DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
ManagergehälterRewe

Gehalt Rewe Marktmanager

Autor
Beitrag
kotnascher

Gehalt Rewe Marktmanager

Guten Tag, kennt ihr das Gehalt eines "Marktmanagers" bei Rewe ?

Habe nächste Woche in VG - kommen 3800 hin ? Zur Marktgröße + Mitarbeiterzahl habe ich stand jetzt noch keine Info's.

Der AG ist ein Selbstständiger Kaufmann bei REWE, also Leute, was kann/muss ich verlangen?

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt Rewe Marktmanager

In welchem Bundesland liegt der Markt ?
Wie viele Mitarbeiter hat er ?
Wie viele Berufsjahre hast du schon vorzuweisen ?

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt Rewe Marktmanager

Ich denke, wenn dir 3000? angeboten werden, kannst schon sehr zufrieden sein.
aber 3800? ist definitiv zu hoch gegriffen, das zahlt dir in dieser Position kein Lebensmittelgeschäft

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt Rewe Marktmanager

In BW
Ü 15 Vollzeit Mitarbeiter
1 Jahr Berufserfahrung in Filialleitung.

Mit 3000 zufrieden? Ich verdiene momentan mit 4 VZ Mitarbeitern 3400 Brutto in BW.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt Rewe Marktmanager

Warum sollte ein qualifizierter, erfahrener ML mit lächerlichen 3000,- Euro im
Monat zufrieden sein ?

Das ist doch wohl eher ein Gehalt für einen Stellvertreter. Zumindest hier bei
uns in NRW.

Wenn du dich so billig einstellen lässt, ist das dein Problem.

3.500 ,- Euro Anfangsgehalt ist doch die absolute Untergrenze für eine
ML Tätigkeit.

Spätestens nach einem Jahr muss dann aber eine 4 vorne stehen.

Allerdings muss man wissen, dass die Bundesländer BW, RLP und auch das
Saarland seit Jahren das Ende der Skala der alten Bundesländer darstellen
was die Gehälter im LEH anbelangt.

Wundert mich ohnehin schon seit Jahren mit was für Bagatellsummen sich
die Kollegen dort abspeisen lassen.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt Rewe Marktmanager

Danke fü die Antwort, so in etwa habe ich mir das auch gedacht

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt Rewe Marktmanager

08.02.15
ZITAT : Lounge Gast
Re: Gehalt Rewe Marktmanager
Ich denke, wenn dir 3000? angeboten werden, kannst schon sehr zufrieden sein.
aber 3800? ist definitiv zu hoch gegriffen, das zahlt dir in dieser Position kein Lebensmittelgeschäft

Mit 3000,- Euro zufrieden sein ? Mann, du scheinst ja wohl gar keine Ahnung von Gehältern
im LEH zu haben. Untenstehend als Beispiel mal eine Auflistung des aktuellen LEH-Tarifs für NRW.
Daran kannst du sehr schnell erkennen, dass du nicht wirklich weißt wovon du sprichst. Erfahrene,
erfolgreiche ML bekommen teilweise noch deutlich mehr ! Allerdings spreche ich hier von Vollsortimentern
und nicht von Penny, Netto, NP, Treff 3000 und wie die kleinen Billigläden sonst noch so heißen.

16.09.14
Lounge Gast
Re: Marktleiter EDEKA Tarifvertrag NRW 2014 - Verkaufsstellen-LEITER, Gehaltsgruppe 4
Hier der neue Tarifvertrag für NRW gültig seit 01.05.2013 !

Die aktuellen Tarifgehälter für Verkaufsstellen-LEITER ( also ML )
Gehaltsgruppe 4 seit 01.05.2014 !
Nicht verwechseln mit Gehaltsgruppe 3 ( also Verkaufsstellen-
VERWALTER )! Die Gehälter liegen deutlich niedriger.

