Re: AC Lufthansa ProTeam Trainee Programm
WiWi Gast schrieb am 29.10.2019:
Hm komisch. Wann hast und denn den Online Test absolviert?
Am 11.10.
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.10.2019:
Hm komisch. Wann hast und denn den Online Test absolviert?
Am 11.10.
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.10.2019:
Am 11.10.
Vielleicht haben die einfach viele Bewerbungen, die die aktuell bearbeiten. Lass dich nicht entmutigen! Das hat mich nichts zu bedeuten. Wir müssen einfach alle geduldig sein und abwarten leider :(
antwortenHallo zusammen,
Gibt es schon erste Rückmeldungen bzw. Einladungen zu den Auswahltagen?
Gibt es schon Vermutungen, wie viele überhaupt bzw. pro Programm eingeladen werden?
Bis zum 08.11. sollte laut Homepage jeder eine Rückmeldung erhalten ...
antwortenDas würd mich auch interessieren. Mein Videointerview war jetzt ungefähr 2 Wochen her und hab bis jetzt noch keine Rückmeldung. Für das ProTeam werden 10 Plätze vergeben, bei den anderen Programmen stehen die verfügbaren Plätze auf der Website.
antwortenVideointerview ist 2 Monate her. Ist eine Unverschämtheit von Lufthansa, die guten Bewerber haben da längst etwas anderes
antwortenWiWi Gast schrieb am 04.11.2019:
Videointerview ist 2 Monate her. Ist eine Unverschämtheit von Lufthansa, die guten Bewerber haben da längst etwas anderes
Same bei mir. Ich bin mal gespannt, ob wir bis Ende der Woche dann wirklich alle eine Rückmeldung haben... Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden!
antwortenWie habt ihr denn alle in den Tests abgeschnitten? Bei mir war der Englisch Test miserabel
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.11.2019:
Wie habt ihr denn alle in den Tests abgeschnitten? Bei mir war der Englisch Test miserabel
Welcher Englisch Test? :D Im Online Assessment? Ich hatte keinen Englisch Test...?
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.11.2019:
Welcher Englisch Test? :D Im Online Assessment? Ich hatte keinen Englisch Test...?
Also ich hatte einen Test der hieß "verbal skills" und dieser war auf Englisch. Hatte hier dann leider nur 4/9 obwohl ich beim Rest zwischen 6 und 9 lag.
antwortenWiWi Gast schrieb am 05.11.2019:
Also ich hatte einen Test der hieß "verbal skills" und dieser war auf Englisch. Hatte hier dann leider nur 4/9 obwohl ich beim Rest zwischen 6 und 9 lag.
Ach komisch. Den verbalen Teil hatte ich auch aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der bei mir auf Deutsch war. Kann aber auch sein, dass ich das falsch in Erinnerung hab. Auf jeden Fall hab ich da auch grandios versagt, ich habe da nur 3/9. Der Rest ist bei mir aber auch besser.
antwortenI have received invitation for the Assesement center.
Dont know how to prepare for it. Could someone tell me the procedure and how should i srate preparing for it.
Congratulation! Which program have you applied for?
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.11.2019:
I have received invitation for the Assesement center.
Dont know how to prepare for it. Could someone tell me the procedure and how should i srate preparing for it.
When did you receive the invitation? And for which Programm?
antwortenHat jemand auch schon eine Absage erhalten? Ich habe bis jetzt weder eine Absage noch eine Einladung bekommen und stehe im System noch auf "in Bearbeitung".
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.11.2019:
Hat jemand auch schon eine Absage erhalten? Ich habe bis jetzt weder eine Absage noch eine Einladung bekommen und stehe im System noch auf "in Bearbeitung".
Ich warte auch noch auf eine Rückmeldung...
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.11.2019:
Ich warte auch noch auf eine Rückmeldung...
Hast du dich auch für StartProTeam beworben? Die machen es ganz schön spannend...
antwortenHab auch noch keine Rückmeldung erhalten und mich für StartPro beworben...
antwortenauch noch nichts reingekommen, Bewerbung StartProIT...
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.11.2019:
auch noch nichts reingekommen, Bewerbung StartProIT...
Hattest du das Video Interview schon gemacht? Ich habe da bis heute keine Einladung erhalten.
antwortenIch habe auch noch keine Rückmeldung seit dem Video-Interview erhalten. Hatte mich für StartProTeam und StartTechnik beworben.
So langsam, können die sich schon melden...
