IB Praktikum in London - Selektivität
Welche IB Adressen sind in London "am wenigsten" selektiv bzw. wo hat man Chancen mit folgendem Profil:
BSc 1,8-1,9 Target
Ausland vorhanden (think ESADE, ie, Bocconi, Warwick)
Praktika: Big4 TAS, MM IB
Welche IB Adressen sind in London "am wenigsten" selektiv bzw. wo hat man Chancen mit folgendem Profil:
BSc 1,8-1,9 Target
Ausland vorhanden (think ESADE, ie, Bocconi, Warwick)
Praktika: Big4 TAS, MM IB
Junge, ich wurde selbst mit folgenden Profil (BSc 1.3 / MSc LBS MFA / BB + 2x EB in FFM nicht bei einer BB/EB in London eingeladen
antwortenGCA, Alantra, Jefferies
antwortenpush
antwortenBewerb dich einfach bei allen BBs und T2 Banken + EBs und schau wo du eingeladen wirst. Solide Chancen hast du aufjedenfall wenn deine Uni wirklich Target ist.
Das mit der Selektivität kann man auch nicht so klar sagen find ich. Hab bei mir selbst und anderen schon oft Absagen von Lower Tier BBs erlebt während es ne Einladung von ner besseren Bank gab (oder umgekehrt). Die haben alle viel Bewerber und sind alle anspruchsvoll im HR. Du musst einfach breit streuen.
antwortenNächsten Sommer ist durch. Da hast du nirgendwo mehr Chancen.
LDN recruting ist schwer vorherzusagen. Ich kenne Leute die mit deutlich schlechteren Profilen bei JPM und MS untergekommen sind, aber auch einige die mit besseren abgelehnt wurden.
Aus meinem persönlichen Umfeld kann ich sagen, dass es dieses Jahr besonders absurd war und aufgrund von Brexit-Angst sehr wenige Deutsche genommen wurden. Versuch es eher bei den üblichen Buden in FFM. Da solltest du grade off-cycle bei ein paar guten Buden eingeladen werden (CS, RTH oder selbst DB könnten drin sein)
antwortenWiWi Gast schrieb am 12.01.2020:
Junge, ich wurde selbst mit folgenden Profil (BSc 1.3 / MSc LBS MFA / BB + 2x EB in FFM nicht bei einer BB/EB in London eingeladen
Kann aber nur an unpassendem Zeitpunkt (Slots voll) oder mangelhaften Unterlagen gelegen haben. Manche Angaben (Foto, Geburtsdaten etc.) führen zu einer automatischen Absage.
antwortenWiWi Gast schrieb am 12.01.2020:
Junge, ich wurde selbst mit folgenden Profil (BSc 1.3 / MSc LBS MFA / BB + 2x EB in FFM nicht bei einer BB/EB in London eingeladen
Warum selbst? Da Du keine Masternote nennst, war die schwach?
antwortenWiWi Gast schrieb am 12.01.2020:
WiWi Gast schrieb am 12.01.2020:
Warum selbst? Da Du keine Masternote nennst, war die schwach?
Vielleicht hat er grade erst angefangen?
antwortenZeitpunkt stimmt und ist gewichtig
Zweiter Punkt ist purer Bullshit. Foto, dein ernst?
WiWi Gast schrieb am 12.01.2020:
antwortenWiWi Gast schrieb am 12.01.2020:
Kann aber nur an unpassendem Zeitpunkt (Slots voll) oder mangelhaften Unterlagen gelegen haben. Manche Angaben (Foto, Geburtsdaten etc.) führen zu einer automatischen Absage.
WiWi Gast schrieb am 12.01.2020:
Junge, ich wurde selbst mit folgenden Profil (BSc 1.3 / MSc LBS MFA / BB + 2x EB in FFM nicht bei einer BB/EB in London eingeladen
Definitiv falscher Zeitpunkt oder wie ein Vorredner auch meinte, mangelhafte Unterlagen.
antwortenWie stehen die Chancen auf Berufseinstieg in London ohne SIP in London? Bin im Sommer bei einer BB in FFM und würde gerne 2021 in London starten, wann sollte man sich denn bestmöglich bewerben? Ist September zu spät, würde ungern während meines Internship nach London für ACs.
antwortenWiWi Gast schrieb am 12.01.2020:
Zeitpunkt stimmt und ist gewichtig
Zweiter Punkt ist purer Bullshit. Foto, dein ernst?
