DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

WiWi-TReFF durchsuchen

Artikel-Suche

Werbeartikel für Start-ups – Hohes Potenzial und effektive Vermarktung

In den Metallspitzen zweier Werbekugelschreiber mit der Aufschrift "Layout" spiegelt sich das Licht einer Bürolampe.

Die Gründer von Start-ups sind eigentlich als Bahnbrecher im digitalen Umfeld bekannt. Ihr Fokus liegt meist bei ihrem Online-Auftritt, dem Social-Media-Marketing und der Suchmaschinenoptimierung. Die analogen Marketingstrategien erscheinen vielen jedoch als unwichtig, wenn die eigene Dienstleistung digital über das Internet vermittelt wird. Aber das Potenzial von Strategien wie Werbeartikeln sollte nicht komplett außen vor gelassen werden. Was sind die Chancen der Wirkung von Werbegeschenken für moderne Start-ups?

Business Casual – Der lässige Dresscode fürs Büro

Ein Mann und eine Frau gehen Hand in Hand auf einer Straße in einer Stadt.

Die Zeiten einer festen Kleiderordnung auf der Arbeit sind in den meisten Büros vorbei. Lediglich in konservativen Branchen wie den Banken, Anwaltskanzleien oder Versicherungen herrscht nach wie vor Anzugpflicht und Kostümpflicht für die Damen. Oft wird weniger Wert darauf gelegt, wie sich Mitarbeiter kleiden. Statt dem althergebrachten Businessoutfit können auch weniger formelle, bequemere Kleidungsstücke angezogen werden. Dieser Stil wird als Business Casual bezeichnet und ist eine Mischung aus klassischem Geschäftsoutfit und Freizeit-Look.

Auto-Leasing und Auto-Abo - Was ist der Unterschied?

Das Foto zeigt einen geleasten silbernen Mercedes.

Mobilität – auch hier geht der Trend immer mehr zu Ungebundenheit und Flexibilität. Statt ein Auto für mehrere zehntausend Euro zu kaufen, entscheiden sich viele für Auto-Leasing oder ein Auto-Abo. Doch was genau versteht man eigentlich unter Auto-Leasing und einem Auto-Abo? Und wo sind die Unterschiede? Im folgenden Beitrag werden die Vor- und Nachteile der beiden Möglichkeiten erklären.

User-Suche

Foren-Suche