Ich frage mich auch immer noch, wieso sie den Bewerbungszeitraum verlängert haben. An mangelnden Bewerberanzahlen wird es vermutlich nicht liegen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.11.2019:
Hattest du das Video Interview schon gemacht? Ich habe da bis heute keine Einladung erhalten.
Ja habe ich, die Video Interviews mussten ja auch alle bis zum 01.11. absolviert werden (steht auf der be-lufthansa Seite).
antwortenAuch noch nichts gehört (StartPro)
antwortenHallo! Ich habe mich auch für das startpro Programm beworben und wurde noch nicht für das Interview eingeladen. Ich habe Lufthansa kurz vor dem 1.11 kontaktiert und sie meinten, sie würden noch Zeit brauchen um sich alle Bewerbungen anzuschauen. Wurde überhaupt schon jemand zum Interview eingeladen, der den Test rund um den 15.10 gemacht hat?
antwortenEs wäre interessant, für welchen Bereich dann (angeblich) die Einladungen schon raus sind.
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.11.2019:
When did you receive the invitation? And for which Programm?
hey everyone i have received invitation for StartProIT.i had videao interview on 18th Sep and i received invitatation for assesement yesterday(7.11).
antwortenHello,
I had video interview on 17.09 for StartProIT and received invitation for assement center on 5.11.
But now what should i do next and how should i prepare?
moco schrieb am 06.11.2019:
Hello,
I had video interview on 17.09 for StartProIT and received invitation for assement center on 5.11.
But now what should i do next and how should i prepare?
Gibts noch weitere Rückmeldungen von den ITlern?
antwortenWiWi Gast schrieb am 06.11.2019:
moco schrieb am 06.11.2019:
Gibts noch weitere Rückmeldungen von den ITlern?
No, Just invitation and it detail that there will be computer exam, phsycological test and meet previous year trainees. do you guys have any link or anything to prepare for the assesment center
antwortenAlso sind aktuell nur Rückmeldungen zu StartProIT raus? Von den anderen Programmen ist noch nichts bekannt?
antwortenWiWi Gast schrieb am 07.11.2019:
Also sind aktuell nur Rückmeldungen zu StartProIT raus? Von den anderen Programmen ist noch nichts bekannt?
Ne, anscheinend sind bis jetzt nur die Einladungen für IT raus. Wir müssen uns wohl noch gedulden.
antwortenHabe eine Einladung für das StartCargo Programm zum Assessment Tag bekommen
antwortenWiWi Gast schrieb am 07.11.2019:
Habe eine Einladung für das StartCargo Programm zum Assessment Tag bekommen
Auch schon jemand mit ner Einladung zum ProTeam Assessment Tag?
antwortenWiWi Gast schrieb am 07.11.2019:
Auch schon jemand mit ner Einladung zum ProTeam Assessment Tag?
Nope. Ich denke mal, dass sich die meisten Bewerber für das StartProTeam beworben haben und die deshalb am meisten Zeit dafür brauchen.
antwortenGibt es schon Rückmeldungen für StartTechnik?
antwortenWiWi Gast schrieb am 07.11.2019:
Gibt es schon Rückmeldungen für StartTechnik?
StartTechnik ist doch StartIT oder nicht? Die Einladungen sind doch schon raus.
antwortenWiWi Gast schrieb am 07.11.2019:
StartTechnik ist doch StartIT oder nicht? Die Einladungen sind doch schon raus.
Es gibt StartProTeam, StartProTeamIT, StartTechnik, StartCargo und StartLSG
antwortenWiWi Gast schrieb am 07.11.2019:
Es gibt StartProTeam, StartProTeamIT, StartTechnik, StartCargo und StartLSG
Ah okay, danke für die Erklärung! Dann sind wohl ein paar Programme noch ausstehend. Morgen werde wir ja wohl alle Bescheid bekommen...
antwortenServus, hat bereits wer eine Rückmeldung bzgl. ProTeam/IT bekommen? Bei mir noch nichts.
antwortenWiWi Gast schrieb am 07.11.2019:
Ah okay, danke für die Erklärung! Dann sind wohl ein paar Programme noch ausstehend. Morgen werde wir ja wohl alle Bescheid bekommen...
Und habt ihr schon Rückmeldung bekommen?
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.11.2019:
Und habt ihr schon Rückmeldung bekommen?
Noch nicht und ihr?
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.11.2019:
Ich warte auch noch...
Also entweder die verschicken nur Einladungen und keine Absagen oder brauchen noch Zeit...
antwortenHab auch noch keine Antwort..oh man, ich glaub das wird nix mehr, Leute.
antwortenIch hab auch noch nichts von StartTechnik oder ProTeam gehört.