Wohl wieder ein Ersti....Im angelsächsischen Raum gibt es strenge Antidiskriminierungsgesetze. Wenn man ein Foto einfügt führt das zu einer Absage. Es gibt aber noch weitere Besonderheiten.
antwortenWiWi Gast schrieb am 12.01.2020:
Junge, ich wurde selbst mit folgenden Profil (BSc 1.3 / MSc LBS MFA / BB + 2x EB in FFM nicht bei einer BB/EB in London eingeladen
Ich wurde mit ähnlichen Profil (EB LDN, MBB; T1-PE; Bocconi Finance, gute Note) bei allen Ami-BBs abgelehnt. Kenne auch viele weitere Top Leute die abgelehnt wurden. Wurde wohl aufgrund von Brexit wenig Europäer genommen. Aber es gibt ja noch gute Banken in FFM
antwortenLondon ist einfach nur komplett random. Hatte dieses Jahr nur mit WHU/MA 2:1 + extracurriculars, TAS und MM Einladungen bei 2 BBs und 2 EBs
antwortenPush
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.04.2020:
WiWi Gast schrieb am 06.04.2020:
Was möchtest du wissen?
Ist London wirklich so extrem selektiv?
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.04.2020:
WiWi Gast schrieb am 06.04.2020:
Was möchtest du wissen?
Wann die Corona Geschichte endlich vorbei ist
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.04.2020:
WiWi Gast schrieb am 06.04.2020:
Ist London wirklich so extrem selektiv?
Naja du musst alleine schon bedenken, dass die BBs Bewerberzahlen im vierstelligen Bereich haben für ihr Summer Internship in London. Goldman knackt glaube ich sogar die 10000 knapp. Da ist die Konkurrenz natürlich enorm groß, da sich Leute von Top Unis aus Europa und Asien bewerben. In FFM können sich halt zum Beispiel nur deutschsprachige Leute bewerben, das schränkt die Konkurrenz schon enorm ein. Auf der anderen Seite bieten die BBs in FFM oft nur 2-3 internships pro cycle an (Sommer und off-cycle). Also insgesamt ist London schon deutlich schwerer, allerdings werden da auch viele andere Faktoren beachtet wie Diversity und Extracurriculars. Allerdings ist da der Name der Uni auch enorm wichtig.
antwortenAber doch keine 10.000 Bewerbungen nur fürs SIP im IBD?
Pluspunkt London ist trotzdem die höhere FT Conversion
WiWi Gast schrieb am 06.04.2020:
antwortenNaja du musst alleine schon bedenken, dass die BBs Bewerberzahlen im vierstelligen Bereich haben für ihr Summer Internship in London. Goldman knackt glaube ich sogar die 10000 knapp. Da ist die Konkurrenz natürlich enorm groß, da sich Leute von Top Unis aus Europa und Asien bewerben. In FFM können sich halt zum Beispiel nur deutschsprachige Leute bewerben, das schränkt die Konkurrenz schon enorm ein. Auf der anderen Seite bieten die BBs in FFM oft nur 2-3 internships pro cycle an (Sommer und off-cycle). Also insgesamt ist London schon deutlich schwerer, allerdings werden da auch viele andere Faktoren beachtet wie Diversity und Extracurriculars. Allerdings ist da der Name der Uni auch enorm wichtig.
Wenn du es zu einem Praktikum in London schaffst, schaffst du es in Frankfurt problemlos zur Vollzeitstelle.
antwortenHat jemand aktuelle Insights dazu, wie schwer es ist ein Praktikum in London zu bekommen?
Ich denke mir auch, dass es tendenziell schwieriger sein müsste als FFM aufgrund höherer Bewerberzahlen. Auf der anderen Seite gibt es ja auch deutlich mehr Stellen. Auf Linkedin sieht man auch viele Interns dort, die kaum Vorerfahrung haben, was in FFM einfach nicht möglich wäre. Kommen aber meist von HSG und ein paar von WHU, die haben anscheinend auch einen besonders guten Ruf dort. Und stimmt es, dass London IB in D immer noch ein besonderes Standing hat, auch wenn man später in D arbeiten will?
antwortenWiWi Gast schrieb am 20.09.2024:
Hat jemand aktuelle Insights dazu, wie schwer es ist ein Praktikum in London zu bekommen?
