DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
TraineeprogrammeDecathlon

Trainee bei Decathlon

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Trainee bei Decathlon

Weiss hier jemand was über die Trainee-Stelle bei Decathlon? Aufgaben, Klima, Arbeitszeiten, Gehalt usw. . . .

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

über das trainee kann ich nicht direkt was sagen. hab da aber mal zwei jahre gearbeitet. vom unternehmensaufbau und der hierarchiestruktur wird es wohl darauf hinauslaufen dass man teamleiter einer oder auch mehrerer abteilungen wird. z.b radsport, inliner, bergwelt... aufgaben sind mitunter das verkaufen der produkte an den endkunden, Sorge tragen dass sie Zahlen des BEreichs stimmen, also Umsatz, Gewinn, Personalausgaben und halt auch so Sachen wie Personaleinsatzplanung (welche aushilfe arbeitet morgens, welche abends...) arbeitszeiten liegen im bereich der öffnungszeiten, 8 bis 20 uhr, 8-stunden tag, ein tag in der woche frei, samstag kann gut ein arbeitstag sein,
unter den teamleitern sind nur die verkäufer, über den teamleitern sind eigentlich nur der ol (organisationsleiter) und der filialleiter

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

danke für Deinen beitrag

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Ich kann eine Anstellung bei Decathlon nicht empfehlen!!!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Hi, ich würde auch gerne mehr über das Arbeiten dort erfahren. Wieso würdest Du Decathlon nicht empfehlen? Weißt Du wie Decathlon bezahlt? Tarif?
Danke

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Hi,
stehe auch kurz davor dort anzufangen und würde gerne wissen ob es berechtigte Gründe gibt, dies vielleicht doch nicht zu tun?
Grüsse u Danke für Info

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Scheinbar gibts keine berechtigten Gründe??? Oder???

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Hey, hat hier schon einer ein Bewerbungsgespräch gehabt bzw hat schon einer ne Einstellung bei Decathlon?

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Mach das nicht bei Decathlon... dafür hast du nicht studiert! Teamleiter ist ein "besserer" Verkäufer, schlechte Arbeitszeiten inklusive!! Vom Gehalt will ich garnicht reden!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Hast du schonmal da gearbeitet? War zum Bewerbungsgespäch dort und hatte das Gefühl, dass sich das alles garnicht so schlecht anhört. Klar bist du erstmal ein "besserer" Verkäufer, allerdings wenn man dir die Chance gibt nach kurzer Zeit aufzusteigen bzw dich weiterzuentwickeln, kann man das doch in Kauf nehmen oder?

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Weiß vielleicht noch jemand über das Einstiegsgehalt als Teamleiter?

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

hatte mich dort beworben und nach einigen monaten meine schriftlichen bewerbungsunterlagen zurück gefordert (die ja doch ein paar cent kosten), nachdem ich keinerlei rückmeldung bekommen hatte. auf e-mails reagierten sie gar nicht und die dame an der telefonzentrale meinte, dass ich zurück gerufen werde.
tja, warte bis heute auf den rückruf bzw. die unterlagen. kann bei derlei dilettantischem verhalten wirklich nur den kopf schütteln!!!!!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

habe mich ebenfalls dort beworben und die nahezu identische Erfahrung,
wie der Eintrag vom 05.04.09, gemacht.
Finde dieses Verhalten auch sehr seltsam

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee Decathlon - Gehalt

Also das Einstiegsgehalt liegt bei 2500 brutto. Die Arbeitszeiten stehen dem TL grundsätzlich frei. Es werden also keine Stunden gezählt. In der Praxis machst du aber um die 50 - 60 Std pro Woche. Du bist eigenständig für den Aufbau deines Teams verantwortlich und hast Personalverantwortung. Das Arbeitsklima ist eigentlich ganz ok. Viele jung Leute etc.

ABER: Aufstiegschancen??? HMM also jeder Store hat 6-10 Teamleiter... In Deutschland gibts 8 Stores. Also auch nur 8 Plätze als Filialleiter. Zudem seid ihr voll von der Beurteilung des jeweiligen FL abhängig! Und das läuft so EININGES schief! Es läuft alles darauf hinaus Studierte, motivierte TL zu finden, die sich 18 Monate richtig reinhängen um diese dann u.U. mit fadenscheinigen Begründungen aus dem Vertrag zu entlassen!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee Decathlon - Gehalt

Dito! Dafür muss man nicht unbedingt studiert haben!

antworten
WiWi Gast

Trainee bei Decathlon

Bin selber als Trainee bei Decathlon eingestiegen und hab das ganze nach 3 Monaten beendet! Als Hochschulabsolvent darf man diesen Fehler nicht machen! Schlechte Arbeitszeiten, schlechtes Gehalt und die Aufstiegschancen sind auch mehr als schlecht! Also lasst euch nichts schönreden und fangt was mit eurem Studium an! Einzelhandel sollte hierbei nicht das gesteckte Ziel sein!

Beste Grüße

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Hi zusammen,

auch ich habe vor einigen Monaten bei Decathlon angefangen und kann Euch einige Punkte bestätigen, einigen anderen muss ich aber defintiv widersprechen!

Sicherlich muss man für den Job nicht studiert haben, aber der Punkt ist einfach, dass man superviele Erfahrungen sammeln kann, die einem im nächsten Job absolut weiterbringen. Je nachdem, wie groß Deine Abteilung ist, gestaltest Du selber Dein eigenes Team. Stellen ausschreiben, Bewerbungen einsehen, Gespräche führen. Dann Mitarbeiter schulen, motivieren, Stärken pushen, Schwächen erkennen und ausmerzen usw.
Weiter muss Deine Abteilung top aussehen! Ist alles super, siehst Du sofort an Deinen Verkaufszahlen, ob es funktioniert oder nicht. Weiter musst Du auf Deinen ganz spezifischen Markt eingehen. Dort, wo keine Basketballvereine sind, brauchst Du keine 20m Basketballschuhe, wo nur flaches Land ist, brauchst Du keine 20m Softboots. Also musst Du auch Märkte analysieren, Konkurrenz beobachten (Aldi, Lidl) und mit schlechteren Zahlen rechnen, wenn wiedermal ne Sportaktionswoche ansteht. Ferner kannst Du Deine Zahlen mit Kooperationen mit Vereinen pushen, musst immer wieder Events organieseren usw. Kurz um: Das war das Positive, und zwar soviel davon, wie Du es in keinem anderen Unternehmen so schnell bekommst!!!

Das Negative: Klar ist Dein Lohn (oben richtig angegeben) nicht super, was aber vergessen wurde: Du bekommst pro Monat bis zu 30% Provision, wenn Du Deine Verkaufszahlen vom Vorjahr übertriffst. UND auch dann noch, wenn der gesamte Markt starkes Plus gemacht hat. Bist Du gut, schaffst Du gute 38.000€, bist Du richtig gut, kann Dein gehalt individuell vom FL sogar noch gesteigert werden.
Was die Karriereaussichten angeht, so hatten wir neulich den Fall, dass einer nach nur 4 MOnaten (!) Organisationsleiter wurde. +30% mehr gehalt! Weiter geht es zum eigentlichen Filialleiter, dann Regionalleiter, dann Produktmanager, dann Abteilungleiter Deutschland etc... Bis zum Cheffe Deutschland hast Du locker 9 Zwischenstufen die Du gehen kannst (oder auch überspringen)

Zusammengefasst:
Wenn Du Dir für den Job des einfachen Verkäufers, was Du als TL zu vll 80% machst, nicht zu schade bist, dann lernst Du wirklich granatenmäßig viel. Dafür arbeitest Du aber schon 50h die Woche, geh aber zu PWC oder Deloitte und nach wenigen Wochen wirst Du genau wissen, warum Sie Dich gefragt haben, ob Du ne Freundin hast... Da sind es mal so 70-80h. Personalverantwortung, Marketing, Eventmanagement, etc. werden gefordert und gefördert, Du kannst nur lernen!

Gruß!

Lounge Gast schrieb:

Weiss hier jemand was über die Trainee-Stelle bei Decathlon?
Aufgaben, Klima, Arbeitszeiten, Gehalt usw. . . .

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Bist Du gut, schaffst Du gute 38.000€, bist Du richtig gut, kann Dein gehalt individuell vom FL sogar noch gesteigert werden.

Bitte was??? Bei einem Grundgehalt von 25.000 € und einem variablen Anteil kommst du MAXIMAL auf 32.500 €!! Mehr ist da allein rechnerisch nicht drin! KEIN Einstiegsgehalt für mich als studierten Betriebswirt! Sorry aber dafür geh ich nicht arbeiten!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

ja also das mit pwc und 70-80h wochen würde ich so auch nicht unterschreiben. das kommt sicher in einigen wenigen abteilungen vor, aber dafür kannst du auch jede überstunde aufschreiben. abgsehen davon steigst du bei pwc mit einem deutlich höheren grundgehalt ein und kriegst auch noch fix deinen bonus im jahr.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Wenn der Bericht vom 9.10 nicht mal von Decathlon selber geschrieben worden ist, um den ganzen Unmut der hier richtiger Weise verbreitet wird zu lindern!!!!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Also ich hab auch mal bei Decathlon gearbeitet. und da hat ein TL ohne Provisionen 2000 brutto bekommen. mit provision rund 2400 euro. und wenn er pünktlich gegangen ist, dann wurde er stets gefragt wie es denn sein kann das er schon geht, wenn doch allen anderen tls überstunden schieben

schade ist, dass derjenige in diesem thread der am meisten geschrieben hat, bei den negativen punkten ein gehalt von 38.000 euro in aussicht gestellt hat. das macht ihn sehr unglaubwürdig. schade um die zeit.