Laut Portal ist meine Bewerbung auch noch in Bearbeitung...
Ich habe auch noch nichts gehört.
Habe mich früh StartProTeam und StartCargo beworben.
Ich werde hier schreiben falls sich was geändert hat.
Good luck an alle!!!
antwortenBisher auch noch nichts gehört. Status ebenfalls "in Bearbeitung".
antwortenBei mir das selbe. Noch nichts gehört. Aber ich glaub ich nicht mehr, dass noch was kommt.
antwortenIch habe 3 Tage Zeit den Assesment Day zu akzeptieren. Vielleicht warten sie deshalb so lange um mit einer Warteliste dann die Teilnehmer noch aufzufüllen
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.11.2019:
Ich habe 3 Tage Zeit den Assesment Day zu akzeptieren. Vielleicht warten sie deshalb so lange um mit einer Warteliste dann die Teilnehmer noch aufzufüllen
Für welches Programm hast du dich beworben?
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.11.2019:
Für welches Programm hast du dich beworben?
Cargo! Die Einladung kam gestern
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.11.2019:
Cargo! Die Einladung kam gestern
Dann sieht’s wohl schlecht aus bei mir
antwortenDas zum Thema „am 08.11. wissen alle Bewerber, ob sie eine Einladung zum AC haben oder nicht“. So ätzend diese ständige Warterei und dass man dann als Bewerber nichtmal pünktlich und wie angekündigt die Absage erhält.
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.11.2019:
Das zum Thema „am 08.11. wissen alle Bewerber, ob sie eine Einladung zum AC haben oder nicht“. So ätzend diese ständige Warterei und dass man dann als Bewerber nichtmal pünktlich und wie angekündigt die Absage erhält.
Ich finds auch komisch dass die noch nicht mal mehr eine Absage geschickt haben.
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.11.2019:
Ich finds auch komisch dass die noch nicht mal mehr eine Absage geschickt haben.
Ja sehe ich genauso. Dann soll man das halt nicht auf seine Karriereseite schreiben wenn man es am Ende nicht so macht. Dann weckt man nur falsche Erwartungen bei den Bewerbern.
antwortenWiWi Gast schrieb am 08.11.2019:
Ja sehe ich genauso. Dann soll man das halt nicht auf seine Karriereseite schreiben wenn man es am Ende nicht so macht. Dann weckt man nur falsche Erwartungen bei den Bewerbern.
Warte auch noch auf eine Rückmeldung. Der 08. November ist nun definitiv vorbei und es kam weder eine Zu- noch Absage. "Rückmeldung, ob man bei einem Auswahltag dabei ist" kann man natürlich auch so interpretieren, dass nur Zusagen versendet werden...
Die Hoffnung möchte ich allerdings noch nicht ganz aufgeben...
Hatte mich ebenfalls für das ProTeam beworben.
WiWi Gast schrieb am 09.11.2019:
Warte auch noch auf eine Rückmeldung. Der 08. November ist nun definitiv vorbei und es kam weder eine Zu- noch Absage. "Rückmeldung, ob man bei einem Auswahltag dabei ist" kann man natürlich auch so interpretieren, dass nur Zusagen versendet werden...
Die Hoffnung möchte ich allerdings noch nicht ganz aufgeben...
Hatte mich ebenfalls für das ProTeam beworben.
Hallo an Alle,
ich habe gestern Abend eine E-Mail von Lufthansa bekommen, dass die Zu- und Absagen erst nächste Woche verschickt werden.
LG und viel Glück!
antwortenWiWi Gast schrieb am 09.11.2019:
Hallo an Alle,
ich habe gestern Abend eine E-Mail von Lufthansa bekommen, dass die Zu- und Absagen erst nächste Woche verschickt werden.
LG und viel Glück!
Hey, danke fürs Bescheid sagen, dann scheint die Hoffnung ja noch nicht verloren zu sein! Hast du der Lufthansa denn proaktiv selber eine E-Mail geschrieben und nachgefragt? Ich habe nämlich keinerlei E-Mail oder Info von denen bekommen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 09.11.2019:
Hey, danke fürs Bescheid sagen, dann scheint die Hoffnung ja noch nicht verloren zu sein! Hast du der Lufthansa denn proaktiv selber eine E-Mail geschrieben und nachgefragt? Ich habe nämlich keinerlei E-Mail oder Info von denen bekommen.
Hey! Die E-Mail kam ohne Nachfrage.
antwortenWiWi Gast schrieb am 09.11.2019:
Hey! Die E-Mail kam ohne Nachfrage.
