DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Kinder & KarriereAKV

Auslandsreisekrankenversicherung für Expats - darum ist sie wichtig

Wer sich im Hoheitsgebiet eines anderen Landes aufhält, sei es als Vertreter eines Unternehmens oder auf der Suche nach einem Arbeitsplatz, muss in bestimmten Situationen medizinische Hilfe durch eine Expat-Krankenversicherung in Anspruch nehmen.

Ein USA-Expat steht auf einem Zaun und schaut auf die Skyline von New York.

Eine Ausreise in ein anderes Land sollte kein Grund zur Sorge sein. Deshalb ist es sehr wichtig, auch eine private Krankenversicherung abzuschließen. Eine herkömmliche Versicherung ist in der Regel nur im Heimatland gültig und deckt möglicherweise keine medizinische Behandlung in einem anderen Land ab.

Was es zu wissen gilt:

Ein empfehlenswerter Ansprechpartner für eine internationale Auslandskrankenversicherung ist Foyer Global Health, denn das Unternehmen bietet Krankenversicherungsdienste nur für Expats an. FGH verfügt weder über generische Krankenversicherungsprodukte, noch wird eine Reiseversicherung abgeschlossen.
 

Über die Europäische Krankenversicherungskarte
Auch wer sich in einem EU-Land aufhält, mit dem Deutschland eine Reihe von Abkommen, einschließlich eines Sozialversicherungsabkommens, geschlossen hat, hat keine Garantie dafür, dass keine Kosten für medizinische Behandlungen zu tragen sind. Die europäische Krankenversicherungskarte kann abgelehnt werden, und in diesem Fall wird der Arzt die Operation zu extrem hohen Preisen durchführen und einen einfach als Privatperson behandeln. In schwerwiegenderen Fällen, die eine Einweisung in ein Krankenhaus erfordern, können die Kosten, die zu tragen sind, in Tausende von Euro gehen.

Der Transport zu und vom Urlaubsort wird nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen. Nur private Reisekrankenversicherungen können die Kosten erstatten. Sie sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass die Reise in ein anderes Land nicht von der normalen Krankenversicherung abgedeckt ist. Nur wer über eine private Krankenversicherung versichert sind, kann eine Kostenerstattung erhalten.

Diese Versicherungen bieten viele Vorteile und kosten in der Regel nur wenige Euro.


Eine Preisanalyse durchführen
Diese Versicherungen haben eine jährliche Gebühr von etwa zehn Euro, aber es gibt Situationen, in denen diese Gebühren viel höher sein können. Diese Versicherung lässt sich bei jeder Ausreise abschließen, aber sie ist nur aktiv und gültig, wenn jemand sich zwischen sechs und acht Wochen im Ausland aufhält. Wer sich mehrere Monate im Ausland aufhält, muss eine wesentlich teurere Versicherung abschließen. Dies gilt insbesondere für Personen, die ihr Studium im Ausland länger fortsetzen möchten.

Bei vielen Anbietern sind auch spezielle Familienpakete erhältlich. Diese sind besonders vorteilhaft und kosten in der Regel um die 20 Euro. Aber auch bei der Familienversicherung sollten alle Informationen sorgfältig gelesen und sich informiert werden, welche Angebote für Kinder je nach Alter zur Verfügung stehen, denn jeder Versicherungsanbieter hat unterschiedliche Bedingungen und Konditionen.
 

Zu achten ist besonders auf das Kleingedruckte
Bei der Beantragung einer Krankenversicherung ist es sehr wichtig, die Vorteile dieser Versicherung zu kennen und sich nicht nur über den niedrigen Preis zu freuen. Im Allgemeinen sind diese Versicherungen Standard, aber es gibt einige Anbieter, die eine Reihe von Klauseln auferlegen, die für ungünstig sind. Wer an einer chronischen Krankheit leiden und sich in einem anderen Land behandeln lässt, dem kann es passieren, dass die Kosten für die Behandlung nicht übernommen werden.

Wenn eine Vorauszahlungsverpflichtung besteht, gilt es vorsichtig zu sein, denn der geforderte Betrag entspricht nicht der eigentlichen Versicherungsleistung, sondern deckt nur die Restkosten ab.

Es ist sehr wichtig, dass die Möglichkeit des Rücktransports im Leistungsangebot der Versicherung enthalten ist. Diese Option sollte im Versicherungspreis inbegriffen sein, und sollte auch die Garantie haben, dass im Notfall schnell repatriiert werden kann. Es ist daher nicht ratsam, eine Versicherungspolice zu unterschreiben, die die Rückführung nur dann unterstützt, wenn sie "medizinisch notwendig und ordnungsgemäß" ist.

Im Allgemeinen ist es jedoch nicht möglich, alle diese Bedingungen zu erfüllen, und eine Rückführung ist nur möglich, wenn aufgrund der schlechten und ungünstigen Behandlungsbedingungen in dem betreffenden Land keine angemessene Behandlung erhältlich ist.

