DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Rund ums StudiumAldi-PC

Aldi-Multimedia-PC 2015 im Computerbild-Test

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Aldi-Multimedia-PC 2015 im Computerbild-Test

Ob der für die meisten PC-Spiele geeignet ist, halte ich mal für fragwürdig.
Dual-Core und 1GB VRAM limitieren auch auf FHD schon stark.
Ansonsten reicht der zum Arbeiten natürlich aus.

antworten
WiWi Gast

Re: Aldi-Multimedia-PC 2015 im Computerbild-Test

Ich besitze den Computer und muss folgendes richtigstellen: das Mainboard hat NUR EINEN PCI- Express Slot! Dieser ist mit der Grafikkarte besetzt. Ist auch auf dem Foto ersichtlich, das neben der Graka keine weiteren SLots sind.

antworten
WiWi Gast

Re: Aldi-Multimedia-PC 2015 im Computerbild-Test

Korrekt, nur 1 PCI-Express Slot!

antworten

Kommentare zu:

Aldi-Multimedia-PC 2015 im Computerbild-Test

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Ab Donnerstag, 26. Februar 2015, hat Aldi Nord einen Multimedia-PC mit Intel Pentium G3250 Dual Core Prozessor, 1000 GB TSST-Festplatte, 4 GB Elixir Arbeitsspeicher und Nvidia GeForce GTX 750 Grafikkarte im Angebot. Bei Aldi Süd ist der PC bereits seit 14 Tagen im Verkauf. Der AKOYA E2225 D (MD 8325) PC ist bei Aldi für 399,- Euro erhältlich. Computerbild-Test-Urteil »gut«.

Artikel zu Aldi-PC

Der echte "Aldi-Power-PC" ist 2015 zurück - Mit schneller SSD und reichlich RAM bei Aldi Süd

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Jetzt hat auch Aldi Süd ab Donnerstag, 26. November 2015, endlich wieder einen Turbo-PC im Angebot. Aldi Nord hatte den Rechner mit Intel i5-6400 Skylake-Prozessor, 128 GB SSD und 2 TB Festplatte, 8 GB Arbeitsspeicher, Nvidia GeForce GTX 750Ti Grafikkarte mit 2 GB Grafikspeicher und neuem Windows 10 bereits am 12. November 2015. Der AKOYA P5320 E (MD 8875) ist bei Aldi Süd ebenfalls für 599,- Euro erhältlich und erzielte mit der schnellen SSD im PC-Test der Computer-Bild ein "gut".

Aldi-PC 2015 mit Windows 10 im Computerbild-Test

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Ab Donnerstag, 27. August 2015, hat Aldi Nord einen Multimedia-PC mit Windows 10, Intel Pentium G3250 Dual Core Prozessor, 1000 GB, 4 GB Arbeitsspeicher und Nvidia GeForce GTX 750 Grafikkarte im Angebot. Der AKOYA E2230 D (MD 8305) PC ist bei Aldi Nord für 399,- Euro erhältlich (Computerbild-Test: gut, 2,22). Bei Aldi Nord und Aldi Süd war ein fast identischer PC bereits im Februar zum gleichen Preis nur ohne das neue Windows 10 im Verkauf. Der Computerbild-Test urteilte damals ähnlich mit 2,19.

Aldi-PC 2014 mit Windows 8.1

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Ab Donnerstag, 28. Mai 2014, hat Aldi Nord einen Computer mit Windows 8.1, AMD A10-7800 Accelerated Prozessor, 2000 GB Festplatte und 4 GB Arbeitsspeicher im Angebot. Der Aldi-PC ist für 399,- Euro erhältlich.

Aldi-PC 2014 mit Windows 8.1 im Computerbild-Test

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Ab Donnerstag, 27. März 2014, haben Aldi Nord und Aldi Süd einen Desktop-PC mit Windows 8.1, Intel Pentium G3220 Prozessor, NVIDIA GeForce GTX 745, 1000 GB Festplatte und 4 GB Arbeitsspeicher im Angebot. Der AKOYA E2215D (MD 8392) PC ist bei Aldi für 399,- Euro erhältlich. Computerbild-Test urteilte mit »gut (2,47)«.

Aldi-Tablet-PC 2014 mit 7 Zoll HD-Display und WLAN

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Ab Donnerstag, 27. Februar 2014, haben Aldi Nord und Aldi Süd einen Tablet-PC mit 7 Zoll-HD-Display, Android Jelly Bean 4.2, ARM Cortex A9 Quad-Core-Prozessor mit 1.6 GHz, 8 GB internem Speicher, 1 GB Arbeitsspeicher und WLAN im Angebot. Der Lifetab E7316 (MD98282) stammt von Medion. Der Tablet-PC ist für 99,- Euro bei Aldi erhältlich.