Na super. Ist ja auch lustig, dass manche Bewerber jetzt solche Infos bekommen und andere nicht. Naja, ich finde den kompletten Prozess einfach nur noch nervig und unprofessionell. Danke trotzdem fürs Bescheid sagen!
antwortenHat irgendjemand schon von ProTeam was gehört?
Habe noch gar nichts gehört nicht mal eine automatische email erhalten
antwortenKeine Rückmeldung erhalten. Definitiv sehr unprofessionell
antwortenIch glaube, dass bis spätestens am 08.11. nur die Einladungen versendet werden. Die Absagen kommen sicher jetzt nach und nach.
Und als ob Lufthansa einfach einem Bewerber ungefragt geschrieben hätte, dass nächste Woche die Zu-/Absagegen kommen..
WiWi Gast schrieb am 09.11.2019:
Keine Rückmeldung erhalten. Definitiv sehr unprofessionell
Ich hab auch noch gar nichts gehört. Krass, dass manche dann eine email kriegen mit der Info dass man erst nächste Woche die Entscheidung bekommt und andere einfach überhaupt nichts kriegen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 09.11.2019:
Ich glaube, dass bis spätestens am 08.11. nur die Einladungen versendet werden. Die Absagen kommen sicher jetzt nach und nach.
Und als ob Lufthansa einfach einem Bewerber ungefragt geschrieben hätte, dass nächste Woche die Zu-/Absagegen kommen..
Hallo,
hier „der Bewerber“. Ich sehe keinen Grund wieso ich hätte lügen sollen, mir ging es lediglich darum euch zu informieren. Deine Hypothese mit den Absagen könnte sich wohl als wahr erweisen, jedoch hat sich bisher noch keiner mit einer Zusage oder Absage gemeldet. Also weiterhin viel Glück!
WiWi Gast schrieb am 11.11.2019:
Hallo,
hier „der Bewerber“. Ich sehe keinen Grund wieso ich hätte lügen sollen, mir ging es lediglich darum euch zu informieren. Deine Hypothese mit den Absagen könnte sich wohl als wahr erweisen, jedoch hat sich bisher noch keiner mit einer Zusage oder Absage gemeldet. Also weiterhin viel Glück!
Ich habe am Freitag auch eine email erhalten von Lufthansa erhalten.
Ich glaube diese email ging raus an alle die auf der Warteliste sind und nachrücken wenn ein Spot frei wird.
antwortenWiWi Gast schrieb am 11.11.2019:
Ich habe am Freitag auch eine email erhalten von Lufthansa erhalten.
Ich glaube diese email ging raus an alle die auf der Warteliste sind und nachrücken wenn ein Spot frei wird.
Na super. Und was ist mit denen, die gar keine Mail erhalten haben (so wie ich)? Wir haben dann also eine Absage? Wieso schickt man dann nicht wenigstens die Absagen sofort am Freitag raus? Super frustrierend der gesamte Prozess.
antwortenWiWi Gast schrieb am 11.11.2019:
Na super. Und was ist mit denen, die gar keine Mail erhalten haben (so wie ich)? Wir haben dann also eine Absage? Wieso schickt man dann nicht wenigstens die Absagen sofort am Freitag raus? Super frustrierend der gesamte Prozess.
Wirklich sehr frustrierend.
Ich gebe ein Update falls ich was höre.
Gibt es jemanden mit neuen Infos?
antwortenWiWi Gast schrieb am 11.11.2019:
Wirklich sehr frustrierend.
Ich gebe ein Update falls ich was höre.
Gibt es jemanden mit neuen Infos?
Danke dir! Ich sage auch Bescheid wenn ich was höre.
antwortenHallo zusammen,
Ich habe gerade auch ohne Nachfrage eine email bekommen, dass das Recruiting Team noch diese Woche benötigt.
antwortenWiWi Gast schrieb am 11.11.2019:
Hallo zusammen,
Ich habe gerade auch ohne Nachfrage eine email bekommen, dass das Recruiting Team noch diese Woche benötigt.
Same here! Ich hatte die Mail am Freitag nicht bekommen aber hab jetzt auch gerade eine ohne Nachfrage bekommen,
antwortenSorry an den einen „Bewerber“, dass ich es mit der Infomail von Lufthansa nicht abgenommen habe. Habe jetzt auch eine Mail bekommen, dass sie noch diese Woche brauchen, um sich zu entscheiden.
antwortenHabe soeben eine Email von Lufthansa erhalten. Darin steht, dass meine Bewerbung diese Woche noch gesichtet wird. Erst dann soll es zu einer Rückmeldung kommen. Man soll sich diese Woche also noch gedulden, so die Nachricht.