Im Forum zu AKV

7 Kommentare

PwC Beförderung & Schwangerschaft

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 13.02.2023: Career Round Table - dabei werden jährlich alle Beförderungen und Gehaltserhöhungen von deinen zuständigen Partnern besprochen und diskutiert. Also z.B. alle Audi ...

29 Kommentare

Wo intelligente Frauen kennenlernen?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.03.2023: Wäre auch eher meine Erfahrung. Hab im Fernstudium Master überhaupt nur wenig Kommilitonen kennengelernt. Wohnten alle in Deutschland verteilt, waren beschäftigt ...

60 Kommentare

Was ist für euch Erfolg?

WiWi Gast

Für mich ist es Erfolg, mich ständig weiterzuentwickeln und mich zu verändern/verbessern, und das eben nicht nur im Außen sondern vor allem im Innen, in meinem Charakter. Und dabei auch Fehler zu mac ...

62 Kommentare

Was will er?

WiWi Gast

True. Einige verkennen hier scheinbar, worum es geht. Mit "ist doch gut, dass er nicht leichtfertig Kinder in die Welt setzt" kann man meinetwegen bei jungen Leuten in Ausbildung und der damit oft ein ...

19 Kommentare

Zukunftsängste

WiWi Gast

Leana10 schrieb am 26.12.2022: Es gibt mehr Sachen was du machen kannst, aber die Frage ist, willst du wirklich dein Kind noch bei dir haben? Sonst empfehle ich die Ausbildung, dann ...

9 Kommentare

Rente in der Stadt oder am Land

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.11.2022: Restaurants gibt es einige, sicherlich aber nichts gehobenes (was meine Eltern aber auch nicht interessiert). Krankenhaus mit Notaufnahme ist mit dem Auto 20min ...

16 Kommentare

Home-Office

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 01.11.2022: Ich habe über Jobvermittler raus gefunden welche AGs 100% HO anbieten und mich dann dort über diese beworben. Über XING werde ich viel von Jobvermittler ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema AKV

Zwei asiatische Kinder auf einem Spielplatz.

Kinder bremsen Frauen-Karrieren

45 Prozent der befragten berufstätigen Frauen in Deutschland sagen, dass ihr berufliches Fortkommen gelitten hat, seit sie Mütter sind. Das ist ein Ergebnis der aktuelle Studie, die der Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleister Accenture jedes Jahr zum Internationalen Frauentag veröffentlicht.

Weiteres zum Thema Kinder & Karriere

Broschüre: Leitfaden zum Mutterschutz

Die kostenlose Broschüre "Leitfaden zum Mutterschutz" informiert Schwangere und Stillende ausführlich über wesentliche Aspekte zum Mutterschutz. Der kostenlose Leitfaden wurde im Januar 2023 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend herausgegeben und lässt sich bestellen oder herunterladen. Die Broschüre umfasst 112 Seiten und enthält eine nützliche Checkliste mit wichtigen Terminen, Fristen und Hinweisen.

Eine traurige Frau in einem roten Kleid lehnt sich an bei ihrem Freund im dunklen Anzug.

Führungskräfte: Das Leiden der Lebenspartner

Manager sind es gewohnt, die Dinge im Griff zu haben. Beruf, Gesundheit, Freundschaften, die Entwicklung der Kinder – oft bleibt dabei jedoch eine Beziehung auf der Strecke: die zum Lebenspartner. Viele Ehen von besonders erfolgreichen Unternehmern und Führungskräften sind kaputt.

Vater, Kind, Rente, Familie,

vaeter.de - Plattform für Männer mit Kind und Karriere

Die Internetplattform vaeter.de richtet sich an Männer, die Familie und Beruf besser vereinbaren möchten.

Ein Kleinkind mit einem Sonnenhut mit Blumen in rosa geht an einer Hand mit Uhr und Ring spazieren.

Elternzeit-Rechner - Anspruch auf Erziehungsgeld berechnen

Ob und wie der Anspruch auf Elternzeit genutzt werden kann, hängt nicht zuletzt von der Einkommenssituation der Familie ab. Mit dem Elternzeitrechner vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend findet jede Familie für sich die beste Lösung in der Elternzeit.

Cover des E-Book-Ratgebers "Familie UND Führungsposition" der Initative Erfolgsfaktor Familie

E-Book: Familie UND Führungsposition

Der Leitfaden richtet sich an Beschäftigte mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen, die in einer Führungsposition sind und mehr Freiraum für die Familie brauchen. Er zeigt, wie sich Führungsaufgaben und Familie vereinbaren lassen und welche Arbeitsmodelle und Maßnahmen im Berufsalltag dabei helfen, Familie und berufliches Fortkommen unter einen Hut zu bringen.

Kind und Karriere: Ein Mädchen mit pinker Sonnenbrille und einem Hello Kitty-Kleid in einem Kinderwagen.

Studie: Hochschulabsolventinnen zwischen Kind und Karriere

Eine neue Studie des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF) untersucht die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen.

Familie: Der Hinterkopf eines kleinen Mädchens mit Zöpfen.