übrigens verdient ein vollzeit-verkäufer so um die 1500 euro - mit provision um die 1700 eur

kommt ja nicht auf die idee euer gehalt einem anderen decathlon-mitarbeiter zu verraten - das ist ein kündigungsgrund.

aber den druck werdet ihr schon noch merken

viel spaß dabei

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee Decathlon - Gehalt

Also, wenn ich richtig rechne sind 2500 x 12 = 30.000 plus 30% Provision, dann sind 38.000 doch ungefähr richtig berechnet. Die Frage ist nur, wie realisistisch ist es die Verkaufszahlen jedes Jahr zu steigern. Weiß jemand, wie oft die Provision durchschnitllich voll ausgezahlt wird? Wie ist denn sonst das Klima bei Decathlon? Und dürfen Überstunden abgefeiert werden? Wieviele Urlaubstage hat man denn?

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon AC / VG ?

hi!
gibt es bei decathlon nur ein vg oder ein ac und ist man als trainee immer in plochingen angestellt oder auch woanders?
gruß

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

ich kann decathlon auch nicht empfehlen. habe mich beworben und fand den bewerbungsprozess äusserts unprofessionel.

hatte sogar ein gespräch und in der schriftlichen absage hat die zuständige person dann meinen namen sogar so falsch geschrieben, dass ich schon dachte, sie hätten die absage unabsichtlich an die falsche person geschickt. auf nachfrage bekam ich nie wieder eine antwort.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon - Gehalt

Kann mir jemand sagen wieviel man als Teamleiter verdient ca.?

und was für konkrete Erfahrungen hattet ihr im Bewerbungsgespräch?

antworten
WiWi Gast

Trainee-Programm bei Decathlon

Also ich kann nur die Schilderungen eines Bekannten wiedergeben! Demnach soll ein Einstieg für einen Hochschulabsolventen bei Decathlon verlorene Zeit sein. Schlechte Strukturen und null Betreuung sollen dafür verantwortlich sein, dass es ein Witz sein soll diesen Einstieg als "Trainee-Programm" zu betiteln.

Und mal ehrlich gesagt: Ich kann mir nicht vorstellen immer schön Samstags und unter der Woche bis 20.00 Uhr Schuhe in einem Sportladen zu verkaufen! ;-)

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Also...Erfahrungen aus erster Hand, da ich schon seit Jahren bei Decathlon arbeite.
Das mit 39.000 € maximum kann ich bestätigen. Inklusive der Provision von 30 %. Die Struktur war wie schon beschrieben in den vergangenen Jahren nicht sonderlich gut, hat sich allerdings weiter entwickelt und wird sich wenn es so weiter geht auch noch stetig verbessern.
Bald macht die 10. Filiale in Deutschland auf und weitere sollen folgen. Die Arbeit ist für Studierte vielleicht auf den ersten Blick nicht fordernd genug aber die Arbeit in einem jungen Team mit entsprechenden Aufstiegschancen macht schon Spaß und relativiert auch mal die Tage, wo man sich eher als "besser bezahlter Verkäufer" fühlt. Allerdings muss ich manche mal von ihrem hohen Ross runter holen. Ich bin auch studierter Betriebswirt aber von der Anstellung mit 60.000 € und Geschäftswagen, sowie 38 Stundenwoche zu träumen ist mehr als unrealistisch. Jeder fängt mal klein an und verglichen mit anderen Bezahlungen im Einzelhandel bietet Decathlon eine faire Entlohnung an.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm bei Decathlon

Wieso verlorene Zeit...? Man wächst mit den Aufgaben. Ich kenne kaum Akademiker im Bekannten- und Freundeskreis, die gleich die anspruchsvollsten Aufgaben zugetragen bekommen und dann auch noch gleich die volle Verantwortung übernehmen sollen. Man fängt oft eigentlich wieder von Neuem an und das muss halt jedem klar sein. Klar wenn man von einer Hochschule kommt, dann möchte man am liebsten die ganze Welt verändern. Theorie und Praxis sind oft zwei unterschiedliche Dinge. Man darf nicht vergessen, dass man bereits in bestehende Strukturen hineinkommt, also das Rad halt nicht neu erfindet...sondern eher weiterentwickelt bzw. verbessert. Man hat mit sehr vielen Dingen zu tun, die im Studium auch vorkamen. Wirtschaftsrecht, Personalmanagemnet, BWL, Marketing etc.. Interssant ist doch die Einkaufspolitik einigermaßen selber bestimmen zu dürfen. Außerdem sin die Aufstiegschancen z.B. zum Produktmanager sehr interessant. Die Arbeitszeiten sind in Führungspositionen vielleicht nicht die Besten, aber wenn die Arbeit große Freude bereitet, dann spielt das keine Rolle. Leider ist die Branche im Vergleich zu anderen eher minderbezahlt. Man muss den Kunden heute im Mittelpunkt des Geschehen rücken und sehr gut geschulte auns ausreichend Mitarbeiter auf der Fläche haben. Das erkennen viele nicht. Man kann nur noch durch Kudenorientierung am Markt bestehen. Produkte sind austauschbar und (von) überall verfügbar. Wir sehen uns mehr als Berater, d.h. wir geben u.a. Tipps zu allen Lebenslagen insbesondere zu Ernährung, Prävention und Behandlung von Sportverletzungen soweit wir das dürfen und können.
Ws ich damit sagen will, ist Folgendes: Wenn dadurch die Umsätze steigen sollten, was in der Regel der Fall ist, dann könnten auch die Gehälter steigen.
Ich interessiere mich echt für diese Laufbahn. Ich bin dankbar über jede ernste Information. Die Karrierechancen scheinen bei Decathlon sehr gut zu sein, obwohl ich bei meinem Unternehmen sehr zufrieden bin.
Wie läuft denn das Programm genau ab?

Gruß an die Runde!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Hi,

wie sieht der Bewerbungsprozeß als Trainee bei Decathlon Deutschland denn aus? VG; VG dann AC; oder verzichtet Decathlon auf ein AC. Wie darf ich mir das Vorstellen?

Wäre schön, wenn jemand mal seine Erfahrungen darüber posten könnte.

Grüße

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Moin,
ich gehöre hier grad nicht so recht in die Runde, da ich kein studierter Betriebswirt bin...
Aber ich habe ne Ausbildung gemacht und schon fest gearbeitet...
Als ich gerade den Komment gelesen habe, dass man als studierter Betriebswirt nicht für 2500€ Brutto arbeiten gehen würde, wäre ich hier vor dem PC fast ausgerastet...
Wenn jemand ,,frisch'' vom Studium kommt und dann hofft gleich die riesen Kohle zu machen, dann weiß ich ja nicht in welcher versnobten Welt ihr bitte aufgewachsen seit...
Ihr müsst erstmal was dafür tun um an Geld zu kommen...
Ich bin zur Zeit auch auf Arbeitssuche und hatte für mich ne TRAUMVORSTELLUNG von 2500 Brutto...
Und gerade weil ihr dann ne TL Stelle bekommt, heißt es auch , dass ihr auch länger und härter arbeiten müsst als euer TEAM, oder habt ihr schon mal nen Cheff gesehen der den ganzen Tag nur nichts tut und weniger arbeitet als der Rest und am Ende dann noch mit min. 4000 Brutto Nachhause geht?!?!
Sorry, ich für meinen Teil noch nicht!!!

Fazit für mich:
Wacht auf aus eurer tollen Studienwelt, verlasst mal Muttis Schoß und fühlt euch willkommen in der Realität, weil da geht man, wenn es sich nicht anders ergibt und man einfah nur OHNE PROBLEME leben will (glaubt mir das geht), auch für 2500€ Brutto arbeiten und ist zufrieden damit.

P.S.:
Sorry für jeden der sich jetzt persönlich angegriffen gefühlt hat und wirklich hart für dieses Studium gearbeitet hat, damit er nen gescheiten Abschluss bekommt und sich nicht von Mutti und Pappi durchfüttern lassen hat, damit der Kühlschrank voll ist...

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

@ vorposter: es geht nicht darum welche vorstellung ICH als zukünftiger arbeitnehmer habe, sondern was der markt hergibt, wenn er MICH als absolvent einstellt! wenn ich ein wissen aufgebaut habe, welche gerade sehr gefragt ist - z.b. risikomanagement -, dann kann ich durchaus am oberen limit eine arbeitsstelle suchen; bin ich hingegen schuhverkäufer sind sicherlich 2.500 'ne stange geld.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Sicherlich muss man sich nach dem Studium überlegen was man erreichen will. Ein Einstieg im Einzelhandel bedeutet harte Arbeitszeiten (Bis 20.00 und länger, Samstags arbeiten und mehr als die standard 40 Std. Woche). Dann rechne ich natürlich den Monatslohn dagegen. Und hey 2500 Brutto? Da bleiben 1600 Netto... damit lassen sich nunmal keine Bäume ausreissen! Wichtig sind eben auch noch Aufstiegschancen! Was tut sich denn bei Decathlon??? Garnichts! In JEDEM Store sind 5 bis 8 Trainees angestellt. Als ob für jeden von denen ein neuer Store eröffnet wird??? Nee garantiert nicht! Also sind die Aufstiegschancen nur marginal!

