White Paper zu »Training Process Outsourcing« veröffentlicht
Kernpunkte des 30-seitigen Papers sind die Darstellung der aktuellen Outsourcing-Debatte und die Diskussion der zentralen Fragestellungen von Outsourcing im Bereich Learning und Training.

White Paper zu »Training Process Outsourcing« veröffentlicht
Tübingen, 28. Mai 2004 (ots) - Outsourcing, als Management-Werkzeug zur Kostenreduzierung und -flexibilisierung genutzt, hat im Rahmen der Konzepte »Business Process Outsourcing« (BPO) und »Business Transformation Outsourcing« (BTO) eine zusätzliche Bedeutung gewonnen: Zur Kostenbetrachtung kommt der Aspekt der Wertsteigerung hinzu, die Prozessoptimierung wird hinsichtlich des Beitrags von Geschäftsprozessen zur Steigerung der Wertschöpfung betrachtet.
Dabei wird den Bereichen Personalentwicklung und Weiterbildung zunehmend zentrale Bedeutung beigemessen. Mit der Forderung nach Wertsteigerung von Weiterbildung sieht sich die Personalentwicklung vor eine doppelte Herausforderung gestellt: Effizienz und Rentabilität ihrer Prozesse stehen auf dem Prüfstand, gleichzeitig steigt die Komplexität ihrer Aufgabenstellung. Eine Gewinn bringende Maßnahme, um diese Herausforderungen zu meistern, ist die Übertragung von Aufgaben oder Teilprozessen an einen Qualifizierungspartner.
Zum Stellenwert von Outsourcing und seinem Nutzenpotenzial im Umfeld Training hat die Unilog Integrata Training AG ein White Paper erstellt. Das Dokument mit dem Titel »Training Process Outsourcing« soll dazu dienen, das Thema Outsourcing und seine Facetten in der aktuellen Debatte transparent zu machen. Kernpunkte des 30-seitigen Papers sind: - die Darstellung der aktuellen Outsourcing-Debatte - die Diskussion der zentralen Fragestellungen von Outsourcing im Bereich Learning und Training - die Darstellung des Angebots »Training Process Outsourcing« der Unilog Integrata Training
Das White Paper steht zum Download zur Verfügung unter
http://www.unilog-integrata.de/training/tpo/whitepaper_tpo.pdf