DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

CHE Master-Ranking 2017: BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften

Buchstabenwürfel an einem Faden ergeben das Wort Master und auf einer Tafel stehen im Hintergrund die Abkürzungen BWL und VWL.

Das neue CHE Master-Ranking 2017 für Masterstudierende der Fächer BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik (WINF) und Wirtschaftswissenschaften (WIWI) ist erschienen. Beim BWL-Master der Universitäten schneiden die Universitäten Mannheim, Göttingen und die Privatuniversität HHL Leipzig am besten ab. Im Ranking der BWL-Masterstudiengänge an Fachhochschulen schaffte es die Hochschule Osnabrück als einzige bei allen Ranking-Faktoren in die Spitzengruppe. Im VWL-Master glänzten die Universitäten Bayreuth, Göttingen und Trier, im WINF-Master Bamberg und Paderborn sowie Frankfurt und Paderborn im WIWI-Master.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Reichstagsgebäude des Bundestags in Berlin.

Deutschland mit Corona-Maßnahmen in Paralleluniversum

"Deutschland kann sich nicht weiter auf einem Paralleluniversum bewegen, auch was die Maßnahmen betrifft", sagte Prof. Klaus Stöhr dem Nachrichtensender WELT in einem Interview am Sonntag. Der Virologe und Epidemiologe Stöhr verwies auf Länder wie Dänemark, Irland und England, welche viele ihrer Corona-Maßnahmen bereits fallengelassen haben. Zuvor hatte der ehemalige Pandemiebeauftragte der WHO im Interview bereits Bedenken gegenüber der Impfpflicht geäußert.

COVID-19 Hospitalisierungsrate Deutschland Januar 2022

Update: COVID-19 Hospitalisierungsrate fällt auf ein Fünftel vom Höchstwert

Die COVID-19 Hospitalisierungsrate in Deutschland fiel am 20.12.2021 auf einen Wert von 4,73 und damit auf unter ein Drittel vom Höchstwert 15,75 von vor einem Jahr. Die Hospitalisierungsrate ist definiert als die Anzahl der an das RKI übermittelten hospitalisierten COVID-19-Fälle pro 100.000 Einwohner innerhalb eines 7-Tage-Zeitraums. Update: Am 7. Januar 2022 fällt die COVID-19 Hospitalisierungsrate auf 3,15 und damit auf ein Fünftel vom Höchstwert 15,75.

Expertenratsmitglied Professor Hendrik Streeck fordert im Interview eine Corona-Politik ohne Massentests, 2G und Impfpflicht.

Streeck fordert: Schluss mit Testeritis, 2G und Impfpflicht

Wie viele Experten anderer Länder befürwortet auch Expertenratsmitglied Professor Hendrik Streeck eine eigenverantwortlichere Corona-Politik. Im Chefvisite-Interview mit dem DUP Unternehmer-Magazin fordert der Virologe ein Ende der Massentests von Personen ohne Krankheitssymptomen. Zudem seien Einschränkungen ohne eindeutige wissenschaftliche Basis, wie die 2G-Regel im Einzelhandel, aufzuheben. Streeck sprach sich zudem klar gegen eine allgemeine Impfpflicht aus, weil die Impfung keinen Schutz vor der Ansteckung und Weitergabe des Coronavirus biete.

Aktuell im Forum

5 Kommentare

Erfahrungen mit Public Sector Boutiquen gesucht

WiWi Gast

Ich glaube mit Boutiquen waren eher die klassischen 10 - Mann Beratungen gemeint, die hier und da in den Rahmenverträgen auftauchen. Durch geringe N-Zahl wird es hierzu wohl keine Info ...

1 Kommentare

Warum besteht Wirtschaftsinformatik an der TUM aus so wenig Informatik, interpretiere ich den Modulplan falsch?

WiWi Gast

Für eine technische Hochschule sieht es doch sehr üppig aus

15 Kommentare

FLEX Capital Berlin

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.03.2023: analyst tk ~75k für mid-band stufe hours dealabhängig aber in der Regal kommst du um 21:00 aus dem office -> also 60h ...

2 Kommentare

WWU benötigte Zulassungspunkte Master Management

WiWi Gast

Hast du mittlerweile eine Rückmeldung bekommen? Die Frist der ersten Runde endet ja heute

8 Kommentare

TRUMPF Graduate Program

banana

Hat jemand Informationen zur Case-Study im letzten Bewerbungsschritt? Habe mich auf Sales & Services und Business & Management beworben. Vielen, vielen Dank!

