DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Bachelor: Wo studierenFH Münster

BWL-Bachelor an HS Bochum oder FH Münster

Autor
Beitrag
WiWi Gast

BWL-Bachelor an HS Bochum oder FH Münster

Hallo alle,

ich habe gerade mein Abitur mit einem Schnitt von 1,3 in Gelsenkirchen abgeschlossen und denke über ein BWL-Studium nach. Auf der Suche nach einer Hochschule bin ich zum einen auf die HS Bochum, zum anderen auf die FH Münster gestoßen, die beide in mehreren Hochschulrankings in diesem Fach ganz gut abschneiden.

Meine Fragen nun: Welche der beiden Hochschulen würdet Ihr bevorzugen? Hat bzw. studiert jemand vielleicht BWL an diesen Hochschulen und kann mir berichten? Habt Ihr andere Vorschläge?

Ich will auf jeden Fall in der Nähe des Ruhrgebiets studieren, also ich sage mal so im Umkreis von 100km von Gelsenkirchen. Aufgrund der Praxisorientierung habe ich mich für eine FH entschieden, bin aber auch Unis gegenüber offen. Ich würde mein BWL-Studium gerne später richtung Controlling oder Logistik lenken und evtl. einen Master anhängen. Nach dem Studium würde ich gerne in einem mitteleren oder großen Unternehmen arbeiten, in welcher Branche weiß ich allerdings noch nicht.

Zum Schluß noch eine genrelle Frage: Lohnt sich ein BWL-Studium? Ich lese in Foren ständig negatives über das Betriebswirtschaftsstudium: zu viele studieren das --> Gehaltsniveau sinkt --> harter Konkurrenzkampf... Es riecht Apokalypse bei den BWLern laut einigen. Bin also nicht ganz entschlossen, wobei Statistiken für BWL sprechen (nettes Gehalt, niedrige Arbeitslosenquote). Zudem sagen mir Freunde: "Mit deinem Schnitt kannst du doch kein BWL studieren!" Können mir jedoch keine Alternativen geben. Falls Ihr also eine habt, schreibt sie auf. Ich bin bin in Naturwissenschaften eine Null, bin sportlich, aber will nichts mit Sport studieren weil das mit Bio zu tun hat (--> Naturwissenschaften), habe meine Stärken in Mathe (13 Punkte durchschnittlich), bei den Fremdsprachen (Englisch - 11 P., Russisch - 15 P., Französisch - 13 P.) und in Sozialwissenschaften (13 P.) wie auch in Geschichte (14. P.).

Vielen Dank für's Lesen und ich freue mich auf eure Tipps!

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Bachelor an HS Bochum oder FH Münster

auf welcher Schule in Gelsenkirchen warst du denn ,komme da auch her . Naja BWL an einer FH ist alles andere als schwer und ich würde sagen einfacher als ein gymnasiales Abitur mit Mathe,Physik ,

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Bachelor an HS Bochum oder FH Münster

auf dem rhg und du?

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Bachelor an HS Bochum oder FH Münster

ich war auf dem Leibniz Gymnasium . Bewerb dich besser bei RUB und mach dort Accounting,Controlling und Finance .Im VWL Bereich würde ich die Module Grundlagen der Empirischen Wirtschaftsforschung und Angewandte Empirische Wirtschaftsforschung machen .Glaub mir das wird dich deutlich mehr fordern als an den FHs. Vorteil Bochum beste Uni im Ruhrgebiet für Wirtschaft.RWI ist ganz nah dran und Professoren sind die FÜhrungsriege vom RWI . Im Accounting Bereich mit Professor Pellens einen der besten Professoren in diesem Bereich in Deutschland . Im VWL Bereich den Präsidenten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland . Zeitgleich auch Prösident des RWI . Durchschnittsnote der Baechlor dieses Jahr auf der Absolventenfeier 2,5 . Ich kan n mir nicht vorstellen ,dass du an der FH genauso gefordert wirst

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Bachelor an HS Bochum oder FH Münster

Münster ist ja wohl stärker als Bochum.

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Bachelor an HS Bochum oder FH Münster

Bei der RUB sprichst du aber von einem VWL Studium oder meinst du Wirtschaftswissenschaften mit Ausrichtung auf BWL? Weil einen "reinen" BWL-Studiengang gibt es meiner Info nach an der RUB nicht.

