DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Tipp der Woche von WiWi-TReFF

Gründungsradar: TU München, Oldenburg und HHL Leipzig sind "Gründerunis"

Gründungsradar 2018: Eine keimende grüne Pflanze symbolisert die Gründung eines Startup-Unternehmens.

Studenten, die eine Zukunft als Gründer oder Gründerin einschlagen wollen, sollten hier studieren: An der Technischen Universität München, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und HHL Leipzig Graduate School of Management wird am besten für eine Unternehmensgründung ausgebildet. Das zeigt der aktuelle vierte Gründungsradar des Stifterverbandes zur Gründungskultur an Hochschulen in Deutschland.

Neue Beiträge bei WiWi-TReFF

Gehaltsvergleich 2022: Beruf und Bildungsabschluss entscheidend

Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend für das Gehalt, so lautet das Ergebnis vom Destatis-Gehaltsvergleich 2022. Je höher der Bildungsabschluss ist, desto höher liegt in der Regel der Verdienst. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4 551 Euro und mit einem Masterabschluss 6 188 Euro. Bei Promovierten oder Habilitierten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8 687 Euro. Der interaktive Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt liefert auch individuelle Informationen zu den Verdiensten einzelner Berufe.

Eine amerikanische Flagge weht vor einem Hochhaus Bürogebäude.

Mizuho übernimmt Greenhill für 550 Millionen US-Dollar

Mizuho übernimmt die Investmentbank Greenhill zu einem Kaufpreis von 15 US-Dollar pro Aktie für etwa 550 Millionen US-Dollar. Greenhill fungiert als M&A- und Restrukturierungsberatungsunternehmen für Mizuho. Die Marke, das globales Netzwerk, die Führung und das Team von Greenhill bleiben bestehen. Die Übernahme soll Mizuhos Wachstumsstrategie im Investmentbanking beschleunigen. Die Mizuho Financial Group ist mit einer Bilanzsumme von etwa 2 Billionen US-Dollar die 15. größte Bank der Welt.

Aktuell im Forum

30 Kommentare

Siemens Ausgliederungen

WiWi Gast

Alle Core Einheiten bezahlen in Deutschland nach IGM. Selbst die aktuell noch verbleibenden POC Einheiten werden nach IGM bezahlt. Was auch sonst. Deine erste Frage verstehe ich nicht. Vor allem, ...

7 Kommentare

Avedon Case study

WiWi Gast

Würde mich auch interessieren

3752 Kommentare

BMW Graduate Program / Trainee-Programm - Telefoninterview

WiWi Gast

Ja ich habe die Zusage erhalten, echt super hart im letzten step rauszufliegen, ich habe tbh auch null mit einer Zusage gerechnet, da ja schon sehr starke Profile dabei waren und diese auch schon gut ...

160 Kommentare

AIRBUS Gehälter Tarif?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: Das doch ein Witz? ...

6 Kommentare

Erfolgreiches Downshifting

WiWi Gast

In Nieschen muss man halt langfristig den Jobmarkt beobachten um dann am besten frühzeitig über kontakte zu erfahren wenn eine passende stelle frei wird.

13 Kommentare

Gehaltsentwicklung erste Jahre nach Berufseinstieg

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: Mit der richtigen Berufserfahrung kann das Studium zweitrangig sein. Dafür muss man aber Leistung bringen! ...

2 Kommentare

Warum besteht Wirtschaftsinformatik an der TUM aus so wenig Informatik, interpretiere ich den Modulplan falsch?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.06.2024: dachte immer das wäre TUM BWL und kein Winfo im Bachelor?

44 Kommentare

Ende von EYP in Deutschland

WiWi Gast

Stimmung bei EY(P) scheint in Deutschland nicht sehr gut zu sein aktuell. Scheinbar ist auch die gemeinsame Europe West P&L eher in weite Ferne gerückt. Was hört ihr aktuell so?

11 Kommentare

Welche M&A Zertifikate / Fortbildungen könnt ihr als Fortbildung empfehlen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 30.06.2024: Wallstreet Prep ist deutlich besser

28 Kommentare

Capgemini Invent, Deloitte oder MHP

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.06.2024: Die Stimmung bei Deloitte ist deutlich besser als bei Invent. Kann Invent aktuell nicht empfehlen außer du willst inhouse Consulting und BD ...

6 Kommentare

Gehaltsstruktur AT Covestro

WiWi Gast

Gehaltssystem wurde von Bayer übernommen und ist meines Wissens nach nahezu identisch. AT-Bereich ist in Stufen von 1-5 eingeteilt, die jeweils nochmal in Unterstufen aufgefächert sind, bspw. 1.1, 1.2 ...

1212 Kommentare

Einstiegsgehalt Schwarz IT KG Dienstleistungen Master

WiWi Gast

Verrückt! Welcher Bereich ist das denn? Bislang kommen nur die Infos auf GF-/GL-Ebene „ans Licht“ WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: ...

58 Kommentare

LSE Msc Accounting and Finance

WiWi Gast

push

6 Kommentare

Unbefristeter Traineevertrag - Kündigung nach der Traineezeit?

Dante

Die Zeit wirst du haben, da unbefristet angestellt. Einfach so kündigen können sie dich nicht so einfach. Aber mit dem Umschauen solltest du schon starten, wenn das absehbar ist. WiWi Gast schri ...

32 Kommentare

Wie wichtig ist das Abitur in London

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.06.2024: Ich sage ja nur, dass 1,0 hilft. ...

Zur Foren-Übersicht

Special: Managerinnen-Barometer 2018

Managerinnen-Barometer 2018: Erfolge mit Frauenquote

Die Frauenquote für Aufsichtsräte wirkt. Der Frauenanteil ist auf 30 Prozent gestiegen. Dennoch sind Frauen in Spitzengremien großer Unternehmen noch immer deutlich in der Minderheit. Die Vorstände sind weiterhin eine Männerdomäne. Besonderen Aufholbedarf haben Banken und Versicherungen. Das ergibt das aktuelle Managerinnen-Barometer 2018 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).

Neue Link-Tipps von WiWi-TReFF

Neue Literatur-Tipps von WiWi-TReFF

WiWi-TReFF Termine

< Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 01 02

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z