Fazit: Für mich wäre es kein Einstieg. Zu geringes Gehalt nach 4 Jahren Studium, Arbeitszeiten wären nichts für mich! (Samstag auf Fussball verzichten geht garnicht! ;-)). Aufstiegschancen sind für mich NICHT attraktiv genug um mir das anzutun! Mein Rat: Finger weg! Dann doch lieber zu Aldi oder Lidl! Klar, die Arbeitszeiten sind auch nicht gerade "nett", dafür wird man aber entsprechend entlohnt! Wenn ich schon meine "Seele" verkaufe, dann sollte sich das doch wenigstens lohnen!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Nun möchte ich mich auch mal zu Wort melden.

Ich hatte die älteren Beiträge gelesen, bevor ich mit dem DIREKTEINSTIEG als Teamleiter begonnen hatte, und war deswegen recht kritisch, was nun alles auf mich zukommt.

Fakt ist:
Teamleiter verdienen 2500 Brutto plus Provision.
Man hat eine 37,5 Stundenwoche. Am Samstag werden 5 1/2 Stunden gearbeitet. Es gibt frühe Schichten ab halb 9 und späte Schichten am 11 Uhr. Man kann selbst eintragen, wann man arbeiten möchte. Überstunden können und sollen abgebaut werden. Somit gibt es KEINE 50 Stundenwochen!!!
Das Team ist jung/ jung geblieben und super nett. Man trifft hauptsächlich sportliche Leute, die Spaß an ihrer Arbeit haben.

Die Aufgaben als Teamleiter sind wirklich sehr abwechslungsreich. Wie schon jemand geschrieben hatte, sieht man nun in der Praxis, was man in der Uni in der Theorie besprochen hatte (Umsatzzahlen analysieren, Marketingaktivitäten planen, Events durchführen, Personalmanagement).

Man bekommt für seine Abteilung die Verantwortung. Ich persönlich kann sagen, dass man sich dadurch viel stärker integriert fühlt, als wenn man als "normaler Trainee" in jedem Bereich nur für 3 Monate mal den Leuten über die Schulter schaut.

Man wird NICHT ins kalte Wasser geschrieben, sondern bekommt erfahrene Teamleiter zur Seite, die einem die einzelnen Abläufe erklären. Außerdem gibt es eine Menge an Schulungen, so dass man nach und nach die unterschiedlichen Aufgabenbereiche besser kennen lernt.
Zu den Aufstiegschancen: Decathlon plant in Deutschland zu expandieren. Es sollen mehrere neue Filialen geöffnet werden, für die neue Filialleiter benötigt werden. Somit ist es nicht unrealistisch, innerhalb von 2 Jahren Filialleiter zu werden.

Fakt ist aber auch, dass man sich nicht zu schade vorkommen darf, das Lager auszuräumen, Artikel einsortieren, eventuell mal an der Kasse zu sitzen, oder eben auch Schuhe zu verkaufen. Das kann aber auch echt mal Spaß machen, da die Arbeit dadurch abwechslungsreicher wird.
Hauptaufgaben sind jedoch die "Manager-Aufgaben" in einem coolen Team ;-)

antworten
WiWi Gast

Re: Re: Trainee bei Decathlon

BITTE? Ich war selber 18 Monate als Trainee angestellt! Es gab für mich KEINEN Samstag an dem ich 5,5 Std gearbeitet hab! Also bitte!! Und da für die Teamleiter keine Stunden notiert werden kann man auch keine Überstunden abbauen!

Fakt ist: Ich hatte locker eine 60 Std. Woche für ein viel zu geringes Gehalt! Und zum Thema Expansion??? Wo sind denn die vielen neuen Stores??? Rostock! Wohl der einzige Store seit 4 Jahren? Ich sehe da wenig Chancen! Und wenn ich schon höre: "Manager-Aufgaben"?

Ich kann den Laden guten Gewissens KEINEM empfehlen!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Das hatte ich schon gehört, dass das Trainee-Programm wohl katastrophal war.

Also jetzt mit dem Direkteinstieg ist es so, dass die 37,5 Stundenwoche eingehalten wird. Wir schreiben die Arbeitszeiten auf. Und wenn man einen Tag länger arbeitet, kommt man am nächsten Tag eben später bzw. darf früher gehen. Neue Stores werden in Esslingen und Bielefeld eröffnet (was sogar schon in der Zeitung stand). Andere sind in Planung.

Wie gesagt sind meine Erfahrungen anders als die, die ich hier lese, worüber ich sehr froh bin. 18 Monate lang 60 Stunden pro Woche zu arbeiten hätte ich wohl nicht durchgehalten und hätte ich mir auch nicht gefallen lassen ...

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Der Einstieg bei Decathlon hat relative wenig mit dem klassischen Trainee Programm zu tun. Genauer übernimmt man direkt eine Abteilung und damit die komplette Personal und Umsatzverantwortung. (wo bekomme ich das sonst?). In dieser Zeit sammelt man dann seine Erfahrungen, wobei es an die 15 Schulungen gibt die einem bei der Aufgabe helfen. Eingelernt wird man zudem häufig von seinem Vorgänger oder dem Filialleiter (wenn er denn Zeit hat).
Die Arbeitszeiten schwanken von Filiale zu Filiale. Manche haben nämlich nen Betriebsrat (und manche nicht), der die Stunden kontrolliert.
Und ja Decathlon verzichtet auf ein AC. Man durchläuft lediglich 2 VGs......

Was man wissen muss:
Decathlon durchläuft gerade einen Professionalisierungsprozess, da bis vor 2 Jahren zumeist Verkäufer zu Teamleitern wurden, die eher ihre Stärken im Verkauf und weniger im Management haben. Mittlerweile dürften pro Filiale mehr als 50% Uniabsolventen sein. Das bedeutet, dass man vieles bewegen und anstossen kann, wie z.B. ein besseres Bewerbermanagement.

Zu guter Letzt:
Wer nen guten Job macht, der hat auch die Chance was zu erreichen. Wer nach 3 Monaten aufgibt, der hat sich entweder schlecht informiert und für die falsche Stelle beworben, oder ist einfach nicht bereit sich voll einzubringen un die Herausforderung anzupacken.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Also von den 10 mit mir angefangenen Uni-Absolventen sind jetzt noch im Unternehmen ->> 0! Einige haben relativ schnell bemerkt dass der Einzelhandel nichts für sie war.... der Rest wurde aber mit fadenscheinigen Begründungen NICHT übernommen oder verlängert!

Und da musste ich mir schon an den Kopf langen welche motivierten jungen Leute da nicht übernommen wurden! Und hey, 2 neue Stores!! Super, dann bekommen ja immerhin 2 von geschätzten 50-60 Trainees (Uni-Absolventen) die Chance.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Gibt es hier auch Leute, die schon länger als 1 Jahr bei Decathlon sind? Wenn ja, was gefällt euch an dem Job und was erwartet ihr für die Zukunft?

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Ich hätte auch mal eine Frage zum Bewerbungsprozess. Ich kann es mir sehr gut vorstellen, in einem Sportladen einzusteigen und würde mich freuen, von denen eingeladen zu werden. Ich habe gerade meine Bewerbung verschickt und würde gerne von euch wissen, wie lange es gedauert hat, bis ihr Antwort hattet. Ist das eine Sache von ein paar Tagen oder dauert es sehr lange, bis die sich melden?

Eine weitere Frage: weiss denn irgendjemand, was ein Filialleiter bei Decathlon verdient?

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

also da hier so viel gemeckert wird. wemns nicht paßt der sollte doch fern von decathlon bleiben. bei h&m steht ihr selbst als FL noch auf der verkaufsfläche und als teamleiter habt ihr dort mit zahlen deutlich weniger am hut als bei Decathlon.

die aufgaben bei decathlon sind ok und wenn du den richtigen FL hast dann ist es keine problem nach 8h nach Hause zu gehen. wer von den TLs regelmäßig 50-60h arbeitet macht was falsch, sicherlich gibt es auch solche wochen (gerade am anfang) aber wenn man richtig managt funktioniert auch das......es gibt überall gute und schlechte seiten und wems nicht paßt der soll doch gehen.

von meiner uni haben 8 leute angefangen und 6 sind schon seit über 2 jahren dabei.........also ist es sicherlich ein job für hochschulabgänger.......weiter kommt man durch gutes management und wenn man das nicht kann und die richtigen mittel nicht gescheit nutzt dann ist man eben weg und der vertrag wird nicht verlängert...........

ich kanns jedem empfehlen der halbwegs spaß am einzelhandel hat

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Hallo ihr da...
Also:Ich arbeite seit über 6 Jahren bei Decathlon.Zuerst als Aushilfskraft,dann als Azubi und nun als Vertretung meines Teamleiters in Vollzeit ( 37,5 std).Habe sehr viel Verantwortung.Eigentlich sollte ich das Gehalt meines Chefs bekommen.Da ich all seine Aufgaben erledige.Doch es macht mir Spaß!!!Bei mir ging alles ganz,ganz schnell.Ich stieg innerhalb kürzester Zeit auf,bekam Lohnerhöhungen,mehr Verantwortung,wurde Schulungsleiterin,etc.Das Arbeitsklima ist unvergleichlich.Jeder Tag ist abwechslungsreich.Natürlich kommt es mal vor,dass man länger wie geplant arbeitet.aber das wird anerkannt und oft belohnt!!!Klar,wer sich zu schade ist sich ab und an schmutzig zu machen oder sich unter zu ordnen,ist Fehl am Platze!Nur weil jemand schlechte Erfahrungen bei Dec. machte,ist der Store noch lange nicht schlecht!!!Ich denke,dass diejenigen unter euch,die diese schlechten Erfahrungen machten,einfach scheiße gearbeitet haben und faul etc. waren!!!Denn sowas können wir nicht gebrauchen!!!Wacht mal aus euren Wahnvorstellungen auf und achtet auf die Realität.Ich kann mir gar nicht vorstellen woanders zu arbeiten!!!Bei Dec. zählt jeder MA.Auch deren Meinung.Was die Bezahlung betrifft:Könnte besser sein.Aber da muss man abschätzen was man für sich will.Entweder ein super Arbeitsklima,Anerkennung,Aufstiegschancen etc. oder einfach nur Kohle!!!Lasst euch nicht beeinflussen von den verärgerten Kommentaren von irgendwelchen ehemaligen TL`s die einfach nur schlecht gearbeitet haben!Macht euch doch einfach euer eigenes Bild! Bei Decathlon zu arbeiten ist super!Auch noch nach 6 Jahren,wie in meinem Fall!!! Traut euch und probiert es selbst aus!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon Gehalt

Wie ist den die Bezahlung derzeit bei Decathlon derzeit? Ich habe gehört es wären 2500€ Fixgehalt. Ist das aktuell? Meine Studienkollege hatte ein Vorstellungsgespräch und ihm wurde das auch so angeboten?