Ist das denn unbedingt vorteilhaft wenn man nicht so gut bewertet wird? Oder ist tatsächlich der Ruf der "harten RUB" weit verbreitet? :P

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Bachelor an HS Bochum oder FH Münster

Also klar die Uni Münster ist stärker als Bochum im BWL Bereich .Aber er spricht von der FH Münster und das ist zwar eine gute FH in den Rankings ,aber nicht vergleichbar mit der wirtschaftswissenschaftlichen FAkultät in Bochum . Ich dürft auch nicht vergessen ,gerade der VWL Bereich durch die direkte Nähe zum RWI hat einen Vorteil .Sowas können nur wenige Unis bieten . Eine FH kann man kaum mit einer Uni vergleichen ,weil sie so gut wie immer den kürzeren zieht .

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Bachelor an HS Bochum oder FH Münster

Da kann man ihm aber auch gleich die Uni Münster empfehlen?!? Das macht keinen Sinn.

die FH Münster ist eine TOP 5 FH in Deutschland. Die HS Bochum taucht in keinem Ranking auf.

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Bachelor an HS Bochum oder FH Münster

Fh Münster ist nicht ohne und hat nicht umsonst so gut in den vergangenen Jahren abgeschnitten. Viele meiner Kommilitonen haben richtig gute Praktikas und den Master auf den international besten Unis gemacht. Zu deiner Entscheidung: wenn du gut in Mathe bist, wähle eine Uni für den Bachelor, weil so deine Master Aufnahmechancen höher sind. Wenn nicht, dann sicher fh, die ist durch Tutorien dann ganz gut machbar. In Finance Top Professoren (Balz, Wolf, google die mal). Viel Erfolg bei deiner Entscheidung.

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Bachelor an HS Bochum oder FH Münster

Warum nicht Uni Münster?
Ich studiere an der Uni Münster, kann ich dir nur empfehlen. FH kenne ich niemanden, aber die Stadt ist schon ziemlich schön.
Guck dir an, wie das Studium aufgebaut ist. Wenn du die Fächer siehts, kommst du ja auch z. T. an Folien ran. Dann kannst du ja beurteilen, ob du die interessant findest oder nicht. Also als ich Abi gemacht habe, dachte ich auch "lieber Praxis" und habe mich für eine Ausbildung entschieden. Danach ist man aber auch mal wieder froh, etwas mathematischer und anspruchsvoller an einige Dinge heranzugehen. Muss einem natürlich Spaß machen, gilt auch lange nicht für alle Fächer.

BWL Studium j/n: Alle die meinen, dein Schnitt wäre zu "schade" sind glaube ich nicht gut informiert. BWL studieren viele, und eben auch viele, die nicht so genau wissen, was sie eigentlich wollen. Das stimmt schon. Und wenn du dann (kann man nicht pauschal sagen, ich weiß) einen Abschluss von 3,x hast, sollte man sich fragen, ob sich das Studium gelohnt hat. Aber wenn du da interessiert durchgehst und gute Noten hast, gescheite Prakitka, dann hast du gute Chancen und entsprechend gute Berufschancen. Meine Situation war ähnlich, zumindest meine Einstellung gegenüber BWL. Ich mache allerdings VWL.
Bei BWL Münster muss man sagen, ist es etwas schwieriger gute Noten zu bekommen, da es mehr Fächer sind, die unterm Strich die gleiche Arbeit verursachen. Also mehr "kleine" Fächer für 3 CP oder sowas, VWL ist teilweise dann halt etwas theoretischer, am anspruchvollsten mathematisch ist aber Mathe f. Wiwi im 1. Semester (bis jetzt zumindest) und das haben BWLer und VWLer. Bei VWL könntest du dich noch auf Statistik spezialisieren, wenn dir das Spaß macht.

Ich würde dir empfehlen, das zu studieren wo du Spaß dran hast und dich nicht jetzt gerade nach dem Abi schon zu sehr auf mögliche Berufe einzuschießen. Uni Rankings sind ja gut und schön, aber überleg auch in welcher Stadt du dich wohlfühlst. Ich kann nur sagen: Münster ist schön und VWL ist gut machbar, hat 'nen guten Ruf und nicht zu anstrengend.

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Bachelor an HS Bochum oder FH Münster

Also Baechlor solltest du an der Uni Münster machen mit den Schwerpunkten Accounting,Controlling und noch was .Nachdem bei einer WP anfangen und den kooperierenden Master zwischen Bochum UNd Münster machen im Bereich Accounting and Auditing.Dauert 6 Semester und kann man sich anrechnen lassen für WP Examen . Dann ist die Karriere gesichert .

