DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Chief Digital Officer: Digitalchefs definieren Rolle selbst

Der Ausschnitt einer Computertastatur zeigt die Buchstaben CDO für Chief Digital Officer.

Bis 2025 muss jede Führungskraft ein digitales Verständnis mitbringen. Verantwortlich für die Digitalstrategie und den digitalen Wandel von Unternehmen ist der Chief Digital Officer (CDO). Die Digitalchefs definieren ihre Rolle und ihre Aufgaben dabei meist selbst. Zentrale Aufgaben sind das Trendscouting, das Formulieren einer Digitalstrategie und und die Digitalisierung interner Prozesse. Die wichtigsten Kompetenzen des CDO sind Innovationskraft, Veränderungswillen und die Fähigkeit zur Kollaboration. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Kienbaum zu Profil, Rolle und Kernkompetenzen des CDO.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Aktuell im Forum

7 Kommentare

SoSe 21 - ESB Reutlingen - Master „IACT“

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.05.2022: Ich hatte mein Auswahlgespräch für IACT. Zu Beginn sollten wir uns in drei Sätzen vorstellen, danach startete das Interview. Als erstes wurden wir zu einem aktuell ...

6 Kommentare

ESB Reutlingen MSc. International Accounting, Controlling and Taxation

WiWi Gast

Ich hatte mein Auswahlgespräch für IACT. Zu Beginn sollten wir uns in drei Sätzen vorstellen, danach startete das Interview. Als erstes wurden wir zu einem aktuellen betriebswirtschaftlichen Thema bef ...

16 Kommentare

Auswahlgespräch ESB Reutlingen (MSc. International Accounting, Controlling and Taxation)

WiWi Gast

Ich hatte mein Auswahlgespräch für IACT. Zu Beginn sollten wir uns in drei Sätzen vorstellen, danach startete das Interview. Als erstes wurden wir zu einem aktuellen betriebswirtschaftlichen Thema bef ...

27 Kommentare

Politikwissenschaften: Welche Uni ist am besten?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.05.2024: wie kann man ernsthaft Bremen oder Trier empfehlen? Die Universitäten in Berlin, LMU und ja vielleicht die TU München sind gute Unis. ...

2834 Kommentare

KPMG - Gehalt Assistant Manager (D2/D3)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 23.06.2024: Gehalt Audit D1 aktuell: 54.5 k fix. Eigener Arbeitsvertrag und im Durchschnitt. Kenne Kollegen mit 54 - 56.5 (nur fix). ...

10 Kommentare

Unterhemd?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Erstens erschließt sich mir nicht, wie ein Tanktop Achselschweiß aufhalten soll (hat ja keine Ärmel und Achseln sind unbedeckt) Zweitens ist sowei ...

14 Kommentare

Einstiegsgehalt PD / BWI (Consulting Public Sector)

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: eine Principal Position wird mit P10 oder P11 vergütet Je nach Erfahrung P10 86000-136000 P11 103000 - 162900 ...

34 Kommentare

Arbeitszeiten bei MBB im Ausland weniger?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.04.2024: Bruh 08:00 anfangen? Bin selber bei MBB und ich glaube kann an einer Hand abzählen wann ich mal vor 09:00 begonnen habe. Waren meistens spezielle Konstellati ...

45 Kommentare

Zeiss

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Kann ich bestätigen. Habe selber ein Praktikum bei Zeiss absolviert und von meinem ehemaligen Team ist auch aus Standortgründen jemand weggezogen. Keine Ahnung w ...

5 Kommentare

Zulassung Steuerberater - Berufserfahrung im Unternehmen

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 31.05.2024: Kommt darauf an wer signiert. War Dein Chef zufällig Syndikus StB ? Dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das es passt. Ansonsten müsstest freundlich nach frag ...

808 Kommentare

Bewerbungsgespräche, Absagen und andere Skandale

WiWi Gast

Skandal ist, wenn man bei der online Bewerbung (per Webseite) die Gehaltsvorstellung angibt, eingeladen wird und im Gespräch wird wieder nach der Vorstellung gefragt und gesagt, es ist nicht realistis ...

14 Kommentare

Profil-Check: Beratung mit miserablem Abi?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Weil die zu sehr in ihrer bubble leben. Einfach bewerben. Was soll den schon passieren ? Schau dich um, in IT Beratungen wird gerade wieder verstärkt gesucht. ...

13 Kommentare

Vorteile des Verbandsprüfer ggb normalen WP Gesellschaften?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.06.2024: Leider nicht, ich kennen einen der mit mir auf das Steuer Modul lernt. Der ist auch so ein Geno/Spk Prüfer, der macht jetzt auch den WP, wäre das nicht was für di ...

29 Kommentare

Wie wichtig ist das Abitur in London

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: Ist IB bei den genannten Banken mit einem 2.6er Abi wirklich gelaufen? Sowohl für FFM als auch für LDN? ...

2 Kommentare

Schweiz Private Equity FoF

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.06.2022: Push - und wie sind die Arbeitszeiten? ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Einstiegsgehalt Wirtschaftswissenschaftler

IG Metall Gehaltsstudie 2016/2017 - Einstiegsgehälter Wirtschaftswissenschaftler

Was verdienen Wirtschaftswissenschaftler beim Berufseinstieg? In Unternehmen mit einem Tarifvertrag verdienten junge Wirtschaftswissenschaftler mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung in 2016 durchschnittlich 49.938 Euro im Jahr. In nicht tarifgebundenen Betrieben lagen die Einstiegsgehälter von Wirtschaftswissenschaftlern mit 42.445 Euro etwa 17,7 Prozent darunter. Im Vorjahr hatte dieser Gehaltsvorteil bei den Wirtschaftswissenschaftlern noch 33 Prozent betragen.

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z