DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Jobsuche & JobbörsenControlling

Wo finde ich Jobs?

Autor
Beitrag
TP749

Wo finde ich Jobs?

suche dringend eine stelle im controlling in der industrie. habe bisher 9 jahre lang bei konzernen und einem mittelständler gearbeitet. bin der meinung, dass es da nicht viele vakanzen gibt die auf jobportalen ausgeschrieben sind - viele jobs werden monatelang inseriert. außerdem habe ich den eindruck, dass die wenigen stellen dort von firmen inseriert werden, die nicht wirklich personal suchen. fuer euer feedback wie ihr den markt seht, wo ihr nach jobs suchen würdet, wie ich meine selektion verbessern kann, strategien, etc. wäre ich echt dankbar, weil ich hier so ziemlich am verzweifeln bin.

antworten
WiWi Gast

Wo finde ich Jobs?

  1. wo ist die Frage?
  2. welche Region?
  3. Alter, aktuelles Gehalt, gewünschtes Gehalt?
  4. welche Positionen bisher? 9 Jahre durchgängig im Controlling?
  5. auf welchen bisherigen Plattformen hast du denn schon geschaut?
  6. Kununu-Umkreissuche und auf die Firmenseiten direkt schauen
  7. wie sieht dein Lebenslauf aus? Studium/Ausbildung?

-> wenn du Hilfe erwartest, fange doch einfach mal mit "etwas" mehr Input an. Ansonsten liefert mir Stepstone in München im Umkreis von 100km exakt 1375 Treffer. Sieht wohl nicht so schlecht aus der Markt...

antworten
WiWi Gast

Wo finde ich Jobs?

WiWi Gast schrieb am 25.07.2018:

  1. wo ist die Frage?
  2. welche Region?
  3. Alter, aktuelles Gehalt, gewünschtes Gehalt?
  4. welche Positionen bisher? 9 Jahre durchgängig im Controlling?
  5. auf welchen bisherigen Plattformen hast du denn schon geschaut?
  6. Kununu-Umkreissuche und auf die Firmenseiten direkt schauen
  7. wie sieht dein Lebenslauf aus? Studium/Ausbildung?

-> wenn du Hilfe erwartest, fange doch einfach mal mit "etwas" mehr Input an. Ansonsten liefert mir Stepstone in München im Umkreis von 100km exakt 1375 Treffer. Sieht wohl nicht so schlecht aus der Markt...

bitte mal frage genauer lesen und keine pauschalaussagen von 1375 jobs: war 9 jahre lang im controlling (nicht rechnungswesen, keine big4, kein öd...), die jobs auf den portalen (stepstone, monster...) z.B. auf teamleiterebene ausgeschrieben sind wiederholen sich über viele monate. oder gibt es die überhaupt? als controller stellt mich sowieso niemand mehr ein. tier1 uni mit master, gehalt nicht das problem, region überall. bewerbe mich über firmenportale.

deshalb nochmal meine frage: was habt ihr für erfahrungen, wie lange dauert es bei euch, meinungen, wie würdet ihr es angehen, nur über vitamin b, strategien, etc.
danke!!!!

antworten
WiWi Gast

Wo finde ich Jobs?

WiWi Gast schrieb am 25.07.2018:

WiWi Gast schrieb am 25.07.2018:

  1. wo ist die Frage?
  2. welche Region?
  3. Alter, aktuelles Gehalt, gewünschtes Gehalt?
  4. welche Positionen bisher? 9 Jahre durchgängig im Controlling?
  5. auf welchen bisherigen Plattformen hast du denn schon geschaut?
  6. Kununu-Umkreissuche und auf die Firmenseiten direkt schauen
  7. wie sieht dein Lebenslauf aus? Studium/Ausbildung?

-> wenn du Hilfe erwartest, fange doch einfach mal mit "etwas" mehr Input an. Ansonsten liefert mir Stepstone in München im Umkreis von 100km exakt 1375 Treffer. Sieht wohl nicht so schlecht aus der Markt...

bitte mal frage genauer lesen und keine pauschalaussagen von 1375 jobs: war 9 jahre lang im controlling (nicht rechnungswesen, keine big4, kein öd...), die jobs auf den portalen (stepstone, monster...) z.B. auf teamleiterebene ausgeschrieben sind wiederholen sich über viele monate. oder gibt es die überhaupt? als controller stellt mich sowieso niemand mehr ein. tier1 uni mit master, gehalt nicht das problem, region überall. bewerbe mich über firmenportale.

deshalb nochmal meine frage: was habt ihr für erfahrungen, wie lange dauert es bei euch, meinungen, wie würdet ihr es angehen, nur über vitamin b, strategien, etc.
danke!!!!

  1. Bewerben, Rückmeldung innerhalb von 1-3 Wochen, Bewerbungsprozess, Offer
  2. Markt ist gut
  3. Großflächig bewerben
  4. ??

