DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
China, Asien, Indien China

China

Autor
Beitrag
WiWi Gast

China

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit einem Studium und Praktikum in China?

antworten
WiWi Gast

Re: China

Hi!
Bin gerade in Guangzhou (China) und mache dort ein Praktikum.
Wenn du konkrete Fragen hast...einfach posten;-)

antworten
WiWi Gast

Re: China

Hi,

mich würde interessieren, ob du im Praktikum grundsätzlich auch mit Englisch zurecht kommst? Bist du in einem deutschen oder amerikanischen Unternehmen? Ist die Korrespondenz (Briefe, E-Mails, Telefonate, etc.) in Englisch?

Liebe Grüße nach Guangzhou :-)
Anne

antworten
WiWi Gast

Re: China

Hallo,

freut mich, so schnell jemanden gefunden zu haben. Also, darf ich fragen, ob Du was in der Richtung Asien studiert hast? Ich bräuchte eher allg. Erfahrungen, sprich Unterkünfte, wo und wie teuer pro Monat? Kannst Du chinesisch sprechen und wenn ja, wie klappt die praktische Anwendung? Wieviel Geld benötigt man ca. in einem Monat zum Leben dort (als Student mit 3 Monate Studium und 3 Monaten Praktikum)? Alles was Dir wichtig erscheint.....
Gruß Tobi

antworten
lockeee

Re: China

Hallo ihr beiden,
zuerst zu den Fragen von Anne: ich komme grundsaetzlich im geschaeftsverkehr mit englisch zurecht, die probleme beginnen eher nach der arbeitszeit. Aber mit Geduld ist das alles zu schaffen. "Mein" Unternehmen ist deutsch, hat aber seit laengerem eine grosse Niederlassung in Guangzhou.
Tobi: ich studiere BWL an der Berufsakademie, International Business Administration, also kein Asien-Fokus. Die Lebenshaltungskosten sind im Verhaeltnis zu D seehr niedrig, allerdings wirst du nirgends deutsche Hygieneverhaeltnisse finden. Ein gutes Mittagessen kostet ca 1 Euro, wohnungen in einer guten gegend ca 200 Euro, allerdings eher kleine. Ich kann nur einige wenige schriftzeichen lesen, mehr nicht. Fortbewegung funktioniert mit dem Taxi, ist hier ebenfalls sehr billig.

wenn ihr noch mehr fragen habt, einfach mailen, ich werd jetzt erst mal kantonesische kueche geniessen;-))

antworten
WiWi Gast

Re: China

Hi,

ich werde wohl erst in 2 Jahren dazu kommen, ein Semester oder Jahr in China zu verbringen. Da ich aber gelesen habe, dass man sich mindestens 1 Jahr vorher für ein Praktikum bewerben sollte, schadet es wohl nichts, sich rechtzeitig zu informieren. Wer weiß allerdings, wie es bis dahin aussieht.?! Kannst Du mir Adressen nennen, bei denen man Praktikumsplätze bekommen kann oder wende ich mich an die bekanntesten dt. Unternehmen, die in China vertreten sind? Bekommt man das Praktikum evtl. vergütet? Wie finanziert sich der Aufenthalt, außer durch ein Stipendium? Hat man eine Chance, dort nebenbei zu arbeiten, so stundenweise???
Z.B. Sprachunterricht für chin. Studis geben? Wenn ja, ist das dann illegal??? Also, Du hast kein chinesisch in Deinem Studium? Ich hoffe ich komme mit meinem chinesisch gut zurecht. Bis dahin habe ich dann 3 Jahre gelernt. Bist Du zum 1. Mal in China? Lohnt es evtl. vorher einen Urlaub dort zu verbringen, um die Lage zu checken? Freue mich auf weitere Infos, wie gesagt, alles was Du an Erfahrungen aus China loswerden möchtest.

Viel Spass und Erfolg
Tobi

antworten
Ute

Re: China Auslandspraktikum

Grüße an China,
das hört sich ja alles spannend an, kannst du mir villeicht sagen, wie ich schnellstmöglichst ein Praktikumsplatz für Frühjahr 2005 organisieren kann? Ich studiere BWL und suche etwas in der Personal- oder Marketingabteilung!
Besten Dank, ute

antworten
lockeee

Re: China Auslandspraktikum

hi tobi, hi anne,
ich wuerde mich im forum zurueckmelden, wenn ich wieder in D bin (in ca 2 Wochen), dann koennen wir mal telefonieren oder so...gibt viel zu erzaehlen, da tippe ich mir sonst die finger wund;-)
hi ute,
da ich das auslandspraktikum ueber meine firma organisiert habe, kann ich dir leider nicht sagen, wie du an einen praktikumsplatz kommen kannst. Da von Anfang an klar war, dass ich das Praktikum bei meiner Firma machen werde, habe ich mich in dieser Hinsicht nicht informiert.
greetz

antworten
WiWi Gast

Re: China / Hongkong

Hat von euch schon jemand ein Praktikum in Hongkong gemacht?

Nino

antworten
WiWi Gast

Re: China / Hongkong

Hallo Nino,

ich war 2002 für drei Monate in Hongong bzw. in der Nähe von Guangzhou in China. Habe allerdings auch wie der LoungeGast oben das Praktikum im Rahmen eines BWL-Studiums an der Berufsakademie von meiner Firma gesponsort bekommen.

Aber bei generellen Fragen: nur zu...

Jürgen

antworten
WiWi Gast

Lebensunterhaltungskosten

Hallo
Könntet ihr mir helfen und sagen was essen und trinken in china kostet?

antworten
ken

Re: China Lebensunterhaltungskosten

Hallo, everybody hier.
ich bin ein student urspünglich aus Guangzhou City, seit zwei Jahren bin ich in D, um hier Umweltschutz (Master) zu studieren, bin im Moment noch in D. Ich hab ein´ ziemlich vollständigen Überblick von China. Hat jemand hier Fragen, kann direckt an mich stellen. kickervc@hotmail.com yours ken

[%sig%]

antworten
Moderator Jörg

Re: China Lebensunterhaltungskosten

Hallo Ken,

es freut mich, dass du den Weg ins WiWi-TReFF Forum gefunden hast. Vielen Dank für das Angebot Fragen rund um China zu beantworten.

