung.
Vielen Dank für die Information :)
Was heißt den überdurchschnittlich?
Aber hat jemand aus der Controlling Abteilung überhaupt die Möglichkeit Partner zu werden?
Bei Glassdoor werden 60k als Gehalt angezeigt. Bezieht sich das auf Berufeinsteiger ?
WiWi Gast schrieb am 13.12.2018:
WiWi Gast schrieb am 12.12.2018:
Vielen Dank für die Information :)
Was heißt den überdurchschnittlich?
Aber hat jemand aus der Controlling Abteilung überhaupt die Möglichkeit Partner zu werden?
Bei Glassdoor werden 60k als Gehalt angezeigt. Bezieht sich das auf Berufeinsteiger ?
90k + Bonus
antwortenTroll ?
antwortenpush
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.12.2018:
WiWi Gast schrieb am 13.12.2018:
90k + Bonus
Könnte schon sein für die Ingenieure im Projektgeschäft (wenn auch nicht unbedingt für Leute direkt von der Uni). Für BWLer im Controlling zahlen die das definitiv nicht.
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.12.2018:
Vielen Dank für die Information :)
Was heißt den überdurchschnittlich?
Aber hat jemand aus der Controlling Abteilung überhaupt die Möglichkeit Partner zu werden?
Bei Glassdoor werden 60k als Gehalt angezeigt. Bezieht sich das auf Berufseinsteiger
Das Max. Einstiegsgehalt für Projektmanager mit Bachelor und ohne Berufserfahrung beträgt derzeit 48000 zzgl. Bonus.
Wie das in der zentraleinheit ist weiß ich nicht, da die ja kein Geld erwirtschaften. Könnte mir vorstellen, dass diese Mitarbeiter dort weniger verdienen und beschränkte Aufstiegsmöglichkeiten haben.
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.12.2018:
Vielen Dank für die Information.
Was heißt überdurchschnittlich?
Beträgt die Arbeitszeit 35h oder 40h die Woche
In der Zentraleinheit (HR, Marketing, Controlling) laut Vertrag 40. klassischer 9 to 5 Job.
In den Gesellschaften sieht’s anders aus: auf dem Papier 40 Stunden, in der Realität permanenter overload mit zig Überstunden, die weder dokumentiert noch vergütet werden.
Eine Arbeitszeiterfassung oder Gleitzeit Regelung gibt es nicht.
WiWi Gast schrieb am 14.12.2018:
WiWi Gast schrieb am 13.12.2018:
In der Zentraleinheit (HR, Marketing, Controlling) laut Vertrag 40. klassischer 9 to 5 Job.
In den Gesellschaften sieht’s anders aus: auf dem Papier 40 Stunden, in der Realität permanenter overload mit zig Überstunden, die weder dokumentiert noch vergütet werden.
Eine Arbeitszeiterfassung oder Gleitzeit Regelung gibt es nicht.
40k hört sich jetzt aber nicht überdurchschnittlich an
antwortenDrees&Sommer wirbt doch immer Bauingenieure/Wings an.
Was will man da als BWLer ohne Bau-Fachwissen?
WiWi Gast schrieb am 16.12.2018:
Drees&Sommer wirbt doch immer Bauingenieure/Wings an.
Was will man da als BWLer ohne Bau-Fachwissen?
Es ging ja hier um eine Stelle als Financial Analyst
Denke nicht, dass er da Bau-Fachwissen braucht
antwortenIch frage mich immer, ob die Menschen tatsächlich "zu blöd" sind fünf Beiträge hier zu lesen. Ich dachte Ihr wollt die "Manager von Morgen" sein?
a) Niemand hat was von 40K Einstiegsgehalt geschrieben. Die Zahl 40 bezog sich auf die wöchentliche Arbeitszeit gem. Vertrag
Erst lesen, dann antworten. Danke.
antwortenWeißt du auch zufällig das Einstiegsgehalt?