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon Gehalt

Das Gehalt stimmt, zumindest wenn du ein Diplom hast. Beim Bachelor ,könnte es weniger sein. Man ist aber auch kein Trainee mehr.
Zudem muss man momentan ca. 2-3 Jahre einplanen um eine eigene Filiale bekommen zu können.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Ich habe nun 14 Monate bei Decathlon als Teamleiter in der Wassersportabteilung gearbeitet und ich bin froh, dass ich endlich einen besseren Job gefunden habe.

Wem es Spaß macht im Lager zu arbeiten, Etiketten zu kleben, Ware in die Regale zu räumen und als Verkäufer in seiner Abteilung zu stehen, der ist bei Decathlon genau richtig.

Wer allerdings sich und seine Ideen gerne einbringt, Zahlen analysieren will und Strategien implementieren möchte, sollte nicht zu Decathlon gehen.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee Decathlon - Gehalt

Überstunden abfeiern??? Davon kann man nur träumen. Im übrigen kann ich alles negative bestätigen. Allerdings: Man lernt schon etwas von dem, was in dem längeren Beitrag erwähnt wurde. Aber das Gehalt ist definitiv zu wenig und man ist bei den Gehaltserhöhungen absolut von seinem Vorgesetzten abhängig. Aufstiegschancen???
Also alles in allem lohnt sich das nicht für jemanden, der studiert hat.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Hey,

ich kann nur aus der Vergangenheit berichten, als Decathlon seinen ersten Versuch machte, in Deutschland Fuß zu fassen.
Ich war vier Jahre Decathlonianer. Habe als TL angefangen, danach OL. Bin von alleine gegangen, weil ich weiter wollte und Decathlon mir seinerzeit keine neue Herausforderung bieten konnte. Zusammengefasst kann ich sagen: Ich möchte die Zeit nicht missen.

So früh im Berufsleben so viel Verantwortung und auch Freiheit habe ich seither nichtmehr erlebt. Aus nichts etwas machen - da habe ich wirklich etwas gelernt.
Die Teams aller Stores waren großartig, gute Stimmung, eine Familie eben. Negativ zu Buche schlagen natürlich die Arbeitszeiten an sich und die Stunden als TL/OL.
Finanziell war ok - vor allem hat sich mein breitgefächertes Wissen aus der Praxis später gut in den Bewerbungsmappen gemacht.

Ich würde es wieder machen, weil ich persönlich in der Zeit weit nach vorne gekommen bin.
Für mich eine gut investierte Zeit!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Ich geb dem nicht studierten Recht! ..Risikomanagement..das hast du doch auch nur in der Praxis bis jetzt gehört:-) Geh erst mal arbeiten und dann kannst du kluge Sprüche loslassen!
Gruß vom ex-Studenten der die Praxis schon kennt.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Ich, 2 Jahre als TL, möchte mich auch mal zu Wort melden! Nachträglich betrachtet war es für mich rausgeschmissene Zeit. Ich hatte Arbeitszeiten, die das Gehalt NICHT gerechtfertigt haben! Aufstiegschancen sind nur sehr begrenzt vorhanden. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens war bei mir kaum vorhanden! Weiterbildung ein Fremdwort. Für mich ein negativer Eintrag in meinem Lebenslauf! Sorry aber NIE WIEDER! Ich kann es auch keinem empfehlen!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

mich würde mal ein Gehalt eines Verkäufers ( Neueinstieg) mit 10 Jahren Berufserfahrung im EH interessieren? Ist 2100 Brutto angemessen oder zu hoch?

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

:-) zieh 700 ab

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm bei Decathlon

Vieles wurde hier bereits genannt. Und das meiste ist in der Tat richtig.

Als Einstieg bekommt man sicherlich selten einen Job mit so viel Personalverantwortung. Im Großen und Ganzen führt man sein eigenes Profit-Center, ist also recht autark in seinen Entscheidungen im Rahmen der vorgegebenen Richtlinien. Gute Arbeit zeigt sich meistens in den Zahlen und bedeutet Prämie am Ende des Monats. Allerdings wird es nie möglich sein jeden Monat komplette Prämie zu erhalten auf Grund von Kalenderverschiebungen/ Ferienverschiebungen etc. Mit etwas Erfahrung kann man das Arbeitspensum etwas herunterschrauben. Aber Decathlon erwartet ganz klar mehr Einsatz von den Leuten, die weiter kommen wollen.

Eins muss man wissen: als Teamleiter ist man sehr häufig einfach Verkäufer. Etiketten kleben, Bestände kontrollieren und sehr viel Aufräumen, Umkleidekabinen leeren, Ware ausräumen, Bekleidung auf Bügel für den Verkauf bringen, Beratung. Dann kommt natürlich der administrative Bereich: Stundenpläne schreiben, Personalgespräche führen, Stundenabrechnung, Urlaubsanträge verwalten. Ganz am Ende kommt das eigentlich Wichtige: Analyse der Zahlen, Werbemaßnahmen entwickeln, strategische Entscheidungen planen und entwickeln.

Was gefiel mir nicht? Das wirtschaftlich interessante ist ein zu kleiner Bereich im Berufsbild. Am Ende habe ich nicht studiert um 80% der Zeit Verkäufer zu sein. Um auf eine Zeit von 50-50 zu kommen sind Überstunden notwendig. (es gibt auch einige ruhigere Phasen, wo es nicht so schlimm ist.) Kampf um die Computerplätze: neben den Arbeitsplätzen in den Abteilungen, an denen man nur bestimmte Aufgaben erledigen kann, weil 1. immer wieder Kunden einen ansprechen und man dort keine Ruhe hat und 2. wirtschaftliche Zahlen nicht für Kunden zu sehen sein sollten, gibt es nur wenige Plätze im Büro, die man sich teilt. Wenn was frei ist, schnappt man sich einen.
Wer eher einen festen, geordneten Arbeitsplatz sucht, wird nicht zufrieden sein.

Ehrlichkeit: wird im Unternehmen groß geschrieben, aber nach meinen Erfahrungen leider nicht wirklich gelebt. Irgendwann kommt man dahinter, dass weiter oben die Ideale verloren gegangen sind oder nie vorhanden waren. Wie oft, wenn man weiter kommen will, ist eine ordentliche Portion Egoismus sehr wichtig! Aber während des Einstiegs empfindet man das nicht so. In den meisten Filialen herrscht ein gutes Arbeitsklima und man hat nette Kollegen. Nur meisten entscheiden sich viele nach 1,5-2 Jahren, dass man von Decathlon für das was man gibt zu wenig bekommt.

Ein regelmäßiger freier Samstag im Monat ist nicht in allen Filialen Standard. Zu dem gibt es über das Wochenende nicht bezahlte verpflichtende Bereitschaftsdienste. Außerdem hat man selten das Gefühl in einem internationalen professionell arbeitenden Unternehmen beschäftigt zu sein. Vieles erscheint unüberlegt und dilettantisch geplant. Außerdem wird eine sehr hohe Flexibiität gefragt: eine neue Position wird oft kurzfristig frei und man muss sich innerhalb von 2-3 Tagen entscheiden und oft in drei Wochen die Position wechseln. Wer ablehnt ist raus. Öffentlich kommuniziert wird es dann erst noch später und der Betroffene muss Stillschweigen bewahren und unter Umständen sein Team anlügen. Wen das stört, wird irgendwann Probleme mit der Unternehmenspolitik bekommen, weil er sich dort einfach nicht wiederfinden kann.
Vieles ist schön bei Decathlon, aber ein toller Arbeitsplatz auf Dauer ist es nicht. Man sollte wirklich den Einzelhandel lieben und von den Arbeitszeiten im Einzelhandel generell überzeugt sein. Und man darf sich nicht zu schade sein 2-3 Jahre als (Teilzeit-)Verkäufer zu arbeiten.

Trotz Ausscheidens werde ich aber weiterhin bei Decathlon einkaufen, denn viele Produkte sind gut.

Lounge Gast schrieb:

Weiss hier jemand was über die Trainee-Stelle bei Decathlon?
Aufgaben, Klima, Arbeitszeiten, Gehalt usw. . . .

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

hallo, habe heute nach dem 3 Gespräch lächerliche 1600 Brutto angeboten bekommen- kann mir jemand genau das Provisionssystem erklären?