Es wäre prima, wenn du Fragen lieber direkt im Forum beantworten könntest, damit Leute die später mal die gleiche Frage haben, hier auch die Antwort finden.

Viele Grüße

Jörg

[%sig%]

antworten
Moderator Jörg

Re: China Lebensunterhaltungskosten

Vielleicht kannst du direkt mal was zu den Lebenshaltungskosten in China sagen. Was ist teurer, was ist billiger als in Deutschland? Miete, Essen, Trinken ...

Jörg

[%sig%]

antworten
ken

Re: China Lebensunterhaltungskosten

Klar, gerne.
Hier ist mal kurz, das Lebensmittel ist allgemein sehr günstig, kommt ganz darauf an, in welcher Ecke in China, in welcher Art von Geschäft(Supermarkt,Restau´,Straßenverkauf), da liegt eine große Schwankung von c.a. fünftel bis zwanzigtel i.V.z Preisen in D.
zu der Wohnung gibt´s viele Angebote mit günstigen Preisen, wenn man ein bischen Geduld und Hilfe von chenischen Bekannte hat. z.b. meine Kusine, umgerechnet 50euro pro M in´er 3erWG mit anderen 2 Frauen.

Vorsicht. günstig macht all Märkte kaputt.

antworten
Taipan

Re: China Lebensunterhaltungskosten

hi lockee,
wie heisst denn das unternehmen für das du arbeitest?
kann man sich evtl. auch direkt für ein auslandspraktikum ich china bewerden?

schöne grüße
taipan

antworten
WiWi Gast

Re: China Lebensunterhaltungskosten

hi, lounge,
leider habe ich im Moment noch kein´ irgenwelchen Kontakt zu einer Praktukumstelle in Guangzhou. Fall ich danach dir sprechende Stelle habe, sag ich dir sofort Bescheid.
ich spreche auch Catonesisch. bist du Deutsch?
Stell dir mal vor. Können wir us mal kenntlernen,Oder?

antworten
Taipan

Re: China Lebensunterhaltungskosten

hey lounge gast,
spreche auch kantonesisch. :-)

woher kommst du denn?
lebst du in china oder in deutschland?

schöne grüße

taipan ;-)

antworten
WiWi Gast

Stipendium für Praktikum in China

Hallo!
Im nächsten Jahr werde ich ein halbjähriges, unentgeltliches Praktikum als Textilgestalterin in einer deutschen Firma in Shanghai machen. Dieses Praktikum ist Teil (wenn auch nicht Pflicht) meines Studiums. Ich bin auf der Suche nach einer Stiftung oder Organisation bei der ich für diese Zeit ein Stipendium beantragen kann. Kann mir jemand etwas empfehlen?

antworten
WiWi Gast

Re: Stipendium für Praktikum in China

halloooo!
frohes neues erstmal.

da ich mir für das neue jahr vorgenommen habe, chinesisch zu lernen, wollte ich mich bei euch china-begeisterten studenten erkundigen, wer chinesische lernprogramme besitzt.
kann es mir leider nicht leisten 200 euro für ein programm auszugeben. würde mir jemand für einen geringeren preis seine gebrauchte software zur verfügung stellen? welches programm wäre es.

wäre sehr nett wenn ihr euch mal bei mir melden würdet.

antworten
WiWi Gast

Re: Stipendium für Praktikum in China

Für Stipendien kann ich nur www.inwent.org empfehlen
Habe dort ein Stipendium für mein Praktikum in SH bekommen

antworten
WiWi Gast

Praktikumsboerse mit Schwerpunkt Asien

Hallo an das Forum,

auf der Seite von KOPRA,
www.KOPRA.org
koennen sie kostenlos Praktikantengesuche fuer Japan, seit letztem Jahr auch fuer China, Taiwan und Korea einsehen. Weiterhin gibt es Informationen zu Visa, Aufenthalt und Stipendien auf den KOPRA Laenderseiten.

MfG
Jan-Hiroshi Schwarz
KOPRA Representative Tokyo office

antworten
WiWi Gast

Stipendium bzw Praktikum in China

Hallo Zusammen,

ich studiere Ostasienwissenschaften schwerpunkt china in Duisburg und bis jetzt im zweiten Semester.
Ich muss im Rahmen des Studienganges für ein halbes Jahr nach China.
Dies beinhaltet drei Monate Sprachkurs und drei Monate Praktikum.
Das Praktikum würde ich gerne in der Entwicklungshilfe machen, wer noch ne stelle zu vergeben hat der kann sich super gerne bei mir melden ;)

aber mein eigentliches Problem ist die Finanzierung des Ganzen... mein Bafögantrag wurde abgelehnt weil meine eltern angeblich zu viel verdienen was echt nicht stimmt.
Und wegen Stipendia weiß ich auch noch nicht so gur bescheid.
Kann mir da Jemand nützliche Links oder der gleichen zutragen.

Würde mich echt freuen
Jean

antworten
WiWi Gast

Re: China

Hi!
Ich studiere iBWL mit Sinologie in Tübingen und will Feb 2006 für ein Semester nach Peking, weiß aber noch nicht, wie ich das bezahlen soll. Kannst du mir ein paar Tips geben. Danke

antworten
WiWi Gast

Re: China

Schaut am besten mal unter:
http://www.schanghai.com/
im Forum gibts auch was zu Beijing und anderen größeren Städten.
Alles sehr Praxisnah von Wohnungssuche über DVD-Kauf bis zur richtigen "Kommunikation" mit Bahnbeamten ;)

antworten
WiWi Gast

Re: China

Hi such gerade ein semesterlang Auslandspraktikum in Hong Kong! Wer hat Infomationen od. kann jemand mir ein paar Tipps geben?

