DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Energiepreispauschale für Studenten im Entlastungspaket

Studierende erhalten Energiepreispauschale von 200 Euro

Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung ist mit 20 Maßnahmen sehr umfangreich. Die auf den ersten Blick gewaltig erscheinende Summe von 65 Milliarden Euro ist jedoch eine Mogelpackung, meint das Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Mindestens 25 Milliarden Euro davon beziehen sich auf Vorhaben, die auch ohne Energiekrise angestanden hätten. Was bedeutet das Paket für Singles, Familien und vor allem für Studierende? Studierende erhalten eine Energiepreispauschale von 200 Euro.

Das Foto zeigt Marc S. Tenbieg, den Vorstand vom Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.

Entlastungspaket: Der Mittelstand geht zum dritten Mal leer aus

Die Bundesregierung hat ihre Maßnahmen zum dritten Entlastungspaket präsentiert. Es soll den Folgen der hohen Energiepreise entgegenwirken. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind enttäuscht, da Lösungen für ihre akuten Probleme fehlen. Dies sind nicht allein die hohen Energiekosten, sondern viele Beschäftigte fordern zudem höhere Gehälter. Der Deutsche Mittelstands-Bunds (DMB) vermisst vor allem eine gezielte Bekämpfung der Ursachen aktueller Krisen.

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

Aktuell im Forum

1 Kommentare

Vorbereitung CDTM-Interviews

WiWi Gast

Hey zusammen, ich hab eine Einladung fürs CDTM-Interview, als BWLer. Es gibt ja sowohl ein Case-Interview (ähnlich wie MBB?) als auch ein persönliches Interview. Wie habt ihr euch besonders auf ers ...

28 Kommentare

Capgemini Invent, Deloitte oder MHP

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.06.2024: Die Stimmung bei Deloitte ist deutlich besser als bei Invent. Kann Invent aktuell nicht empfehlen außer du willst inhouse Consulting und BD ...

1 Kommentare

Master DAAD Stipendium Ausland

WiWi Gast

Hallo, ich möchte nach meinem Bachelor gern ein Master im Ausland machen und werde mich dafür auf das DAAD Master Stipendium bewerben. Ohne das wäre es für mich nicht möglich. Jetzt bin ich in der g ...

6 Kommentare

Gehaltsstruktur AT Covestro

WiWi Gast

Gehaltssystem wurde von Bayer übernommen und ist meines Wissens nach nahezu identisch. AT-Bereich ist in Stufen von 1-5 eingeteilt, die jeweils nochmal in Unterstufen aufgefächert sind, bspw. 1.1, 1.2 ...

1212 Kommentare

Einstiegsgehalt Schwarz IT KG Dienstleistungen Master

WiWi Gast

Verrückt! Welcher Bereich ist das denn? Bislang kommen nur die Infos auf GF-/GL-Ebene „ans Licht“ WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: ...

58 Kommentare

LSE Msc Accounting and Finance

WiWi Gast

push

6 Kommentare

Unbefristeter Traineevertrag - Kündigung nach der Traineezeit?

Dante

Die Zeit wirst du haben, da unbefristet angestellt. Einfach so kündigen können sie dich nicht so einfach. Aber mit dem Umschauen solltest du schon starten, wenn das absehbar ist. WiWi Gast schri ...

32 Kommentare

Wie wichtig ist das Abitur in London

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.06.2024: Ich sage ja nur, dass 1,0 hilft. ...

77 Kommentare

Re: CFA leichter als Masterstudium?

WiWi Gast

Hab neben dem Studium level 1 geschrieben. Mit akademischem finance background kann man sich definitiv einiges an Lernaufwand sparen. Denke da liegt die Range je nach background zw 100-350h aktiven Le ...

1 Kommentare

Welche Chancen habe ich

WiWi Gast

Hey, ich sag es mal direkt. Ich bin 25 Jahre alt und habe einen Bachelor in Philosophie (ja ich höre jetzt schon die Witze und das du hast keine Chance blablabla) Mein Schnitt war 1,3 und ich hab ...

81 Kommentare

Welche Gründe sprechen für Arthur D. Little?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.12.2023: Push

11 Kommentare

Economics Master mit meinem Profil möglich

WiWi Gast

Hallo TE hier, da jetzt gefragt wurde: 10 ECTS in Makro 1 und 10 ECTS in Makro 2. Dasgleiche auch mit Mikro 1 und 2. Statistik 10 ECTS und Ökonometrie 10

35 Kommentare

Praktikum - Arthur D. Little - Erfahrung?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.08.2023: Push

29 Kommentare

Gibt es ein Big4 Ranking?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: Wenn du eine sinnvolle Vergleichs- und somit auch Diskussionsbasis schaffen willst, dann nicht mit deinem subjektiven Empfinden. Schau dir doch mal lie ...

19 Kommentare

Master Econ Research an der Uni Mannheim

WiWi Gast

Das sollte man anpinnen oder so. Es ist so eine wichtige message, die viele einfach nicht verstehen. Solange ihr die Mindest Ects in den wichtigen Bereichen habt (die hat jeder mit normale ...

Zur Foren-Übersicht

Special:

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

Broschüre: Leitfaden zum Mutterschutz

Die kostenlose Broschüre "Leitfaden zum Mutterschutz" informiert Schwangere und Stillende ausführlich über wesentliche Aspekte zum Mutterschutz. Der kostenlose Leitfaden wurde im Januar 2023 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend herausgegeben und lässt sich bestellen oder herunterladen. Die Broschüre umfasst 112 Seiten und enthält eine nützliche Checkliste mit wichtigen Terminen, Fristen und Hinweisen.

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z