DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
WLB: Gesundheit & GlückStress

Entschleunigung: 5 Tipps zum Stressabbau

Die meisten waren schon einmal gestresst und wissen, wie belastend das sein kann. Sei es durch den Beruf, familiäre Probleme oder andere Verpflichtungen. Der Druck kann geistig und körperlich sehr belasten, wenn nicht richtig damit umgegangen wird. Um diese Anspannungen zu lösen, helfen fünf Methoden zur Entschleunigung und zum Abbau von Stress.

Eine Frau mit einer Sonnenbrille entspannt sich in einer Badewanne voll Schaum.

Regelmäßiger Sport und inspirierende Klänge
Sport ist ein wirksames Mittel, um Stress abzubauen und setzt Endorphine frei, die helfen zu entspannen, um sich wohlzufühlen. Schon dreimal pro Woche 20 Minuten Ausdauersport können helfen,

Wer keine Zeit für ein komplettes Workout hat, kannst auch beispielsweise einen kleinen Spaziergang in der Mittagspause machen.

Als Unterstützung nutzen viele Menschen natürliche Klänge und Gehirnwellen-Frequenzen, um in andere Welten abzutauchen. Besonders gut eignen sich ohrumschließende Kopfhörer oder Airpods Headsets gleich mit Magsafe Ladecase, um jederzeit lauschen zu können. Diese bieten ein passendes Klangerlebnis mit sehr guten Höhen und Tiefen für eine wohltuende Entspannungsreise.


Ausreichend Schlaf
Ausreichende Ruhe ist für die Stressbewältigung unerlässlich.

Am besten ist es dafür zu sorgen, jede Nacht 7 bis 9 Stunden Schlaf zu bekommen, damit sich der Körper regenerieren kann.


Verbinde dich mit anderen Menschen
Sich Zeit für Familie und Freunde zu nehmen, ist ein guter Weg, um sich von unseren täglichen Sorgen zu erholen. Wer viel Zeit miteinander verbringt, hat die Möglichkeit,

- und das gibt die Kraft, die in schwierigen Zeiten gebraucht wird. Es empfiehlt sich daher, sich mit lieben Menschen zu treffen und positive Gespräche über Themen zu führen, die Schwung und Energie geben.


Achtsamkeit und Zeit für dich selbst
Einer der Tipps gegen Stress für Führungskräfte ist, Zeit für dich selbst zu nehmen, um Stress effektiv abzubauen.

Am besten ist es, sich jeden Tag oder jede Woche Zeit für sich zu nehmen, um etwas zu tun, was Spaß macht. Dabei sollten keine Ablenkungen oder Verpflichtungen stören. Viele mögen es beispielsweise,

Das hilft meist, wieder

Achtsamkeit ist eine großartige Methode, um mit Stress umzugehen. Sie hilft dabei, Gedanken und Gefühle bewussert werden zu lassen, um in schwierigen Situationen besser reagieren zu können. Es gibt viele Möglichkeiten, Achtsamkeit zu praktizieren

Jeder sollte für sich etwas finden, das am besten funktioniert. Es wird in der Regel enorm helfen, sich direkt weniger gestresst zu fühlen.


Unterstützung durch Coaching
Wer schon viel probiert hat und schnellere Fortschritte haben möchte, für den ist vielleicht ein professioneller Coach oder Therapeut eine gute Unterstützung. Zu beachten sind dabei die Unterschiede zwischen Coaching und Psychotherapie. Beide können jedoch wertvolle und individuelle Ratschläge und Strategien geben, wie sich Stress effektiv bewältigen lässt.

Es ist nicht leicht, mit viel Stress umzugehen. Aber es gibt viele effektive Möglichkeiten, ihn zu reduzieren, beispielsweise

Wer diese Tipps befolgt, sollte sein Stressniveau senken und ein gesünderes und glücklicheres Leben führen können.

Im Forum zu Stress

20 Kommentare

Starke Stresssymptome -

WiWi Gast

Ist eben alles eine Charakter-Einstellung. Manche benötigen den Drive bis sie umfallen. Anderen ist jede Überstunde eine zu viel.