WiWi Gast schrieb am 17.12.2018:
antwortenIch frage mich immer, ob die Menschen tatsächlich "zu blöd" sind fünf Beiträge hier zu lesen. Ich dachte Ihr wollt die "Manager von Morgen" sein?
a) Niemand hat was von 40K Einstiegsgehalt geschrieben. Die Zahl 40 bezog sich auf die wöchentliche Arbeitszeit gem. Vertrag
- b) Ein Ing, oder Architekt wird sich wohl kaum auf die Stelle im Bereich Controlling bewerben, demnach sind dort sehr wohl BWLer gesucht ;)
Erst lesen, dann antworten. Danke.
Steht genau 7 Beiträge über diesem Beitrag. War jetzt nicht so schwer kurz mal nach oben zu scrollen ;)
WiWi Gast schrieb am 17.12.2018:
antwortenWeißt du auch zufällig das Einstiegsgehalt?
Erst lesen, dann antworten. Danke.
Dabei handelte es sich aber um einen Projektmanager, der 48k verdient.
Ist eine andere Stelle oder?
WiWi Gast schrieb am 17.12.2018:
antwortenSteht genau 7 Beiträge über diesem Beitrag. War jetzt nicht so schwer kurz mal nach oben zu scrollen ;)
WiWi Gast schrieb am 17.12.2018:
Erst lesen, dann antworten. Danke.
Gibt es Leute hier im Forum, die bei Drees&Sommer arbeiten? Wie ist aktuell die Stimmung in Unternehmen? Standort Frankfurt? Wie ist das Team?
antwortenWürde ich nicht empfehlen, jetzt wo der Sommer schon fast wieder vorbei ist
antwortenHat jemand ersthafte Antworten zu meiner Anfrage?
antwortenThe_Trail_Runner schrieb am 08.09.2019:
Hat jemand ersthafte Antworten zu meiner Anfrage?
PUSH
antwortenHi,
im Bereich Real Estate Consulting verdient man mit Master als Einstiegsgehalt ca. 45k bis 55k all in. Das Gehalt wird aus einem Fixgehalt + Boni gestaltet. Dabei gibt es eine monatliche Bonivorauszahlung, das war bei mir zum Einstieg 150€ Brutto im Monat.
Als Senior Consultant bekommt Ihr ca. 65k bis 75k all in + Dienstwagen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 09.10.2021:
Hi,
im Bereich Real Estate Consulting verdient man mit Master als Einstiegsgehalt ca. 45k bis 55k all in. Das Gehalt wird aus einem Fixgehalt + Boni gestaltet. Dabei gibt es eine monatliche Bonivorauszahlung, das war bei mir zum Einstieg 150€ Brutto im Monat.
Als Senior Consultant bekommt Ihr ca. 65k bis 75k all in + Dienstwagen.
Kann ich so als Senior Consultant im REC Bereich Stuttgart unterschreiben.
Stimmung seit der SE Zusammenlegung eher gedrückt und nur leistungsorientiert.
Die Prämienvorauszahlung gibt es seit 2022 nicht mehr.
antwortenDie Prämienvorauszahlung gibt es seit 2022 nicht mehr.
Naja aber zumindest noch im April die Zahlung. Weiß einer von euch, wie viel das immer so ist?
antwortenWiWi Gast schrieb am 01.04.2022:
Naja aber zumindest noch im April die Zahlung. Weiß einer von euch, wie viel das immer so ist?
DreSo zahl so ~50k zum Einstieg nach dem Master. Überstunden + Dienstreisen und viele Vor-Ort-Termine sind die Regel, aber es kommt dabei auf die OE an. Im Bereich Immo haste viele Überstunden, im Bereich Bau dem Termin- und Kostendruck und immer Stress mit den Kunden. Infrastruktur soll ganz gut sein, aber die nehmen eher Ingenieure.
antwortenWiWi Gast schrieb am 01.04.2022:
Naja aber zumindest noch im April die Zahlung. Weiß einer von euch, wie viel das immer so ist?
Fängst Du morgen an?
antwortenWiWi Gast schrieb am 01.04.2022:
Naja aber zumindest noch im April die Zahlung. Weiß einer von euch, wie viel das immer so ist?
