DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Masterarbeit

Diplomarbeit beim Unternehmen

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Diplomarbeit beim Unternehmen

Habt ihr eure Diplomarbeit bei einem Unternehmen geschrieben? Wie ist das so abgelaufen?

Ich bin grad am Überlegen welche Vor- und Nachteile das hat.
im Moment Tendiere ich dazu beim Unternehmen zu schreiben, weil man auf dem Weg guten Kontakt zu einem pot. Arbeitgeber bekommt.

antworten
WiWi Gast

Re: Diplomarbeit beim Unternehmen

Hi!
Das habe ich mir bei meiner Diplomarbeit auch überlegt. Nachdem ich endlich ein passendes Thema hatte (hat einige Vorbereitungszeit, Recherche usw. gekostet!), mußte ich mir noch einen Prof suchen.
Das Unternehmen stellte zwar das Thema, die entsprechende Abteilung war aber kaum drauf eingestellt, d. h. kaum Einarbeitung oder Betreuung. Der Prof wiederum musste von dem Thema überzeugt werden (da er seinen Namen dafür hingibt), großartige Betreuung von ihm konnte ich nicht erwarten, da seiner Meinung nach das Unternehmen dafür zuständig sei. Kam mir in dem Prozess irgendwie blöd vor. Dazu kam, dass der Prof das ausgeschriebene Thema (war eine Diplomarbeit) dann auch nicht "niveauvoll" genug fand.
Bei einigen weiteren Profs fiel bei anderen Themen fast das Gleiche ab.
Nach weiteren Suchen nach geeigneten Themen/Betrieben und ziemlich viel Frust habe ich dann ein Thema am Uni-Lehrstuhl bearbeitet. Da ich bis zum Beginn der Diplomarbeit randvoll mit Projekten, Seminaren und Prüfungen war, hatte ich keine Gelegenheit mich vorher mal mit intensiv dem Thema Diplomarbeit zu beschäftigen. Für die Diplomarbeiten waren normale Bewerbungen und Auswahlgespräche in den Betrieben nötig. So habe ich fast ein Semester verzögert die Diplomarbeit doch letztlich an der Uni geschrieben.

Deshalb mußt Du unbedingt vorher klären:

  • Ist eine Betreuung von Seiten der Firma UND der Hochschule gegeben? Kooperieren beide (es wird ein Vertrag geschlossen)?
  • Gibt es in der Firma / Uni (feste) Ansprechpartner bei Fragen/Problemen oder bist Du auf Dich allein gestellt?
  • Mußt Du im Betrieb noch andere Aufgaben (außer der Diplomarbeit) "miterledigen" (z. B. Tagesgeschäft o.ä.)?
  • Hast Du einen eigenen PC/Arbeitsplatz?
  • Zeitplan oder Konzept für die Arbeit?
  • entspricht das Thema/die Aufgabe dem Niveau einer Diplomarbeit (wissenschaftlicher Anspruch) (da habe ich auch schon einige Ausschreibungen gehabt, die lt. Prof eher für Praktikanten oder reine Fleißarbeiten für den Betrieb waren)
  • wie/wann/in welchen Abständen sind Besprechungen (Fortschritt der Arbeit)

  • Und: Am Ende der Diplomarbeit UNBEDINGT viel mehr Zeit einplanen als zu Beginn, es wird stressig und der Zeitdruck ist da! Korrekturen, Lesen, Überarbeiten, von anderen lesen lassen usw. (ich kenne kaum jemand, der trotz guter Planung und Vorbereitung in den letzten Wochen nicht in Verzug oder Panik gekommen ist)

  • vorteilhaft ist es natürlich, ein Thema aus der "Praxis" zu bearbeiten und den Betrieb und die Abläufe kennen zu lernen (und evtl. etwas Geld nebenbei zu bekommen)
  • andererseits ist die Aufgabe (meist) nur für das Unternehmen interessant (sonst wären die nicht interessiert an einer Bearbeitung)