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

Kann den EIntrag vom 08.02.2011 nur bestätigen. War auch 2 Jahre als Teamleiter da und es ist so. Man lernt zwar auch etwas, aber ist zu 80% Verkäufer, die interessanten Aufgaben kommen zu kurz. Und zu dem einen Eintrag "frustrierte EX-Mitarbeiter waren nur faul"...das ist ein Unverschämtheit... wer 2 Jahre dort arbeitet und Engagement hineinsteckt 50 Stunden die Woche arbeitet, mehrmals im Jahr auch Nachts wegen Umbauten, Inventuren, keine Überstunden oder so bekommt und der Abteilung jedes Jahr ein 2-stelliges Umsatzwachstum beschert, war nicht faul. Wenn man aber auf Gedeih und Verderb von seinem Vorgesetzten abhängig ist und der andere "Lieblinge" hat geht es definitiv nicht weiter bei Decathlon. Das war auch mein Grund auszusteigen. Ich kann die Arbeit nicht empfehlen. Schließe mich da ganz dem langen Beitrag vom 08.02. an.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm bei Decathlon - Gehalt

2.500 brutto in den ersten 2 Jahren plus max. 10.000? per anno Umsatzbeteiligung als Teamleiter. Kein Vergleich zu anderen Einzelhändlern (Lidl,Aldi,Norma...)

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

also

Lounge Gast schrieb:

Weiss hier jemand was über die Trainee-Stelle bei Decathlon?
Aufgaben, Klima, Arbeitszeiten, Gehalt usw. . . .

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

sehr guter Kommentar!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

was sollen wir armen einfachen Angestellten dazu sagen wenn Ihr das doppelte von uns verdient und wir dann aber ständig an so Karriere Geile Menschen geraten denen die Arbeit nicht Ihren Vorstellungen entspricht - wir leiden darunter den wir machen eure Arbeit.

antworten
WiWi Gast

Re: Direkteinstieg bei Decathlon

Also eine Traineestelle bieten die jetzt nicht mehr an, sondern gleich Direkteinstieg (über 100 Stellen offen, was auf die Fluktuation und die Zufriedenheit schliessen lässt). Hatte ein VG und kann die Zahlen bestätigen: 2500Brutto, max 30% Provision, 37,5h, 80% der Arbeit besteht im Verkauf von den Artikeln, maximale Transparenz der Zahlen (Abruf je 1/4 Stunde), keine Büroräume, keine Sitzmöglichkeiten, Arbeiten auch samstags, kein Überstundenausgleich, Abteilung kann man sich nicht wählen (z.B. auch möglich im Winter die Schwimmabteilung zu übernehmen oder Reitabteilung). Ausserdem sagten sie selber, dass ein Aufstieg innerhalb von 2 Jahren vom Teamleiter bis Organisationsleiter/ Filialleiter sehr unwahrscheinlich ist, d.h. man ist 2-3 Jahre lang als Schuhverkäufer beschäftigt, wers mag...

antworten
WiWi Gast

Re: Direkteinstieg bei Decathlon Gehalt

Mit welchem Gehalt kann denn ein Verkäufer (Quereinsteiger) rechnen?

antworten
WiWi Gast

Re: Direkteinstieg bei Decathlon Gehalt

1500/1600? + Provision als Verkäufer

antworten
WiWi Gast

Re: Direkteinstieg bei Decathlon Gehalt

Höchstwahrscheinlich wirst du als Quereinsteiger als Teilzeitkraft eingestellt. Diese haben 15 Std.-Verträge.

antworten
WiWi Gast

Re: Direkteinstieg bei Decathlon

nicht Jeder der neu anfängt wird erstmal als TZ-Kraft eingestellt. Es arbeiten viele Studies nebenberuflich bei Decathlon, sodass bei ihnen nur 400er oder TZ in Frage kommt, aber es gibt auch Vollzeit-MA. Gehalt wird individuell festgelegt und orientiert sich am Ausbildungsgrad. Allgemein ist das Gehalt aber für den Einzelhandel gut und dem Arbeitsaufwand angemessen.

antworten
WiWi Gast

"einfache Angestellte bei Decathlon"

Nur kurz zu Erklärung: Als TeNettamleiter bei Decathlon bekommt man kein Urlaubsgeld, kein Weihnachtsgeld und keine Überstunden bezahlt. Das Netto-Gehalt von Teamleitern und lang Angestellten Vollzeitler ist fast gleich. Dafür macht man aber pro Woche ca. 10 - 15 Überstunden. Also liegen Vollzeitler gar nicht so schlecht. Ich würde den Vollzeitlerposten eher anstreben als den Teamleiter: fast gleiches Gehalt, keine (bzw. bezahlte Überstunden), weniger Druck von oben. Für STudierte ist der Job übrigens nicht zu empfehlen. Da bekommt man am Fließband mehr Gehalt und is wie oben schon bemerkt wurde zu 90 % SChuhverkäuer.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm Decathlon - Gehalt

Wer berechnet eigentlich die Provisionen und nach welcher Formel. Kann mich daran erinnern, dass ich einst eine Abteilung als Vollzeitverkäufer prima geführt habe mit guten Zahlen und komischer Weise fast nie eine Provision rüber kam oder unbedeutend wenig...

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm Decathlon - Gehalt

Komisch ist nur dass alle, wenn Sie von Decathlon weg sind und woanders ihre Erfahrungen gesammelt haben, wieder zurück wollen. So schlecht kann es also nicht sein. Ich habe noch nie für Decathlon gearbeitet, aber das ist echt auffällig und wundert mich dann doch.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm Decathlon - Gehalt

Wer will denn wieder zurück? Ich konnte keine Nachricht diesbezüglich lesen können! Ich hab diesen Fehler leider selber begangen... man wird mit Aufstiegschancen geködert und dann ganz schnell fallen gelassen! Ich kann nur allen raten die Finger von Decathlon zu lassen... dafür lohnt sich kein Studium!!!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm Decathlon - Gehalt

stimmt

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm Decathlon - Gehalt

Und was wäre gewesen wenn ihr es geschafft hättet, aufzusteigen? Dann wäre die Beurteilung wahrscheinlich positiv ausgefallen. Das Problem ist, dass hier nur Leute reinschreiben, die bei Decathlon gescheitert sind.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm Decathlon - Gehalt

Nein, das stimmt so nicht.
Wenn Du tolle Zahlen vorweisen kannst, wirst Du auch gelobt :-) Gescheitert bin ich mit Sicherheit nicht.
Dennoch ist die Arbeit, die Du über einen langen Zeitraum machen wirst, nur bedingt für Hochschulabsolventen geeignet.

Außerdem gibt es in Deutschland zig Teamleiter, aber nur wenige Filialleiter. Das bedeutet, es kann ewig dauern, bis Du eine eigene Filiale führen darfst. Bis dahin bist Du nur ein Verkäufer im Einzelhandel.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm bei Decathlon, Gehalt

So, nun muss ich hier mal mit einigen Vorurteilen aufräumen. Als TL bekommt man deutschlandweit 30.000? brutto und wie oben richtig beschrieben wurde, erhält man im besten Fall 30% Provision. Man verdient also 2.500 bis 3.250? brutto monatlich. Natürlich arbeitet man auch als Verkäufer, wir befinden uns schliesslich im Einzelhandel. Wer aber Spass am Umgang mit Menschen hat und einen Job mit viel Verantwortung und Kompetenzen sucht, ist bei Decathlon genau richtig.

Ich bezweifle stark, dass man bei anderen Unternehmen derart selbstbestimmt arbeiten kann. Nach nur einem Monat wurde mir gestattet Bewerbungsgespräche selbstständig zu führen und 3 neue Leute für mein Team einzustellen. Zudem bietet Decathlon sehr wohl gute Aufstiegschancen, man muss sich nur die Expansion des Unternehmens in Deutschland anschauen. Ansonsten sollte vielleicht auch erwähnt werden, dass sich andere Unternehmen in der Sportartikelbranche sehr wohl für Leute von Decathlon interessieren. Ich hoffe das hat euch weitergebracht.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm bei Decathlon, Gehalt

Mal sehen was du so in 1 bis 2 Jahren hier schreibst! Da freu ich mich schon drauf!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm bei Decathlon

400er und TZ-Kräfte: 7? / Std.
VZ-Kräfte: 10? /Std.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm Decathlon - Gehalt

Hallo zusammen,

ich bin Bachelor-Absolvent mit Berufserfahrung und stehe auch kurz vor einem VG bei Decathlon und wollte mich natürlich vorher ein bisschen informieren und bin dabei auf dieses Forum gestoßen.

Auch wenn ich die Interna des Unternehmens (noch) nicht kenne, kann ich hier viele Beiträge nicht ganz nachvollziehen. Denn eins sollte euch klar sein: das, was ihr im Studium gelernt habt - den Abschluss, den ihr gemacht habt - berechtigt euch erstmal nur zu einem Direkteinstieg in eine solche Stelle, für die andere unstudierte AN Jahre gut und hart arbeiten müssen. Das Verlangen, den Rucksack voll mit eurem theoretischen Wissen sofort auszupacken (und damit den anderen AN und euren Teammitgliedern, die ihr führen sollt (!) gleichzeitig zeigt, dass ihr die Schlauen seid und die die Dummen) und damit direkt einen Haufen Geld zu verdienen, könnt ihr euch in der Praxis sofort abschminken.