antworten
WiWi Gast

Re: China

Hallo,ich komme aus Beijing aber jetzt in Deutschland und kriege bald Abi von einem Gymnasium,danach wollte ich auch ein Praktikum in China machen. Ich kenne meine Heimat sehr gut,aber auch keine Erfahrung mit dem Praktikum,weiss jemand,wie man bewerben kann,oder kann man auch einfach in China bewerben?? :)

antworten
WiWi Gast

Re: China

hallo Moderator Jörg,ich bin ein Chinese,schon seit 4 Jahre in D,ich studiere WI-ET,5er Semester.Ich möchte mal fragen,ob Heinz-Nixdorf-Asien-Austausch nur für Deutscher zur verfügung stellen,oder auch für Studenten,die aus China kommen.Welche Voraussetzungen muss man zuerst vorbei bringen?
ich danke dir.
Gruß

Yang

antworten
WiWi Gast

Stipendien DAAD

Hallo an alle China-Fans!
Ich mache im Sommer ein Praktikum in Beijing und bewerbe mich gerade um ein DAAD Kurzstipendium für Auslandspraktika. Hat das von euch schon mal jemand gemacht ober weiß jemand, wie da die Chancen sind, ein Stipendium zubekommen?
Viel Erfolg euch allen!

Kerstin

antworten
WiWi Gast

Re: China

2-Zimmer-wohnung.55qm.Küche-Bad,möbliert. westl.Standard, ganz Stadtzentrum.1 Minuten zur UB, 2Min.zum Houhai See, 1Min.zum Glockenturm und Trommelturm. nah zu Beihai u.Jingshan Park u. Lamartempel. in tradit.chin.Hutong Gebiet. sehr ruhig u.safe
Miete: 280 Euro/Monat warm
Ferienwohnung bis 4 Personen 100 Euro/Woche

ab sofort zu verfügung!
Email: infos_fan@web.de

antworten
WiWi Gast

Stipendium

Hallo alle zusammen,

Ich mache im Sommer 2005 für einen Monat ein Auslandspraktikum in Ningbo in China.
Einen Praktikumsplatz habe ich schon gefunden und auch alles geklärt.
Ich persöhnlich muss nur die Flugkosten bezahlen.
Leider bin ich erst 18 Jahre alt und gehe noch zur Schule.
Und wie es aussieht sind alle Stipendien nur für Studenten.
könnt ihr mir sagen, wo ich eine Förderungsmöglichkeit finde, welche nich nur für Studenten ist?
Danke schon mal im Voraus

Georg

antworten
WiWi Gast

Wohnung

Hi, allerseits!
Ich plane im nächsten Frühjahr in China (Provinz Anhui) Diplomarbeit zu schreiben.
Kann mir jemand von euch China-Erfahrenen vielleicht einen Tip geben, wie man ein ZImmer/ eine WOhnung finden kann?

Für hilfreiche hints wär ich sehr dankbar!

Viele Grüße Wiebke

antworten
WiWi Gast

Re: Wohnung

hallo an alle, bin vor 2 monaten zurück aus shanghai, 3 monate praktikum dort gemacht.

generell kann ich sagen:
-ich liebe diese stadt, wer nach china will soll es machen, denn diese erfahrungen kann euch keiner nehmen
-im unternehmen ( bei mir deutsches ) ist die sprache immer chinesich, aber da ich keins kann, auf english, also emails, meetings und so weiter auf english
-unterhalt: billig was essen und transfer belangt, preise in den clubs schon auf europastandart, wobei ich sagen muss, dass shanghai nachtleben alles topt was ich erlebt habe ( usa, spanien, deutschland, australien )
-man muss sich an kultur und menschen gewöhnen, ich wurde auch nach 5 monaten noch angeschaut, vor allem von den männern, aber wenn du weisst du damit umgehen sollst ist das kein problem
-ich würde allen raten, denn es war mein fehler, einen crash kurs auf chinesich zu machen, denn leider sprechen noch nicht soviele leute english

bei fragen einfach melden :
icq: 197 512 610

antworten
WiWi Gast

Praktikum

Hallo,

Ich interessiere mich sehr für ein 6-monatiges China Praktikum. Ich habe bereits Chinesisch -Kenntnisse und begebe mich auf Studiumsjahr in die USA. Ich würde mich aber schon gerne vorab, um ein Praktikum kümmern. Ich würde mich über jede Art von Tipp freuen, wie und wo ein solches Praktikum am besten zu bewerkstelligen sei. Erfahrungsberichte sind auch jederzeit herzlich willkommen.

Sollte man sich lieber um Mittelständische Unternehmen kümmern oder hat man nur bei den Großen dt.Unternehemen eine reele Chance ?

Was habt ihr hierzu für Erfahrungen gemacht ?

Ich möchte jedem im voraus danken, der mir antwortet.

Viele Grüße

Mike Getzlaff

antworten
WiWi Gast

stipendium

hallo! wer weiss, wie man ein stipendium für australien bekommt? wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet. danke!

antworten
WiWi Gast

Re: stipendium

Hallihallo!
Gibt es eine Berufsakademie, an der BWL mit Sinologie gekoppelt wird? Oder gibt's das nur an Unis?
Eigentlich würde mich ersteres ja viel mehr reizen, aber ich weiß bis jetzt noch nicht, ob es so was überhaupt gibt.
Also, falls einer von euch mal was gehört hat oder (noch besser!!) selbst an einer Berufsakademie war/ist...bitte melden!!

antworten
WiWi Gast

hallo

hallo, zusammen,
Ich bin eine chinesische Mädchen, bin zufällige zu diese BBS, habe ihre Dialog gesehen. Im moment studiere ich in D. wenn ihr irgend Fragen über China haben, einfach mir email schicken. ich komme aus Shanghai, ich hoffe, kann ich ihr dafür helfen.

elanmm@hotmail.com

antworten
WiWi Gast

Re: hallo

Hallo!

Ich werde am 8.August nach China Fleigen und in Shanghai ein Praktikum für 4Monaten machen!
Hab nur noch ein kleines Pronblem zwecks des Geldes..
Wie habt Ihr denn das mit der Kohle gemacht?!
Soll ich mir ne MasterCard oder ne VosaCard hjolen oder kann man auch in CHina ein Konot eröffnen?

mfg, besten Dank im vorraus,

Rainer

antworten
WiWi Gast

Re: hallo

Hi °!
Ich mache im Sommer auch eine Praktikum in Guangzouh und wollte mal fragen, ob es da eine Möglichkeit gibt andere Praktikanten zu treffen ? Gibt es irgendwelche Foren ?
Hast Du generell irgendwelche Tips für mich ?