4 Kommentare

Birkenstock Erfahrungen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.06.2024: 😂😂😂

10 Kommentare

Profilcheck für Tier 1/2/3 Beratung

WiWi Gast

Bin bei T1 reingekommen ohne Ausland, ist nicht zwingend ein Ausschlusskriterium. WiWi Gast schrieb am 28.06.2024: ...

79 Kommentare

VW Einstiegsgehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.06.2024: Nein, so kann man nicht rechnen. Gerade mit dem Sparprogramm werden Umstufungen nur noch sehr restriktiv freigegeben. Das gilt sowohl in Tarif als auch später in d ...

15 Kommentare

Deloitte - FDD Gehälter

WiWi Gast

für 100h abgegolten ist das Gehalt ja extrem mau... 59k all-in für ~42h.

9 Kommentare

Senior Consultant im Public Sector: Lohnen sich 15k Gehaltsverzicht?

WiWi Gast

Na was meinst du denn wieso sich alle, um bei deinen Worten zu bleiben, nur kurzfristig optimieren ?? Dem TE wird sicherlich weder eine überproportionale Gehaltserhöhung noch eine Beförderung nach ...

7655 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

Die Vergabe der Zulage an andere, die früher gestartet sind, wird durch Abteilung 1 derzeit geprüft. Und es ist ein Faktum, dass Bescheide nicht überall gleich aussehen oder gleich geschrieben werden ...

24 Kommentare

Procter & Gamble Einstiegsgehalt

WiWi Gast

Wow, danke für die Info! Mit dieser Info würde ich dasselbe tun, 2-3 Jahre Rotation klingt für mich wirklich heftig. Und weiterhin viel Erfolg:)

195 Kommentare

Big4: 3000€ Steuerfrei - Entlastungspaket September 2022

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.06.2024: Wann hatte Deloitte bezahlt? Und wo arbeitest du aktuell? ...

3 Kommentare

Deloitte TAS Analytics oder Pava Partners IB Praktikum?

WiWi Gast

Definitiv Deloitte! Pava wird dir nichts bringen, weder wirst du etwas Sinnvolles für deinen weiteren Weg lernen, noch wirst du dein Netzwerk ausbauen

1 Kommentare

Profilcheck | MBB

WiWi Gast

Hallo zusammen, darf ich um einen MBB-Profilcheck bitten? (Internship, FT) Vielen Dank! Target BWL Bachelor (1.8-1.5 - je nach Umrechnung) Exotischer Austausch Abi (2.0 - 1.6 - je nach Umre ...

Zur Foren-Übersicht

Special: KI-Forschung

Campus der Universität von Oxford in England.

KI-Forschung: Blackstone-CEO spendet Eliteuni Oxford 170 Millionen Euro

Die Eliteuniversität Oxford erhält vom US-Milliardär und Blackstone-CEO Stephen A. Schwarzman eine Rekordspende von fast 170 Millionen Euro. Die Universität Oxford kündigt damit beispiellose Investitionen in die Geisteswissenschaften und ein Institut für Ethik in der Künstlichen Itelligenz (KI) an. Um interdisziplinärer zu forschen, werden die Fachbereiche Geschichte, Linguistik, Philologie und Phonetik, Sprachen, Musik, Philosophie, Theologie und Religion zusammen untergebracht.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

OECD-Datenbank zu Wohnkosten in Deutschland

Die Deutschen geben rund 20 Prozent ihres Einkommens für die Miete oder Hypotheken aus. Damit liegen die Wohnkosten in Deutschland im OECD-Schnitt. Schwerer belastet sind einkommensschwache Haushalte, die rund 27 Prozent ihres Einkommens für Mieten aufwenden müssen. Die interaktive OECD-Datenbank zu Wohnkosten veranschaulicht im Ländervergleich die Unterschiede in Eigentum vs. Miete, Wohnverhältnisse, Wohngeld und sozialer Wohnungsbau.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Auf dem T-Shirt eines Schülers steht "I like".

Schülerpraktikum - Ein Leitfaden für Unternehmen

Der "Leitfaden Schülerpraktikum" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen und verschiedenen Arten von Schülerpraktika vor. Er enthält zudem Beispiele für einen Praktikumsvertrag, eine Praktikumsbescheinigung, Muster für einen Praktikumsablauf, Checklisten und Formulare für Unternehmen. Der Leitfaden Schülerpraktikum lässt sich kostenlos downloaden.

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z