Was erwartest du?

antworten
WiWi Gast

Wo finde ich Jobs?

wie sieht denn deine Selektion aktuell aus? Wieviele Bewerbungen? Wieviele Rückmeldungen?

antworten
WiWi Gast

Wo finde ich Jobs?

TP749 schrieb am 25.07.2018:

suche dringend eine stelle im controlling in der industrie. habe bisher 9 jahre lang bei konzernen und einem mittelständler gearbeitet. bin der meinung, dass es da nicht viele vakanzen gibt die auf jobportalen ausgeschrieben sind - viele jobs werden monatelang inseriert. außerdem habe ich den eindruck, dass die wenigen stellen dort von firmen inseriert werden, die nicht wirklich personal suchen. fuer euer feedback wie ihr den markt seht, wo ihr nach jobs suchen würdet, wie ich meine selektion verbessern kann, strategien, etc. wäre ich echt dankbar, weil ich hier so ziemlich am verzweifeln bin.

Gute Beobachtung. Ich suche im moment auch und habe 1 Jahr lang nicht gesucht. Dabei habe ich immer dokumentiert wer damals gesucht hat und wer jetzt sucht

Kannst du vergessen! Die identischen Firmen darunter viele große haben die selben Stellen immer noch drin

Wer in onlinejobbörsen sucht, ist selber schuld.

Vitamin B ist das Zauberwort. Auch jene mit super noten und zig Praktika und Referenzen haben es schwer nach dem Studium oder nach einer langen Berufstätigkeit ohne Kontakte

antworten

Artikel zu Controlling

Controller-Nachwuchspreis 2016 für Bachelor-, Diplom- und Masterarbeiten

Controller-Nachwuchspreis-2015 Bachelorarbeiten Masterarbeiten

Mit dem „Controlling-Nachwuchspreis“ werden originelle Diplom- und Masterarbeiten oder herausragende Bachelorarbeiten prämiert, die Controlling-Innovationen wie auch klassische Controlling-Themen in der Anwendung thematisieren. Der Preis ist mit insgesamt 4.050 EUR dotiert. Einsendeschluss ist der 30. April 2016.

Gehaltsstudie 2015: Controller verdienen 2015 rund 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr

Buchstabenwürfel ergeben das Wort: Gehälter, welches sich auf einer roten, glatten Oberfläche wiederspiegelt.

Das Gehalt von Controllern steigt mit zunehmender Verantwortung und je anspruchsvoller die Position der Controller, desto höher ist entsprechend der Bonus zum Festgehalt. Sachbearbeiter verdienen im Controlling im Schnitt 63.000 Euro pro Jahr. Das durchschnittliche Jahresgehalt von Controllern in Führungspositionen beträgt 116.000 Euro. In großen Unternehmen verdienen Controller mehr als in kleinen Firmen, wie eine aktuelle Gehaltsstudie für das Jahr 2015 von Kienbaum zeigt.

5. Green Controlling-Preis 2015

Grüner Klee wächst aus einem Steinboden herraus.

Mit dem Green Controlling-Preis 2015 wird die "grünste" Controllinglösungen des Jahres mit 10.000 Euro prämiert. Zur Teilnahme am Auswahlverfahren ist eine maximal zehn Seiten umfassende Darstellung der grünen Controllinglösung einzureichen. Bewerbungen für den Green Controlling-Preis können bis zum 15. August 2015 eingereicht werden.

Bachelor-Studiengang »Controlling und IT in der Gesundheitswirtschaft«

Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften.

Der Bachelor-Studiengang Controlling- IT in der Gesundheitswirtschaft vermittelt, wie ein digitales Informationsmanagement auszubauen und mit einem Controlling-System zu kombinieren ist und qualifiziert für mittlere Führungspositionen in der Gesundheitswirtschaft.

Péter Horváth 70 Jahre

Peter Horvath Consulting

Der emeritierte Universitätsprofessor und Unternehmensberater Péter Horváth wird am 3. Februar 70 Jahre alt. Horváth gilt als Mitbegründer des Controllings und genießt als Wissenschaftler national wie auch international hohe Anerkennung.

Formelsammlung Controlling

Kontrollstation zur Passkontrolle an der Französisch-Britischen Grenze in Calais.

Diese Formelsammlung »Controlling« wurde auf Grundlage des Kurses Controlling 1 der Wirtschaftsuniversität Wien erstellt.

ControllingWorld-Award 2005

Ein Schild mit der roten Aufschrift: Komplett-Preis.

Die Management Circle AG verleiht anlässlich der ControllingWorld 2005 in diesem Jahr wieder den ControllingWorld-Award. Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 18. März 2005.

Studie: Organisationscontrolling bei Finanzdienstleistern

Kontollautomaten mit Drehkreuz in einem Gebäude.