LG
Bea

antworten
WiWi Gast

Re: hallo

Ja, es gibt die Moeglichkeit, andere deutsche Praktikanten in Guangzhou zu treffen. Mich naemlich. Bin selber seit einem Monat in Guangzhou. Bist du denn schon hier oder kommst du erst noch?
Es gibt auch ein Forum ueber Guangzhou, allerdings wird da auch viel Mist gepostet:http://bbs.chinadaily.com.cn/forum.shtml?fid=G51

Gruesse,
Marcus

antworten
WiWi Gast

Re: hallo

Bin seit einem Monat fuers Praktikum in Guangzhou und wuerde mich gerne mal mit anderen Praktikanten hier austauschen. War vorher in Shanghai und finde GZ ganz ok, bin aber noch nicht so hundertprozentig mit der Stadt warmgeworden. Wer also lust hat, bitte melden!

Gruss Christian

antworten
WiWi Gast

Re: hallo

ich warte auf euch...

antworten
WiWi Gast

Re: hallo

Hey,also habe gerade mit vollem Interesse Dein Update zu Shanghai gelesen und wuerde Dich hierzu gerne weiter befragen. Der Unterschied zu Dir und mir ist dass ich beruflich nach Shanghai gehen werde und das ganze Projekt mind. 2 JAhre mit sich nimmt.Ich lebe gerade auf Gran Canaria und mit Ruhe , Strand und offenherzlichen Menschen gewoehnt und es faellt mir unheimlich schwer mich zu entscheiden. Bitte gebe mir mal Deine Telefonnummer damit ich mich mit Dir austauschen kann.

Danke y saludos Philipp

antworten
WiWi Gast

Re: hallo

hallo
ich studiere chinesisches zusammen mit economics in kopenhagen, bin aber deutsch und moechte gerne naechstes jahr fuer ein halbes jahr nach china um dort zu studieren, kennt jemand irgendwelche stipendien die man suche kann dafuer. hier in daenemark gibt es nicht so viele, daher dachte ich vielleicht in deutschland.viele gruesse

antworten
WiWi Gast

Praktikum in China

hey,
Ich lebe seit 3 Monaten in Dongguan/China und arbeite hier als Englischlehrerin ( hab im Juni 2004 erst Abi gemacht).

Ich wuerde gerne ab Februar in China ein Praktikum machen. Hat irgendwer Erfahrung mit der Praktikumssuche ( ohne teures Vermittlungsbuero) ?

Das Problem ist halt, dass ich noch nicht studiert habe.....

Waer um jeden Ratschlag, Internetdresse etc. sehr dankbar!!!
lg Christina

antworten
WiWi Gast

Re: China - Lass es sein!

Ein Studium bringt einen fachlich überhaupt nichts! Das meiste was dort gelehrt wird ist höchstens halb geklautes Wissen aus Westeuropa, bzw. Teilen von Osteuropa, dort gibt es keine Innovation noch etwas besonderes was hier nicht studierbar ist (chinesisch lernt man sowieso nur wenn man 5 Jahre in China war).
Ein Praktikum auch nicht, nachdem fast alle Unternehmen in China mit Chinaexperten auf die Nase geflogen sind werden die auch keinen mit Chinapraktikum sonderlich bevorzugen.

antworten
WiWi Gast

Re: China - Lass es sein!

Salut.

Ich mache in diesem Jahr mein Abitur und gehe anschließend 3 Monate für ein Praktikum nach China. Allerdings fände ich es
toll jemanden zu finden, der auch zu der Zeit in China ist.
Vielleicht könnte man ja zusammen eine Wohnung nehmen.
Zu zweit ist denke ich gerade in China vieles einfacher :)

antworten
WiWi Gast

Re: China - Lass es sein!

wo machst du dein praktikum denn (firma und standort)?
und in welchen monaten wirst du in china sein?

antworten
WiWi Gast

Re: China - Lass es sein!

Mein Praktikumsort ist Beijing. Ich werde voraussichtlich von Ende Juni bis Ende September dort sein. Zu meiner Firma möchte ich an dieser Stelle keine Angaben machen....das verstehst du sicher.

Bist du zu der Zeit auch in China?

antworten
WiWi Gast

Re: China - Lass es sein!

ich weiss den gast vom 4.12.05 so aufgebracht hat. aber was er da schildert ist ja ganz normal. leuten die ins ausland gehen gehts ja mehr um das kennenlernen der neuen kultur und die ist in china nun wahrhaft anders als in europa. ich weiss auch nicht für welche firma er nun arbeitet. aber zwischen deutschland und china existieren durchaus hohe gegenseitige ausssenhandelsvolumina, so dass interkulturelle kompetenz im berufsleben (zumindest beim einstieg)eine rolle spielt.

antworten
WiWi Gast

Re: China - Lass es sein!

nach dem abi schon? was für ein praktikum machst du denn da?
so ganz ohne irgendwelche kenntnisse...hm...wäre während des studiums sicherlich sinnvoller

antworten
WiWi Gast

Auslandspraktikum in China

Hallo,

ich werde Anfang 2007 mein Studium abschliessen und würde gerne 6- 12 Monate ein Praktikum im Bereich des internationalen Managements in China machen.
Hat jemand Tips für mich an welche Organisationen oder Firmen ich mich wenden könnte? Es wäre gut wenn das Praktikum vergütet würde und ich kann auch nicht so hohe Vermittlungsgebühren bezahlen.
Chninesisch- Kenntnisse habe ich bislang noch nicht werde aber noch einen Anfängerkurs besuchen.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Kathrin

antworten
WiWi Gast

Englischlehrerin in China

hallo!

hat einer von euch schon mal als englischleher/in in China gearbeitet? ich habe gehört, das man auch schon nach dem abi rüber gehen könnte und dort zu unterrichten!

hoffe ihr könnte mir etwas weiter helfen!
danke schon mal!

lg, w

antworten
WiWi Gast

China

Hallo Leute,

ich bin ein Student des 6.Semester in T-BWL in Hamburg und frage mich ob es wirklich was bringt in China einen Praktikum zu absolvieren. Meine Englischkenntnisse sind nicht unbedingt sehr gut aber für das nötige sollte es reichen. Jetzt meine Frage: was habt Ihr bei euren Praktikum speziell gelernt, den mein Ziel ist es nicht nur eine andere Kultur zu sehen sondern auch etwas von der Fortschritt mit zu bekommen. Ich wäre euch für eine Antwort sehr dankbar. Reicht es wenn man sich 6 monate vorher bewirbt???