Aldi Desktop-PC 2013 mit Windows 8 im Computerbild-Test

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Ab Donnerstag, 28. November 2013, haben Aldi Nord und Aldi Süd einen Desktop-PC mit Windows 8, Intel i3-4130 i3-4130 Haswell-Prozessor und Intel HD 4400 Grafik, 1000 GB Festplatte und 4 GB Arbeitsspeicher im Angebot. Der AKOYA E2040 D (MD 8308) PC von Aldi stammt von Medien. Der Aldi-PC ist für 399,- Euro erhältlich. Computerbild-Test urteilt gut (2,40).

Aldi-PC 2013 mit Touchpad im Computerbild-Test

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Ab Donnerstag, 11. Juli 2013, haben Aldi Nord und Aldi Süd einen Computer mit Windows 8, lntel Core i3-3220 Prozessor, Nvidea GTX650 Grafikarte mit 1GB Speicher, 2000 GB Festplatte und 4 GB Arbeitsspeicher von Samsung im Angebot. Der Aldi-PC ist mit Touchpad für 499,- Euro erhältlich. Computerbild urteilt mit "gut" (2,21).

Aldi Desktop-PC 2013 mit Windows 8

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Ab Donnerstag, 29. Mai 2013, hat Aldi Nord einen Computer mit Windows 8, AMD A10-5700 Accelerated Prozessor, 1000 GB Festplatte und 4 GB Arbeitsspeicher im Angebot. Der Aldi-PC ist für 399,- Euro erhältlich.

Aldi Desktop-PC 2013 mit Windows 8 im Computerbild-Test

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Ab Donnerstag, 14. März 2013, haben Aldi Nord und Aldi Süd einen Computer mit Windows 8, lntel Core i3-3220 Prozessor, Nvidea GTX650 Grafikarte mit 1GB Speicher, 2000 GB Festplatte und 4 GB Arbeitsspeicher im Angebot. Der Aldi-PC ist für 499,- Euro erhältlich. Computerbild urteilt mit "gut" (2,21).

Aldi Desktop-PC 2012 im Computertbild-Test

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Ab Donnerstag, 27. September 2012, haben Aldi Nord und Aldi Süd wieder einen Office-PC im Angebot. Der Aldi-PC läuft mit einen AMD A8-3820 Quad-Core Prozessor und einer AMD RadeonHD 6550D Grafikkarte. Der Aldi PC ist mit einem Preis von 399 Euro ein günstiges Arbeitsgerät für das Studium. Computerbild-Test urteilt "Befriedigend" (2,64), Preisleistung: "Sehr günstig".

Aldi Desktop-PC 2011 im Computerbild-Test

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Am Donnerstag, 29. September 2011, haben Aldi Nord und Aldi Süd wieder einen Office-PC im Angebot. Der Aldi-PC läuft mit einen AMD A8-3800 Quad-Core Prozessor und einer AMD RadeonHD 6550 Grafikkarte. Der Aldi PC ist mit einem Preis von 399 Euro ein günstiges Arbeitsgerät für das Studium. Computerbild-Test urteilt "Gut" (2,49).

Aldi Desktop-PC 2011

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Am Mittwoch, 1. Juni 2011, hat Aldi Nord einen Office-PC. Der Aldi-PC läuft mit einen AMD Athlon II X4 640 Quad-Core Prozessor und einer AMD RadeonHD 6450 Grafikkarte. Der Aldi PC ist mit einem Preis von 399 Euro ein günstiges Arbeitsgerät für das Studium.

Aldi Desktop-PC 2011 im Computerbild-Test

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Am Donnerstag, 31. März, bringt Aldi einen Multimedia-PC in die Filialen. Der neue Aldi-PC bietet einen 2,8 GHz Intel Quad Core Prozessor und NVIDIA GeForce GTS Grafikkarte. Computerbild Heft 08/2011 vergibt für den Aldi-PC die Note gut (2,12) und Preisurteil sehr günstig.

Aldi Desktop-PC 2011 im Computerbild-Test

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Am Donnerstag, 03. Februar, bringt Aldi einen Allround-PC in die Filialen. Der neue Aldi-PC bietet einen 3 GHz AMD Quad Core Prozessor und AMD Radeon HD 6670 Grafikkarte. Computerbild Heft 04/2011 vergibt für den Aldi-PC die Note gut (2,48) und Preisurteil sehr günstig.

Aldi Desktop-PC 2010 im Computerbild-Test

Das holländisch Aldizeichen - großes A- in hell und dunkelblau an einer roten Hausmauer.

Am Donnerstag, 25. November, bringt Aldi einen Allround-PC in die Filialen. Der neue Aldi-PC bietet einen 3,2 GHz Intel Pentium Prozessor und eine ATI Grafikkarte. Computerbild Heft 25/2010 vergibt für den Aldi-PC die Note gut (2,34) und Preisurteil sehr günstig.

Antworten auf Aldi-Multimedia-PC 2015 im Computerbild-Test

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 3 Beiträge

Diskussionen zu Aldi-PC

Weitere Themen aus Rund ums Studium