DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

StepStone Gehaltsreport 2018: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Das Reichstagsgebäude des Bundestags in Berlin.

Deutschland mit Corona-Maßnahmen in Paralleluniversum

"Deutschland kann sich nicht weiter auf einem Paralleluniversum bewegen, auch was die Maßnahmen betrifft", sagte Prof. Klaus Stöhr dem Nachrichtensender WELT in einem Interview am Sonntag. Der Virologe und Epidemiologe Stöhr verwies auf Länder wie Dänemark, Irland und England, welche viele ihrer Corona-Maßnahmen bereits fallengelassen haben. Zuvor hatte der ehemalige Pandemiebeauftragte der WHO im Interview bereits Bedenken gegenüber der Impfpflicht geäußert.

COVID-19 Hospitalisierungsrate Deutschland Januar 2022

Update: COVID-19 Hospitalisierungsrate fällt auf ein Fünftel vom Höchstwert

Die COVID-19 Hospitalisierungsrate in Deutschland fiel am 20.12.2021 auf einen Wert von 4,73 und damit auf unter ein Drittel vom Höchstwert 15,75 von vor einem Jahr. Die Hospitalisierungsrate ist definiert als die Anzahl der an das RKI übermittelten hospitalisierten COVID-19-Fälle pro 100.000 Einwohner innerhalb eines 7-Tage-Zeitraums. Update: Am 7. Januar 2022 fällt die COVID-19 Hospitalisierungsrate auf 3,15 und damit auf ein Fünftel vom Höchstwert 15,75.

Expertenratsmitglied Professor Hendrik Streeck fordert im Interview eine Corona-Politik ohne Massentests, 2G und Impfpflicht.

Streeck fordert: Schluss mit Testeritis, 2G und Impfpflicht

Wie viele Experten anderer Länder befürwortet auch Expertenratsmitglied Professor Hendrik Streeck eine eigenverantwortlichere Corona-Politik. Im Chefvisite-Interview mit dem DUP Unternehmer-Magazin fordert der Virologe ein Ende der Massentests von Personen ohne Krankheitssymptomen. Zudem seien Einschränkungen ohne eindeutige wissenschaftliche Basis, wie die 2G-Regel im Einzelhandel, aufzuheben. Streeck sprach sich zudem klar gegen eine allgemeine Impfpflicht aus, weil die Impfung keinen Schutz vor der Ansteckung und Weitergabe des Coronavirus biete.

Aktuell im Forum

705 Kommentare

Siemens I Gehalt AT und aufwärts

WiWi Gast

Eingruppierung: Germany - Non Senior Management - Ergänzungstarifvertrag F alo schrieb am 28.06.2024: ...

55 Kommentare

Clearwater - wie würdet ihr es bewerten?

WiWi Gast

wie groß ist das neue Münchner Offcice und was genau läuft darüber?

235 Kommentare

Siemens Manager, Senior...

WiWi Gast

Muss natürlich „OFK“ heißen im ersten Satz. Sorry, das war wohl die Autokorrektur WiWi Gast schrieb am 28.06.2024: ...

4 Kommentare

Ernst Young Duales Studium

Studi187

WiWi Gast schrieb am 27.06.2024: Hi, ja ich werde an der dhbw studieren. wenn es kein problem für dich ist, schreib mir gerne paar grundlegende details und tipps, danke dir im voraus ...

7 Kommentare

Wie vermittle ich am besten einen begrenzten Arbeitszeitraum?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 26.06.2024: TE hier, danke für die ganzen Antworten! Inwiefern ist es für dich positiv auslegbar? Würde gerne zu diesem Thema bisschen externen Input haben, da die ...

21 Kommentare

Praktikareihenfolge für IB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Ist ja strebsam das du schon so fokussiert bist aber ich kann mich dem dem oben gesagten nur anschließen. Nutze deine jungen Jahre und gerade noch deine Schulzeit ...

11 Kommentare

Interner Wechsel?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.06.2024: Da ich an meiner aktuellen Stelle noch hänge, habe ich das Gespräch mit meinem jetzigen Vorgesetzten gesucht. Ohne explizit auf das Wechselangebot zu v ...

13 Kommentare

Urlaubsanspruch bei Kündigung

WiWi Gast

Es geht bei der Urlaubsbescheinigung nicht darum, dass die AG irgendwelche Urlaubstage hin-und herschieben, sondern der neue AG muss sicherstellen, dass dem AN in dem Kalenderjahr die gesetzlich vorge ...

43 Kommentare

Adidas - Senior Project / Manager - Einstufung

WiWi Gast

Push WiWi Gast schrieb am 29.03.2024: ...

1 Kommentare

Umfrage Masterarbeit - Zielgruppe Führungskräfte

WiWi Gast

(Re-) Make or (continue to) Buy? Liebe Führungskraft, hast du mir 6 Minuten Zeit, um mich bei meiner Masterarbeit zu unterstützen? Ob Produktion, Reinigungskräfte, IT-Abteilungen, gewerblich ...

61 Kommentare

Siemens Werkstudent Gehalt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.06.2024: Ist standartgemäß. Du bekommst in der ersten Woche eine E-Mail von der IG Metall, dort werden die Gehaltsschritte erklärt. Nach 6 Monaten bekommt jeder Student das ...

2 Kommentare

Customer Success

WiWi Gast

Push

44 Kommentare

Gehalt Siemens Werkstudent

WiWi Gast

Man bekommt in der ersten Woche eine E-Mail von der IG Metall. Dort kann man dann entscheiden, ob man eintreten möchte. Das gesteigerte Gehalt durch den Eintritt in IGM ist dann auch rückwirkend zum E ...

21 Kommentare

Re: Private Equity Real Estate Analyst

WiWi Gast

push

365 Kommentare

Beste Uni für Gründung! TUM? WHU? Mannheim?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024: Berlin

Zur Foren-Übersicht

Special: Managerinnen-Barometer 2018

Managerinnen-Barometer 2018: Erfolge mit Frauenquote

Die Frauenquote für Aufsichtsräte wirkt. Der Frauenanteil ist auf 30 Prozent gestiegen. Dennoch sind Frauen in Spitzengremien großer Unternehmen noch immer deutlich in der Minderheit. Die Vorstände sind weiterhin eine Männerdomäne. Besonderen Aufholbedarf haben Banken und Versicherungen. Das ergibt das aktuelle Managerinnen-Barometer 2018 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Petition für Digitalministerium in Deutschland: Blick durch ein Fernglas mit Wlan-Symbol auf den Bundestag in Berlin.

Online-Petition: Digitalminister (m/w) für Deutschland gesucht

Unter »digitalministerium.org« ist die Online-Petition »Digitalminister (m/w)« auf Initiative des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. gestartet. Der Verband sieht in der Digitalisierung die größte Chance und Herausforderung der Gegenwart. Er fordert die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD daher dazu auf, einen Digitalminister oder eine Digitalministerin für Deutschland zu benennen. Zahlreiche Digitalverbände und Ökonomen haben sich der Forderung bereits angeschlossen.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z