LG aus Hamburg
Hoshi

antworten
WiWi Gast

Re: China

Servus allereits
ich werde im mai 06 das baitur in der tasche haben und möchte gerne irgendwie auf einen doppelabschluss in deutschem und chinesischem recht hinstudieren...wenn eine(r) von euch darüber mehr wüsste, wär ich für tipps sehr dankbar....thx
LG Stefan

antworten
WiWi Gast

Re: China

Hi,
Ich möchte im Oktober für ca 3 mOnate in shanghai studieren, habe aber noch keine Ahnung, an wen ich mich wenden soll und ob das überhaupt machbar ist. Hättest du ein paar Tipps?

antworten
WiWi Gast

Re: China

hallo lounge gast von 2.3.06. Ich soll jetzt ab september fuer ein halbes jahr nach shanghai um zu studieren. du kannst dich wenn du studierst an deine uni wenden und gucken ob die kontakte drt haben. oder selber an die unis schreiben. zum beispiel tongji oder fudan university. wuerde es bald mache da ich glaube das die frist bald ablaeuft.

antworten
WiWi Gast

Re: China

Hi ich habe auch vor nach dem Abi vier Monate ein Praktikum in China zu machen-wäre cool, wenn du mir per e-mail deine Telefonnummer schicken könntest, dann können wir uns austauschen. A propos wie machst du das mit der Finanzierung bin nämlich ´gerade verzweifelt auf der Suche nach einem Stipendium aber die gibts ja anscheinbend nur für Studenten...
lg hannah

antworten
WiWi Gast

Re: China

ich bins nochmal hannah habe natürlich vergessen meine e-mail adresse anzugeben.
freue mich über jede nützliche Information zum Thema praktikum umd Stipendium in China
lg hannah

e-mail.: hannah-kromminga@web.de

antworten
WiWi Gast

Auslandspraktikum Hongkong

Hallo,

ich studiere gerade in Brandenburg Wirtschaftsinformatik und würde gerne mein Praxissemester (Februar - Mai/Juni 2007) in Hongkong machen (Praktikum).
Kann mir jemand vielleicht sagen, wie ich am besten an mehr Informationen über deutsche Unternehmen in Hongkong bekommen kann? Und überhaupt was ich alles Brauche, um dort Praktikum zu machen?
Visum brauch ich nicht, da meine Eltern aus Hongkong sind.

Gruß.. Loui^^

antworten
WiWi Gast

Re: Auslandspraktikum Hongkong

hallo lounge gast von 3.03.06. ich soll auch nach shanghai fuer ein halbes jahr ab september tongji universitet. welche uni sollst du, und fuer mich steht jetzt die frage an ob wohnung oder campus. hast du schon was gewaehlt. gruesse

antworten
WiWi Gast

Praktika in Peking

Hallo, ich würde gerne mal von dir wissen mit welchen Qualifikationen du nach China gegangen bist.Und wie es dir bis jetzt gefällt.

antworten
WiWi Gast

Re: Praktika in Peking

Sprachpartner oder Partnerin suchen!
ein chinesiche Maedchen in Peking

antworten
WiWi Gast

Re: Praktika in Peking

Oh vergessen!
Meine Emailadresse:little-zheng@tom.com

antworten
WiWi Gast

Re: Praktika in Peking

ich suche sprachpartnerin in guangzouh

antworten
WiWi Gast

Sprachaufenthalt in Shanghai oder Peking

Moin,
bin jetzt demnächst mit dem Abi fertig und würde gerne für ein halbes Jahr nach China um meine Chinesisch Kenntnisse zu vertiefen.
Könnte mir jemand von euch denn zufällig ein paar Adressen geben an die ich mich wenden könnte oder wo man an Stipendien an einer Uni in China kommt (z.B. in Bejing).
Danke Sebi

antworten
WiWi Gast

Re: Sprachaufenthalt in Shanghai oder Peking

Hej Sebi, lass es einfach!

antworten
WiWi Gast

Re: Sprachaufenthalt in Shanghai oder Pe

Ich kann nur allen sagen dass China super ist und dass es sich auf jeden Fall lohnt hier mal ein paar Monate zu verbringen. Allerdings würde ich dass nicht direkt nach dem ABI machen sonder im LAufe des Studiums.

antworten
WiWi Gast

Re: Sprachaufenthalt in Shanghai oder Pe

stipendien findet man ohnehin sogut wie gar nicht nach dem abi.
egal mit wem ich telefoniert habe. die wollen erst exzellente noten und persönlichkeit nach 1-3 semestern sehen, egal wie dein abi oder sonst etwas aussieht, damit sie wissen, dass ihr geld auch richtig investiert wird.

antworten
WiWi Gast

Studium/Praktika in Shanghai oder Pe

Hallo,

ihr schildert hier alle eure Erfahrungen mit Stipendien oder Aufenthalten in China neben ein Studium in BWL oder bei einer Firma. Weiß jemand etwas von euch Stipendien, Praktika usw. für die medizinische Richtung Traditionelle Chinesische Medizin?? Würde mich sehr freuen einige Info zu erhalten, da ich nach meinem Studium in D ein´gentlich vor habe nach China zu gehen um mich in diese Richtung zu spezialisieren.