Zum Thema pot. Arbeitgeber: Wenn Du im Betrieb eine Diplomarbeit schreibst, ist das weder eine GARANTIE noch (unbedingt) ein bessere Aussicht auf einen späteren Arbeitsplatz dort (auch nicht bei Top-Noten)!!! Ich kenne genug Leute, die ihre Diplomarbeit mit 1,x in der Industrie abgeschlossen haben, aber im Betrieb trotzdem keine Anstellung gefunden haben. Einigen Top-BA-Studenten aus meinen Bekanntenkreis wurde sogar der Vertrag gekündigt, die frühere (fast) selbstverständliche Übernahme in den Betrieb gibt es wohl nicht mehr.
Und teilweise gibt es in Betrieben mehr Praktika und Abschlussarbeiten mehr sonst was.

antworten
WiWi Gast

Re: Diplomarbeit beim Unternehmen

Denke, dass es auch sehr davon abhängt, wie das Unternehmen dich unterstützt.
Wenn man nebenher noch regulär arbeiten darf, ist es sicher nicht so toll... dann ist es eher nach dem Motto "billige Arbeitskraft"

antworten
WiWi Gast

Re: Diplomarbeit beim Unternehmen

Versprich Dir bloß keinen Arbeitsplatz von einer Diplomarbeit im Unternehmen. Das wäre naiv. Die lassen Dich schön ein Thema bearbeiten was das Unternehmen interessiert und wenn Du abgegeben hast, kannst Du gehen!

antworten

Artikel zu

Die professionelle WiWi-Literaturrecherche - Teil 1: Datenbank finden

Regal mit Lehrbücher und Lexika der Wirtschaftswissenschaften.

WiWi-TReFF liefert in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) exklusive Profi-Tipps für die erfolgreiche Literaturrecherche in den Wirtschaftswissenschaften. Der erste Teil der Serie zeigt die wissenschaftliche Recherche in Datenbanken und Katalogen. Eine Liste der wichtigsten WiWi-Datenbanken liefert bewährte Recherche-Quellen.

Virtuelle Bibliothek Wirtschaftswissenschaften

Virtuelle Bibliothek Wirtschaftswissenschaften

Umfangreiche WiWi-Linksammlung - Der Internetkatalog der Düsseldorfer Bibliothek umfasst die wichtigsten Verweise im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.

ZBW – Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften

Zentralbibliothek Wirtschaftswissenschaften ZBW

Die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften ist mit über vier Millionen Publikationen und 25.000 abonnierten Zeitschriften die größte Fachbibliothek für Wirtschaftswissenschaften weltweit.

Open-Access-Journal »Economics«

Screenshot Homepage economics-ejournal.org

Die Fachzeitschrift »Economics« ist ein Open-Access-Journal, bei dem alle Beiträge uneingeschränkt nutzbar sind. Economics hat als englischsprachiges Journal eine internationale Ausrichtung und wird vom Institut für Weltwirtschaft in Kooperation mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften betrieben.

Die professionelle WiWi-Literaturrecherche - Teil 5: Statistiken finden

Regal mit Lehrbücher und Lexika der Wirtschaftswissenschaften.

WiWi-TReFF liefert in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) exklusive Profi-Tipps für die erfolgreiche Literaturrecherche in den Wirtschaftswissenschaften. Der fünfte Teil der Serie zeigt, wie sich statistische Datenbanken finden und nutzen lassen.

Die professionelle WiWi-Literaturrecherche - Teil 4: Zitieren

Regal mit Lehrbücher und Lexika der Wirtschaftswissenschaften.

WiWi-TReFF liefert in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) exklusive Profi-Tipps für die erfolgreiche Literaturrecherche in den Wirtschaftswissenschaften. Der vierte Teil der Serie zeigt, wie sich die Ergebnisse der wissenschaftlichen Recherche mit Hilfe einer Literaturverwaltung verarbeiten lassen und wie Literaturquellen richtig zitiert werden.

Die professionelle WiWi-Literaturrecherche - Teil 3: Qualitätsbewertung von Literatur

Regal mit Lehrbücher und Lexika der Wirtschaftswissenschaften.

