Erfahrungen mit IHK-(Externen)Prüfung Kaufmann/-frau für Büromanagement?
Hallo zusammen,
ich wurde von der IHK für die Externenprüfung zur Kauffrau für Büromanagement im Frühjahr 2025 (März/April) zugelassen. Ich erfülle 4,5 Jahre Berufserfahrung und es geht bei mir drum, meinen Berufsabschluss nachzuholen.
Ich habe somit etwa 3-4 Monate Vorbereitungszeit im Selbststudium.
Mein Hintergrund: Mittlere Reife, 2 Jahre Ausbildung zur Industriekauffrau (ohne Abschluss, abgebrochen), mehrere (Schul)Büropraktika und dementsprechend denke ich mal ein gewisses Vorwissen.
Und gesunder Menschenverstand :)
Nun bin ich unsicher ob die 3-4 Monate ausreichen um sich all den Lernstoff anzueignen. Selbst wenn ich täglich mehrere Stundenlang durchlerne.
Von der IHK habe ich einen Link erhalten zum Erwerb von Prüfungsvorbereitungsunterlagen, sind ca. 500 Seiten für beide AP und noch die Vorbereitung für die Mündliche.
Alternativ könnte ich laut Sachbearbeiterin der IHK auf den Winter 2025 ausweichen mit der Prüfung.
Ich könnte dann einen ca. 6-monatigen Vorbereitungskurs machen, der durch die Agentur für Arbeit gefördert würde. Wobei ich natürlich allein aus Zeitgründen das Erstere bevorzugen würde. Wenn das realistisch ist.
Hat jemand Erfahrungen mit der Externenprüfung oder der Ausbildung bzw. Abschlussprüfung allgemein?
Wie anspruchsvoll ist sie und würdet ihr mir raten, es mit Selbststudium zu wagen oder den Kurs zu wählen?
Ich freue mich auf Einschätzungen!
antworten