Liebe Grüße Arlette

antworten
WiWi Gast

Re: Studium/Praktika in Shanghai oder Pe

HI, ich will nach dem abi nächstes jahr auch unbedingt ws in China machen. wie bist du da Englischlehrerin geworden?
das würd mich auch interessieren. Wie lang/gut kannst du Chinieisch schon?
vielen Danke jetzt schon für deine Antwort
Lucia (sommerer.m@t-online.de)

antworten
shasha

Re: Studium/Praktika in Shanghai oder Pe

hallo,zusammen,
Zuerst stelle ich mich vor.Ich bin Shasha,aus Shanghai/Hangzhou(China),und jetzt studiere ich in Muenster.
Ehrlich freue ich mich,dass es hier so viele China-fans gibt!!!Falls ihr fragen habt ,sagt mir einfach!!! Ich wuerde gerne zu antworten...
btw,ich werde dieses Wochenende nach Shanghai fliegen

lg,Shasha :)

antworten
WiWi Gast

Re: Studium/Praktika in Shanghai oder Pe

nein, aber wir suchen noch eine Stelle fuer August fuer ne Medizinstudentin fuer 3 Wochen in einer englisch oder deutschsprachigen Klinik.
Wohin koennen wir uns wenden ?

antworten
WiWi Gast

Re: Studium/Praktika in Shanghai oder Pe

Hi, wir suchen noch ein Praktikum fuer August in China. Bin geschaeftlich in Shanghai fuer 4 Wochen. Meine Partnerin studiert medizin und geht mit nach Shanghai. Will dort wenn moeglich vom 06.-24.08. ein Praktikum machen. Studiert Medizin in Marburg an der Phillips Universitaet und ist mit dem 6.Semester fertig. Kannst Du uns helfen ?

antworten
deguoren

Re: Studium/Praktika in Shanghai oder Pe

hallo.. ich komme aus Hamm. Das ist in der Naehe von Muenster und moechte chinesisch lernen. ich habe Telefon 0160 6914355
oder email petersalewski@hotmail.com

[%sig%]

antworten
WiWi Gast

Re: Studium/Praktika in Shanghai oder Pe

Hallo

Was mich interessieren würde sind so die Kosten, für ein Essen(1¤), wurde schon beantwortet. Wie sieht es so mit Miete aus, welche Orte sind gut, welche billig oder empfehlbar?

Ich hab gehört Macau soll ganz gut sein, nur spricht man dort Hochchinesisch oder Kanton?

antworten
WiWi Gast

Re: Studium/Praktika in Shanghai oder Pe

Also ich kann wärmstens Hong Kong empfehlen. Eine sehr interessante Stadt und Finanzzentrum der Region zugleich. Wer zudem im Aviation-Bereich was machen will hat dort mit den ganzen Niederlassungen SEHR gute Chancen was zu finden. Hinzu kommt noch, dass die Stadt bilingual ist. Wer schon ein wenig kantonesisch kann kommt dort gut zurecht.

antworten
WiWi Gast

Training Praktika in Chongqing

Halllo!!!

Ich werde fuer 6 Monate ein Praktikum in einem Hotel machen.
Unterkunft und Essen sind im Hotel ausser dem kriege ich eine Verguetung von ca. 300 $ fuer meine Freizeit etc.
Da Wohnung und essen ja abgedeckt ist ...
Reicht das ???
War jmd schon in Chongqing???

Priya

antworten
WiWi Gast

Re: Training Praktika in Chongqing

Hallo Priya
also wenn du nicht gerade grosse Anschaffungen planst wie z.B. einen Flachbildschirmfernseher oder ein Auto, wirst du davon ohne Probleme deine Freizeit gestalten koennen.. ;)

antworten
shasha

Re: Training Praktika in Chongqing

hallo...Priya

hab gehört,dass alles in Chongqing wenig kostet...:)

antworten
WiWi Gast

Praktika in China

Hallo,
ich mache dieses Jahr mein Abitur und möchte dann für 3Monate nach China.
Kann mir jemand eine Praktikavermittlung empfehlen??
Würde gerne nach Hong Kong oder Beijing hat dort schon jemand von euch Erfahrungen gesammelt??
Würde mich über Tipps und Antworten sehr freuen!

Cinzia

antworten
hanna

Re: Praktika in China

hallo,
werde das WS in china verbringen und wollte mal fragen ob jemand von euch mir sagen kann an wenn man sich, bezüglich eines stipendiums, wenden kann.
Johanna

antworten
WiWi Gast

Re: Praktika in China

Hallo ich hab eine Frage. ich suche gerade praktikum für mindestens 1 monat in china als Lehrer, wie kann ich er finden???

antworten
WiWi Gast

Re: Praktika in China

hallo
ich würde gerne wissen wie der preis für normales essen ist wie teuerr hotels sind und ebne ein paar abgaben über das preisnieveau in guangshu wäre sehr nett wenn du ein paar angaben machen könntest und mir vieleicht noch ein paar insider tips hättest
vielen dank und gruss georg

antworten
china-praktikum

Re: Praktikum in China

Der Priya geht es gut und sie hat glaub ich ihr Praktikum im Hilton schon hinter sich. War schon lange nicht mehr dort ;-)

Das Preisniveau hat ein starkes Ost-West Gefälle, soll heißen das es im Hinterland wesentlich günstiger ist.
Chongqing ist sehr sehr günstig und auch ein sehr angenehmer Flecken.

Ein Praktikum in China sucht man sich am besten selbst! Wir haben vor kurzem eine Serie in unserem Blog gestartet, welche sich mit dem Thema Praktikum in China beschäftigt. Bei Fragen einfach nen Kommentar hinterlassen!