Denn was beinhaltet eine Trainee-Stelle? Welchen Zweck hat sie?
Du sollst auf deine spätere Führungsposition(ob sie bei Decathlon jetzt zu erreichen ist oder nicht, sei erstmal dahingestellt) vorbereitet und eingearbeitet werden. Man soll das Unternehmen mit seinen Strukturen und seiner Organisation, seine Abläufe und Prozesse, seine Werte und seine Philosophie kennenlernen.
Man wird in ein Unternehmen EINGEARBEITET.
Denn wenn du eine Führungsposition inne hast, musst du neue Mitarbeiter, Azubis oder Aushilfen einarbeiten und mit deiner Leistungsfähigkeit Vorbild sein. Wenn du salopp gesagt, von Tuten und Blasen keine Ahnung hast, dein Handwerkszeug nicht beherrscht (sei es Kassieren oder eine Verkaufsberatung), dann wirst du scheitern. Diese Bereitschaft sollte doch wohl da sein.

Man bekommt aber bei manchen Beiträgen echt den Eindruck, dass viele (trotz ihres angeblich hohen Bildungsstandes) noch ziemlich naiv und grün hinter den Ohren sind. Ein Studium ist auch nichts anderes als ein Reifeprozess. Schade, dass viele im Studium beigebracht bekommen in ein Blümchendenken zu verfallen. Viele scheinen hier zu überschätzen, was sie nach dem Studium erwartet. Es hört sich nämlich fast so an, als ob die meisten hier schon ein volles Fass sind und die Weisheit mit Löffeln gegessen haben. Daher solltet ihr ganz schnell ein kleines Loch in euer Fass bohren, um wieder etwas Wasser abfließen zu lassen oder besorgt euch ein größeres Fass. Denn es geht im Berufsleben um mehr als nur um Fachwissen. Hier ist der Charakter, der Mensch gefragt.

Ich selbst habe bereits erste Berufserfahrungen in einer Führungsposition im Einzelhandel (Bezirksleiter bei ALDI) gesammelt und glaubt mir, ich weiß wovon ich rede. Wenn du dort nicht weißt, wie man die Kasse oder die Ameise bedient oder weißt, wo die Erdbeerjoghurts stehen, dann kannst du direkt einpacken. Einzelhandel ist nunmal ein Knochenjob, der zeitintesiv ist, aber alleine man selbst entscheidet über seine Einstellung und darüber, was man im Stande ist zu leisten. Hier schlägt nunmal Fleiß das Talent. Wenn du das beherzigst, ist jede Erfahrungen Gold wert. Und um was geht es denn in der freien Wirtschaft? Von daher, lernt Chancen anders zu interpretieren.

In diesem Sinne, frohes Schaffen.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm Decathlon - Gehalt

Zumindest die Ameise wirst du bei Decathlon sehr gut kennenlernen! Vom Bereichsleiter bei Aldi zu Decathlon? Kann man auch vom Regen in die Traufe nennen! ;-) Falls es klappt Wünsche ich dir viel Spaß und meld dich dann mal in 2 Jahren! Die werden nämlich verschenkte Zeit sein! In diesem Sinne...

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm bei Decathlon Gehalt

Sicherlich muss man das Unternehmen erst kenne lernen und man sollte auch die "einfachen Aufgabe" alle erst einmal gemacht haben. Das ist richtig und sinnvoll. Aber es ist nicht sinnvoll, wenn man studiert hat und nach 2-4 jahren Decathlon diese einfach Aufgaben immer noch 95% der ARbeit ausmachen. Ich kann sagen, dass man für die Position des TL bei Decathlon nicht studiert haben muss. Man ist und bleibt Verkäufer (Nur halt mit einem abgeschlossenen Diplom). Das ist definintiv nicht erstrebenswert. Und ich kennen bisher noch keinen, der nach einem Weggang von Decathlon wieder zurückwollte. Also diese Aussage finde ich schon faszinierend von jemanden der angibt, selbst noch nicht bei Decathlon gearbeitet zu haben. Und dass hier nur gescheiterte Ex-Teamleiter negativ schreiben, dem kann ich auch nicht zustimmen. Trotz sehr guter Zahlen geht es bei Decathlon als TL nur langsam weiter, egal ob Gehalt oder Position. Und das ist einfach ein Grund für viele zu wechseln. Denn die angesprochenen 3.000 bekommt man erstens nur mit der prämie, also nicht gesichert, und damit zweitens viel einfacher schon in einer Fabrik am Fließband. Also überlegt es Euch. Ich kann nur sagen, alle die weg sind sind froh und ich kenne noch genug, die unbedingt weg wollen, weil sie so unglücklich sind. Aber macht Euch gerne selber ein Bild. Dann schreibt Ihr vielleicht nachher auch etwas hier rein, und mal gucken welche Meinung dann überwiegt ;-)

antworten
WiWi Gast

Re: Berufseinstieg / Trainee-Programm bei Decathlon Gehalt

Es ist einfach nur lachhaft wie gescheiterte Teamleiter hier den Berufseinstieg bei Decathlon schlecht darstellen. Wenn ihr studiert habt und 4 Jahre Teamleiter seid, dann war es verlorene Zeit. Aber jetzt die eigene schlechte Leistung hier mit Decathlon Kritik zu überspielen geht gar nicht. Ein guter Teamleiter geht bei Decathlon nach einem Jahr den nächsten Schritt. Alles andere stimmt einfach nicht. Wenn ihr Interesse an Decathlon habt, dann lasst Euch nicht von den Gescheiterten negativ beeinflussen

antworten
WiWi Gast

Re: Traineeprogramm bei Decathlon

Hallo zusammen!

Ich möchte mich einmal für einige interessante Beiträge bedanken und will jetzt auch meinen Senf dazugeben.

Um zunächst ein wenig Anonymität vorweg zu nehmen, ich heiße Andreas und bin studierter Sportmanager (hört sich an, wie bei einer Selbsthilfegruppe :D )
Bin zZ selbstständig und arbeite 72 Stunden in der Woche, WochenENDE ist ein Fremdbegriff. Dafür bin ich mein eigener Chef und habe keinen Idioten über mir, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, weil er seine Arbeit an die MA delegiert. Allerdings heißt es für mich auch: Knüppeln und gucken, dass der Laden läuft! Und das tut er, jetzt sogar so gut, dass ich mir Angestellte leisten kann (um vorweg den Wind aus den Segeln zu nehmen à la "Wenn der Laden läuft, wieso bewirbst Du Dich dann bei Decathlon?!" - zusätzliches Taschengeld macht sich immer gut, von den Sozialabgaben, die man als Selbstständiger zu tragen hat ganz abzusehen!)

Ich habe bisher noch KEINE Erfahrungen mit Decathlon machen können, jedoch habe ich mich aus Neugier bei dem Unternehmen beworben. Decathlon expandiert und alles geht in die richtige Richtung der Verbesserung bezogen auf die Professionalisierung. Wenn ich jedoch lese, dass 25.000 EUR Bruttojahresgehalt (exklusive Prämie, wo wir bei ca. 35TE wären, was immer noch unterbezahlt ist!) für einen Studierten angemessen sind, bei einer 50-60 Stundenwoche, kippe ich hinten über! Wenn das so ist, sollte Decathlon diese Stellen nicht an Studierte ausschreiben, zudem zu 80-90% die Tätigkeit nur aus "Schuhe verkaufen" und "Lager aufräumen" besteht. Glaubt mir, ich weiß, was Arbeiten heißt, allerdings muss man für solche Tätigkeiten nicht zwangsläufig studiert haben. WENN es jedoch nur eine Phase des Traineeprogramms ist, bin ich vollstens damit einverstanden! Man muss ja schließlich das Unternehmen und die Arbeit von der Pieke auf kennen lernen, wie soll man sonst die MA und ihre Arbeit verstehen, um sie anschließend zu koordinieren?! Besteht die Arbeit jedoch weiterhin nach einer Phase von 3-6 Monaten nur aus diesen Tätigkeiten, ist deren Ausbildungsprogramm stark verbesserungswürdig.

Und WAS wir Studierten verlangen bei einem Traineeprogramm?! Hier ein kleiner Link zum Thread, wo es um das Traineeprogramm zum VL bei LIDL geht. Arbeit ist zwar beschissen, wird aber wenigstens mehr als angemessen entlohnt! (63.000 EUR Bruttojahresgehalt als EINSTIEG, Firmenwagen & Tankkarte, die man PRIVAT nutzen kann! Noch Fragen, Euer Ehren?! ;) )

www.my-trainee.de/Trainee-Forum/Trainee-Forum/Traineeprogramm-bei/Lidl-Trainee-zum-Verkaufsleiter-Ablauf

Wenn Decathlon also weiter expandieren möchte und gute Umsatzzahlen verbuchen will, sollte die Personalpolitik in Zeiten des Online-Shoppings und des ewigen Preiskampfes erkennen, dass das Humankapital das wichtigste Kapital ist, und mit zufriedenen MA die gewünschten Zahlen erreicht werden können! Was auch bedeutet, dass die Entlohnung auf mehreren Ebenen entsprechend angemessen sein sollte!

Ich jedenfalls bin gespannt und freue mich, meine Erfahrungen hier weitergeben zu können!