Internet-Portal www.mittelstand-und-familie.de

Das Portal für mehr Familienfreundlichkeit in Deutschland richtet sich vornehmlich an Entscheider und Personalverantwortliche des Mittelstands und kann als eine Art virtuelle Personalabteilung genutzt werden.

Beliebtes zum Thema Karriere

Führungseigenschaften: Kompass mit Deutschlandfahne und Manager.

Weltspitze: Deutsche Top-Manager am zukunftsfähigsten

Die Mehrheit von Investoren bewertet deutsche Top-Manager als geeignet, die Probleme der Zukunft zu lösen. In keinem anderen Land ist das Vertrauen der Investoren in die Führungskräfte größer. In China dagegen glauben 82 Prozent der Investoren nicht an die Zukunftsfähigkeit der Manager. In den USA bezweifeln dies immerhin 70 Prozent, so das Ergebnis einer Management-Studie der Personalberatung Korn-Ferry.

Das Foto zeigt den Open Water Schwimmer Thomas Lurz im Porttrait.

Leidenschaft für den Erfolg – Interview mit Rekord-Weltmeister Thomas Lurz

Thomas Lurz ist 12-facher Rekord-Weltmeister mit zwei Olympiamedaillen. Über mehr als 10 Jahre galt er als bester Freiwasserschwimmer der Welt. Parallel dazu ist er Redner, Coach und Autor. Wie gelingt so eine Traumkarriere? Mit WiWi-TReFF hat er über die Erfolgsfaktoren seiner Doppelkarriere gesprochen.

CFA-Prüfung zum Chartered Financial Analyst

Chartered Financial Analyst: Rekord von über 250.000 CFA-Prüfungen

Die Nachfrage nach der Chartered Financial Analyst (CFA) Qualifikation erreicht im Juni 2019 einen neuen Höchststand. Die Zahl der weltweiten Anmeldungen zu CFA-Prüfungen stieg im Vorjahresvergleich um 11 Prozent, gibt CFA Institute, der führende globale Berufsverband für die Investmentbranche bekannt. Besonders in den Schwellenländern wächst das Interesse an der Weiterbildung für Vermögensverwalter, Portfoliomanager, professionelle Investor und Finanzanalysten.

Drei Absolventenhüte symbolisieren die geplanten neuen Berufsabschlüsse Berufsspezialist, Berufsbachelor und Berufsmaster.

BBiG-Novelle 2020: Berufsbachelor und Berufsmaster gepant

Das Bundesbildungsministerium plant das Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit Wirkung zum Jahr 2020 anzupassen. Ziel ist es, dadurch die Berufsausbildung zu stärken. Kern der BBiG-Novelle sind die drei neuen Berufsabschlüsse "Berufsspezialist", "Berufsbachelor" und "Berufsmaster". Die Hochschulrektorenkonferenz warnt vor einer Verwechslungsgefahr mit Hochschulabschlüssen.

Karriere zum DAX-CEO: Eine junger Manager im Anzug läuft eine lange Treppe hoch.

Fast jeder zweite DAX-Chef ist Wirtschaftswissenschaftler

Die Wirtschaftswissenschaftler dominieren das Topmanagement der DAX-Unternehmen. 56 Prozent der Vorstände in MDAX-Unternehmen und 47 Prozent der Vorstände im DAX und SDAX sind Wirtschaftswissenschaftler. Von den CEOs der TecDAX-Unternehmen hat dagegen lediglich jeder dritte Wirtschaftswissenschaften studiert. Jeder fünfte Vorstandschef, der erstmals ein Unternehmen führte, war zuvor Finanzvorstand. Die CEOs waren vorher am häufigsten Unternehmensberater, wie die Lebensläufe von 170 DAX-Vorständen laut dem "Headhunter" Korn Ferry zeigen.

Jobzufriedenheit: Eine weibliche Führungskraft lacht beim Telefonieren.

Jobzufriedenheit von Führungskräften am höchsten

Führungskräfte sind häufig sehr glücklich in ihrem Job. 41,7 Prozent der Führungskräfte bezeichnen sich als "sehr zufrieden" mit ihrer Arbeit. Akademikerinnen und Akademiker sind mit 39,5 Prozent generell überdurchschnittlich zufrieden im Job. Jeder dritte Erwerbstätige ist laut Statistischem Bundesamt in Deutschland mit seiner Tätigkeit "sehr zufrieden".

Das Bild zeigt passend zur Manpower-Studie "Karriereziele" einen Kompass und das Wort "Karriere"

Karriereziele 2018: Jeder Zweite wünscht sich mehr Gehalt

Aktuell machen die Deutschen ihren Job vorwiegend wegen des Geldes. Mehr Gehalt ist entsprechend der zentrale Karrierewunsch von jedem Zweiten für 2018. Wie wichtig es ist, Kenntnisse rund um die Digitalisierung aufzubauen, haben nur wenige Arbeitnehmer erkannt. 18 Prozent der Deutschen sind karrieremüde und möchten weniger arbeiten. Zu diesen Ergebnissen kommt die Manpower-Studie „Karriereziele 2018“.