Cheers,
Mei Ling und Sven

antworten
WiWi Gast

Re: Praktikum in China

Hallo,

wenn du ein Praktikum in China machst, willst du sicherlich auch ab und zu Kontakt zu Deutschen haben, oder? Mir geht es zumindest so. Ich absolviere gerade bei der AHK/German Chamber of Commerce in Guangzhou (GCC) ein Praktikum und teil meiner Aufgaben ist es Praktikanten und Young Professionals zu einem regelmäßigen Stammtisch zusammen zubringen.
Dieser Stammtisch wird sowohl von der GCC in Guangzhou als auch von anderen GCCs in China organisiert. Wenn du also Lust hast mal wieder andere Deutsche zu treffen, melde dich doch bei der AHK. Weitere Infos findet man z.B. auch auf der Seite der German Chamber of Commerce:
http://china.ahk.de/en/chamber/guangzhou/

Viele Grüße
Jan

antworten
WiWi Gast

Sprachaufenthalt Shanghai

Hi an alle.
Ich wollte mich beim DAAD für das Selbstzahlerprogramm China bewerben.
Es besteht weiterhin die Möglichkeit eines Stipendiums.
Könnt ihr mir Tipps geben, welche Bedingungen/Angaben gut für eine Bewilligung eines Stipendiums sind?
Ich möchte gerne den 5-monatigen Sprachkurs an der East China Normal University in Shanghai besuchen.
Wenn ihr noch Ideen für andere Stipendienanbieter habt, freue ich mich sehr über eure Tipps.
Viele Stipendien sind ja nur für Studenten.
Ich bin bald Abiturient und möchte die Zeit bis zum Studium in Shanghai verbringen. Eine Gastfamilie hab ich schon.

Wenn jemand von euch in Shanghai ist und etwas ähnliches macht bzw. machen will, freue ich mich natürlich auch über Kontakt.
Meine E-Mail Adresse ist: jan-w-92@hotmail.de

Noch mal vielen Dank für eure Hilfe!

Liebe Grüße,
Jan (nicht der, der die letzte Nachricht gepostet hat ;D)

antworten
WiWi Gast

Re: China Praktikum Stipendium

hallo,
wenn man ein praktikum in China absolviert, darf man irg welche stipendium kriegen?

Lounge Gast schrieb:

Hi!
Bin gerade in Guangzhou (China) und mache dort ein Praktikum.
Wenn du konkrete Fragen hast...einfach posten;-)

antworten
WiWi Gast

Re: China

Hi,
bin am Montag für ein Assessment-Center von Inwent in Bonn eingeladen, wo über mein Praktikum in China entschieden wird. Ich zweifle jedoch, ob ich annehme. Wieviel Freizeit bleibt einem durchschnittlich während der Praktikumsarbeit in China?

antworten
WiWi Gast

Re: China

Anbiederei das ganze - einfach nur lächerlich.
Wer keinen Familienhintergrund bezüglich dieses Landes hat, dem nehme ich das Interesse einfach nicht ab!

antworten
WiWi Gast

China: Praktikum Annehmen?

wen meinst du?

Was meint ihr, wieviel Freizeit bleibt einem im 5-monatigen Praktikum in China?

antworten
WiWi Gast

Re: China

Für ein Wirtschaftsstudium ist die chinesische Nr. 1 die Tongji-University. Wenn man dort war wird man mit Kusshand von den Unternehmen genommen!

antworten
WiWi Gast

Re: China

China ist inzwischen schon so überlaufen und wird auf kurz oder lang kolabieren(Blase)..mein Tipp: lasst es einfach

antworten
WiWi Gast

Re: China

Von chinesischen Unternehmen, meinst Du wohl?

antworten
WiWi Gast

Re: China

Cooler Beitrag;-) Und: Dein Wort in Gottes Ohr!!;-)

antworten
WiWi Gast

Re: Stipendium für Praktikum in China

China ist ein faszinierendes atemberaubendes Land, dessen Einwohner die offenherzigsten und freundlichsten Menschen sind, denen ich je begegnet bin. Das einzige Problem liegt in der zweifelhaften politischen Lage... aber dafür gleich ganz China und somit einen Großteil der Weltbevölkerung abzustempeln ist lächerlich. Ich liebe die Kultur und die Menschen und vor allem die ausgeprägte Nächstenliebe der Chinesen. Ein Besuch in China ist absolut lohnenswert und ich kann Shanghai nur empfehlen :-)

antworten
WiWi Gast

Re: Stipendium für Praktikum in China

Lounge Gast schrieb:

China ist ein faszinierendes atemberaubendes Land, dessen
Einwohner die offenherzigsten und freundlichsten Menschen
sind, denen ich je begegnet bin. Das einzige Problem liegt in
der zweifelhaften politischen Lage... aber dafür gleich ganz
China und somit einen Großteil der Weltbevölkerung
abzustempeln ist lächerlich. Ich liebe die Kultur und die
Menschen und vor allem die ausgeprägte Nächstenliebe der
Chinesen. Ein Besuch in China ist absolut lohnenswert und ich
kann Shanghai nur empfehlen :-)

Ich habe eine Rundreise gemacht. Japan, Südkorea und China. In Japan und Südkorea waren die Menschen super freundlich. In China habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Man muss den ganzen Tag auf der Hut sein, um nicht böse abgezockt zu werden. Das hat auch Freund von mir berichtet. Der wurde zum Beispiel in Peking angesprochen. Der Chinese tat so als sei er Student und fragte ob er ihm ein Teehaus zeigen soll. Als er dann da drinnen war, musste er plötzlich knapp 100 Euro wegen einer angeblichen Stadtführung bezahlen. Und da dann noch 3 kräftige Chinesen auftauchten und er nicht mehr aus dem Haus raus kam, gab es kein Entrinnen. Und die Polizei hat sich da nicht mal bewegt.
Ich würde da auch nie Geschäfte machen. Warum soll ich da meine Technologie hintragen, damit sie spätestens 5 Jahre später kopiert wird. Bosch und Co. werden sich noch böse wundern! Außerdem kann ich solche undemokratischen Regierungen nicht unterstützen! Das Geld kommt "unten" nämlich absolut nicht an!

antworten
WiWi Gast

Re: China

"Für ein Wirtschaftsstudium ist die chinesische Nr. 1 die Tongji-University. ...."