Viele Grüße!
Andreas

antworten
WiWi Gast

Re: Berufseinstieg / Trainee-Programm bei Decathlon Gehalt

Nur komisch, dass es hier mehr unzufriedene und gar echt angep..... Ex-Teamleiter gibt also solche, die sich positiv äußern. Mann mann mann... ist halt wohl einfach kein guter Einstieg nach dem Studium. Punkt!

antworten
mr.soon

Re: Berufseinstieg / Trainee-Programm bei Decathlon Gehalt

so ich habe mich jetzt einige zeit mit dem thema decathlon beschäftigt.also was ich aus den kommentaren für mich als positiv und negativ ableite ist folgendes:

positiv:
abwechslungreiche arbeit,
nicht den ganzen tag am rechner sitzen und zahlen in excle reinhacken,
junges dynamisches team und meist gutes klima innerhalb des teams,
arbeiten wie auf der verkaufsfläche zu arbeiten, im lager etc. sehe ich eher als positiv an. was natürlich geschmackssache ist.
man bekommt direkt personalverantwortung was man ausserhalb des einzelhandels wol niergendwo bekommt.

negativ:
gahalt,
arbeitszeit

Mich würde jetzt nochmal interessieren:

Wie sind die Chancen für einen Einstieg bei Decathlon als Uniabsolvent mit einem Wiwi Dilom mit Erfahrung im Einzelhandel sowie verschiedene Werkstudentenstellen bzw. Praktika in kaufmännichen Bereichen wie Controlling, Accounting, Logistik teilweise in verschiedenen Dax Konzernen?

Kann nochmal jemand aus eigener Erfahrung etwas zu dem Thema Arbeitszeit sagen? (Wird jeder Samstag ein Arbeitstag sein? Werden Std. nun aufgeschrieben oder nicht? etc.

Kann jemand was zu dem Thema Weinachtgeld und Urlaubsgeld sagen bzw. bestätigen das beides nicht gezahlt wird?

Hat jemand Infos darüber welche Stores momentan für einen Einstieg überhaupt in Frage kommen? Für mich persöhnlich kämen wol nur die Stores im Ruhrgebiet in frage!

Würde mich über konstruktive Posts freuen!

Gruß!

antworten
mr.soon

Re: Trainee-Programm bei Decathlon Vorstellungsgespräch

Also neuer Stand der Dinge ist, dass ich ein Vorstellungsgespräch in 2 Tagen habe. Kann mir jemand Tipps geben wie und auf was ich mich vorbereiten kann?
Weche Fragen werden gerne gestellt? Welche KLeidung ist angemessen? (Anzug mit Krawatte wie quasi immer oder etwas sportlicher? )

Würde mich wirklich über die ein oder andere Info freuen!!!!

Gruß

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm bei Decathlon Vorstellungsgespräch

warst wohl auf dem absolventenkongress ;)

antworten
mr.soon

Re: Trainee-Programm bei Decathlon

Ne war ich nicht! wieso waren die da vertreten? wo war den mn einer?

jemand noch tipps bzw. antworten fuer mich

antworten
mr.soon

Re: Trainee-Programm bei Decathlon Vorstellungsgespräch

hat sich erledigt. hatte ja jetzt mein VG!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm bei Decathlon Vorstellungsgespräch

Wie war denn das Gespräch?
Welchen Eindruck hast du so?

antworten
mr.soon

Re: Trainee-Programm bei Decathlon Gehalt

also ich kann bestätigen: 2500 brutto kein weinachtsgeld, kein urlaubsgeld, max 30 % provi. !

arbeitszeit laut vertrag 37,5 std.. 3 samstage im monat 1 samstag frei. in den wochen wo man samstags arbeitet ein tag in der woche frei zum ausgleich. (kommt aber wol wirklich drauf an wo ein betriebsrat besteht und wo nicht)

habe mich mit einigen teamleitern vorab einfach mal unterhalten. nach deren aussage sind diese geschichten von 60, 70 std. pro woche unsinn. am anfang wird man sicher mehr als die knapp 40 std pro woche arbeiten weil man ja erstmal alle abläufe kennen lernen muss und diverse schulungen bekommt.

arbeitstag wie man sich das vielleicht vorstellt. auf der verkaufsfläche arbeiten, stundenpläne schreiben, einmal im monat müssen gespräche mit den jeweiligen teammitgleidern geführt werden, etc.

das sind so die sachen, die ich mitnehmen konnte!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm bei Decathlon

Ich habe in kurzem auch ein Interview bei Decathlon..weiss leider nicht ob ich im Anzug da erscheinen soll oder eher Jeans und einer Bluse..? Bin dankbar für Tipps

antworten
mr.soon

Re: Trainee-Programm bei Decathlon

ich hab mich für jeand und hemd entschieden. denke, das passt besser. es wird ja viel wert auf "sportlichkeit" gelegt! Darf man fragen in welcher filiale? kannst mir das auch per pn schicken wenn du magst! vielleicht hab ich dann den ein oder anderen tipp für dich !;)

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm bei Decathlon Vorstellunggespräch

Zum Vorstellunggespräch reicht ein Jacket/Hemd, bzw. Bluse in Kombination mit einer Jeans. Wir sind ein Sportunternehmen mit hands-on Mentalität.

60-70 Std. Wochen sind vollkommen aus der Luft gegriffen. In intensiven Phasen, bei Umbauten oder wenn viele krank sind sind aber auch mal vereinzelt Wochen nötig in denen man 50 Std. da ist.

Und zudem kenne ich keine Filiale, in der einem der freie Tag nicht gewährt wird, das heißt, dass jeder Teamleiter unabhängig vom Betriebsrat eine 5 Tage Woche hat.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm bei Decathlon Vorstellunggespräch

Hallo ! Zu den 60-70 Std. Wochen oder sogar 6 Tage Wochen nur soviele, fragt mal die Teamleiter in der Fiale in Essen. Da sind diese Arbeitszeiten ganz normal (dort ist vor Ort auch kein Betriebsrat). Als Teamleiter ist man bei Decathlon auch nicht mehr Wert als die Teilzeitkraft und wenn man als Teamleiter mal etwas zu grob zur Vollzeitkraft oder Teilzeitkraft ist, dann kann man sich auf was gefasst machen. Man ist als sogenanter Teamleiter eigendlich nur der Fussabtretter für die Fialleitung. Man dient auch nur dazu die guten Vollzeitkräfte und Teilzeitkräfte zu entlassten und wenn man nicht mehr benötigt wird, dann fliegt man in den ersten 6 Monaten, da ja Probezeit.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm bei Decathlon Vorstellunggespräch

Arbeite selbst noch dort (NOCH habe schon was anderes gefunden und mache 3 Kreuze, dass ich da endlich raus bin). Arbeite in einer Filiale wo ein Beriebsrat vor Ort ist, der sogar sehr gut ist. Trotz allem kommt man auf gute 50 Stunden die Woche (wovon natürlich der Betriebsrat nicht in Kenntnis gesetzt werden darf, sonst gibt es bei uns Ärger mit dem Filialleiter. Die Arbeit besteht zu gut 90% aus Aufräumen, Bekleidung Aufbügel und Kunden bedienen. Der ganze Nonsens hat so gut wie nichts mit Teamleiter zu tun.

Ebenso erinnert das alles, wenn man an Schulungen teilnimmt an eine Art Glaubensgemeinschaft. Der Verein glaubt echt mit Singen und Klatschen gute Studierte Leute für das Entgeld halten zu können. Es gibt aber auch Positives. Jedes Jahr gibt es eine Sommerparty und eine Weihnachtsfeier die sind echt Super. Ganz ehrlich, für uns Studierte ist Decathlon als Notlösung wirklich Klasse, bis man was anderes gefunden hat.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm bei Decathlon

Hi Leute. Weiß jemand, wie hoch der Mitarbeiterrabatt bei Decathlon ist?

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm bei Decathlon - Gehalt, Erfahrungen

um das mal alles auf den neuesten Stand zu bringen:

Ich bin Dipl. Oec. und als TL angestellt. Die Arbeitszeiten und Aufgaben sind zugegeben nicht gerade besonders. Aber wir reden hier auch vom Einzelhandel liebe Freunde! Da gehört es eben dazu aufzuräumen und zu verkaufen. Ich bin fast jeden Monat mit einem Dienstwagen auf Weiterbildungen und das Leiten meines Teams ist auch als positiv in der Vita zu bewerten. Die angesprochenen 30% Provision sind auch jetzt noch vorhanden, allerdings ist das Grundgehalt etwas gestiegen.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm bei Decathlon, Dienstwagen

Der Dienstwagen ist einLeihwagen von Sixt.
Kein TL bekommt ein eigenes Auto!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm bei Decathlon - Gehalt, Erfahrungen

Wo liegt denn das Grundgehalt jetzt?

Danke

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm bei Decathlon - Gehalt, Erfahrungen

Also ganz normaler Verkäufer,
bekommt jeder 8,50? und das ist sehr wenig!!!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm bei Decathlon - Gehalt, Erfahrungen

Kann nur das Gesagte bestätigen.

Teamleiter: Gehalt 2500 Brutto + 10% und/oder 20% Provision für die Filiale oder eigene Abteilung.

Tätigkeitsbereiche: Verkaufsfläche (90%) Rest geht für Dienstpläne und MA Gespräche drauf. Am Anfang meist 50h, mal soll als erster kommen und letzter gehen.

Alles in allem: No go!