13 Kommentare

Audit oder Controlling - was ist stressiger?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 11.04.2021: jaja..und dann werden doch nur die Ist-Zahlen mit 5% fortgeschrieben ;) ...

12 Kommentare

Stress/ Zeitdruck im IB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 07.04.2021: Also du stehst 24/7 unter Strom und hast durchgehend die Deadline/ den Senior im Nacken? ...

11 Kommentare

Stress im Praktikum

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.03.2021: ...

6 Kommentare

In der Freizeit mit Arbeit beschäftigen / nicht abschalten können

Ceterum censeo

WiWi Gast schrieb am 17.02.2020: Die von dir beschworene Kontrollarbeit der 200-Tage-Linie findet doch auch in der Freizeit statt - da ist es legitim? ;-) Liebe Grüße PS. Dein Argument ist n ...

13 Kommentare

Wie richtig abschalten bei anstrengendem Job?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 04.11.2019: Das ist doch gar nicht die vorher getätigte Aussage. Gesundheit ungleich Lebenserwartung. Das vereinfacht gesagt Bildung=höhere Lebenserwartung, daher ...

13 Kommentare

Stressabbau und gesund bleiben

torstenlifecoach

WiWi Gast schrieb am 23.06.2019: Moin... ich glaube, dass es wichtig ist auszusortieren. - Was ist mir wichtig ? - Welche Verpflichtungen und welche Menschen ? Und dann sollte man an ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Stress

Relativer sozialer Status beeinträchtigt Gesundheit und Lebenszufriedenheit

Menschen neigen dazu, sich mit ihrem sozialen Umfeld zu vergleichen. Gelingt es ihnen nicht, einen ähnlichen Lebensstandard wie ihre Nachbarn, Freunde oder Kollegen aufrecht zu erhalten, so führt dies zu deutlichen Einbußen im subjektiven Wohlbefinden. Den weltweiten Forschungsstand zu diesem Thema fasst IZA-Fellow Xi Chen von der Yale University in einem aktuellen Beitrag für IZA World of Labor zusammen.

Weiteres zum Thema WLB: Gesundheit & Glück

Telefon-Seelsorge Telefon-Beratung Chat-Mail-Beratung

Surf-Tipp: TelefonSeelsorge.de - Telefon-Beratung, Mail- und Chat-Beratung

Die TelefonSeelsorge ist ein kostenfreies Beratungsangebot und Seelsorgeangebot der Kirche. Über ihre Telefon-Hotline ist die TelefonSeelsorge rund um die Uhr unter der Telefonnummer 0800 111 0 111 für ein anonymes und vertrauliches Gespräch erreichbar. Unter TelefonSeelsorge.de wird im Internet zudem eine Online-Beratung per Mail und per Chat-Beratung angeboten.

Ein sehr fitter und durchtrainierter Jogger mit freiem Oberkörper symbolisiert das Thema Gesundheit bei Männern.

Surf-Tipp: Informationsportal zur Männergesundheit

Zur Förderung der Gesundheit bei Männern stellt das Bundesministerium für Gesundheit die Broschüre „Männer in Bewegung! Auswirkungen von körperlicher Aktivität auf die psychische Gesundheit bei Männern“ und das Informationsportal www.maennergesundheitsportal.de vor.

Surf-Tipp: Lebensmittelwarnungen auf einen Blick

Erstmals können sich Verbraucherinnen und Verbraucher im Internet zentral über Lebensmittelwarnungen in Deutschland informieren. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat im Auftrag der 16 Bundesländer dafür das Internetportal »www.lebensmittelwarnung.de« eingerichtet.

Mann, Stress, Problem,

Nach dem Urlaub kommt der Stress: Nur jeder Dritte geht es langsam an

Nach einer aktuellen Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK) nimmt sich nur etwa jeder Dritte einige Tage nach der Reise bewusst zu Hause Zeit, bevor er sich wieder in den Alltagstrubel stürzt.

Screenshot der Internetseite odlinfo.bfs.de vom des Bundesamtes für Strahlenschutz.