Bullshit. Die besten in China sind Fudan in Shanghai und Guanghua (gehört zur Peking University) und Tsinghua in Peking und für MBA noch die CEIBS. Kenne einige die an der Tongji waren und ich selbst hatte eine 2 wöchige Fortbildung dort. Der akademische Anspruch ist ein Witz. Man darf während den Klausuren teilweise seine internetfähigen Laptops benutzen. War dann im Auslandssemester an einer chinesischen Uni (nicht Mainland China), die auch international eine Reputation hat. Tongji wurde von einem Deutschen gegründet, deswegen sind da auch so inflationär viele Deutsche. Besser macht das die Uni trotzdem nicht

antworten

Artikel zu China

Zehn Stipendien für ein Studienjahr in China

Weg durch einen Tunnel in China: Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt 2019/2020 zehn Stipendien für einen Aufenthalt in China.

Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt in Kooperation mit der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung auch in diesem Jahr wieder zehn Stipendien für einen Aufenthalt in China. Die finanzielle Förderung umfasst ein monatliches Stipendium in Höhe von 1.000 Euro, sowie Vorbereitungs- und Reisekostenpauschalen. Bewerbungsfrist für den Jahrgang 2020/2021 ist der 30. April 2019.

Chinas Wachstumseinbruch wird unterschätzt

China-Studie Wachstum 2015

Das Ausmaß der wirtschaftlichen Abkühlung in China wird von offizieller Seite unterschätzt. Die Wahrscheinlichkeit einer harten Landung der Konjunktur ist aktuell erheblich gestiegen. Die Kursverluste an den Börsen beeinflussen die Konjunktur dabei nur geringfügig, so die Analyse der Forscher des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel (IfW).

Marco Polo Stipendium für China-interessierte Wirtschaftsstudenten

Marco-Polo China Stipendium

Das Marco Polo Stipendium von CBL International fördert ein akademisches und kulturelles Eintauchen in das Land im fernen Osten durch die Teilnahme an der CBL International China Business & Law School. Bewerbungsfrist ist der 15. Februar.

Deutsche Industrie drängt nach China

Deutsche Industrie China

Die Internationalisierung der deutschen Industrie schreitet rasant voran. Das zeigt die heute vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) vorgelegte Umfrage "Auslandsinvestitionen in der Industrie". Und: Erste Wahl beim Auslandsengagement ist nicht länger Europa, sondern China.

Stipendium für China-interessierte Studenten der Wirtschaftswissenschaften

Überdurchschnittliche Studenten der Wirtschaftswissenschaften mit besonderem Interesse an der Volksrepublik China können sich ab sofort für das Marco Polo-Stipendium für Chinastudien bewerben. Sie werden mit je einem Vollstipendium in Höhe von 2.380 US-Dollar gefördert.

China-Wochen an deutschen Hochschulen

China-Wochen Hochschulen

Unter dem Motto »Zusammen auf dem Weg des Wissens« finden im Sommersemester 2010 die sogenannten China-Wochen an deutschen Hochschulen statt.

China löst Deutschland als Exportweltmeister ab

Eine bunt beleuchtete Parkanlage in China.

Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, wurden im Jahr 2009 von Deutschland Waren im Wert von 803,2 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 667,1 Milliarden Euro eingeführt.

Management-Training der EU für KMU-Führungskräfte in China

Eine bunt beleuchtete Parkanlage in China.

Im Rahmen des offiziellen METP-Programms erhalten Manager aus Unternehmen und Nicht-Regierungsorganisationen der EU die Möglichkeit, Chinesisch zu lernen und gleichzeitig wertvolle Arbeitserfahrungen in China zu sammeln.

Broschüre: Länderprofil China

Eine bunt beleuchtete Parkanlage in China.

Vor Beginn der Olympischen Spiele in Peking hat das Statistische Bundesamt aus seiner Sammlung internationaler Daten ein statistisches Länderprofil „China 2008“ zusammengestellt.

China Education Center

Screenshot Homepage chinaeducenter.com/en/

China Education Center (CEC) ist eine Informationsanlaufstelle für Studenten ohne Abschluss und Hochschulabsolventen, die ihre Hochschulausbildung an Chinas Top Universitäten fortsetzen wollen.

China zieht Arbeitskräfte aus dem Ausland an

Eine bunt beleuchtete Parkanlage in China.

Mit der Wirtschaft wächst in China auch die Zahl der so genannten Expatriates. 55 Prozent der befragten Unternehmen wollen noch in diesem Jahr die Anzahl ihrer Mitarbeiter in China erhöhen.

Aufbaustudium: China-Manager in einem Semester

An der Bielefelder Fachhochschule des Mittelstands können sich Wirtschaftsstudierende in nur einem Semester zum »China-Manager« ausbilden lassen. Das Aufbaustudium vermittelt betriebswirtschaftliche, interkulturelle und sprachliche Kompetenzen.

McKinsey-Studie: China vor Konsumrevolution

Eine bunt beleuchtete Parkanlage in China.

Der wachsender Wohlstand in China führt zu einer Konsumrevolution, deren Chancen internationale Konzerne zu verpassen drohen.

Deutsche China-Exporte boomen trotz Euro-Stärke

China nach den USA Deutschlands wichtigster außereuropäischer Handelspartner

KI-Forschung: Blackstone-CEO spendet Eliteuni Oxford 170 Millionen Euro

Campus der Universität von Oxford in England.

Die Eliteuniversität Oxford erhält vom US-Milliardär und Blackstone-CEO Stephen A. Schwarzman eine Rekordspende von fast 170 Millionen Euro. Die Universität Oxford kündigt damit beispiellose Investitionen in die Geisteswissenschaften und ein Institut für Ethik in der Künstlichen Itelligenz (KI) an. Um interdisziplinärer zu forschen, werden die Fachbereiche Geschichte, Linguistik, Philologie und Phonetik, Sprachen, Musik, Philosophie, Theologie und Religion zusammen untergebracht.

Antworten auf China

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 106 Beiträge

Diskussionen zu China

6 Kommentare

China für den CV

WiWi Gast

Die Einstufung hängt wie immer vom Empfänger ab. Mit China assoziere ich Mut zum Kulturschock, Interesse am "Fremden" und die We ...

5 Kommentare

Master in China

WiWi Gast

Die C9 League gibt eine gute Orientierung, das ist ähnlich wie die Ivy League in den USA. Die bereits genannten Unis wie Fudan und ...

Weitere Themen aus China, Asien, Indien