DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Wohnen & WGStudentenwohnheim

Studentenwohnheim - Wie hoch sind die Kosten für Studenten in NRW?

Im Vergleich zu anderen Bundesländern ist die Anzahl der Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen in NRW recht hoch. Dies liegt unter anderem an der dichten Besiedlung des Bundeslandes, das als bevölkerungsreichstes in Deutschland geführt wird. Daher suchen hier besonders viele Studenten nach einer Unterkunft.

Zwei Studenten kochen zusammen in der Küche von einem Studentenwohnheim.

Jedes Jahr beginnen viele Studenten ihr Studium in NRW neu oder sie wechseln an eine der Universitäten und Hochschulen, um ihr Studium fortzusetzen. Die meisten sind auf eine Unterkunft angewiesen, da sie nicht in der Nähe der Hochschule wohnen oder aus einem anderen Bundesland kommen. Die Kosten für die Miete einer Wohnung machen einen großen Teil der Lebenshaltung aus. Preiswerter wird es, wenn ein Zimmer in einem Studentenwohnheim oder einer WG gefunden wird. Der Markt in NRW und die Chancen auf eine günstige Unterkunft stehen gar nicht schlecht. Die gilt vor allem dann, wenn das Studium nicht klassisch im Oktober begonnen wird.
 

Kosten unterscheiden sich in den einzelnen Städten
Im direkten Vergleich unterscheiden sich die Kosten für die Miete einer Unterkunft in den einzelnen Städten. In einem schönen Studentenwohnheim in Bochum zahlen Studenten beim Anbieter studenthouses.de weniger als beispielsweise in Köln, wo die durchschnittliche Warmmiete für eine Einzimmerwohnung im Jahre 2015 bei 424 EUR monatlich lag. Mit 284 EUR beziehungsweise 295 EUR sind die Preise in Duisburg und Wuppertal deutlich günstiger. Essen und Dortmund liegen mit 311 EUR beziehungsweise 317 EUR in der Mitte.

Bei der Suche nach einer Wohnung kommt es auch darauf an, was der Student für Vorstellungen hat und wie er während seines Studiums leben möchte. Grundsätzlich ist eine eigene Wohnung teurer als ein Zimmer in einem Studentenwohnheim oder in einer WG. Wer nicht gern allein ist, kann gezielt nach einem WG-Zimmer suchen und von mehreren Vorteilen profitieren. Die Kosten sind geringer, und der Student hat von Anfang an Gesellschaft, die vor allem zu Beginn des Studiums vorteilhaft sein kann.
 

Die Suche nach einer Unterkunft rechtzeitig beginnen
Es ist wichtig, die Suche nach einer Unterkunft in der Nähe der Universität oder Hochschule rechtzeitig zu beginnen. Dies gilt besonders für Studenten, die weiter weg leben und auch übergangsweise nicht die Möglichkeit haben, die Hochschule täglich mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Besonders schwierig gestaltet sich die Suche nach einer Unterkunft in der Nähe der verschiedenen Hochschulen in NRW beim Studienbeginn im Oktober. Viele Erstsemester beginnen nach ihrem bestandenen Abitur ihr Studium im darauf folgenden Herbst oder nach einem Sabbatjahr. Zudem gibt es viele Studiengänge, die ausschließlich zum Wintersemester neue Studenten aufnehmen. Die Anzahl freier Wohnungen oder Unterkünfte ist in dieser Zeit besonders knapp.

Somit ist es empfehlenswert, mit der Suche bereits einige Monate vorher zu beginnen. Es gibt Studenten, die früher mit ihrem Studium fertig werden oder planen, die Universität zu wechseln. Im Mai oder Juni werden diese Planungen bereits konkret. In dieser Zeit ist die Suche nach einer Wohnung oder einer Unterkunft vielversprechender, als wenn erst im August oder September begonnen wird. Wer ein WG-Zimmer sucht, wird eher Erfolg haben, denn Wohnungen sind häufig knapp. Oftmals ist die WG eine gute Übergangslösung, bis eine eigene Wohnung gefunden wird.

 

Im Forum zu Studentenwohnheim

8 Kommentare

Praktikum bei VW: Wo wohnen in Wolfsburg?

WiWi Gast

Guten Tag, ich kann das Hotel-Galeria in Vorsfelde empfehlen. Es ist ruhig gelegen. Zimmern sehr schön gestaltet für kleines Geld. Gut für Azubis & Studierende die für kurze Zeit in Wolfsburg sind. ...