Radioaktivität in Deutschland

Das Bundesamt für Strahlenschutz erfasst bundesweit an etwa 1.800 Messstationen laufend die radioaktive Strahlung. Eine Landkarte zeigt die über einen Tag gemittelten Messwerte in Mikrosievert pro Stunde und auf Klick die Messverläufe an jeder Messstation.

Ein Schild an einer weißen Mauer mit einer Person, die von einem Hund in den Po gebissen wird und der Aufschrift: Achtung bissiger Hund.

Cyberbullying: Neue Website zu psychosozialen Belastungen

Vom Mobbing durch Kollegen und Vorgesetzte bis zum Cyberbullying, dem Angriff via Internet oder Handy. Studenten der Hochschule Darmstadt erstellten die Informationswebsite „Stoppt die Mobber“ für Betroffene und in die Thematik Involvierte.

Tabletten, ein Stetoskop und Aspirin liegen zusammen auf einem Tisch.

Surf-Tipp: Informationsportal »Wir gegen Viren«

Viren sind überall, wo Menschen sind. Sie können beispielsweise beim Husten, Niesen oder Sprechen ausgestoßen und eingeatmet werden oder an den Händen haften und weitergegeben werden - dies gilt auch für die Schweinegrippe.

Beliebtes zum Thema Life

Screenshot der Website »mein-studentenwohnheim.de«

mein-studentenwohnheim.de - Für bezahlbaren Wohnraum im Studium

Das Deutsches Studentenwerk (DSW) wirbt um Unterstützung für seine Kampagne „Kopf braucht Dach“. Ziel der Kampagne: Mehr staatliche Unterstützung für Neubau und Sanierung von Wohnheimen der Studentenwerke. Studierende können online unter www.mein-studentenwohnheim.de abstimmen.

Eine Hand hält eine Schale mit Müsli und Erdbeeren.

Surf-Tipp: »mymuesli.de« Müsli-Mix per Mausklick

Auf mymuesli.de können sich Kunden ihr eigenes Müsli aus über 75 Zutaten selbst zusammenmischen. Insgesamt hat der User die Auswahl zwischen 566 Billiarden möglichen Müsli-Variationen.

Ein Secondhandladen mit einem geschlossenen Rollo, daß mit einem Hausgraffiti angemalt ist.

Second Hand Geschenke auf dem Vormarsch

Die Bereitschaft Second-Hand-Geschenke zu kaufen und zu verschenken, nimmt immer weiter zu. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) in Zusammenarbeit mit dem Second Hand Onlineshop und Verkaufsservice Sellpy. Rund 40 Prozent aller Befragten zeigen sich demnach offen für die Idee, Geschenke aus zweiter Hand zu kaufen.

Das Internet abschalten

Surf-Tipp: Das Internet abschalten

Am Rande des Universums: Wen das Internet mal wieder genervt hat, der kann es ganz einfach abschalten. Wir zeigen euch, wo und wie.

Reise-Tipp: Interrailers.net

Die inoffizielle Railer-Seite informiert über alle Möglichkeiten, Europa per Bahn und Rucksack kennenzulernen.

Geschäftsreisen: Wartebereich am Flughafen - Das Warten zählt laut Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeit

Vergütung von Reisezeiten bei Auslandsentsendung

Entsendet der Arbeitgeber den Arbeitnehmer vorübergehend zur Arbeit ins Ausland, sind die für Hinreise und Rückreise erforderlichen Zeiten wie Arbeitszeit zu vergüten. So lautet das aktuelle Urteil 5 AZR 553/17 des Bundesarbeitsgerichts.

Gillette Uni-Liga Fußball 2018: Gruppenbild mit Thomas Müller.

Gillette Uni-Liga blickt auf Sommer voller Highlights zurück

An 22 Standorten in ganz Deutschland wurde dieses Jahr wieder in der größten studentischen Fußballliga Deutschlands gekickt, was das Zeug hält. Ungefähr 10.000 Spieler und Spielerinnen traten in diesem Sommersemester in über 600 Teams unter dem Dach der Gillette Uni Liga in Deutschland beim Kleinfeld-Fußball gegeneinander an. Im nationalen Finale gelang es „Gut Kick 2000“ aus Konstanz, sich durchzusetzen.