DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Die Stadt Köln mit dem Dom im Vordergrund und der Rheinbrücke im Hintergrund.

Immobilienpreise sinken in Großstädten flächendeckend

Trendwende bei Immobilienpreisen - Die gestiegenen Zinsen bedeuten für Familien mehr als 100.000 Euro weniger Budget beim Immobilienkauf. In 12 von 14 Großstädten sinken die Immobilienpreise von Bestandswohnungen gegenüber dem Vorquartal. Bereits den zweiten Rückgang von je 2 Prozent gibt es in München und Köln. Erstmals sind auch in Hamburg, Frankfurt und Stuttgart Rückgänge von 2-3 Prozent zu beobachten. Während die Preise in Berlin stagnieren, verzeichnet Hannover mit 4 Prozent den stärksten Preisrückgang der Großstädte. So lauten die Ergebnisse der siebten Ausgabe des immowelt Preiskompass für das dritte Quartal 2022.

Eine Europaflagge vor einem Betongebäude und eine verschnörkelte Straßenlampe.

Europäisches Parlament bestätigt Einigung zur Reform vom EU-Emissionshandel

Das Europäische Parlament hat am 18. April 2023 die politische Einigung zur AStV-Reform des EU-Emissionshandels bestätigt. Damit die Reform in Kraft treten kann, fehlt nun noch eine formale Befassung im Rat. Der Europäische Emissionshandel wird auf fast alle Sektoren ausgeweitet, insbesondere auf die Bereiche Gebäude und Verkehr. Etwa 85 Prozent aller europäischen CO2-Emissionen sind damit zukünftig an Zertifikate bzw. Emissionsrechte gebunden. Deren Menge sinkt kontinuierlich ab – entsprechend der europäischen Klimaziele.

Angaben zum Bafoeg in der Steuererklärung von Studenten.

BAföG: Was in die Steuererklärung muss

Höheres BAföG und mehr BAföG-Empfänger: Viele Studierende erhalten ab dem Wintersemester 2022/2023 mehr BAföG. Der BAföG-Höchstsatz steigt um fast neun Prozent von 861 Euro auf 934 Euro. Zudem wird die Einkommensfreigrenze für Eltern um mehr als 20 Prozent auf ein Nettogehalt von 2.415 Euro angehoben. Wer BAföG bezieht, muss dies in der Steuererklärung in der Regel nicht angeben – die einzige Ausnahme sind Zuschüsse.

Aktuell im Forum

11 Kommentare

Freiberufler bei den Big4: Geht das?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: Hier mal ein Freiberufler (allerdings nicht in der Beratung unterwegs): 1. Der Scheinselbständigkeit kann man auf mehrere Arten begegnen. Am besten ist es ...

470 Kommentare

Beiersdorf Trainee-Programm

WiWi Gast

Wann werden hier wieder Trainee stellen eingestellt ? Weiß das jemand ?

78 Kommentare

>€200k mit 30 - Wer hat's geschafft?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: Alter: 22 Gehalt: 200k+Bonus Position: Trader (London) ...

82 Kommentare

Gehalt IG Metall Tarif vs. AT

WiWi Gast

Sammal schrieb am 29.06.2024: Das glaube ich auch nicht, deshalb sacht euch, dass ich mal in diesem Forum nachfrage, was ihr so alle meint. Ich bin nur mal ganz neutral die Punkteve ...

165 Kommentare

Wo sind die ungeraden Lebensläufe?

WiWi Gast

- Realschule 3,5 - 2 Jahre Aushilfstätigkeit in diversen Supermärkten, dabei Vater und Bruder bei Autounfall gestorben - Ausbildung Einzelhandelskaufmann - Abitur mit 1.5 an Abendgymnasium, paralle ...

50 Kommentare

Eure Probleme?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.06.2024: this. Wenn man das eigene Leben im Griff ist man die Veränderung, die man in der Gesellschaft sehen will. Immer bei den Sachen anfangen, die man selbst für ...

38 Kommentare

Nach Japan auswandern

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: Hey, danke fürs Posting, habe hier im Thread bisher noch nicht kommentiert. Nur zur Klärung, die 550.000 JPY sind pro Monat -> ca. 38.260€ pro Jahr? ...