2 Kommentare

Frankfurt Wohnungssuche

Vio

Bewirb dich bei jeglichen Studentenwohnheimen, dort sind die Preise noch human. Eine eigene WG ist in Frankfurt schon sehr teuer. Sieh aber zu das du dich jetzt schon bewirbst, die Wartezeiten sind se ...

8 Kommentare

Mannheim Wohnheime

WiWi Gast

N6 ist sehr sehr zentral

1 Kommentare

Duales Studium Daimler Wohnheim

GonFreecs131

Ich fange dieses Jahr mein duales Studium bei Daimler in Stuttgart an. Weiß jemand, ob es die Möglichkeit gibt in einem Wohnheim des Konzerns unterzukommen? Werden vor Studienbeginn evtl. Teilnehmerli ...

2 Kommentare

Daimler Wohnheim

WiWi Gast

GonFreecs131 schrieb am 26.01.2022: Frag doch einfach bei für dich zuständigen HR nach. ...

9 Kommentare

Wohnen in London 2022

WiWi Gast

Jemand aus London hier und kennt jemanden der zufälligerweise ein Zimmer zu vermieten hat?

23 Kommentare

Schöner Wohnen in DACH

WiWi Gast

NoQuant schrieb am 02.01.2022: Irgend ein Dorf welches mindestens 30 min von der nächsten Großstadt entfernt ist, für Ruhe. ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Studentenwohnheim

Bild der Küche in einer Studenten-WG.

Der Studienbeginn ist ideal für den Auszug aus Hotel Mama

Laut einer Studie des Statistischen Bundesamts ist das Wohnen im "Hotel Mama" bei jungen Erwachsenen in Deutschland sehr beliebt. So lebten im Jahr 2010 noch fast zwei Drittel der 18- bis 24-Jährigen bei ihren Eltern. Doch spätestens zum Studienbeginn sollte sich der Nachwuchs abnabelt und aus dem Kinderzimmer auszieht. Denn eine eigene Wohnung ist für die Persönlichkeitsbildung wichtig.

Ein Schlüsselbund.

Die richtige Zweitwohnung finden

Berufliche Veränderungen bedingen oft einen Arbeitsplatz in einer anderen Stadt. Ledigen Berufstätigen fällt es dann meist leichter, umzuziehen und eine neue Umgebung als Zuhause anzunehmen. Anders sieht es jedoch aus, wenn Familie, Kinder oder andere Verpflichtungen im Wohnort bestehen. Dann kann es sinnvoll sein, eine Zweitwohnung in der neuen Stadt zu nehmen und zu pendeln.

Weiteres zum Thema Wohnen & WG

Screenshot der Website »mein-studentenwohnheim.de«

mein-studentenwohnheim.de - Für bezahlbaren Wohnraum im Studium

Das Deutsches Studentenwerk (DSW) wirbt um Unterstützung für seine Kampagne „Kopf braucht Dach“. Ziel der Kampagne: Mehr staatliche Unterstützung für Neubau und Sanierung von Wohnheimen der Studentenwerke. Studierende können online unter www.mein-studentenwohnheim.de abstimmen.

Bild der Küche in einer Studenten-WG.

Surf-Tipp: WG-Planer »roomiepla.net«

Die Web-Applikation roomiepla.net soll die in einer Wohngemeinschaft anfallenden, unbequemen Verwaltungsaufgaben für alle Mitbewohner übernehmen. Gemeinsame WG-Ausgaben wie die Miete oder Einkäufe können zum Beispiel eingetragen und verrechnet werden.

Wohnheim-wörterbuch englisch chinesisch

Wohnheimwörterbuch in acht Sprachen

Wie erklärt man chinesischen Studierenden die deutsche Mülltrennung, was heißt „Putzplan“ oder Hausmeister auf Englisch, Französisch oder Russisch? Antworten gibt ein illustriertes Wohnheimwörterbuch des Deutschen Studentenwerks. Seit kurzem steht das Wohnheimwörterbuch in Deutsch-Chinesisch-Englisch auch als Smartphone-App zur Verfügung.

Eine Flasche Pril Spühlmittel in blau uns roter Fabe.

wohnenfuerhilfe.info - Studierende helfen im Haushalt

Studentenwerke und Hochschulen vermitteln ungewöhnliche Wohngemeinschaften: Studierende helfen Senioren oder Familien im Haushalt, bei der Gartenpflege oder beim Einkaufen und wohnen dafür günstiger. "Wohnen für Hilfe" gibt es bereits an rund 20 Hochschulstandorten.