Meine Bewerbung war für ProTeam und -Technik.
Hallo zusammen,
habe auch gerade eine Mail erhalten.
Darf ich fragen für welches Programm sich die "Freitags-Mail"-Leute beworben haben bzw. diejenigen, die heute eine Mail erhalten haben?
Vielleicht lässt sich da ja ein Zusammenhang feststellen.
Soweit ich es verstanden habe, sind nur noch StartTechnik und StartProTeam offen. Ich hatte mich auch auf beide Stellen beworben.
WiWi Gast schrieb am 11.11.2019:
Hallo zusammen,
habe auch gerade eine Mail erhalten.
Darf ich fragen für welches Programm sich die "Freitags-Mail"-Leute beworben haben bzw. diejenigen, die heute eine Mail erhalten haben?
Vielleicht lässt sich da ja ein Zusammenhang feststellen.
Soweit ich es verstanden habe, sind nur noch StartTechnik und StartProTeam offen. Ich hatte mich auch auf beide Stellen beworben.
Habe auch soeben diese E-Mail erhalten. Hatte mich ebenfalls für ProTeam und StartTechnik beworben.
antwortenIch habe auch heute eine Nachricht bekommen und habe mich nur für StartProTeam beworben.
Euch allen viel Erfolg!
WiWi Gast schrieb am 11.11.2019:
antwortenHabe auch soeben diese E-Mail erhalten. Hatte mich ebenfalls für ProTeam und StartTechnik beworben.
Heute erhalten, Bewerbung war für ProTeam
antwortenIch habe diese Email am Freitag erhalten und habe mich nur für ProTeam beworben.
Leute, danke für die Offenheit und den hilfreichen Austausch hier!
antwortenIch würde das so interpretieren, dass tatsächlich noch nicht alle Bewerbungen gesichtet wurden. Vielleicht hat man vorrangig schon Cherry Picking betrieben und einige, definitiv geeignete Kandidaten zum Assessment eingeladen. In der Mail steht ja, dass noch diese Woche eine Antwort folgt. Was alle anderen Vermutungen betrifft, kann man glaube ich genauso die Glaskugel reiben...
antwortenWiWi Gast schrieb am 12.11.2019:
Ich würde das so interpretieren, dass tatsächlich noch nicht alle Bewerbungen gesichtet wurden. Vielleicht hat man vorrangig schon Cherry Picking betrieben und einige, definitiv geeignete Kandidaten zum Assessment eingeladen. In der Mail steht ja, dass noch diese Woche eine Antwort folgt. Was alle anderen Vermutungen betrifft, kann man glaube ich genauso die Glaskugel reiben...
Ach das sind doch alles nur Spekulationen. Letztendlich wissen nur die Personaler bei der Lufthansa was tatsächlich Sache ist. Also einfach abwarten. Dieses ständige Rätseln bringt doch überhaupt gar nichts.
antwortenZur Info, ich habe heute die Einladung zum Auswahltag erhalten und habe drei Tage Zeit diese anzunehmen.
Ich wünsche allen viel Glück!
_alstef_ schrieb am 13.11.2019:
Zur Info, ich habe heute die Einladung zum Auswahltag erhalten und habe drei Tage Zeit diese anzunehmen.
Ich wünsche allen viel Glück!
Für das ProTeam?
antworten_alstef_ schrieb am 13.11.2019:
Zur Info, ich habe heute die Einladung zum Auswahltag erhalten und habe drei Tage Zeit diese anzunehmen.
Ich wünsche allen viel Glück!
Glückwunsch!
Für welches Programm?
Habe auch heute Morgen für StartProTeam die Einladung ins AC bekommen. Kann jetzt aus drei Terminen im Dezember einen auswählen und hab drei Tage Zeit zum zusagen.
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.11.2019:
_alstef_ schrieb am 13.11.2019:
Für das ProTeam?
Ja genau.
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.11.2019:
_alstef_ schrieb am 13.11.2019:
Für das ProTeam?
Ja genau, war für das ProTeam.
antwortenHabe ebenfalls die Einladung für ProTeam erhalten!
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.11.2019:
Habe ebenfalls die Einladung für ProTeam erhalten!
Glückwunsch an alle! Dann sieht’s für die anderen wohl eher schlecht aus
antwortenGlückwunsch an alle!
Von StartTechnik sind immer noch keine Rückmeldungen raus, oder?