Gehaltsstaffel a) also 0 bis 4 Vollzeitmitarbeiter :
im 1. bis 3. Tätigkeitsjahr 2.899,00 Euro
im 4. und 5. Tätigkeitsjahr 3.124,00 Euro
nach dem 5. Tätigkeitsjahr 3.261,00 Euro

Gehaltsstaffel b) also 4 bis 8 Vollzeitmitarbeiter :
im 1. bis 3. Tätigkeitsjahr 3.124,00 Euro
im 4. und 5. Tätigkeitsjahr 3.261,00 Euro
nach dem 5. Tätigkeitsjahr 3.713,00 Euro

Gehaltsstaffel c) also mehr als 8 Vollzeitmitarbeiter :
im 1. bis 3. Tätigkeitsjahr 3.261,00 Euro
im 4. und 5. Tätigkeitsjahr 3.713,00 Euro
nach dem 5. Tätigkeitsjahr 4.507,00 Euro

Die Definition für einen Verkaufsstellen-LEITER lautet :
Angestellte in leitender Stellung mit Anweisungsbefugnissen und
mit entsprechender Verantwortung für ihren Tätigkeitsbereich.

Die Definition für einen Verkaufsstellen-VERWALTER lautet :
Angestellte mit selbständiger Tätigkeit im Rahmen ALLGEMEINER
Anweisungen und entsprechender Verantwortung für ihren Tätigkeits-
Bereich.

Würde mich mal interessieren, bei wie vielen jetzt wieder einmal die
Unterlippe hängt wenn die sich ihren Gehaltszettel ansehen. Viele
werden doch nach Strich und Faden gehaltlich verar.cht. Oder besser
gesagt, lassen sich verar.chen weil sie ihre Rechte nicht kennen und
auch nicht die nötigen " Eier in der Hose haben " um sie einzufordern.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt Rewe Marktmanager

Okay, ich fang mal bei 3800 Brutto an.

Anzug, hemd, lackschuhe und sakko zu viel für die Position im VG ?

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt Rewe Marktmanager

Mein Meinung lautet : Nicht overdressed antreten !

So ein selbstständiger Marktbetreiber ist doch in der Regel eher
ein hemdsärmeliger Typ. Ich denke nicht, dass Anzug, Hemd,
Krawatte und Lackschuhe bei der Vorstellung in dieser Vertriebsgröße
angebracht sind. Eher gepflegte, normale Kleidung.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt Rewe Marktmanager

hast du ein update was dabei raus kam?

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt Rewe Marktmanager

Der 3. Post ist Programm, habe dankend abgelehnt.

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt Rewe Marktmanager

Hallo Leute, hab gedacht ich sag jetzt auch mal was dazu.
Ich bin noch nicht all zu lang bei Rewe, aber ich muss sagen das ich als Assistent schon mehr wie 3000 ? im Monat verdiene und das dies nur mein Einstiegsgehalt ist. In einem privatisierten Rewe.
Ich denke das ist alles Verhandlungssache und kommt auf den Chef an. Bin mit meinem bisher sehr zufrieden

antworten
WiWi Gast

Re: Gehalt Rewe Marktmanager

wie viel Gehalt griegt man wenn man bei Rewe Arbeiten ,und was muss man da machen muss wie lange arbeits zeit hat man dann da

antworten

Artikel zu Rewe

DAX-Chefs verdienen im Schnitt 6,2 Millionen Euro

Das Bild zeigt das Mercedes-Logo den Stern auf einem Steuerknüppel.

Die Vergütung der DAX30 Vorstände ist im Durchschnitt um 7,7 Prozent auf 6,2 Millionen Euro gestiegen. Die Vergütung der ordentlichen Vorstandsmitglieder stieg um 4,9 Prozent auf etwa 2,7 Millionen Euro. Die Werte sind durch Ausreißer und eine hohe Zielerreichung bei der variablen Vergütung geprägt. So lag die Vergütung des SAP-Vorstandsvorsitzenden Bill McDermott bei 19,8 Millionen Euro und die von Daimler-Chef Dieter Zetsche bei 12,9 Millionen Euro. Das sind Ergebnisse der Kienbaum-Studie 2018 zur DAX30-Vorstandsvergütung.

Kadersalär-Studie 2017: Bonus im Topmanagement von 85.000 CHF

Ein kleiner, roter Reisewecker mit einem Kreuz und der Innschrift Switzerland.

Die Managersaläre in der Schweiz stagnieren. Vorsitzende der Geschäftsführung verdienen durchschnittlich 398.000 Schweizer Franken. Die Topverdiener unter den Schweizer Führungskräften sind dabei die Vorsitzenden von Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden. Ihr Salär beträgt im Schnitt 552.000 Schweizer Franken. Das Topmanagement erhält 2017 einen Bonus von durchschnittlich 85.000 Schweizer Franken.

