DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
MasterarbeitKPMG

Masterthesis / Diplomarbeit bei KPMG

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Masterthesis / Diplomarbeit bei KPMG

Hallo zusammen,

ich wollte mich mal erkundigen ob jemand Erfahrungen mit der Master- bzw. Diplomarbeit bei KPMG hat?

Vorallem interessiert mich die Vergütung und ob man freigestellt wird oder im Büro sitzen muss.

Vielen Dank!

Grüße Tim

antworten
WiWi Gast

Re: Masterthesis / Diplomarbeit bei KPMG

Kommt auf SL und Partner an!

Grundsätzlich hast Du Zugriff auf die interne Bibliothek und alle KPMG Veröffentlichungen. Bezahlt wirst Du auch (i.d.R. wie ein Praktikant) und du bekommst Einblicke in die Praxis, die Deine theoretische Arbeit wundervoll ergänzen kann.

ABER:
Die wollen auch was für ihr Geld. Deswegen setzen Sie dich auch mal auf Projekte, die mehr oder weniger thematisch zu Deiner Arbeit passen. Außerdem ist es schwierig, den internen Betreuer zu konsultieren, da der ebenfalls Kohle generieren muss und nicht viel Zeit (und manchmal einfach auch keine Lust) hat, Deine bisherige Arbeit durchzulesen.
Die Zeit verbringst Du vor Ort im Büro und musst auch entsprechend gekleidet sein. Das heisst mind. Business Casual (sprich: Anzug ohne Krawatte)!

Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich die Arbeit lieber ganz normal an der Uni schreiben und die letzte freie Zeit vorm Jobeinstieg geniessen.

antworten
WiWi Gast

Re: Masterthesis / Diplomarbeit bei KPMG

unsinn. kann man nicht so pauschalieren (wie so vieles...) Was ich so mitbekomme:
Einer bei uns schreibt seine Arbeit aus dem Ausland. Eine andere ist phasenweise sehr intensiv mit einem betreuer in kontakt.
Es stimmt aber, dass man auch versucht, abschlussarbeiteranden^^ auch etwas für ein projekt machen zu lassen, wenn es halt mölgich/sinnvoll ist.

antworten
WiWi Gast

Re: Masterthesis / Diplomarbeit bei KPMG

Kommt echt sehr stark auf den Partner/Director/Manager drauf an. Manche kombinieren Abschlussarbeit und Werkstudent, manche machen ein "Praktikum" und wieder andere nur die Abschlussarbeit. Von ein paar Stunden Anwesenheit während der Woche bis zu 40 Stunden ist da alles drinnen... Betreuung während des Sommers ist wahrscheinlich intensiver als während der Busy Season. Grundsätzlich aber wiederum abhängig vom Betreuer ; )

antworten

Artikel zu KPMG

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

KPMG übernimmt Strategieberatung Stratley AG

Ein Messbecher mit einer roten Flüssigkeit.

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG übernimmt die Stratley AG, eine auf die Chemieindustrie spezialisierte Strategieberatung mit Sitz in Köln. Das im Jahr 2005 gegründete Unternehmen hat 35 Mitarbeiter.

KPMG Recruiting Event für Audit Financial Services »Focus on your Future«

M&A-Markt 2005

Studierende und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften können beim »Focus on your Future« Recuiting Event vom 06. bis 07. Juni 2005 in Frankfurt am Main die spannende Welt der Wirtschaftsprüfung hautnah erleben.

Die professionelle WiWi-Literaturrecherche - Teil 1: Datenbank finden

Regal mit Lehrbücher und Lexika der Wirtschaftswissenschaften.

WiWi-TReFF liefert in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) exklusive Profi-Tipps für die erfolgreiche Literaturrecherche in den Wirtschaftswissenschaften. Der erste Teil der Serie zeigt die wissenschaftliche Recherche in Datenbanken und Katalogen. Eine Liste der wichtigsten WiWi-Datenbanken liefert bewährte Recherche-Quellen.

Virtuelle Bibliothek Wirtschaftswissenschaften

Virtuelle Bibliothek Wirtschaftswissenschaften

Umfangreiche WiWi-Linksammlung - Der Internetkatalog der Düsseldorfer Bibliothek umfasst die wichtigsten Verweise im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.

ZBW – Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften

Zentralbibliothek Wirtschaftswissenschaften ZBW

Die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften ist mit über vier Millionen Publikationen und 25.000 abonnierten Zeitschriften die größte Fachbibliothek für Wirtschaftswissenschaften weltweit.