Eine Fensterscheibe mit der roten Schrift: zu vermieten!  und einer Telefonnummer.

Mietvertrag unter Angehörigen muss Fremdvergleich standhalten

Ein Mietvertrag zwischen Sohn als Vermieter und Mutter als Mieterin kann steuerlich nicht anerkannt werden, wenn er nicht so gestaltet wird, wie es unter Fremden üblich ist. Es kann sich um einen Scheinvertrag mit dem Verdacht auf Steuerhinterziehung handeln.

Surf-Tipp: Mein-Monteurzimmer.de - Sich auf Montage wie zu Hause fühlen

Die Plattform mein-Monteurzimmer.de bietet ein breites Spektrum an hochwertigen und behaglichen Übernachtungsmöglichkeiten für Monteure und Handwerker an. Die Privatzimmer, Pensionen, Ferienwohnungen und Hotels verteilen sich über das gesamte Bundesgebiet und zeichnen sich durch ein freundliches Flair und eine ansprechende Ausstattung aus.

Surf-Tipp: WG-Zimmer-Börse wg-cast.de

WG-Cast bietet eine neue Form der WG-Zimmer/Mitbewohner-Suche. Sie funktioniert wie ein Mitbewohnercasting, mit dem Unterschied, dass die komplette Vorauswahl online stattfindet und erst danach ein persönlicher Kontakt zwischen den Bewerbern und den WG-Bewohnern zustande kommt.

Beliebtes zum Thema Life

Screenshot der Website »mein-studentenwohnheim.de«

mein-studentenwohnheim.de - Für bezahlbaren Wohnraum im Studium

Das Deutsches Studentenwerk (DSW) wirbt um Unterstützung für seine Kampagne „Kopf braucht Dach“. Ziel der Kampagne: Mehr staatliche Unterstützung für Neubau und Sanierung von Wohnheimen der Studentenwerke. Studierende können online unter www.mein-studentenwohnheim.de abstimmen.

Eine Hand hält eine Schale mit Müsli und Erdbeeren.

Surf-Tipp: »mymuesli.de« Müsli-Mix per Mausklick

Auf mymuesli.de können sich Kunden ihr eigenes Müsli aus über 75 Zutaten selbst zusammenmischen. Insgesamt hat der User die Auswahl zwischen 566 Billiarden möglichen Müsli-Variationen.

Ein Secondhandladen mit einem geschlossenen Rollo, daß mit einem Hausgraffiti angemalt ist.

Second Hand Geschenke auf dem Vormarsch

Die Bereitschaft Second-Hand-Geschenke zu kaufen und zu verschenken, nimmt immer weiter zu. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) in Zusammenarbeit mit dem Second Hand Onlineshop und Verkaufsservice Sellpy. Rund 40 Prozent aller Befragten zeigen sich demnach offen für die Idee, Geschenke aus zweiter Hand zu kaufen.

Das Internet abschalten

Surf-Tipp: Das Internet abschalten

Am Rande des Universums: Wen das Internet mal wieder genervt hat, der kann es ganz einfach abschalten. Wir zeigen euch, wo und wie.

Reise-Tipp: Interrailers.net

Die inoffizielle Railer-Seite informiert über alle Möglichkeiten, Europa per Bahn und Rucksack kennenzulernen.

Nahrungsergänzungsmittel: Eine Obstschale gefüllt mit Weintrauben, Apfelsinen, Äpfeln und Birnen.

Nahrungsergänzung fördert Denkleistung

Das Gehirn benötigt für eine optimale Denkleistung Nährstoffe, die über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Dazu gehören Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren oder auch spezielle Fettsäuren. Bei vielen Menschen besteht unbemerkt ein Mangel an manchen dieser wichtigen Zutaten zu Denkleistungen in Topform.

Geschäftsreisen: Wartebereich am Flughafen - Das Warten zählt laut Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeit

Vergütung von Reisezeiten bei Auslandsentsendung

Entsendet der Arbeitgeber den Arbeitnehmer vorübergehend zur Arbeit ins Ausland, sind die für Hinreise und Rückreise erforderlichen Zeiten wie Arbeitszeit zu vergüten. So lautet das aktuelle Urteil 5 AZR 553/17 des Bundesarbeitsgerichts.