DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Coronavirus-News

Coronavirus-News: Eine Frau schaut aus einem Bürofenster an dem COVID-19 steht.

Was gibt es Neues zum Coronavirus?

Welche neuen Nachrichten und Entwicklungen gibt es zum Coronavirus? Wie viele Coronavirus-Fälle gibt es aktuell in Deutschland? Welche Hotlines, Websites und Tipps bieten Hilfe? Welche neuen Covid-19 Studien lohnt es sich zu lesen? WiWi-TReFF bietet Links, News und Tipps rund um die Coronakrise in Deutschland und der Welt.

Aktuell im Forum

34 Kommentare

KI übernimmt die Unternehmensbewertung

WiWi Gast

Ich würde bei den Anwendungen sehr bzgl. ihres Risikos unterscheiden. Da kommen auch Themen der Haftung ins Spiel. Bei kritischen Themen wird es den Mensch benötigen der es letztlich absegnet und die ...

1 Kommentare

Cost of Equity / WACC: Firm vs. Peer Group Beta / Capital Structure

WiWi Gast

Hallo An die IBler im Forum: Was ist in eurer Firma Best Practice wenn es um die Berechnung von Cost of Equity bzw. WACC bei einem gelisteten Unternehmen geht? 1) Beta, Capital Structure und Rel ...

3 Kommentare

Edeka Expansion

WiWi Gast

Gibts hier neue Infos?

70 Kommentare

Einfluss von KI auf BWL

WiWi Gast

1. Datenschutz ist kein rein deutsches Thema, sondern ein EU-Thema. 2. Ethik und Datenschutz sind auch zwei verschiedene Themen. WiWi Gast schrieb am 04.05.2024: ...

7 Kommentare

KSt-Vorauszahlungen buchen / Buchungssatz - Konto SKR 03?

WiWi Gast

Vielen Dank für deine Antwort. Davon bin ich an sich auch ausgegangen aber dann gab es eine Fehlermeldung in der eBilanz ... Naja hat sich nun geklärt :-)

7 Kommentare

Literatur

WiWi Gast

Push

2 Kommentare

TOPSIM Mastering Genereal Management

WiWi Gast

Hallo, ich hab das Planspiel vor ca. einem halben Jahr gemacht.

17 Kommentare

Unterschiede der verschiedenen due diligence-arten

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 21.04.2024: Push ...

10 Kommentare

Jahresüberschuss in der Bilanz

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 03.04.2024: Ok boomer ...

19 Kommentare

Wie kann man anhand Plan GuV eine Plan-Bilanz erstellen?

WiWi Gast

Auch wenn das hier ein bisschen älter ist: Der Fachbegriff für den ganzen Spaß ist eine integrierte Finanzplanung. Kann man für Unternehmensbewertungen nehmen oder auch im regulärem Controlling. Ist b ...

1 Kommentare

Warum wird die Inflationsrate multipliziert?

WiWi Gast

Hallo Community, Wenn man bspw. einen Diskontierungssatz von 5% hat und eine Inflationsrate von 2% hat. Warum multipliziert man den Diskontierungssatz mit der Inflationsrate, sprich (1+5%) x (1+2%), ...

11 Kommentare

DCF Model

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.03.2024: der Wert des Cash Flows heute - ohne Zinseffekt Bsp 1-Jahres Bond: PV = CF/(1+i) CF = PV*(1+i) -> Wenn Zins 0 dann PV*1=CF ...

1 Kommentare

DCF Model

WiWi Gast

Hallo Zusammen, da man hier die Möglichkeit hat mit Profis zu schreiben, bitte ich um Hilfe. Ich befinde mich im BWL Studium und verstehe im Modul Corporate Finance folgendes nicht: Bei dem DCF Mo ...

1 Kommentare

DCF-Unternehmensbewertung und WACC

WiWi Gast

Hallo zusammen, ich habe eine Verständnisfrage zur DCF-Unternehmensbewertung und dem WACC. Die FCF werden ja mit dem WACC abgezinst. Der WACC besteht aus den Eigenkapitalkosten, den Fremdkapita ...

Neue Beiträge zu Coronavirus-News

Präsident ifo Institut Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest

Corona-Shutdown wird Deutschland bis zu 729 Milliarden Euro kosten

Das Coronavirus wird die deutsche Wirtschaft durch Produktionsausfälle, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit Hunderte von Milliarden Euro kosten. Das zeigt eine Szenarioanalyse des ifo Instituts zur partiellen Stilllegung der Wirtschaft. Bei einem Shutdown von zwei Monaten erreichen die Kosten 255 bis 495 Milliarden Euro und das Bruttoinlandsprodukt sinkt um etwa 7-11 Prozent. Bei drei Monaten erreichen die Kosten 354 bis 729 Milliarden Euro und das BIP fällt um die 10-20 Prozent.

Covid-19: Sofortpro­gramme in Milliardenhöhe für Deutschland und Europa

Sofortpro­gramme in Milliardenhöhe für Deutschland und Europa

Deutschland hat in der Coronakrise ein Sofortpro­gramm für Beschäftigte und Unternehmen in Milliardenhöhe vorgelegt. Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier kündigten ein flexibleres Kurzarbeitergeld, steuerliche Liquiditätshilfe und unbegrenzte Kredite für Unternehmen an. Unterstützt wird zudem die gemeinsame "Corona Response Initiative" der Europäischen Kommission von 25 Milliarden Euro.

Special:

Ein Mann, der einen Mundschutz trägt mit einem Schild der Universitätsklinik im Hintergrund.

Krisenmanagement im Gesundheitswesen - Bürokratie-STOP wichtig

Die Welt erlebt durch die vom Coronavirus (COVID-19) ausgelöste Pandemie zurzeit eine einmalige Krisensituation. Das RWI Essen, eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute, hat eine Strategie zum Umgang mit der Coronakrise im Gesundheitswesen vorgelegt. Sie konzentriert sich auf Bedarfsdämpfung, Kapazitätsausweitung und Kapazitätsauslastung. Zwei der sieben Empfehlungen lauten "Bürokratie aussetzen" und "Keine Vollbremsung der Volkswirtschaft provozieren".

Link-Tipps zu Coronavirus-News

Literatur-Tipps zu Coronavirus-News

WiWi-TReFF Termine

< Juni >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z