Das Stiefkind der Unternehmenssteuerung - Die Vorhaben-, Personalbedarfs- und Service-Controllingsprozesse bei Versicherungen und Banken sind nur selten in die Gesamtunternehmenssteuerung integriert.

Controlling ist Chefsache

Ein gemalter Bärenkopf auf eine Betonwand.

Studie zum Einsatz von Controlling-Instrumenten in Unternehmen

Skript-Tipp: Skript Instrumente des Controlling

Ein Parkplatzschild an einer roten Backsteinwand für den Schlaumacher.

So manch gelungene Skripte sind in den Weiten des Internet verborgen. WiWi-TReFF stellt euch im Skript-Tipp der Woche eines davon vor.

Jobbörsen-Kompass 2018: StepStone beste Jobbörse für WiWis

Jobbörsen-Kompass 2018: Das Foto zeigt einen Wirtschaftswissenschaftler im Anzug der die Jobbörse für WiWis von Staufenbiel.de auf dem Smarthone aufruft.

Jobbörsen-Kompass hat die besten deutschen Jobbörsen 2018 gekürt. Bei den Jobbörsen mit der Zielgruppe Wirtschaftswissenschaften gewann StepStone, gefolgt von Staufenbiel und Xing. Bei den Generalisten-Jobbörsen liegt StepStone ebenfalls auf Platz eins vor den Business-Netzwerken Indeed und Xing. Bei den Spezialisten-Jobbörsen stehen Staufenbiel und Unicum für die Jobsuche zum Berufseinstieg an der Spitze. Shooting Star mobileJob.com erzielt Platz drei. Die führenden Jobsuchmaschinen sind Kimeta.de, Jobbörse.de und Jobrapido.

Recruiting Trends 2018: Jobbörsen sind Shooting Star

Studien-Cover »Recruiting Trends 2018«

Online-Jobbörsen profitieren bei den Recruiting-Budgets in 2018 mit einem Anstieg von 28 auf 45 Prozent am meisten. Durch den Fachkräftemangel wird das Recruiting von Berufserfahrenen zum wichtigsten Thema im Recruiting. Es verdrängt damit das Arbeitgeberimage von Rang eins. Für fast 80 Prozent der Unternehmen gehörten Social Media Recruiting und Active Sourcing zudem zu den Top Themen. Shooting Stars der Recruiting Technologie sind Mitarbeiterempfehlungsplattformen, Videointerviewlösungen und Talentsuchmaschinen. Dies sind Ergebnisse der Studie "Recruiting Trends 2018" vom Institute for Competitive Recruiting.

Jobsuche: Bayern beliebtestes Bundesland und Berliner am mobilsten

Eine Frau mit blonden Haaren in Bayern trinkt ein Weizen-Bier.

Für fast jeden Vierten auf der Jobsuche käme das Bundesland Bayern am ehesten für eine neue Stelle in Frage. 13 Prozent der Jobsuchenden würden dagegen in die Bundesländer Hamburg oder Baden-Württemberg ziehen. Lediglich 22 Prozent der Bundesbürger würden für einen neuen Job umziehen. In Berlin ist es mit 45 Prozent fast jeder zweite Jobsuchende. Thüringer sind am zufriedensten und motiviertesten. Laut der aktuellen EY-Jobstudie sind vor allem Bremer und Berliner sind derzeit auf Jobsuche.

Jobsuche: Bayern, NRW und BW sind für Absolventen attraktiv

Berufseinstieg in NRW: Die NRW-Flagge flattert im Wind.

Absolventen, Fachkräfte und Führungskräfte suchen bundesweit Jobs. Besonders beliebt sind jedoch Arbeitgeber in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Am unattraktivsten empfinden Fachkräfte und Führungskräfte Mecklenburg-Vorpommern und das Saarland. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „Attraktive Arbeitgeber 2016“ der Jobbörse Berufsstart.de.

Die ideale Stellenanzeige aus Bewerbersicht

Das Wort Stellenanzeigen auf einer Tastatur.

Gehören Stellenanzeigen aus Bewerbersicht bald der Vergangenheit an? Was zähl in Jobanzeigen wirklich und wie sieht die ideale Stellenanzeige aus? softgarden hat über 2.000 Bewerber zu ihren Erfahrungen mit Jobinseraten befragt. Das Ergebnis: Die Mehrheit hat eine Bewerbung schon aufgrund einer schlechten Stellenanzeige abgebrochen. Bewerber wünschen sich in Stellenanzeigen eine klare Jobbeschreibung, Augenhöhe und Möglichkeiten zum Kontakt.

Antworten auf Wo finde ich Jobs?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 6 Beiträge

Diskussionen zu Controlling

Weitere Themen aus Jobsuche & Jobbörsen