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm bei Decathlon

War die letzten paar Jahre bei Decathlon und momentan ist die Stimmung so lala. Viele etablierte gute Mitarbeiter verlassen gerade den Laden, weil die Führungsebene meiner Ansicht nach wenig Sozialkompetentz hat. Für ne schnelle Karriere ist Decathlon noch gut, aber wer langfristig etwas sucht und nicht mobil ist, sollte lieber woanders anfangen.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee-Programm bei Decathlon - Erfahrungen, Gehalt

Kann keine Empfehlung aussprechen.
Bin selbst eingestellt worden... wusste aber erst nach ein paar Wochen WARUM!
Nach 2 Wochen habe ich gesagt bekommen, dass ich meine Mitarbeiter (unbefristete Verträge) "rausmobben" soll. (Dafür gibt es bei Decathlon sogar einen Namen : "Projekt zur Validierung"). Natürlich sollte man seine Mitarbeiter erst kennenlernen und sich selbst ein Bild machen--- Habe ich!.
--> Die MA waren sehr stark in Ihrem Aufgabengebiet und passten perfekt in mein eigenes Team (dies zeigten auch die Umsatzzahlen, die sich weit über dem Durchschnitt bewegten)

Normalerweise gibt es ein Einarbeitungsprogramm von Decathlon (laut Erzählungen) --> Stand an meinem zweiten Tag alleine in meiner Abteilung und wusste nicht was ich machen soll?!? Auf mich kamen Aufgaben zu, die in der normalen Arbeitszeit (37,5h) unmöglich zu bewältigen waren. (Vorallem ohne Einarbeitung; man wird quasi dazu gezwungen Fehler zu machen, die man in seinem Indi (Indi = persönliches Gespräch alle 4 Wochen) vorgehalten bekommt.

Ehrlichkeit (die bei Decathlon angeblich groß geschrieben wird) hab ich anders erlebt ---> Fl konnte keine Kritik vertragen und war oft nicht ehrlich zu einem (immer hintenrum über andere abgelästert). Da das Gehalt (für einen Berufseinsteiger im Einzelhandel) sehr gut war 2600? + Prämie (ca 750?) deswegen wollte ich es durchhalten und meinen verdienten "Unberfristeten Vertrag" behalten, bis ich selbst ein duales Studium anfange (FL wechselte auch). Leider wurde daraus nichts und ich wurde am letzten Tag nach 4 Stunden Gespräch (wie schlecht meine sozialen Kompetenzen sind) entlassen.

antworten
WiWi Gast

Re: Trainee bei Decathlon

hey,
bei Decathlon rechnet sich die 30 % Provision so:
10% wenn das ganze Geschäft bzw. wenn die Filiale gut läuft und,
20% wenn deine Abteilung gute läuft.

nach dem Prinzip Geschäft im Geschäft

antworten

Artikel zu Decathlon

Interview: "Schon als Trainee richtig was bewegen.“

Interview mit einem Ingenieur-Trainee der Deutschen Bank AG.

Iulia ist Ingenieurin und hat vor knapp zwei Jahren aus Neugier an der „Konferenz für Frauen“ der Deutschen Bank teilgenommen. Das Arbeitsumfeld hat sie so begeistert, dass sie sich für ein Traineeprogramm im Technology-Bereich beworben hat. Heute hat sie ihre Trainee-Zeit bereits hinter sich und arbeitet als Analystin.

Broschüre: Fachkräfte sichern - Traineeprogramme

Buchstabenwürfel formen das Wort "TRAINEE".

Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.

Trainee-Programm „Innovations-Nachwuchs für Sachsen“ 2022

Dresden

Am 12. April 2022 startet das studien- und berufsbegleitende Trainee-Programm „Innovations-Nachwuchs für Sachsen“. Das 9-monatige Trainee-Programm richtet sich an Studierende, Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen im Bundesland Sachsen. Bewerbungen für das Trainee-Programm sind noch bis zum 15. März 2022 möglich, im Einzelfall auch noch später.

BP Future Leaders Programme

Ein Schild mit der schwarzen Aufschrift 30 symbolisiert die 30 freien Trainee-Stellen im Future Leaders Programme 2019 von BP.

BP startet das weltweite „Future Leaders Programme“ mit 30 Plätzen für zukünftige Führungskräfte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer übernehmen während des dreijährigen Programms Aufgaben aus dem Geschäftsalltag und werden auch im Ausland eingesetzt. Dabei stehen Ihnen hochrangige Manager als Mentoren zur Seite.

Keine Traute - Viele Uni-Absolventen scheuen Direkteinstieg

Flugzeug, Aufstieg, Abschluss

Eine intensive persönliche Betreuung ist bei Berufseinsteigern der zentrale Wohlfühlfaktor und ein wesentliches Entscheidungskriterium bei der Jobauswahl. Die meisten Absolventen möchten zudem im Projektmanagement einsteigen, wie eine aktuelle Kienbaum-Studie zu den Berufswünschen und Karrierezielen von Absolventen zeigt.

Bewerbungsabsage: Bei Scheinbewerbung für Trainee-Programm kein Diskriminierungsschutz

Ein orangefarbenener Plastikstuhl.

Scheinbewerbungen haben keine Chance vor Gericht: Die Möglichkeit bei Ablehnung sich auf das Diskriminierungsgesetz zu berufen, ist nichtig. Damit wird das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vor Missbrauch geschützt. Dass vertritt das Bundesarbeitsgericht (BAG) und hat sich mit einer Fragestellung an den Europäischem Gerichtshof (EuGH) gewandet. Der EuGH entschied im Sommer 2016, dass nur ernsthafte Bewerber und Bewerberinnen unter dem AGG-Schutz gestellt werden. Scheinbewerbungen könnten sogar als Rechtsmissbrauch behandelt werden.

Mit Checkliste zum passenden Traineeprogramm

Checkliste zur Auswalh von Trainee-Programmen

Das Portal »access2trainee« für Traineeprogramme und Einstiegsprogramme hat eine zehn Punkte Checkliste für die Auswahl von Traineeprogrammen entwickelt.

Karrierestart im Consulting mit dem »Consultant Start-Up Program«

Ein Schotterweg der leicht aufsteigt und am Wegesrand ist Grass und blühende gelbe Blumen sowie eine Steinmauer zu sehen.

Das Consultant Start-Up Program der SHS VIVEON AG bietet Absolventen der Wirtschaftswissenschaften interessante Einstiegs- und Karriere-Chancen im Consulting. Das Unternehmen vergibt zudem Stipendien an Studierende der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Informatik.

Bewerbungsstart für Klöckner Management Development Program

Eine Person mit Schutzhelm steht am Anfang einer Hängebrücke.

Direkt mit dem CEO zusammenarbeiten, verspricht das Klöckner Management Development Program. Klöckner sucht für den Start des Führungskräfteprogramms im Juli 2013 ambitionierte Hochschulabsolventen, die innerhalb von 24 Monaten in das Management eines internationalen Konzerns aufsteigen möchten. Bewerbungsschluss ist der 1. April 2013.

Trainee-Gehälter stark abhängig von Branche und Unternehmensgröße

Ein Lego-Männchen im Anzug mit vielen 50 Euro Scheinen symoblisiert das Thema Gehalt.

Immer mehr Unternehmen bieten Trainee-Programme als Einstiegsmöglichkeit für Hochschulabsolventen an. Von 6.000 € brutto/Jahr bis zu 60.000 € brutto/Jahr schwanken die Vergütungen. Einen genaueren Blick auf die Einflussfaktoren der Traineegehälter bietet eine Detailanalyse der alma mater Gehaltsstudie.

Als Trainee oder Consultant bei Deloitte, Ernst & Young oder PwC durchstarten!

WP-Examen: Wirtschaftsprüfungsexamen

Beim access Finance, Controlling & Audit Career Event können Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit nur einer Bewerbung Deloitte, Ernst & Young und PwC überzeugen.

Trainingsprogramm für Vertriebs-Talente bei SThree

Die SThree Group ist eine internationale Personalberatung im High Level Bereich mit weltweit über 50 Standorten und hat für Vertriebs-Talente aus den Wirtschaftswissenschaften ein Trainingsprogramm mit umfangreicher Mentorenbetreuung entwickelt.

Trainees verdienen durchschnittlich 42.600 Euro im ersten Jahr

Meeting, Konferenzraum,

Traineeprogramme werden für die Rekrutierung und Entwicklung von Nachwuchstalenten immer wichtiger: Bereits 78 Prozent der deutschen Mittelständler und Konzerne bieten im Rahmen ihres quartären Ausbildungsangebots solche Programme für Wirtschaftswissenschaftler an.

Trainee-Recruiting-Event »Be a challenger« von Vodafone

Ein Handy wird von einer Hand gehalten mit einem Bild von einem tunnelartigen Gebilde, dass dahinter liegt.

Das Recruiting-Event »Be a challenger« von Vodafone bietet Diplom- und Masterabsolventen einer Universität oder Business-School am 19. und 20. Juni 2009 auf der Hirschburg in Königswinter Gelegenheit, das Challenger Traineeprogramm und zukünftige Kollegen kennen zu lernen.

Internationales Sales-Traineeprogramm von Cisco

Deutsch-russisches Doppel-Master-Programm Internationale Beziehungen

Das Sales Associate Program von Cisco bildet Absolventen zum Associate Sales Representative oder Associate System Engineer aus. Die Bewerbungsfrist für das Programm im Sommer endet am 5. März 2009.

Antworten auf Trainee bei Decathlon

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 103 Beiträge

Diskussionen zu Decathlon

5 Kommentare

Decathlon

WiWi Gast

Ja...sportliche Teamleiter für den Einzelhandel!!Kennt jemand den Laden..??Unterscheiden die sich irgendwie von den anderen "Einze ...

2 Kommentare

Decathlon

WiWi Gast

ich habe einen bekannten, der da mal ein vorstellungsgespräch hatte. 1. die haben meist keine richtigen büros, du sitzt praktisch ...

Weitere Themen aus Traineeprogramme