Gehaltsreport 2016: Digital-Firmen zahlen Innovationsmanagern am meisten

Mobiles Arbeiten zuhause am macbook mit Kaffee.

Innovationsmanager mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung sind mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 100.000 Euro die Top-Verdiener unter den Fachkräften in der digitalen Wirtschaft. Ihnen folgen die Business Development Manager und die Sales Manager mit je 80.000 Euro Jahresgehalt. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse einer Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. und der Beratungsgesellschaft Kienbaum.

Vergütungsstudie 2016: Gehälter von Führungskräften steigen um 3,2 Prozent

Die Führungskräfte-Gehälter sind in Deutschland um 3,2 Prozent gestiegen und liegen im Jahr 2016 durchschnittlich bei 122.000 Euro. Vor allem das Managementlevel einer Führungskraft ist dabei für das Gehalt entscheidend. Während Führungskräfte im mittleren Management 105.000 Euro verdienen, erhalten Top-Manager mit 166.000 Euro rund die Hälfte mehr. Die operative Führungsebene verdient mit 76.000 Euro hingegen im Schnitt etwa 30 Prozent weniger.

Gehälter 2016: Kaufmännische Führungskräfte verdienen 3,5 Prozent mehr und am besten bei Versicherungen

Ein Werbeplakat der Allianz mit einem Mann auf einem Roller auf einem Feldweg, der Aufschrift: Lösungen für jede Lebenslage, steht im Grünen von Gräsern und Büschen umgeben.

Der aktuelle Vergütungsreport „Führungskräfte und Spezialisten in kaufmännischen Funktionen 2016“ der Personalberatung Kienbaum zeigt, dass insbesondere kaufmännische Führungskräfte bei Versicherungen am besten verdienen. Das durchschnittliche Jahresgehalt liegt dort bei 173.000 Euro. Es folgen pharmazeutische Führungskräfte mit 167.000 Euro. Insgesamt betrachtet sind die Gehälter im kaufmännischen Bereich um 3,3 Prozent gestiegen.

Managergehälter: Top-Manager in 2015 stärker aktienkursbasiert vergütet

Der Berliner Fernsehturm spiegelt sich in den Fenstern eines Hochhauses.

Die Gehälter der Top-Manager und Vorstände der DAX- und MDAX-Unternehmen orientierten sich im Jahr 2015 stärker an der Entwicklung des Aktienkurses. Den Top-Verdiener stellt erstmals der MDAX. Mit 9,6 Millionen Euro erhielt Axel-Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner das höchste Gehalt unter den deutschen Top-Managern. Während die Gehälter der Dax-Vorstände leicht fielen, legten die Vorstandsgehälter im MDAX um 10 Prozent zu, so das Ergebnis der Vorstandsvergütungsstudie 2016 der Deutschen Schutzvereinigung Wertpapierbesitz (DSW) und der Technischen Universität München (TUM).

Spitzengehälter: Hohe Einkommenskonzentration durch Top-Verdiener in Deutschland

Buchstabenwürfel ergeben das Wort: Gehälter, welches sich auf einer roten, glatten Oberfläche wiederspiegelt.

Der Einkommensanteil der Spitzenverdiener in Deutschland ist im Jahr 2011 Jahren auf 13 Prozent angestiegen. Zu diesem Top-Ein-Prozent der Gesamteinkommen zählen Verdiener mit einem Bruttojahreseinkommen ab 150.000 Euro. Die Einkommenskonzentration liegt damit auf einem historisch hohen Niveau, so lautet das Ergebnis einer Studie des Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin.

Gehälterstudie Verbände & Organisationen 2015 - Verbandsgeschäftsführer verdienen 200.000 Euro

Ein Container vom Roten Kreuz in dem Spenden gesammelt werden und einem seitlich Bild von zwei Männern vom Sanitätsdienst.

Die Geschäftsführer verdienen in Verbänden im Schnitt knapp 200.000 Euro. Der Frauenanteil ist in Verbänden höher als in der Privatwirtschaft. Auch in Verbänden werden die Mitarbeiter immer häufiger nach Leistung und Erfolg bezahlt. Das zeigt die aktuelle Gehälterstudie 2015 zu Verbänden und Organisationen der Beratungsgesellschaft Kienbaum.

