DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2025 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 11. Mai 2025 bewerben und für das Wintersemester 2025/2026 bis Mitte November 2025.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Eine undeutliche Maschine.

Accenture übernimmt mit Staufen AG eine Beratung für Fertigungs- und Lieferkettenoptimierung

Accenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.

Management-Buy-out bei goetzpartners von Axel Meythaler, Dr. Gerrit Schütte, Dr. Christian Wältermann, Christian Muthler und Gerwin Weidl.

Management-Buy-out bei goetzpartners

Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.

Ein Mann fliegt auf dem Macherfestival 2024 der Real Life Guys mit hunderten Ballons.

Gigantisches 2. Macher Festival der Real Life Guys in 2025

Ende August feierten die YouTube-Stars mit ihrer Community bei traumhaftem Wetter ein Mitmach-Festival der Superlative. Das Ferropolis-Gelände bei Leipzig hatten die Real Life Guys für die 8.000 angereisten DIY-Fans in einen riesigen "Spielplatz" für Erwachsene verwandelt. Gemeinsam mit Partnern aus Handel, Handwerk und Industrie war dazu ein sensationelles Angebot an Bauprojekten, Workshops und Attraktionen vorbereitet worden. Vom XXL-Trampolin, Bungee-Jumping, Badetruck, Ballonflug, Bühnen-, Stunt- und Drohnenshow, Feuerwerk, Materiallager bis hin zur freien Werkstatt war - wie immer bei den Real Life Guys - alles extrem groß, einzigartig und spektakulär. Jetzt gibt es bis Ende September Early-Bird Tickets für das 2. Macher Festival 2025.

Aktuell im Forum

41 Kommentare

Neues Vermögensranking für SoCal und Bay

WiWi Gast

Um auf die Frage zu antworten ohne den Sinn zu hinterfragen: Vermutlich, aber eben nicht gesichert, sondern lediglich aus persönlichen Gesprächen interpretiert, wäre dort sicher ein L4 möglich gewese ...

239 Kommentare

Wie wichtig ist das Gehalt ?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.04.2025: Selten so viel Gejammer in einem Beitrag gelesen. Diese Einstellung, nur auf Probleme zu schauen anstatt anzupacken wird nie zu Erfolg führen. Nicht bei ...

14 Kommentare

Chronische Krankheiten und Lebenslauflücken als Karrierekiller?

WiWi Gast

Na, dann hoffe Du mal, dass Du nie krank wirst oder der Geschäftsführung zum Dorn im Auge wirst ;) WiWi Gast schrieb am 15.04.2025: ...

16 Kommentare

Schlechte B.Sc Note aber sehr guter GMAT

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.04.2025: wow wow wow, warum zahle ich dann 50k für die HEC ...

17 Kommentare

Einstieg in IBD nach MBA mit IR Hintergund

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.04.2025: Hier nochmal der vorherige Poster. Ich war vor zwei Jahren noch Intern bei einer der genannten Adressen und hatte auch ein Return Offer. Dort werden def ...

138 Kommentare

Ende von EYP in Deutschland

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.04.2025: Klar, das ist definitiv immernoch der Fall. Man muss natürlich etwas differenzieren, aber der "echte" Strategy Bereich ist meiner Meinung nach immer noch upper T3. F ...

54 Kommentare

Karriere bei einem kleinen PE fund

WiWi Gast

In einem kleinen PE Fund kann man so einiges lernen. Es ist alles deutlich weniger bürokratisch und man kann über den Tellerrand gucken. Persönlicher ist es auch und meist auch wohl nicht so mit Arrog ...

49 Kommentare

Greenhill FFM Praktikum M&A

WiWi Gast

Sagen wir es mal so: Es gibt kaum Läden, bei denen weniger geht. WiWi Gast schrieb am 14.04.2025:

3207 Kommentare

KPMG - Gehalt Assistant Manager (D2/D3)

WiWi Gast

Wie sieht das Gehalt für Assistant Manager in der Wirtschaftsprüfung mit bestandenem Steuerberaterexamen aus?

18 Kommentare

BDO Deal Advisory Interview

WiWi Gast

Workload meinte man zu mir übers Jahr 48 Stunden Woche und aktuell im Team eher Richtung 60. Ich mein sie zahlen dir die Überstunden alle aus, aber das Gehalt ist echt nicht besonders gut. WiWi Gas ...

71 Kommentare

Re: Corporate Finance - BDO

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 19.02.2025: Mir wurden 48k plus Bonus angeboten mit Master ...

163 Kommentare

De-Growth

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.04.2025: dann erhelle mich bitte. ich möchte es verstehen. wer konkret beeinflusst den diskurs und wo sind die Einflussmöglichkeiten. wohlgemerkt gewollt (!) negativ ...

93 Kommentare

PowerCo Einstellung

WiWi Gast

Hey, wie lange wartest du denn schon? Ich hab jetzt auch ne positive Rückmeldung bekommen und es liegt jetzt immer noch beim BR.. WiWi Gast schrieb am 08.04.2025: ...

32 Kommentare

Ende der Karriere erreicht

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 15.04.2025: Natürlich. Wieso denn nicht. Es gibt so viele die irgendwie BWL studiert haben…. ...

135 Kommentare

WP Examen BWL/VWL Februar 2025

WiWi Gast

Super, danke für die Rückmeldungen :)

Zur Foren-Übersicht

Special: Jobbörsen-Kompass 2018

Jobbörsen-Kompass 2018: Das Foto zeigt einen Wirtschaftswissenschaftler im Anzug der die Jobbörse für WiWis von Staufenbiel.de auf dem Smarthone aufruft.

Jobbörsen-Kompass 2018: StepStone beste Jobbörse für WiWis

Jobbörsen-Kompass hat die besten deutschen Jobbörsen 2018 gekürt. Bei den Jobbörsen mit der Zielgruppe Wirtschaftswissenschaften gewann StepStone, gefolgt von Staufenbiel und Xing. Bei den Generalisten-Jobbörsen liegt StepStone ebenfalls auf Platz eins vor den Business-Netzwerken Indeed und Xing. Bei den Spezialisten-Jobbörsen stehen Staufenbiel und Unicum für die Jobsuche zum Berufseinstieg an der Spitze. Shooting Star mobileJob.com erzielt Platz drei. Die führenden Jobsuchmaschinen sind Kimeta.de, Jobbörse.de und Jobrapido.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z