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Bachelor an HS Bochum oder FH Münster

Ich habe an der FH Münster BWL studiert und es nie bereut. Die Vorlesungen sind unterschiedlich anspruchsvoll, deswegen ist ein direkter Vergleich immer schwierig. Viele meiner Kommilitonen haben aber anschließend ohne Probleme einen Master Platz an verschiedenen Uni's bekommen, kommen da sehr gut zurecht und erzielen die gleichen Leistungen wie die Studenten die vorher schon an der Uni waren. Von daher kann das Niveau nicht so unterschiedlich sein. Ich fande die Praxis-Nähe immer toll, da du viele Projekte mit Unternehmen machst und schon lernst worauf es später im Beruf ankommt. Deswegen bevorzugen viele Unternehmen auch FH Studenten. Guck dir doch mal die Vorlesungsinhalte im Internet und auch die Stadt an. Münster ist wirkich toll. Viel Erfolg!

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Bachelor an HS Bochum oder FH Münster

Nie wieder FH Münster. Geh an eine Uni und gut ist.

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Bachelor an HS Bochum oder FH Münster

Bwl ist nicht so einfach wie alle denken... es ist genauso anspruchsvoll wie andere Studiengänge auch! Es ist natürlich nicht mit Medizin oder Jura zu vergleichen, dennoch nicht mal eben so zu machen.. Immer diese blöden Vorurteile...

Lounge Gast schrieb:

auf welcher Schule in Gelsenkirchen warst du denn ,komme da
auch her . Naja BWL an einer FH ist alles andere als schwer
und ich würde sagen einfacher als ein gymnasiales Abitur mit
Mathe,Physik ,

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Bachelor an HS Bochum oder FH Münster

Kann ich nur zustimmen!!

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Bachelor an HS Bochum oder FH Münster

Wieso nicht mit Jura vergleichbar. Ich habe Bwl an einer Fh studiert und anschließend Jura.

Jura ist bis zum Examen reine Beschäftigungstherapie. Erst wenn man aufs Examen lernt wirds anstrengend.

Aber von der Schwierigkeit des Stoffes fand ich BWL deutlich schwieriger als Jura

antworten
WiWi Gast

Re: BWL-Bachelor an HS Bochum oder FH Münster

Uni Münster > Uni Bochum >>> FH Münster > HS Bochum
(wenn es nur die zwei Städte gibt)

antworten

Artikel zu FH Münster

City-Serie Münster: Studium – Teil 3: FH und VWA

WWU Universität Münster Schloss Hörsaal

Fachhochschule (FH) und Verwaltungsakademie (VWA)

Bachelor-Studium soll besser auf Arbeitsmarkt vorbereiten

Bachelor Studium Europa-Flagge

Die Qualität der Bachelorstudiengänge und die Vorbereitung der Studenten auf den Arbeitsmarkt 4.0 sollen verbessert werden. Kultusministerkonferenz (KMK) und Hochschulrektorenkonferenz (HRK) haben verschiedene Schritte zur Optimierung der Europäischen Studienreform veröffentlicht. Dabei rückt auch die Thematik Digitalisierung im Rahmen der Hochschule in den Fokus. Mittlerweile integrieren fast Dreiviertel aller deutschen Hochschulen digitale Konzepte in die Lehrinhalte vom Bachelor-Studium.

Bachelor-Studium: IT-Management, Consulting & Auditing ab WS 2016/17

Einführung Bachelor-Studium IT-Management, Consulting & Auditing an der FH Wedel

Den Fokus auf IT-Beratung, Wirtschaftsprüfung und technisches Management legt der neue Bachelor-Studiengang „IT-Management, Consulting & Auditing“ der Fachhochschule Wedel. Branchenexperten namenhafter Unternehmen wie Ernst & Young, KPMG, PwC sind im Beirat vertreten und sorgen für aktuelle Praxisrelevanz in dem Bachelor-Studium. Studieninteressierte können sich für den Studiengang „IT-Management, Consulting & Auditing“ im Sommersemester 2017 bis zum 28. Februar bewerben.

Bachelor-Studium: International IT Business ab Wintersemester 2016/17

Studenten im Bachelor-Studium International IT Business

Die Digitalisierung in viele Unternehmensebenen fordert weitere und spezielle IT-Expertinnen und IT-Experten. Um auf den Fach- und Führungskräfte-Mangel zu antworten, bietet die Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft das Studium „International IT Business“ an. Der neue Bachelor-Studiengang beginnt zum ersten Mal im Wintersemester 2016/2017. Studieninteressierte können sich ab dem 15. Januar 2017 wieder für das kommende Sommersemester 2017 bewerben.

Bachelor-Studium: Nachhaltiges Wirtschaften ab WS 2016/17

Campusgebäuder der Alanus Hochschule

Die Alanus Hochschule erweitertet ihr Studienprofil im Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre um den Studiengang „Nachhaltiges Wirtschaften. Der Startschuss fiel im September 2016 und vermittelt im Bachelor-Studium wesentliche Kompetenzen und betriebswirtschaftliches Wissen in Management, Marketing und Mitarbeiterführung. Mit dem Abschluss Bachelor of Arts Nachhaltiges Wirtschaften qualifizieren sich Absolventen für Jobs vor allem in der Kreativwirtschaft. Studieninteressierte können sich jederzeit bewerben.