Dann habe ich noch einen Funken Hoffnung :D
Wie schauts mit ProTeam IT aus ? Jemand schon eine Einladung erhalten ? Hoffe mal die sind noch nicht raus, ansonsten Schade & Glückwunsch!
antwortenAn die die eingeladen wurden. Würdet ihr uns sagen, wann ihr euch beworben habt? Am Anfang oder am Ende der Bewerbungsphase?
antwortenHab mich auch für StartTechnik beworben und noch keine Rückmeldung erhalten. Darf ich fragen, was ihr für ein Profil habt?
antwortenWiWi Gast schrieb am 13.11.2019:
An die die eingeladen wurden. Würdet ihr uns sagen, wann ihr euch beworben habt? Am Anfang oder am Ende der Bewerbungsphase?
Ich habe heute die Einladung bekommen und hab mich quasi direkt zu Beginn der Bewerbungsphase beworben.
antwortenIch habe gerade eine Absage für ProTeamIT erhalten. Parallel hatte ich mich noch für das allgemeine ProTeam-Programm beworben. Hier habe ich noch keine Rückmeldung erhalten.
antwortenNachdem ich den Verlauf hier einmal überflogen habe, bin ich noch erstaunter über den Bewerbungsprozess als vor wenigen Wochen, nachdem ich innerhalb von 2 Tagen trotz Top-Profil (Target-Uni, stets 1.X, diverse qualitative Praktika) eine Absage erhalten habe. Dennoch sehe ich auch bei Linkedin das ein oder andere ProTeam-Profil, das nicht gerade den Eindruck erweckt, als ob die initialen Kriterien so streng sind (einige FH'ler, wenig bis kaum qualitative Praktika, etc.)
Glückwunsch an alle, die nun eingeladen wurden, und viel Erfolg bei diesem spannenden Programm. Bin mal gespannt, welche Profile letztendlich ausgewählt wurden.
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.11.2019:
Nachdem ich den Verlauf hier einmal überflogen habe, bin ich noch erstaunter über den Bewerbungsprozess als vor wenigen Wochen, nachdem ich innerhalb von 2 Tagen trotz Top-Profil (Target-Uni, stets 1.X, diverse qualitative Praktika) eine Absage erhalten habe. Dennoch sehe ich auch bei Linkedin das ein oder andere ProTeam-Profil, das nicht gerade den Eindruck erweckt, als ob die initialen Kriterien so streng sind (einige FH'ler, wenig bis kaum qualitative Praktika, etc.)
Glückwunsch an alle, die nun eingeladen wurden, und viel Erfolg bei diesem spannenden Programm. Bin mal gespannt, welche Profile letztendlich ausgewählt wurden.
Ich würde mein Profil auch als sehr gut beschreiben und bin sogar ex Praktikant bei Lufthansa.
Warte immer noch auf Rückmeldung während manche hier schon Absagen / Zusagen haben.
Erstaunlich lächerlich dieser Prozess...
antwortenIch habe auch mein Praktikum bei Lufthansa gemacht, Auslandssemester und durchweg neben dem Studium gearbeitet...und auch noch keine Rückmeldung erhalten.
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.11.2019:
Nachdem ich den Verlauf hier einmal überflogen habe, bin ich noch erstaunter über den Bewerbungsprozess als vor wenigen Wochen, nachdem ich innerhalb von 2 Tagen trotz Top-Profil (Target-Uni, stets 1.X, diverse qualitative Praktika) eine Absage erhalten habe. Dennoch sehe ich auch bei Linkedin das ein oder andere ProTeam-Profil, das nicht gerade den Eindruck erweckt, als ob die initialen Kriterien so streng sind (einige FH'ler, wenig bis kaum qualitative Praktika, etc.)
Glückwunsch an alle, die nun eingeladen wurden, und viel Erfolg bei diesem spannenden Programm. Bin mal gespannt, welche Profile letztendlich ausgewählt wurden.
Also dem Post muss ich jetzt was los werden. Es geht nicht immer nur um die beste Uni oder das tollste Praktikum. Natürlich ist ein toller Lebenslauf im ersten Schritt hilfreich, wenn es jedoch menschlich nicht passt, dann ist es nun mal so. Jeder der im Programm angenommen wurde, ob FH'ler (wie du so schön gesagt hast) oder nicht, hat seine eigenen Fähigkeiten und man hat etwas in den Bewerbern gesehen, was man bei dir anscheinend nicht gesehen hat. Die Recruiter und Manager haben einen Grund für eine Ab- oder Zusage. Wenn du mit so einer Einstellung in das Online-Interview gegangen bist, bzw. im gleichen unsympathischen Stil ein Anschreiben geschrieben hast, wundert es mich leider nicht.
