DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

WiWi-TReFF durchsuchen

Artikel-Suche

Neujahrsvorsatz "Sparen": Daran sollten Studenten vor einer Geldanlage unbedingt denken

Ein goldenes Sparschwein mit grünem, verschwommenem Hintergrund und einer Straßenspiegelung.

Rund 70 Prozent der weiblichen und 66 Prozent der männlichen Studierenden in Deutschland jobben neben dem Studium. Zum einen um sich etwas mehr leisten zu können, zum anderen um den einen oder anderen Euro auf die Seite zu legen. Doch wie geht das heutzutage am besten? Dank der Niedrigzinsphase hat das gute alte Sparbuch ausgedient. Zahlreiche andere Anlageprodukte locken mit relativ hohen Renditen, bergen aber gleichzeitig ein erhöhtes Risiko. Dies einzugehen, sollten sich Studenten lieber zweimal überlegen.

10 Eckpunkte für ein modernes BAföG

Screenshot Homepage studentenwerke.de

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und das Deutsche Studentenwerk (DSW) legen ein gemeinsames Programm für eine BAföG-Reform vor: "10 Eckpunkte für ein modernes BAföG". Ihre Forderung sind unter anderem die Bedarfssätze und Freibeträge um mindestens 10 Prozent anzuheben, ein Inflationsausgleich, die Altersgrenzen zu streichen und das BaföG als Vollzuschuss.

CFOs setzen im Finanzwesen auf Zeitarbeitskräfte

Ein Arm mit einer Uhr und einer zweiten Hand, die die Zeit verstellt.

In vielen Unternehmen endet das laufende Geschäftsjahr Ende September. Daher arbeiten schon jetzt etliche Finanzabteilungen akribisch daran, den Jahresabschluss vorzubereiten. Wie eine von Robert Half in Auftrag gegebene Studie unter 200 CFOs zeigt, erweisen sich dabei Zeitdruck und daraus resultierende Überstunden, nicht fundiertes Fachwissen sowie eine sinkende Motivation häufig als Herausforderungen. Die Bereitschaft unter Finanzchefs wächst deshalb, Zeitarbeitskräfte für den Jahresabschluss auf den Plan zu rufen – dies gilt vor allem für mittelständische Unternehmen.

Profis am Hörer: Telefonservice für kleine und mittelständische Unternehmen

Der Kopf einer Sekretärin mit Headset.

Wer im Geschäftsleben erfolgreich sein will, sollte für Kunden und Geschäftspartner stets erreichbar sein. Zur interaktiven und persönlicheren Kommunikation ist das Telefonat nach wie vor unersetzlich. Viele Firmen nutzen daher einen Telefonservice, der eingehende Anrufe entgegennimmt und den professionellen Kontakt und eine permanente Erreichbarkeit sicherstellt.

Fünf Jahre Lehman-Pleite - Aus Schaden gelernt

Die internationalen Finanzmärkte sind heute weitaus besser gegen Krisen gewappnet als noch vor fünf Jahren beim Zusammenbruch der US-Bank Lehman Brothers. Zu diesem Ergebnis kommt eine soeben vorgelegte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Demnach trägt vor allem die verschärfte Eigenkapitalrichtlinie dazu bei, dass Banken ihre Geschäfte künftig besser absichern.

Warnung vor fragwürdigen Angeboten und Informatives zur Kreditauswahl

Kredit und Geld: Eine 1-Euro Münze rollt über eine Reihe 50-Euro Scheine.

Gründe für den Bedarf von Fremdkapital gibt es reichlich. Die Finanzierung des Studiums, die Anschaffung eines Fahrzeugs oder notwendiger Elektrogeräte sind nur wenige Beispiele. Um liquide zu bleiben, ist die Aufnahme eines Kredits oft unausweichlich. Die Angebote in Zeiten von Negativzinsen sind teilweise überaus verlockend, jedoch nicht alle seriös. Wie sich Lockangebote erkennen lassen und die Kreditauswahl sinnvoll erfolgt, verdeutlicht dieser Ratgeber.

Das gelungene Businessoutfit

Ein Mann im Anzug mit blauer Krawatte schließt sein Anzug-Sakko.

Ein gepflegtes Äußeres ist keine Damendomäne. Auch die Herren sollten vor allem in Sachen Businessoutfit so einiges beachten. Denn der erste Eindruck entscheidet oft über Erfolg oder Niederlage. Gängige Dresscodes, bestimmte Kleidungsstücke und dennoch dem eigenen Stil treu zu bleiben, ist nicht o schwierig wie es sich anhört. Jeder Mann kann über ein gelungenes Businessoutfit verfügen und mit dem richtigen Stil den Grundstein zum Erfolg legen.

Elternzeit als Prüfstein für Unternehmenspolitik: Karrierekiller - oder nicht?

Baby, Eltern,

Junge Eltern erfahren schnell, wie ernst es ihre Arbeitgeber mit der Vereinbarkeit von Familie und Karriere meinen. Leider werden nach wie vor viele enttäuscht. Nehmen sie die Elternzeit in Anspruch, dürfen sie im Anschluss zwar eine adäquate Beschäftigung erwarten, jedoch oft auch einen Knick in der Karriere. Dennoch gibt es Firmen, die Familienfreundlichkeit nicht nur als Slogan verstehen.

Innovative Wohn- und Arbeitskonzepte: Wie junge Unternehmer von neuen Wohntrends und Technologien profitieren können

Das Foto zeigt das Büro in einem Bürocontainer.

Junge Unternehmer, Start-ups und Freelancer stehen nicht nur vor der Herausforderung, ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen, sondern auch geeignete Wohn- und Arbeitsräume zu finden. Dabei suchen sie innovative Konzepte, die ihre Bedürfnisse erfüllen und auch wirtschaftlich sind. In den letzten Jahren haben sich neue Wohn- und Arbeitskonzepte entwickelt, die auf die Bedürfnisse junger Unternehmer zugeschnitten sind. Die Konzepte reichen von mobilen Bürocontainern über Co-Living-Modelle bis hin zu Pop-up-Stores. Hier ist es wichtig, stets auf dem neuesten Stand zu sein und aktuelle Trends und Entwicklungen im Blick zu behalten.

User-Suche

Foren-Suche

Kündigung vor Arbeitsantritt?

Letzter Beitrag von WiWi Gast,

Hast Du ne Klausel, dass Du vor Arbeitsantritt nicht kündigen darfst? Wenn Nein, dann einfach kündigen. Sonst, nicht hingehen, wirst gekündigt vom AG, der theoretisch Schadensersatz geltend ma ...

Forendiskussion lesen
2 Kommentare