Ich denke mir auch, dass es tendenziell schwieriger sein müsste als FFM aufgrund höherer Bewerberzahlen. Auf der anderen Seite gibt es ja auch deutlich mehr Stellen. Auf Linkedin sieht man auch viele Interns dort, die kaum Vorerfahrung haben, was in FFM einfach nicht möglich wäre. Kommen aber meist von HSG und ein paar von WHU, die haben anscheinend auch einen besonders guten Ruf dort. Und stimmt es, dass London IB in D immer noch ein besonderes Standing hat, auch wenn man später in D arbeiten will?
Das erste Interview zu bekommen ist reine Glückssache. Wenn du eins bekommst und dann fachlich was drauf hast ist die Chance auf einen Platz sehr gut. Problem ist nur, dass es sehr schwierig ist überhaupt Interviews zu bekommen. Bei uns im Master hat fast jeder der in London ein Interview bekommen hat auch converted zum SIP und danach FT, aber die meisten haben erst gar kein Interview bekommen und das an einer europäischen Target Uni.
antwortenHaben Investmentbanker das Recht Bonuszahlungen einzustreichen, auch wenn sich das Unternehmen in einer wirtschaftlichen Krise befindet? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden: Ob eine Bonuszahlung erfolgt, hängt von den individuellen Zielvereinbarungen im Arbeitsvertrag fest.
Regulatorische Vorgaben und schleppende wirtschaftliche Erholung setzen Erträge und Eigenkapitalrenditen unter Druck. Die Kapitalmarktteilnehmer müssen die richtigen Geschäftsmodelle wählen und sich stärker auf Kundenbedürfnisse fokussieren. Zu diesen Ergebnissen kommt die neue Studie der Boston Consulting Group (BCG).
Investment-Banking und Fondslexikon Lexikon - Die wichtigsten Begriffe des Investmentgeschäfts von A bis Z
Gemeinsam mit ihrem neuen Unternehmenspartner Threadneedle schickt die Cass Business School Studenten aus drei Regionen in den Wettbewerb um ein Stipendium in Höhe von 20.000 £.offene. Bewerbungsschluss ist der 1. Mai 2011.
Das »Dictionary of Financial Terms« der Investment Gesellschaft Morgan Stanley umfasst gut 700 englische Begriffe aus dem Finanzwesen.
Marktanalyse der Boston Consulting Group (BCG): Das weltweite Investmentbanking verharrte im dritten Quartal 2006 auf hohem Niveau, nachdem die Ergebnisse in der ersten Jahreshälfte historische Höchststände erreicht hatten.
Um an eine der begehrten Stellen oder ein Praktikum im Investment Banking und der Strategieberatung zu gelangen, müssen umfangreiche Auswahlprozesse durchlaufen werden. Bewerbungstrainings trumpfen hier mit Insiderwissen.
Vom 18. bis 20. Oktober 2006 erfahren angehende Finanzgenies an der TU Chemnitz das Neueste über Produkte, Märkte und Techniken auf dem Gebiet des Investment Bankings. Die Teilnahme ist für Studierende kostenlos.
Diese Formelsammlung »Investment Banking« wurde von Andreas Bunzel auf Grundlage der Vorlesung Mathematik des Investmentbanking an der Technischen Universität Chemnitz erstellt.
»Das Insider-Dossier: Bewerbung bei Investmentbanken« informiert über das Berufsfeld des Investmentbanking und die Bewerbungsverfahren der Branche.
Crashkurs »Investment Banking« an der TU Chemnitz für Studierende und Externe vom 15. bis zum 17. Oktober - Anmeldung für den Crashkurs »Investment Banking« bis zum 5. Oktober möglich
Dieser Witz über Investmentbanker stammt noch aus besseren Zeiten...
Ein Auslandspraktikum oder ein Internship kann die Weichen für eine berufliche Karriere stellen. Ausgeprägte Fremdsprachenkenntnisse, interkulturelle Kompetenzen und internationales Fachwissen überzeugen im Lebenslauf und zukünftige Personalentscheider. Mit individuell abgestimmten Programmen oder Stipendien ist der Weg zum Auslandspraktikum fast erreicht.
Überdurchschnittliche Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtungen können sich ab dem vierten Semester für ein Praktikum im Ausland im Rahmen des Stairway Programms der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers bewerben. Bewerbungsschluss ist der 21. Februar 2016.
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) verstärkt den Studienaustausch mit Kanada. Ab 2017 sollen insgesamt jeweils hundert deutsche und kanadische Studierende Stipendien für Forschungspraktika erhalten. Darüber hinaus informiert die neue DAAD-Publikation „Länderprofil Kanada“ über den Bildungsmarkt des Landes.
24 Beiträge