DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

WiWi-TReFF durchsuchen

Artikel-Suche

Kinderkrankenschwester als Beruf - Was ist zu beachten?

Das Bild zeigt eine Kinderkrankenschwester beim Abhören eines Kindes mit dem Stetoskop.

Der Pflegeberuf nimmt in der heutigen Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert ein, da jeder Mensch im Krankheitsfall auf die richtige Versorgung angewiesen ist. Insbesondere der Beruf der Kinderkrankenschwester erweist sich als überaus facettenreich und anspruchsvoll. Der folgende Beitrag stellt das Berufsbild genauer vor und verrät, wie die Arbeitsbedingungen im Bereich der Kinderkrankenpflege genau aussehen.

Den Nachwuchs fördern: So wird man Ausbilder

Wer jungen Menschen Fach-Wissen für den Beruf weitergeben möchte, braucht pädagogischem Know-how. Zudem muss ein Ausbilder neben den persönlichen und pädagogischen Voraussetzungen auch über rechtliche, organisatorische, methodische und psychologische Kenntnisse verfügen. Vermittelt wird dieses Wissen in speziellen Kursen, deren erfolgreicher Abschluss in Deutschland Pflicht ist, um sich offiziell Ausbilder nach der Ausbildereignungsverordnung nennen zu dürfen.

Ein Wirtschaftsstudium neben dem Job realisieren

Auf einer kleiner Tafel stehen, mit Kreide geschrieben, die Worte Job und Studium.

Viele Arbeitnehmer kommen in ihrem Berufsleben an den Punkt, an dem sie sich überlegen, ob sie beruflich nochmal eine andere Richtung einschlagen sollten oder die nächsthöhere Ebene erreichen könnten. Eine stabile Basis für diesen Weg kann natürlich ein Studium neben dem Beruf bieten. Gerade im Bereich der Wirtschaftswissenschaften bieten sich hier vielfältige Möglichkeiten.

Der gute Bürostuhl - gesundes Sitzen ist keine Zauberei

Ein Bürostuhl mit roter Sitzfläche, als Hocker.

In den letzten Jahrzehnten haben sich die Berufe immer mehr hin zur sitzenden Tätigkeit verlagert. Die körperliche Anstrengung ist verglichen mit so manchem Beruf, bei dem es auf physische Leistung ankommt, eher gering. Die Folgen des Sitzens können für den Körper und die Gesundheit verheerend sein. Was ist bei sitzender Tätigkeit zu beachten und wie kann der Arbeitsplatz oder der heimische Schreibtisch an gesunde Maßgaben angepasst werden?

Berufsunfähigkeitsversicherung – was gilt es zu beachten?

Berufsunfaehigkeitsversicherung: Eine Frau mit halblangen Haaren blickt sich nach Hilfe suchend um.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung greift dann, wenn jemand nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf weiter auszuüben. Die häufigste Ursache für die Berufsunfähigkeit bei Büroangestellten ist ein Burn-out. Da die Höhe der Beiträge vom Gesundheitszustand und Alter abhängt, ist es sinnvoll, sich bereits beim Berufsstart Gedanken über eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu machen.

User-Suche

Foren-Suche

Master neben dem Beruf

Letzter Beitrag von WiWi Gast,

WiWi Gast schrieb am 02.07.2020: > WiWi Gast schrieb am 02.07.2020: > > > Kann die IUBH nur empfehlen. > > > > Ist die IUBH auch machbar von den Klausuren? oder eher so anspruchsvoll wie die Fern ...

Forendiskussion lesen
15 Kommentare