StudiFinder.de - Studienwahl zu Bachelor-Studiengängen in NRW

Screenshot Studifinder NRW

Die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen bieten an rund 50 Standorten über 1.800 Studiengänge an. Der StudiFinder soll Studieninteressierten helfen, sich in diesem riesigen Angebot zurechtzufinden, und Anregungen für passende Studiengänge geben. Er ist ein gemeinsames Angebot der öffentlich-rechtlichen Hochschulen und dem NRW-Bildungsministerium.

Neue Türkisch-Deutsche Universität startet mit Bachelorstudium in BWL

Türkisch-Deutsche Universität-Istanbul BWL-Bachelorstudium

Nach siebenjähriger Aufbauarbeit nimmt die Türkisch-Deutsche Universität (TDU) in Istanbul zum Wintersemester 2013/14 ihren Lehrbetrieb mit 135 Studierenden auf. Angeboten werden drei Bachelor- und zwei Masterstudiengänge, die in Kooperation mit deutschen Universitäten entwickelt wurden.

Bachelor-Studie: Studierende gestresst, aber zuversichtlich

Uni, Studenten, Studium,

Wie eine neue Online-Befragung im Auftrag des Deutschen Studentenwerks (DSW) zeigt, sind Bachelor-Studierende in hohem Maße Stress und Belastungen ausgesetzt, aber die meisten von ihnen können damit umgehen.

Personalvorstände formulieren klares Bekenntnis zum Bachelor

Blick aus der letzten Reihe in einen leeren Hörsaal der älteren Generation mit Kreidetafeln.

Die Wirtschaft bekennt sich zum fünften Mal seit 2004 zum Bachelor. 62 Personalvorstände haben auf Einladung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und des Stifterverbandes die hochschulpolitische Erklärung "Bologna@Germany 2012" unterzeichnet.

Studie: 28 Prozent Studienabbrecher im Bachelorstudium

Cover einer HIS-Studie zum Studienabbruch im Bachelorstudium.

Im Bachelorstudium haben von hundert deutschen Studienanfängern der Jahrgänge 2006/2007 insgesamt 28 ihr Studium erfolglos abgebrochen. Die aktuellen Befunde präsentiert der Leitartikel des aktuellen HIS:Magazins.

Neuartiges Bachelor-Studium »Betriebswirtschaftslehre« in Lüneburg

Studenten im Campus der Leuphana Universität Lüneburg.

Das College der Leuphana Universität Lüneburg bietet ein innovatives Studienmodell mit vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten, eigenen Forschungs- und Praxisprojekten vom ersten Semester an, hoher Eigenverantwortung und umfassender Betreuung. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli.

Bachelor wird Meister gleichgestellt

Spitzenvertreter von Bund, Ländern und Sozialpartnern haben sich auf einen Kompromiss bei der Einführung des Deutschen Qualifikationsrahmens verständigt. Die Abschlüsse Bachelor und Meister sind zukünftig gemeinsam dem Niveau 6 zugeordnet.

Neuer Bachelor-Studiengang Medizincontrolling

MSH-Medical-School-Hamburg

Der neue Bachelor-Studiengang Medizincontrolling der MSH Medical School Hamburg bietet eine medizinische und betriebswirtschaftliche Doppelqualifikation. Diese Kombination von Betriebswirtschaft und Medizin qualifiziert für Tätigkeiten im Gesundheitswesen, die in den Schnittstelle zwischen Medizin und Ökonomie liegen.

Gute Aufstiegschancen für Bachelor-Absolventen

Die Unternehmen sind mit den Fähigkeiten der neuen Studienabgänger recht zufrieden. Deshalb starten Bachelor, die gleich nach dem Studienabschluss ins Berufsleben einsteigen, meist auf den gleichen Positionen wie Diplom-Absolventen und erzielen auch vergleichbare Gehälter.

DSW-Studie "Studierende im Bachelor-Studium 2009"

Zwei Mädchen mit einem Rucksack gehen über eine grüne Wiese.

Die wirtschaftliche und soziale Lage der Bachelor-Studierenden unterscheidet sich nur wenig von jener der Diplom- und Magister-Studierenden. Das geht aus dem Sonderbericht „Studierende im Bachelor-Studium 2009“ hervor.

Antworten auf BWL-Bachelor an HS Bochum oder FH Münster

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 17 Beiträge

Diskussionen zu FH Münster

Weitere Themen aus Bachelor: Wo studieren