Falls du damit die Prämie meinst, die Höhe hängt von deinem Joblevel und deiner Betriebszugehörigkeit ab. Die erste Prämie als BE entspricht ca. die eines Brutto-Monatsgehalt.
Bin jetzt 4 Jahre dabei ala SC und habe dieses Jahr für das Jahr 2021 15K Prämie noch abzüglich der Vorauszahlung von 2021 bekommen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 19.04.2022:
WiWi Gast schrieb am 01.04.2022:
Falls du damit die Prämie meinst, die Höhe hängt von deinem Joblevel und deiner Betriebszugehörigkeit ab. Die erste Prämie als BE entspricht ca. die eines Brutto-Monatsgehalt.
Bin jetzt 4 Jahre dabei ala SC und habe dieses Jahr für das Jahr 2021 15K Prämie noch abzüglich der Vorauszahlung von 2021 bekommen.
Was bekommt man da nach 4 jahren für ein Gehalt ?
antwortenIst jemand zufällig in der Planung als Ingenieur bei Drees und Sommer tätig? Welche Einstiegsgehälter werden hier gezahlt?
antwortenJetzt, wo der Sommer bald anfängt, jemand Updates was Gehalt angeht?
antwortenWiWi Gast schrieb am 11.05.2024:
Jetzt, wo der Sommer bald anfängt, jemand Updates was Gehalt angeht?
Kommt stark drauf an welcher Bereich, welche Position und welche Erfahrung/Ausbildung.
antwortenWiWi Gast schrieb am 12.05.2024:
Kommt stark drauf an welcher Bereich, welche Position und welche Erfahrung/Ausbildung.
Architektur, 4-5 Jahre BE
antwortenWiWi Gast schrieb am 12.05.2024:
Kommt stark drauf an welcher Bereich, welche Position und welche Erfahrung/Ausbildung.
Als Leading Consultant Lean, 6 Jahre BE.
antwortenPush, paar Drees&Sommer Infos wären nicht schlecht.
antwortenEinstiegsgehalt?
antwortenPush
antwortenIch habe Interesse, dass Prämiensystem als ganzes zu verstehen. Kann mir hierzu jemand etwas senden?
antwortenIch schreibe eine wissenschaftliche Ausarbeitung (Bach.) über Prämiensysteme und möchte das System als Ganzes verstehen. Wie berechnet sich die P auf verschiedenen Ebenen, Bedingungen, etc. Kann mir hier zu jemand etwas sagen oder erklären oder senden. Gern per PN auf eike.koeln@yahoo.de . Für die Mithilfe zeige ich mich gern erkenntlich. Viele Grüße....
antwortenDas neue Karriereprogramm „Red Carpet“ der Strategieberatung Bain & Company unterstützt Studenten beim Berufseinstieg. Ob Wirtschaftswissenschaftlerin oder Wirtschaftswissenschaftler im ersten Semester, Jurist im Staatsexamen oder Psychologiestudentin im Master: Das Karriereprogramm „Red Carpet“ richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und Semester.
Die Arbeitslosenquote liegt sowohl für Fachhochschul- als auch für Universitätsabsolventen mit traditionellen Abschlüssen – Diplom, Magister, Staatsexamen - nach einem Jahr bei 4 Prozent. Bachelors sind sogar noch seltener arbeitslos (3 Prozent, FH bzw. 2 Prozent Uni). Das zeigt die aktuelle Absolventenstudie des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF).
Wie gelingt der Start in den Beruf am besten? Hilfestellung leistet die Broschüre »Startklar«, die vom Informationszentrum der deutschen Versicherer ZUKUNFT klipp + klar neu aufgelegt wurde. Uni-Absolventen finden dort nützliche Tipps, wie sie ihrem Traumjob näher kommen.
Die Generation Y, der zwischen 1980 und 1999 Geborenen, ist durch Probleme beim Berufseinstieg geprägt. Die Konsequenzen sind ein Gefühl der Unsicherheit und Angst um den Arbeitsplatz. Die unter 35-Jährigen Millenials denken zudem überwiegend individualistisch, zeigt eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie.