22 Kommentare

Praktikareihenfolge für IB

WiWi Gast

Kennt jemand von euch zufällig jemanden, bei dem ich mein erstes Praktikum machen könnte?

7 Kommentare

Avedon Case study

WiWi Gast

Würde mich auch interessieren

7073 Kommentare

Gehalt Deutsche Bahn AG

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: Ab da an sind wieder die Verhandlung, wo ich jetzt mich an der Aussage festhalte, welche von der EVG genannt wurden ist. Rückwirkend wird es ...

114 Kommentare

Gehaltsentwicklung Deutsche Bahn Berufseinsteiger

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: GPM IPMA LVL D Zertifizierung. Fachwissen, denke ich bringe ich genug mit. Und nach ingesamt 15 Jahren wird auch ein Ingenieur zu einer 601 kommen, w ...

414 Kommentare

IG Metall Tarifrunde - Was glaubt ihr kommt raus?

WiWi Gast

Bachelor (FH) hier. Bei mir hat es 6 Jahre gedauert vom Einstieg (E11T) bis E13T. E11T nach E12T hat knapp 2,5 Jahre gedauert, E12T nach E13T knapp 3,5 Jahre, wobei 1 Jahr davon als Entwicklungphase a ...

7656 Kommentare

Vorstellungsgespräch BAMF (Entscheider), Erfahrungen

WiWi Gast

Hallo zusammen, ich fange am 1.7. an. Die Spannung steigt. Was erwartet mich? Haben ältere Kollegen Ratschläge und Tipps?

3752 Kommentare

BMW Graduate Program / Trainee-Programm - Telefoninterview

WiWi Gast

Ja ich habe die Zusage erhalten, echt super hart im letzten step rauszufliegen, ich habe tbh auch null mit einer Zusage gerechnet, da ja schon sehr starke Profile dabei waren und diese auch schon gut ...

160 Kommentare

AIRBUS Gehälter Tarif?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: Das doch ein Witz? ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Industrie 4.0

Industrie 4.0

Industrie 4.0: Weltweite Rekord-Investitionen bis 2020 von 900 Milliarden US-Dollar pro Jahr

Für die Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette wollen branchenbezogene Unternehmen bis 2020 mehr als 900 Milliarden US-Dollar investieren. Von der Industrie 4.0 versprechen sich die Unternehmen signifikante Vorteile bei Kosten, Effizienz und Gewinn; das zeigt die neue globale Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Gehaltsvergleich: Interaktiver Gehaltsrechner

Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe und Berufsabschlüsse. Vorhandene Verdienstdaten zeigen, welche Merkmale den Verdienst einer Person beeinflussen und wie groß der Einfluss ist. Der Gehaltsrechner bietet die Möglichkeit, sich basierend darauf anhand individueller Angaben ein Gehalt schätzen zu lassen. Der Gehaltsvergleich ist kostenlos und anonym.

Online-Shopping: Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale

Fakeshop-Finder prüft Online-Shops

Ein Fakeshop ist – wie der Name bereits andeutet – ein gefälschter Online-Shop. Es wird immer schwieriger, Fakeshops von seriösen Online-Shops zu unterscheiden. Mit dem Fakeshop-Finder bietet die Verbraucherzentrale ein kostenloses Online-Tool an, um die Webseiten (URLs) von Online-Shop zu überprüfen. Die Website zeigt zudem, wie sich Fakeshops erkennen lassen. Ein Fakeshop-Glossar, eine Liste häufiger Fragen zu Fakeshops und ein Fakeshop-Kalender mit saisonalen Fakeshop-Listen runden das Angebot ab.

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Cover: Die Unternehmensberatung: Von der strategischen Konzeption zur praktischen Umsetzung

Die Unternehmensberatung

Der Beratungsbranche boomt durch die Digitalisierung. Welche Anforderungen stellt die Digitalisierung an die Beratungsbranche? Was fasziniert so viele Absolventen der Wirtschaftswissenschaften an der Unternehmensberatung? Berater-Flüsterer Dirk Lippold zeigt in der neu erschienen dritten Auflage seines Consulting-Klassikers »Die Unternehmensberatung«, wie sich die Beratung zukünftig verändern wird.

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

WiWi-TReFF Termine

< März >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z