Natürlich ist man enttäuscht über eine Absage. Ich habe zum Beispiel bisher noch überhaupt nichts gehört, weder eine Ab- noch Zusage. Wenn es jedoch nicht sein soll dann ist es halt so, aber dieses Gestachel gegen andere erfolgreiche Bewerber, bzw. bisherige ProTeam-Trainees ist einfach unter aller Sau. Komm runter von deinem hohen Ross und komm im realen Leben an!
WiWi Gast schrieb am 14.11.2019:
Nachdem ich den Verlauf hier einmal überflogen habe, bin ich noch erstaunter über den Bewerbungsprozess als vor wenigen Wochen, nachdem ich innerhalb von 2 Tagen trotz Top-Profil (Target-Uni, stets 1.X, diverse qualitative Praktika) eine Absage erhalten habe. Dennoch sehe ich auch bei Linkedin das ein oder andere ProTeam-Profil, das nicht gerade den Eindruck erweckt, als ob die initialen Kriterien so streng sind (einige FH'ler, wenig bis kaum qualitative Praktika, etc.)
Glückwunsch an alle, die nun eingeladen wurden, und viel Erfolg bei diesem spannenden Programm. Bin mal gespannt, welche Profile letztendlich ausgewählt wurden.
Leute, bevor ihr euren cv mit anderen Kandidaten vergleicht und euch verrückt macht, solltet ihr wissen, dass ausschließlich der Test und das Online Interview betrachtet wird. Euer Lebenslauf sowie eure Noten sind zweitrangig bzw werden nicht mal genau betrachtet!! Das wurde so direkt kommuniziert.
antwortenWiWi Gast schrieb am 14.11.2019:
Leute, bevor ihr euren cv mit anderen Kandidaten vergleicht und euch verrückt macht, solltet ihr wissen, dass ausschließlich der Test und das Online Interview betrachtet wird. Euer Lebenslauf sowie eure Noten sind zweitrangig bzw werden nicht mal genau betrachtet!! Das wurde so direkt kommuniziert.
Woher weist du das? Wo wurde das so kommuniziert? Das höre ich hier zum ersten Mal...
antwortenEin Update meinerseits zu ProTeamIT: Bin auf der Warteliste gelandet, ihr solltet also Zusagen bis heute erhalten haben.
antwortenIn den nächsten Jahren gehen die geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand. Das wird für die Bundesländer teuer, denn das bedeutet steigende Ausgaben bei den Pensionen für Bundesbeamte und Landesbeamte. Aktuell haben Landesbeamte wie Lehrer und Polizisten Anspruch auf Pensionen in Höhe von 1,23 Billionen Euro, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die meisten Länder haben für diese Ausgaben nicht vorgesorgt.
Gesellschafter-Geschäftsführer übernehmen Tag für Tag viel Verantwortung. Was sie mit Blick auf ihre eigene Zukunft nicht vergessen sollten: Sie tragen auch Verantwortung für ihre Altersvorsorge. Für ihre betriebliche Altersvorsorge (bAV) eignet sich besonders die Unterstützungskasse. Doch dieser Durchführungsweg ist nicht nur sehr attraktiv, sondern auch sehr komplex.
Es sind erschreckende Ergebnisse: Nur 35 Prozent junger Menschen zwischen 17 und 27 Jahren sorgen für das Alter vor. Das resultiert aus der MetallRente Studie 2016 zum Thema "Jugend, Vorsorge, Finanzen". Damit erhöht sich das Risiko der Altersarmut erheblich. Welche Maßenahmen können getroffen werden? Was wünscht sich die Generation Y von der Politik?
Um im Alter einen angemessenen Lebensstandard zu haben, bedarf es mehr denn je der privaten Vorsorge - zumal das Niveau der gesetzlichen Rente sinkt.
Gut jeder zweite Selbständige in Deutschland zahlt nicht regelmäßig in eine gesetzliche Rentenversicherung oder ein berufsständisches Versorgungswerke ein. Viele sorgen jedoch privat für das Alter vor. So hat mehr als die Hälfte dieser Selbständigen eine Kapitallebensversicherung oder eine private Rentenversicherung. Oft ist zudem Immobilienvermögen und Anlagevermögen vorhanden. Dennoch sorgen insgesamt etwa 700.000 Selbständige nicht ausreichend für das Alter vor.