Open-Access-Journal »Economics«

Screenshot Homepage economics-ejournal.org

Die Fachzeitschrift »Economics« ist ein Open-Access-Journal, bei dem alle Beiträge uneingeschränkt nutzbar sind. Economics hat als englischsprachiges Journal eine internationale Ausrichtung und wird vom Institut für Weltwirtschaft in Kooperation mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften betrieben.

Die professionelle WiWi-Literaturrecherche - Teil 5: Statistiken finden

Regal mit Lehrbücher und Lexika der Wirtschaftswissenschaften.

WiWi-TReFF liefert in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) exklusive Profi-Tipps für die erfolgreiche Literaturrecherche in den Wirtschaftswissenschaften. Der fünfte Teil der Serie zeigt, wie sich statistische Datenbanken finden und nutzen lassen.

Die professionelle WiWi-Literaturrecherche - Teil 4: Zitieren

Regal mit Lehrbücher und Lexika der Wirtschaftswissenschaften.

WiWi-TReFF liefert in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) exklusive Profi-Tipps für die erfolgreiche Literaturrecherche in den Wirtschaftswissenschaften. Der vierte Teil der Serie zeigt, wie sich die Ergebnisse der wissenschaftlichen Recherche mit Hilfe einer Literaturverwaltung verarbeiten lassen und wie Literaturquellen richtig zitiert werden.

Die professionelle WiWi-Literaturrecherche - Teil 3: Qualitätsbewertung von Literatur

Regal mit Lehrbücher und Lexika der Wirtschaftswissenschaften.

WiWi-TReFF liefert in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) exklusive Profi-Tipps für die erfolgreiche Literaturrecherche in den Wirtschaftswissenschaften. Der dritte Teil der Serie zeigt, wie sich wissenschaftliche Literatur erkennen und wie sich ihre Qualität anhand von Zitationshäufigkeit und Rankings bewerten lässt.

Die professionelle WiWi-Literaturrecherche - Teil 2: Effizient recherchieren

Regal mit Lehrbücher und Lexika der Wirtschaftswissenschaften.

WiWi-TReFF liefert in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) exklusive Profi-Tipps für die erfolgreiche Literaturrecherche in den Wirtschaftswissenschaften. Der zweite Teil der Serie zeigt die Profitricks für bessere Suchergebnisse bei der wissenschaftlichen Recherche.

Freeware: Bibliographix-Literaturverwaltung

Eine Vitrine mit alten Büchern.

Die Bibliographix-Literaturverwaltung ist im wesentlichen eine Datenbank zur Erfassung bibliografischer Objekte mit integriertem Wissensmanagement. Das Programm erkennt die Zitate im Manuskript und fügt das Literaturverzeichnis am Textende ein. Die Literaturverwaltung ist eine pay-what-you-want Software und unterstützt Windows, MacOS, Linux.

Ökonomische Arbeitspapiere im Web 5: SSRN-Arbeitspapiere

Auf einer kleinen Kreidetafel mit Holzrahmen steht das Wort Forschung.

Im Social Science Research Network (SSRN) arbeiten mehrere hundert Wissenschaftler mit dem Ziel zusammen, Forschungsergebnisse der »social sciences« mit Hilfe von Abstracts und Arbeitspapieren zügig weltweit zugänglich zu machen. Das Verzeichnis umfasst etwa 400.000 Arbeitspapiere in Kurzfassung und über 320.000 im Volltext.

Freeware: »Citavi« Literaturverwaltung, Wissensorganisation und Aufgabenplanung

Die Freeware Citavi ist eine Software zur Literaturverwaltung, Wissensorganisation und Aufgabenplanung. In der kostenlosen Basisversion lassen sich sämtliche Funktionen in Team- und Ein­zelprojekten für bis zu 100 Titeln nutzen.

Recherchieren mit EconBiz.de

Econbiz App-Anwendung auf dem iPad

Die kostenfreie ZBW-Suchmaschine EconBiz bietet für Forschung, Lehre oder Studium Zugriff auf die wichtigsten Arbeiten aus BWL, VWL und angrenzenden Wissenschaften. EconBiz enthält über neun Millionen wirtschaftswissenschaftliche Aufsätze, elektronische Volltexte, Dissertationen, Working Paper und Lehrbücher. Die EconBiz App bietet unterwegs Zugang zu wirtschaftswissenschaftlichen Fachinformationen.

Antworten auf Masterthesis / Diplomarbeit bei KPMG

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 4 Beiträge

Diskussionen zu KPMG

8 Kommentare

KPMG E2 E3 D1 Gehalt Audit

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 16.07.2022: ? 40k fix (ohne Bonus, ect.) gabs bei den Big4 vor 15 Jahren schon zum Einstieg (zu Diplom-Ze ...

Weitere Themen aus Masterarbeit