DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Coronavirus-COVID-19 Resochin/Chloroquin Malaria-Medikament von Bayer AG

Nach US-Präsident Trump scheint auch Präsident Macron an Hydroxychloroquin interessiert

US-Präsident Donald Trump könnte Recht behalten mit seiner Notfallzulassung des deutschen Arzneimittels Resochin. Nach US-Präsident Trump scheint auch Präsident Macron an Hydroxychloroquin interessiert. Ärzte in Frankreich und Amerika haben Erfolge in der Behandlung von Covid-19 mit dem Medikament signalisiert. Bayer hatte den USA drei Millionen Tabletten des Malaria-Medikaments mit dem Wirkstoff Chloroquin gespendet. Deutschland hat sich das Medikament ebenfalls gesichert.

Präsident ifo Institut Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest

Corona-Shutdown wird Deutschland bis zu 729 Milliarden Euro kosten

Das Coronavirus wird die deutsche Wirtschaft durch Produktionsausfälle, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit Hunderte von Milliarden Euro kosten. Das zeigt eine Szenarioanalyse des ifo Instituts zur partiellen Stilllegung der Wirtschaft. Bei einem Shutdown von zwei Monaten erreichen die Kosten 255 bis 495 Milliarden Euro und das Bruttoinlandsprodukt sinkt um etwa 7-11 Prozent. Bei drei Monaten erreichen die Kosten 354 bis 729 Milliarden Euro und das BIP fällt um die 10-20 Prozent.

Aktuell im Forum

6 Kommentare

Avedon Case study

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Hast du Insights? Würde mich interessieren

25 Kommentare

Ist Said "richtig Oxford"?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: Du meinst eher du freust dich uns in ein paar Monaten deinen Erfolg noch mehr unter die Nase zu reiben... ...

158 Kommentare

AIRBUS Gehälter Tarif?

WiWi Gast

Ja, in der Regel AT WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: ...

6 Kommentare

Erfolgreiches Downshifting

WiWi Gast

Bewerb dich extern als sachbearbeiter - fertig

28 Kommentare

Capgemini Invent, Deloitte oder MHP

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.06.2024: Die Stimmung bei Deloitte ist deutlich besser als bei Invent. Kann Invent aktuell nicht empfehlen außer du willst inhouse Consulting und BD ...

26674 Kommentare

Aktuelle Immobilienpreise

WiWi Gast

Leider eben gerade für den Einzelfall nicht. WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: ...

10 Kommentare

Welche M&A Zertifikate / Fortbildungen könnt ihr als Fortbildung empfehlen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: BIWS bietet ein Paket an. Was besseres kriegst du nicht

89 Kommentare

Duales Studium Volkswagen

WiWi Gast

Ich finde es fair, weil alle an einem Strang ziehen müssen. Andere Verträge werden nicht verlängert und stellen abgebaut. Freie Stellen gibt es in der Produktion und genau diese werden angeboten. Vo ...

12 Kommentare

Gehaltsentwicklung erste Jahre nach Berufseinstieg

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: 100k mit 10 Jahren BE ohne Studium? Das zahlt auch IGM nicht ...

411 Kommentare

IG Metall Tarifrunde - Was glaubt ihr kommt raus?

WiWi Gast

Und was ist mit denjenigen, die nur einen FH-Abschluss haben? WiWi Gast schrieb am 29.06.2024:

2 Kommentare

Branchen mit jungen menschen

WiWi Gast

Startup oder Beratung.

28 Kommentare

Siemens Ausgliederungen

WiWi Gast

Bin bei der ehemaligen Siemens Electronic Assembly Systems. Wir haben 2011 beim Verkauf an einen Asiatischen Konzern den damaligen Siemens IG-Metall Vertrag behalten und dieser hat heute noch Bestand. ...

10 Kommentare

Freiberufler bei den Big4: Geht das?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: Das hast du falsch verstanden; der Kollege, der selbstständig arbeitet, bedient eine Nische, die die Kollegen nicht abdecken können oder wollen. Sein Team verk ...

6 Kommentare

Gehaltsstruktur AT Covestro

WiWi Gast

Gehaltssystem wurde von Bayer übernommen und ist meines Wissens nach nahezu identisch. AT-Bereich ist in Stufen von 1-5 eingeteilt, die jeweils nochmal in Unterstufen aufgefächert sind, bspw. 1.1, 1.2 ...

37 Kommentare

Nach Japan auswandern

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 10.05.2024: Lol hab mit Animes nichts am Hut aber gut dass man so schnell in ne Schublade gesteckt wird. Habe im Praktikum gas gegeben und ein Angebot bekommen das nic ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Jobbörsen-Kompass 2018

Jobbörsen-Kompass 2018: Das Foto zeigt einen Wirtschaftswissenschaftler im Anzug der die Jobbörse für WiWis von Staufenbiel.de auf dem Smarthone aufruft.

Jobbörsen-Kompass 2018: StepStone beste Jobbörse für WiWis

Jobbörsen-Kompass hat die besten deutschen Jobbörsen 2018 gekürt. Bei den Jobbörsen mit der Zielgruppe Wirtschaftswissenschaften gewann StepStone, gefolgt von Staufenbiel und Xing. Bei den Generalisten-Jobbörsen liegt StepStone ebenfalls auf Platz eins vor den Business-Netzwerken Indeed und Xing. Bei den Spezialisten-Jobbörsen stehen Staufenbiel und Unicum für die Jobsuche zum Berufseinstieg an der Spitze. Shooting Star mobileJob.com erzielt Platz drei. Die führenden Jobsuchmaschinen sind Kimeta.de, Jobbörse.de und Jobrapido.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z