WiWi-TReFF liefert in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) exklusive Profi-Tipps für die erfolgreiche Literaturrecherche in den Wirtschaftswissenschaften. Der dritte Teil der Serie zeigt, wie sich wissenschaftliche Literatur erkennen und wie sich ihre Qualität anhand von Zitationshäufigkeit und Rankings bewerten lässt.

Die professionelle WiWi-Literaturrecherche - Teil 2: Effizient recherchieren

Regal mit Lehrbücher und Lexika der Wirtschaftswissenschaften.

WiWi-TReFF liefert in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) exklusive Profi-Tipps für die erfolgreiche Literaturrecherche in den Wirtschaftswissenschaften. Der zweite Teil der Serie zeigt die Profitricks für bessere Suchergebnisse bei der wissenschaftlichen Recherche.

Freeware: Bibliographix-Literaturverwaltung

Eine Vitrine mit alten Büchern.

Die Bibliographix-Literaturverwaltung ist im wesentlichen eine Datenbank zur Erfassung bibliografischer Objekte mit integriertem Wissensmanagement. Das Programm erkennt die Zitate im Manuskript und fügt das Literaturverzeichnis am Textende ein. Die Literaturverwaltung ist eine pay-what-you-want Software und unterstützt Windows, MacOS, Linux.

Ökonomische Arbeitspapiere im Web 5: SSRN-Arbeitspapiere

Auf einer kleinen Kreidetafel mit Holzrahmen steht das Wort Forschung.

Im Social Science Research Network (SSRN) arbeiten mehrere hundert Wissenschaftler mit dem Ziel zusammen, Forschungsergebnisse der »social sciences« mit Hilfe von Abstracts und Arbeitspapieren zügig weltweit zugänglich zu machen. Das Verzeichnis umfasst etwa 400.000 Arbeitspapiere in Kurzfassung und über 320.000 im Volltext.

Freeware: »Citavi« Literaturverwaltung, Wissensorganisation und Aufgabenplanung

Die Freeware Citavi ist eine Software zur Literaturverwaltung, Wissensorganisation und Aufgabenplanung. In der kostenlosen Basisversion lassen sich sämtliche Funktionen in Team- und Ein­zelprojekten für bis zu 100 Titeln nutzen.

Recherchieren mit EconBiz.de

Econbiz App-Anwendung auf dem iPad

Die kostenfreie ZBW-Suchmaschine EconBiz bietet für Forschung, Lehre oder Studium Zugriff auf die wichtigsten Arbeiten aus BWL, VWL und angrenzenden Wissenschaften. EconBiz enthält über neun Millionen wirtschaftswissenschaftliche Aufsätze, elektronische Volltexte, Dissertationen, Working Paper und Lehrbücher. Die EconBiz App bietet unterwegs Zugang zu wirtschaftswissenschaftlichen Fachinformationen.

alles-finden-zbw.eu - Online-Zugriff auf wirtschaftswissenschaftliche Volltexte

Screenshot Homepage alles-finden-zbw.eu

Unter dem neuen Internetangebot »alles-finden-zbw.eu« bietet die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) den kostenfreien Online-Zugang auf den weltweit größten Bestand an wirtschaftswissenschaftlicher Literatur.

Ökonomische Arbeitspapiere im Web 4: RePEc-Arbeitspapiere

RePEc-Arbeitspapiere

RePEc - Research Papers in Economics ist ein englischsprachiges Gemeinschaftsprojekt von über 100 freiwilligen Mitarbeitern in 82 Ländern zur Verbreitung der Ergebnisse wirtschaftswissenschaftlicher Forschung. Das Verzeichnis umfasst über 1.4 Millionen Arbeitspapiere und Artikel.

SCIRUS - Suchmaschine für wissenschaftliche Inhalte

Eine undeutliche Maschine.

Auf die Recherche nach wissenschaftlichen Publikationen und Fachinformationen im Internet spezialisierte Suchmaschine mit erweiterter Suche in speziellen Wissensbereichen wie »Economics, Business and Management«.

Antworten auf Diplomarbeit beim Unternehmen

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 4 Beiträge

Weitere Themen aus Masterarbeit