Nicht nur bei den Löhnen liegen Frauen nach wie vor zurück, auch in puncto Altersversorgung sind Frauen deutlich schlechter aufgestellt. Das liegt insbesondere an den geringeren Arbeitsentgelten von Frauen. Hinzu kommt, dass Frauen öfter ihre Erwerbtätigkeit für den Familienzuwachs unterbrechen. Das Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hat dafür geschlechtsspezifische Unterschiede bei der gesetzlichen Rente analysiert und den sogenannten Gender Pension Gap ermittelt.
Der OECD-Wirtschaftsbericht für das Jahr 2016 attestiert Deutschland aktuell eine solide wirtschaftliche Verfassung. Zukünftig sind hohe Investitionen in Menschen der Schlüssel für Produktivität und Lebensstandard, denn Deutschland steht vor einem großen demografischen und technologischen Wandel. Ein zentraler Faktor für die Wirtschaftskraft und den sozialen Zusammenhalt ist dabei die erfolgreiche Integration der Flüchtlinge.
Welche Möglichkeiten und Wege zur Vorsorge es für die betriebliche Altersversorgung gibt, erläutert die neu aufgelegt Broschüre »Die betriebliche Altersversorgung« ausführlich. Anschauliche Rechenbeispiele und Schaubilder machen die Sachverhalte leicht verständlich.
Die unterschiedliche Behandlung von Arbeitern und Angestellten bezüglich der Betriebsrente ist erlaubt. Das entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG) unter dem Aspekt, dass die Ungleichbehandlung sachlich gerechtfertigt ist.
37 Prozent der deutschen Internetnutzer gehen davon aus, genügend Geld für den gewünschten Lebensstil im Rentenalter zu haben. Ein Drittel glaubt in Deutschland dagegen nicht, das Geld für den gewünschten Lebensstandard im Rentenalter zur Verfügung zu haben. Länder mit einer staatlich geförderten Altersvorsorge sind weniger zuversichtlich, dass das Geld im Rentenalter ausreicht.
In Deutschland besteht über die betriebliche Altersvorsorge eine zusätzliche Vorsorgemöglichkeit durch den Arbeitgeber. Die Schweiz setzt dagegen auf die sogenannte berufliche Vorsorge (BVG) als zweite Säule der Sozialversicherung. Die BVG soll den Versicherungsnehmern nach der Pensionierung den Erhalt eines gewissen Lebensstandards ermöglichen. Ziel ist es, dass mit den ersten beiden Säulen eine Rente erreicht wird, die auf eine Höhe von 60 Prozent des Lohns kommt. Doch wie genau funktioniert das?
Während des Studiums ist für viele nichts weiter weg als die Gedanken an Ruhestand und Rente. Mit der Altersvorsorge gilt es jedoch früh zu beginnen, denn die meisten Vorsorgemodelle bieten günstige Beiträge für junge Menschen. Außerdem kann Jahr für Jahr von Zinsen oder staatlichen Förderungen profitiert werden, wenn Kapital für das Alter angespart wird. Gleichzeitig sinkt das Rentenniveau und reicht schon jetzt für Millionen Rentner kaum zum Leben, geschweige denn zur Aufrechterhaltung ihres bisherigen Lebensstandards.
Die zusätzliche Altersvorsorge - ergänzend zur gesetzlichen Rentenversicherung - wird immer wichtiger und staatlich gefördert. Die Broschüre ist ein praktischer Ratgeber auf dem Weg zu einem finanziell gesicherten Ruhestand.
Das seit Juli 2014 geltende Rentenpaket der Bundesregierung enthält unter anderem die abschlagsfreie Rente ab 63 und die Mütterrente. Die Internetseite rentenpaket.de informiert zu den neuen Leistungen des Rentenpakets und bietet einen Renten-Rechner zur Bestimmung des Renteneintrittsalters.
Viele fiebern dem Moment ihr Leben lang entgegen. Es scheint noch eine halbe Ewigkeit, doch oft verfliegt die Zeit. Die Rente rückt näher und der letzte Arbeitstag steht bevor. Der ersehnte Moment ist jedoch der Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt und nicht immer leicht. Zwar ist endlich Zeit für das, wovon man immer geträumt hat: Ausschlafen, Reisen, Sport oder neue Hobbys, für die im Berufsleben kein Raum war. Doch das kostet Geld, daher ist es wichtig, für den Ruhestand vorzusorgen. Ein Überblick über die zu erwartende Rente und finanzielle Mittel ist zu empfehlen. Der Lebensstandard sollte im Rentenalter erhalten bleiben, um nicht die Lebensfreude im Alter zu schmälern.
1096 Beiträge