Die aktuelle OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ bestätigt: Die deutsche Erwerbslosenquote liegt in allen Bildungsbereichen unter dem OECD-Durchschnitt. Das berufliche Bildungssystem in Deutschland beweist seine Stärke durch den reibungslosen Übergang von der Ausbildung in den Beruf. Der Bericht zeigt, wer einen Studienabschluss ergreift, hat einen Gehaltsvorteil von mehr als 50 Prozent. Im Ländervergleich sind in Deutschland besonders MINT-Studiengänge beliebt.
Hochschulabsolventen, die über persönliche Kontakte ihre erste Stelle finden, erzielen höhere Gehälter, haben bessere Aufstiegschancen und bleiben diesem Arbeitgeber länger treu, so lautet das Ergebnis einer Absolventenbefragung vom Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung.
Anteil der Erwerbstätigen unter den jungen Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren von April 1991 bis Mai 2003 deutlich von 63% auf 48% gesunken.
Hochschulabsolventen mit ersten Berufserfahrungen und Interesse an Marketing und Vertrieb können sich ab sofort für das Marketing & Sales Fellowship von der Unternehmensberatung McKinsey & Company bewerben. Der neue Jahrgang des Programms startet zum 1. Oktober 2017 in Düsseldorf, München oder Köln. Die Bewerbung ist bis zum 23. April 2017 möglich.
Der erste Job soll top sein: Wer als Wirtschaftswissenschaftler nach der Uni durchstarten will, sollte auch Experte in Sachen Karriere, Bewerbung, Arbeitgeber und Einstiegsgehälter sein. Wie es mit Karriere und Jobeinstieg klappt, das zeigt zweimal im Jahr jeweils die aktuelle Ausgabe von »Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler«.
Ein Studium prägt fürs Leben. Studierende der Wirtschaftswissenschaften können meist gut mit Geld umgehen und später auch im privaten Bereich wirtschaftlich handeln. Einigen fällt es dennoch schwer, direkt nach dem Abschluss Fuß zu fassen. Dann heisst es plötzlich, sich mit Schulden aus der Studienzeit herumzuschlagen, auf Wohnungssuche zu gehen, umzuziehen oder vielleicht sogar direkt eine Familie zu gründen. Einige Tipps helfen beim Start ins „echte Leben“.
Die Hochschul-Recruiting-Studie der Jobbörse Jobware und der Hochschule Koblenz deckt die wichtigsten Einstellungskriterien auf. Die Unternehmen legen bei Absolventen am meisten Wert auf die Praxiserfahrung, den passenden Studiengang und Studienschwerpunkt.
Nach dem Studium kann es endlich losgehen: Geld verdienen, die Karriereleiter hochklettern, all das im Studium gelernte Wissen anwenden. Doch der Weg bis zur Vertragsunterschrift und dem passenden Job ist nicht immer ganz so leicht, wie gedacht. Einige Tipps können dabei helfen, die richtige Stelle zu finden.
Den meisten Absolventen der Wirtschaftswissenschaften gelingt der Einstieg in den Arbeitsmarkt gut. Mehr als 80 Prozent haben bereits nach einem Vierteljahr einen Arbeitsvertrag für das angestrebte Berufsfeld. Drei Strategien haben sich dabei auf dem Weg zum erfolgreichen Berufseinstieg bewährt.
Der erste Arbeitstag steht bald an und die Nervosität steigt. Nach dem Studium beginnt nun ein weiterer Lebensabschnitt. Es ist eine völlig neue Welt mit anderen Spielregeln: Wie freundlich sind die Kollegen? Ist der Chef auch während der Arbeit nett? Was tun, wenn man eine Aufgabe nicht erledigen kann? Die besten Tipps für einen gelungenen Berufseinstieg!
In der Online-Marketing-Branche herrscht Fachkräftemangel. Agenturen und auch interne Marketing-Abteilungen suchen händeringend nach fähigem Personal, denn kaum eine Branche wächst zurzeit so stark wie digitales Marketing. Der Betriebswirt mit Online-Kompetenz kann daher zwischen dem Job in einer Agentur oder der Tätigkeit als Inhouse-Experte in einer Firma wählen.
42 Beiträge