Vergütungsstudien 2015: Geschäftsführer, Führungskräfte und Spezialisten in Deutschland

Die deutschen Unternehmen erhöhen die Gehälter ihrer Spezialisten stärker als die Vergütung ihrer Führungskräfte: Spezialisten verdienen im Schnitt 3,8 Prozent mehr als im Vorjahr, bei den Führungskräften sind es rund 3,6 Prozent. Die Gehälter der Geschäftsführer steigen mit durchschnittlich drei Prozent etwas langsamer. Unternehmen vergüten ihre Mitarbeiter dabei je nach Branche sehr unterschiedlich. Je höher die Hierarchieebene, desto höher ist jedoch der Bonus.

Personaler-Vergütung: Personalleiter verdienen im Schnitt 125.000 Euro

Personalleiter verdienen mehr als doppelt so viel wie Referenten im Personalbereich. Die Höhe des Gehalts von Personalleitern ist dabei abhängig von der Größe des Unternehmens. Fast alle Führungskräfte im Personalbereich erhalten zudem einen Bonus, wie der Vergütungsreport 2015 „Führungskräfte & Spezialisten in kaufmännischen Positionen“ von Kienbaum zeigt.

Gehälter: Kaufmännische Fach- und Führungskräfte verdienen 3,5 Prozent mehr

Geldscheine 100 Euro und 50 Euro

Die Firmen haben die Gehälter ihrer kaufmännischen Führungskräfte im Schnitt um 3,5 Prozent erhöht. Im Schnitt beträgt die Gesamtvergütung der kaufmännischen Führungskräfte 123.000 Euro im Jahr, während Spezialisten 62.000 Euro und Sachbearbeiter 47.000 Euro verdienen. Das ergibt der aktuelle Kienbaum-Vergütungsreport „Führungskräfte & Spezialisten in kaufmännischen Funktionen“.

IT-Vergütungsreport 2015: Gehälter von IT-Führungskräfte & IT-Spezialisten steigen

Buchstabenwürfel ergeben das Wort: Gehälter, welches sich auf einer roten, glatten Oberfläche wiederspiegelt.

Der Wettbewerb um die besten ITler lässt die Gehälter um gut 3 Prozent weiter steigen. Spitzenverdiener sind die IT-Leiter und die IT-Security-Manager. Die Chemiebranche zahlt ihren ITlern am meisten. Im Schnitt verdienen IT-Führungskräfte derzeit 112.00 Euro im Jahr und Spezialisten 61.000 Euro.

Kader-Salärstudie 2015: Saläre der Schweizer Kader stagnieren

Ein kleiner, roter Reisewecker mit einem Kreuz und der Innschrift Switzerland.

Die Gehälter der Schweizer Manager steigen gegenüber dem Vorjahr 2014 nur um rund ein Prozent. Fast alle Topmanager beziehen eine variable Vergütung. Die höchsten Saläre zahlen ihren Managern die Versicherungen. Das ergab die Kadersalärstudie 2015 der Managementberatung Kienbaum.

Chefs in öffentlichen Unternehmen verdienen 2015 rund zwei Prozent mehr

Öffentliche Unternehmen erhöhen 2015 die Gehälter ihrer Geschäftsführer und Vorstände um rund zwei Prozent: Die Grundbezüge steigen im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 1,8 Prozent, die Gesamtbezüge inklusive Bonuszahlungen um 2,4 Prozent. 64 Prozent der Unternehmen zahlen ihren Vorständen und Geschäftsführern zwischen 100.000 Euro und 300.000 Euro.

Geschäftsführer-Gehaltsstudie 2014 - Gehälter steigen um 3,4 Prozent

Geldscheine 100 Euro und 50 Euro

Geschäftsführer verdienen laut einer aktuellen Gehaltsstudie von Kienbaum in diesem Jahr im Schnitt 389.000 Euro und damit 3,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Fast alle Geschäftsführer beziehen Boni. Die drei Branchen mit den höchsten Vergütungen für Geschäftsführer sind die Pharmabranche, die Automobilindustrie und die chemische Industrie.

Antworten auf Gehalt Rewe Marktmanager

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 13 Beiträge

Diskussionen zu Rewe

Weitere Themen aus Managergehälter