DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

hackedicht

Nicknamehackedicht
Signaturew.l.o.g.
OrtMainz
Über mich
aktiv seit19.07.2023
Anzahl der Beiträge6

Die Beiträge von hackedicht

548 Kommentare

Master in Statistik - Berufsaussichten

hackedicht

WiWi Gast schrieb am 21.07.2023: Soso, 100 Promotionen auf einen Prof. Vielleicht Promotionen mit MT/BT verwechselt? Hast du das mal nachgerechnet? Das würde umgerechnet bedeuten, dass ein Prof ...

12 Kommentare

Welche Hochschule?

hackedicht

Patrick Apeman schrieb am 06.04.2023: Bullshit. Du lässt einfach mal außer Acht, dass Unis im Durchschnitt größer sind als FHs. Und abgesehen davon: Nach welcher Evindenzbasis sind LinkedIn-Alu ...

3 Kommentare

Informatik Uni Mainz (vs FH)

hackedicht

Info an der Uni Mainz ist ne Orga-Katastrophe. Würde ich nie machen. Hatte das als Nebenfach zu Mathe und bin dann zur VWL gewechselt nicht weil mich VWL mehr interessieren würde sondern weil ich stud ...

548 Kommentare

Master in Statistik - Berufsaussichten

hackedicht

WiWi Gast schrieb am 20.07.2023: Das macht irgendwie 0 Sinn. Zu den 3-4 Besten gleichzusetzen mit Top 0.5% würde bedeuten, dass ein Jahrgang an der Uni 800 Leute hätte. In BWL mag das an großen ...

121 Kommentare

Automobilbranche zukunftssicher

hackedicht

WiWi Gast schrieb am 19.07.2023: "Leisten" ist so eine Sache. Sprit und Tankstellen sind auch nicht umsonst. Fakt ist dass in Europa gerade mit massig Subventionen Infrastruktur aufgebaut ...

121 Kommentare

Automobilbranche zukunftssicher

hackedicht

das ist doch alles Unfug. Zumindest für Leute, "die was können" und Jobs verrichten, die "echt gebraucht werden", dürften die Aussichten nie besser gewesen als heute. Zunächst einmal gehen ab der z ...

Neue Diskussionen

1 Kommentare

25Fall HSG MEcon

Tia

Hallo zusammen! Hat sich jemand von euch dieses Jahr für den MEcon an der HSG beworben? Wärt ihr so nett, euer Profil mit mir zu teilen? Ich habe mich am 21. März für das Programm beworben und wart ...

1 Kommentare

Alantra

WiWi Gast

Hallo zusammen, Hat jemand zufaellig schon den Office Case bei Alantra erledigt und kann den ein oder anderen Insight teilen? Danke euch!

4 Kommentare

22 Jahre, Master oder Einstieg in die Führungsebene

WiWi Gast

Hey zusammen, ich bin 22 Jahre alt und habe vor Kurzem meinen Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen in Regelstudienzeit abgeschlossen. Aktuell habe ich die ersten Wochen meines Masters (ebenfalls WiI ...

6 Kommentare

Consulting Pro/Contra

WiWi Gast

Hallo, bin gerade dabei mich für Praktika umzuschauen. Was spricht generell für's Consulting ? Mich wundert es, am Gehalt kann es nicht liegen, da ist öD der bessere Trade-Off.

5 Kommentare

Schöne neue Arbeitswelt

WiWi Gast

Mehr und mehr beschleicht mich das Gefühl, dass sich die heutigen Arbeitsmethoden stark verändert haben und zunehmend von ihrer ursprünglichen Ausrichtung, der Wertschöpfung, abkommen. Die Vielzahl vo ...

8 Kommentare

Alle paar Jahre genug

WiWi Gast

Hi zusammen, wer kennt die folgende Situation: du machst nen Job, das geht ein paar Jahre gut und dann wird dir so langweilig, dass du am liebsten gestern den Exit geschafft hättest und 1000 Gedank ...

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Neue Artikel

Eine undeutliche Maschine.

Accenture übernimmt mit Staufen AG eine Beratung für Fertigungs- und Lieferkettenoptimierung

Accenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.

EVG: Das Bild zeigt Reisende am Berliner Hauptbahnhof.

Deutsche Bahn bietet EVG bis zu 6,6 Prozent mehr Lohn

Eine generelle Lohnerhöhung von 4 Prozent in zwei Schritten bietet die Deutsche Bahn der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und zusätzlich 2,6 Prozent für Schichtarbeitnehmende. Laut Personalvorstand der Bahn Martin Seiler unterstreicht das Angebot das Interesse der Bahn an konstruktiven Verhandlungen und einer zügigen Lösung. Lange Laufzeiten von 37 Monaten sollen für Planungssicherheit in der Sanierungphase der Bahn sorgen.

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2025 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 11. Mai 2025 bewerben und für das Wintersemester 2025/2026 bis Mitte November 2025.

Management-Buy-out bei goetzpartners von Axel Meythaler, Dr. Gerrit Schütte, Dr. Christian Wältermann, Christian Muthler und Gerwin Weidl.

Management-Buy-out bei goetzpartners

Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.

Ein Mann fliegt auf dem Macherfestival 2024 der Real Life Guys mit hunderten Ballons.

Gigantisches 2. Macher Festival der Real Life Guys in 2025

Ende August feierten die YouTube-Stars mit ihrer Community bei traumhaftem Wetter ein Mitmach-Festival der Superlative. Das Ferropolis-Gelände bei Leipzig hatten die Real Life Guys für die 8.000 angereisten DIY-Fans in einen riesigen "Spielplatz" für Erwachsene verwandelt. Gemeinsam mit Partnern aus Handel, Handwerk und Industrie war dazu ein sensationelles Angebot an Bauprojekten, Workshops und Attraktionen vorbereitet worden. Vom XXL-Trampolin, Bungee-Jumping, Badetruck, Ballonflug, Bühnen-, Stunt- und Drohnenshow, Feuerwerk, Materiallager bis hin zur freien Werkstatt war - wie immer bei den Real Life Guys - alles extrem groß, einzigartig und spektakulär. Jetzt gibt es bis Ende September Early-Bird Tickets für das 2. Macher Festival 2025.