DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

StepStone Gehaltsreport 2018: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Welche neuen Technologien verändern die IT-Branche?

Nur jeder Fünfte Tech-Job ist von Frauen besetzt

Weibliche Tech-Talentlücke: Nur 22 Prozent aller europäischen Tech-Jobs sind derzeit von Frauen besetzt, so das Ergebnis der Studie "Women in tech" der Unternehmensberatung McKinsey. In Bereichen mit hohem Bedarf an Technologietalenten liegt der Frauenanteil derzeit sogar nur bei 8 Prozent. In Deutschland fehlen bis 2027 etwa 780.000 Arbeitskräfte im Technologieumfeld und 1,4-3,9 Millionen in Europa. Eine Verdopplung des Frauenanteils in Tech-Jobs bis 2027 auf 45 Prozent könnte Europas BIP um bis zu 600 Milliarden Euro erhöhen.

Ein Wolkenkratzer symbolisiert die Übernahme der POLARIXPARTNER durch die Unternehmensberatung Roland Berger.

Roland Berger übernimmt POLARIXPARTNER

Roland Berger verstärkt sich mit dem Team von POLARIXPARTNER und baut seine Expertise im Bereich Kostenoptimierung weiter aus. Die in Saarburg (Rheinland-Pfalz) ansässige Beratung beschäftigte zuletzt rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. POLARIXPARTNER unterstützt Unternehmen sowohl bei der Strategieentwicklung als auch bei der Optimierung von Kosten und Prozessen zur nachhaltigen Verbesserung der Effizienz.

Aktuell im Forum

26686 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

Mit welcher seiner Kalkulationspositionen hast Du ein Problem? Gehen wir mal von einem 400 qm Grundstück aus. Bei 250k sind das nur 625 Euro pro qm Bauland. Wo gibt es so was??? Ganz sicher nicht in u ...

12 Kommentare

Accenture - Auto Leasing

WiWi Gast

Kennst jemand die aktuelle Regelung? Bekommt man bei Accenture eine Tankkarte die man auch privat nutzen kann?

2 Kommentare

Budgeterhöhung bei Vollkostenrate - eure Erfahrungen

Bestgianni

Bestgianni schrieb am 27.08.2023: Gibt es keine Erfahrungswerte hier im Forum?? ...

422 Kommentare

IG Metall Tarifrunde - Was glaubt ihr kommt raus?

WiWi Gast

Auch für den VW-Haustarif wurde die 7%-Forderung aus der Fläche übernommen. Angesichts der haarsträubenden Lage, in der VW sich befindet, darf der Erfolg dieser Verhandlungsrunde wohl bereits jetz ...

12 Kommentare

Welche Uni mit 2,2 Abi?

WiWi Gast

Naturwissenschaft

55 Kommentare

Auditing in Teilzeit. Realistisch?

WiWi Gast

Hej ! Ich bin der regelmäßig Ratschläge gegeben hat aber Obacht niemals öffentlicher Dienst. Die Jobs die man im öD bekommt als nicht Verwaltungswirt sind sehr stumpfe Sachbearbeiter Jobs. Daher a ...

9 Kommentare

TRUMPF Graduate Program

WiWi Gast

@banana Leider nicht... Kannst du diene Erfahrung der anderen Bewerbungsschritten teile? Danke!

10 Kommentare

Einstiegsgehalt Steuerberatung

Veedelsprüfer

WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: Also ohne Berufserfahrung sind 60k definitiv nicht drin. Eher 50 k fix plus 5k Bonus ...

20 Kommentare

Sport als Tool um eigene Karriere voran zu treiben

WiWi Gast

SchwarzerJaguar schrieb am 30.06.2024: Sehe da keinen Bedarf. V.a. was heißt denn Arbeitsleistung bei nem Manager? Die Meetings die er hat, werden dadurch auch nicht um 20% beschleunigt ;) Außer ...

2 Kommentare

Uni Mannheim Finance Master

WiWi Gast

Push

33 Kommentare

Siemens Ausgliederungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: Jap das ist so. Viele in dem Forum denken, dass ,,nicht IGM“ gleich schlechter bedeutet, was nicht immer stimmt. Wobei man beachten muss dass die Siemen ...

33 Kommentare

Praktikareihenfolge für IB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: 2-3x spring weeks mehr brauchst du nicht ...

55 Kommentare

Aufnahmetest WU Wien

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: Hat jetzt jemand irgendwelche Aufgaben die dem Test ähneln? Was sind das für Mathe Aufgaben überhaupt? QPL? Außerdem an die die Prüfungssimulation gemacht habe ...

7 Kommentare

Bei irgendeiner Bank Chance auf Spring Week?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.05.2024: Zeigt Interesse am Finanzsektor, also warum rausnehmen? Damit deine Chancen besser werden? ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< Juli >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01 02 03 04 05 06 07
08 09 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 01 02 03 04

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z