DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Cover vom Ratgeber »Fernstudium an Fachhochschulen 2018«

Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat unter dem Titel "Fernstudium - Einfach clever" einen aktualisierten Ratgeber herausgegeben. Der Ratgeber bietet Informationen rund um das Fernstudium. Tipps zu Bildungsurlaub, Fördermöglichkeiten und zur weiteren Recherche runden die Broschüre zum Fernstudium ab. Der Ratgeber zum Fernstudium kann kostenlos angefordert oder heruntergeladen werden.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Die Stadt Köln mit dem Dom im Vordergrund und der Rheinbrücke im Hintergrund.

Immobilienpreise sinken in Großstädten flächendeckend

Trendwende bei Immobilienpreisen - Die gestiegenen Zinsen bedeuten für Familien mehr als 100.000 Euro weniger Budget beim Immobilienkauf. In 12 von 14 Großstädten sinken die Immobilienpreise von Bestandswohnungen gegenüber dem Vorquartal. Bereits den zweiten Rückgang von je 2 Prozent gibt es in München und Köln. Erstmals sind auch in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Rückgänge von 2-3 Prozent zu beobachten. Während die Preise in Berlin stagnieren, verzeichnet Hannover mit 4 Prozent den stärksten Preisrückgang der Großstädte. So lauten die Ergebnisse der siebten Ausgabe des immowelt Preiskompass für das dritte Quartal 2022.

Eine Europaflagge vor einem Betongebäude und eine verschnörkelte Straßenlampe.

Europäisches Parlament bestätigt Einigung zur Reform vom EU-Emissionshandel

Das Europäische Parlament hat am 18. April 2023 die politische Einigung zur AStV-Reform des EU-Emissionshandels bestätigt. Damit die Reform in Kraft treten kann, fehlt nun noch eine formale Befassung im Rat. Der Europäische Emissionshandel wird auf fast alle Sektoren ausgeweitet, insbesondere auf die Bereiche Gebäude und Verkehr. Etwa 85 Prozent aller europäischen CO2-Emissionen sind damit zukünftig an Zertifikate bzw. Emissionsrechte gebunden. Deren Menge sinkt kontinuierlich ab – entsprechend der europäischen Klimaziele.

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Aktuell im Forum

7070 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Naja was heißt den "unten". Durch diese Zulage die manche Gruppen ab März noch bekommen steht man da teilweise besser da als eine höhere Gruppe. Und zum ...

6 Kommentare

Einstieg im Consulting bei kleiner Beratung oder erstmal Praktikum bei einer Bank

WiWi Gast

ExBerater schrieb am 27.06.2024: Gehalt hab ich vom Recruiter, Firma bestätigte mir dass der Recruiter die richtigen Zahlen nenne würde, wäre aber sicherlich all-in. Die haben zwei Möglichkeit ...

321 Kommentare

Re: Einstiegsgehalt bei IBM Consulting

WhiteRabbit4

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Ich denke die Reputation ist schon ganz gut (aber halt in der etwas anderen Branche). Was dir das bringen soll ist die andere Frage. Von Reputation kannst ...

5 Kommentare

Avedon Case study

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Was meinst du damit genau?

3 Kommentare

Deutsche Bank 2024 Praktikum Corporate Bank

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.06.2024: Bin nicht der TE, aber hatte neulich auch ein Interview in der Corporate Bank und habe mittlerweile auch ein Angebot vorliegen. Für welchen Fachbereich hast Du Di ...

14 Kommentare

Horvath - Corporate Transformation

WiWi Gast

push

78 Kommentare

VW Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.06.2024: Highperformer schaffen es auch in 5-8 Jahren indem sie Stufen überspringen. Aber ja, danach steht Tarif+ an. ...

4 Kommentare

Interner Wechsel?

WiWi Gast

Hallo, hier der TE. Danke für eure Kommentare. Die Situation wird leider genau dadurch kompliziert, dass man versucht mich intern abzuwerben, ohne dass mein Chef es weiß und sich darauf vorbereiten ka ...

113 Kommentare

JPO Programm - Auswahlverfahren

WiWi Gast

Falls jemand nach der finalen Runde mit der Zielorganisation schon eine Rückmeldung hat: könnt ihr in etwa den Ablauf und die Zeiten beschreiben? Mir wurde gesagt, dass es erst in ein paar Monaten via ...

269 Kommentare

Auswahlgespräch LMU Master in BWL

WiWi Gast

wäre auch dabei!

22 Kommentare

IGM Welt verlassen, um selbstständiger ImmoMakler zu werden

WiWi Gast

Du hast keine Ahnung vom Maklergeschäft! Mit den Studentenwohnungen stimmt das zwar ungefähr, allerdings ist bei den niedrigen Mieten kaum was an Provision hängen geblieben. Dafür war der Aufwand an B ...

331 Kommentare

IGM Gehälter

WiWi Gast

Bei IGM solltest du immer ohne Erfolgsbeteiligung verhandeln. Also 100k fordern, wenn du 100k willst. Die Erfolgsbeteiligung kann in schlechten Jahren nämlich komplett entfallen. Goodies wie Bonus, ...

17 Kommentare

Debt Advisory bei Big4

WiWi Gast

Push zu EY

60 Kommentare

Müde nach 8 Jahren Berufserfahrung und Teamleiter-Position

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Hier wieder Mr. Pro-Tipp (die anderen Beiträge waren nicht von mir). Ich verstehe deine Argumentation, aber eine Arbeit die grundsätzlich erfüllend ist un ...

4 Kommentare

Werkstudent IB/UB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: HL in Frankfurt und PWP in München haben Werkstudenten, RTH und LAZ in den Nordics auch ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover Steuer-Tipps für die Existenzgründung

E-Book: Steuer-Tipps für die Existenzgründung

Schon bei der Gründung eines Unternehmens sind steuerliche Aspekte wichtig. Der Steuerwegweiser "Steuer-Tipps für die Existenzgründung" für junge Unternehmerinnen und Unternehmer beantwortet steuerliche Fragen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Die Broschüre ist im März 2018 erschienen und kann im Internet auf den Seiten des Finanzministeriums NRW kostenlos heruntergeladen werden.

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z