DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Aktuell im Forum

63 Kommentare

Erfahrung QuantCo

WiWi Gast

Was sind denn bei sowas mögliche Exits? Im Endeffekt wird es doch für viele High-Potentials mit Mathe/Statistik/VWL Background + Programmierung nicht attraktiv sein, bei einem jungen/unbekannten Unter ...

62 Kommentare

Eure Probleme?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: Keine Ahnung ob diese Denke hier herrscht, aber wegen Geld in die USA gehen wäre ähnlich gutgläubig wie wegen einer Frau nicht in die USA zu gehen. ...

85 Kommentare

>€200k mit 30 - Wer hat's geschafft?

WiWi Gast

Interessant. Ich war 2016-21 Trader in London FX Swaps. Mein Grundgehalt war damals 70k und dann am Ende 135k. Also 200 ist schon extrem. Der Bonus qar in den ersten 1.5 Jahren gut aber nicht überra ...

171 Kommentare

Wo sind die ungeraden Lebensläufe?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: Würde den Namen jetzt nicht nennen wollen, ist halt wirklich schon eine sehr kleine und stark auf die Logistik ausgerichtete Beratung. Lässt ...

5 Kommentare

Guter Berufseinstieg nach gutem Finance Master in Schweiz (max. 50h)

WiWi Gast

Schon mal über Rückversicherung nachgedacht? Gibt ja in Zürich neben der SwissRe noch 10-15 andere Unternehmen in dem Bereich. 50h pro Woche wird im Schnitt hinkommen, in der Erneuerungsphasen bis ...

421 Kommentare

IG Metall Tarifrunde - Was glaubt ihr kommt raus?

WiWi Gast

Das Problem ist halt, dass IGM nicht gleich IGM ist. Für BaWü kann ich bspw. Folgendes sagen: Im Großraum Stuttgart gibt es Unternehmen, die wertige fachliche Stellen ohne Führung in EG16 (Bosch) ...

376 Kommentare

Controller Gehaltsvergleich

Back99

Job: Vertriebscontrolling Firmengröße: 1,5k ca. Branche: Automobil Erfahrung: 1,5 Jahre Werkstudent Arbeitszeit: 40h und 30 Tage Urlaub Gehalt: 52k all in

6 Kommentare

Gute Kleidung für den schmalen Geldbeutel?

Dante

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: Such dir deine passende Eterna / Olymp Größe und dann bestellst du die direkt online mit deinen Initialen am Ärmel. ...

3 Kommentare

Warum besteht Wirtschaftsinformatik an der TUM aus so wenig Informatik, interpretiere ich den Modulplan falsch?

WiWi Gast

Was erwartest du? Das liegt doch mehr oder weniger im Charakter der Wirtschaftsinformatik. Das ist genau so viel / wenig (je nach Interpretation) wie an anderen TU9, z.B. Berlin. Wirtschaftsinformatik ...

32 Kommentare

Siemens Ausgliederungen

WiWi Gast

Das ist eine Besonderheit und hängt von der jeweiligen Rolle ab. Bei Industry Software handelt es sich um einen Haufen von zusammengekauften Software Einheiten. Teils ist voll in DI integriert mit IGM ...

2 Kommentare

Gang zum Betriebsrat - Risiken

WiWi Gast

Du bist auch echt ein richtiger Spezi! Du drohst deinem Vorgesetzten mit dem Betriebsrat, schwärtzt ihn dann wirklich an und wunderst dich bzw. fragst nun nach Konsequenzen? Die Frage kannst du do ...

7661 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: Nein. Keine Infos über die Schulung bisher ...

29 Kommentare

Praktikareihenfolge für IB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: Ohne connections eig unmöglich machs einfach im Studium ...

26684 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

Also keine quelle, wie vermutet, Thought so WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: ...

18 Kommentare

Sport als Tool um eigene Karriere voran zu treiben

WiWi Gast

Motorsport. Ist nichts für den DAX Soyboy aber bei Unternehmern im Mittelstand sehr beliebt. Kenne eine Unternehmer "Gang" die mit ihren Wagen mindestens 1x Monat Tourifahrten machen, selber ein Re ...

Zur Foren-Übersicht

Special: WiWi-Lehrstuhl der Woche

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< Februar >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 01 02 03 04
05 06 07 08 09 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 01 02 03

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z