DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Bewerber- & JobmessenAbsko

Absolventenkongress 2017: Deutschlands größte Jobmesse

Am 23./24. November 2017 findet in Köln der Absolventenkongress, Deutschlands größte Jobmesse, statt. Studierende, Absolventen und Young Professionals haben vor Ort die Möglichkeit, sich 300 Unternehmen persönlich vorzustellen und wichtige Kontakte für den Karrierestart zu knüpfen.

Wer viel erreichen will, muss viele erreichen
Am 23./24. November 2017 findet in Köln der Absolventenkongress, Deutschlands größte Jobmesse, statt. Studierende, Absolvent oder Young Professionals haben die Möglichkeit, sich vor Ort bei 300 Unternehmen persönlich vorzustellen und wichtige Kontakte für ihre Zukunft zu knüpfen. Egal ob Direkteinstieg, Trainee-Programm oder Praktikum –  es warten 10.000 freie Stellen. Mit dabei sind Accenture, Audi, BAYER, Brunel, EY (Ernst & Young), Ford-Werke, L’ORÉA, Melitta, Unilever und Zalando.

Vor Ort finden spannende Vorträgen und Diskussionsrunden von Top-Managern und Experten statt und informieren über die „Karrierechancen in Banking and Finance“ oder über die „Karriere in der Beratung“. Unterstützung beim Start ins Berufsleben lieferen auch kostenlose Services wie CV-Checks und Bewerbungsfotos.

Wer sich zusätzlich sein persönliches JobDate bei den vielen attraktiven Firmen sichert, erreicht mit nur einer Bewerbung gleich mehrere seiner Wunscharbeitgeber und reserviert sich einen persönlichen Gesprächstermin unter vier Augen. So fährt man mit einem fixen Termin nach Köln und genießt die ungeteilte Aufmerksamkeit der Personaler.

Die Veranstaltung im Überblick
Absolventenkongress Deutschland, Messe Köln


Weitere Informationen und Anmeldung
https://www.absolventenkongress.de

 

Bildquelle: Staufenbiel Institut - Absolventenkongress Deutschland

Im Forum zu Absko

19 Kommentare

wie war es auf dem absolventenkongress?

WiWi Gast

das kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen.

21 Kommentare

Wer geht zum Absolventenkongress?

WiWi Gast

Und was bringt uns dein Beitrag dann? Sachliches?

5 Kommentare

Absolventenkongress Köln - Erfahrungen

WiWi Gast

Ich war auch 2005 in Köln und habe gemischte Erfahrungen gemacht. Zum einen gibt es eine enorme Auswahl an Unternehmen, über die man sich informieren kann. Zum anderen bist du nur einer aus Hunderten ...

15 Kommentare

Absolventenkongress besuchen?

WiWi Gast

Nein, aber schön ist wie man auf die Belange von Noch-Studenten eingeht. Selbstverständlich feiert man abends, und morgens gabs dann direkt am Eingang: Kopfschmerztabletten von Pfizer und Kaugummis vo ...

3 Kommentare

Absolventenkongress 2005 besuchen?

WiWi Gast

also ich war letztes jahr auf dem kongress. Genützt hat es trotz guter vorbereitung und sicherem auftreten nichts. habe 2,0 uni-diplom mit marketing-schwerpunkt und da war nichts zu holen. "Wir suchen ...

8 Kommentare

Recruiting Event schlecht gelaufen

WiWi Gast

Ich habe auch als Accessor viele dieser Assessmentcenter mit gemacht und auch die Kandidaten wie im o.a. Recruiting day bewertet. Mit Erfahrung und einer gewissen Struktur sollte man die Blender fast ...

2 Kommentare

Jumpstart@IBM

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.02.2024: “Sichere dir deinen Berufseinstieg inklusive eines 8-wöchigen Intensivtrainings!" Google hilft. ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Absko

Der neue Bürkert Campus in Criesbach/Ingelfingen der Bürkert-Gruppe beim Karrieretag 2017 für Familienunternehmen.

19. Karrieretag Familienunternehmen 2017

Die Recruitingmesse Karrieretag Familienunternehmen findet diesjährig am 30. Juni 2017 bei der Christian Bürkert GmbH & Co. KG in Ingelfingen statt. Insbesondere Studierende, Absolventen und Young Professionals der Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften sind angesprochen. Auf dem 19. Karrieretag Familienunternehmen sind wieder Inhaber und Top-Entscheider Deutschlands führender Familienunternehmen vertreten. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Mai 2017.

Eine Frau und ein Mann unterhalten sich auf einer Messe an einem Messestand.

Networking auf Messen: Gezielt Kontakte knüpfen und Karrierechancen nutzten

Networking auf Messen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Wirtschaftsstudierenden und die Karriere. Messen bieten eine einzigartige Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber, Branchenexperten und Gleichgesinnte zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und Karrierechancen zu nutzen. Um diese Möglichkeiten optimal zu nutzen, ist eine strategische Herangehensweise von entscheidender Bedeutung.

Jobmesse: Treffpunkt für Wiwis

Fit für einen langen Tag auf der Jobmesse

Karrieremessen bieten Absolventen und Studenten gute Chancen, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und ein berufliches Netzwerk aufzubauen. Doch ein langer Tag auf dem Messegelände kann auch anstrengend sein: Stände sichten, Small Talk halten, die Bewerbungsunterlagen an den Mann bringen und dabei stets einen guten Eindruck machen - das schlaucht. Doch wer sich gut vorbereitet, übersteht den Tag mit Leichtigkeit.

Weiteres zum Thema Bewerber- & Jobmessen

Studentinnen und Studenten auf der Karrieremesse HORIZON

Karrieremesse – wertvolle Kontaktbörse oder Give aways Flohmarkt?

„War for talents“ heißt es an allen Ecken und Kanten – der Fachkräftemangel macht vielen Unternehmen zu schaffen und wird zukünftig eine größere Rolle spielen. Daraus resultiert der Kampf um Nachwuchskräfte, insbesondere um Studierende in den MINT-Fachrichtungen. Auf Jobmessen präsentieren sich Unternehmen und wollen junge Talente gewinnen – aber wie wahrscheinlich ist es, auf einer Jobmesse ein Angebot zu bekommen?

Der Schriftzug: -durch starten-  in Grautönen.

Bewerben auf Jobmessen - Teil I

Ob Fachmessen, Jobmessen oder Hochschulkontaktmessen: Immer geht es darum, sich im persönlichen Kontakt professionell zu präsentieren.

Der Schriftzug: -durch starten-  in Grautönen.

Bewerben auf Jobmessen - Teil II

Ob Fachmesse, Recruitingmesse oder Hochschulkontaktmesse: Immer geht es darum, sich im persönlichen Kontakt professionell zu präsentieren.

Beliebtes zum Thema Bewerbung

WHU Private-Equity-Conference: A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing

Campus for Finance – WHU Private Equity Conference 2022

Vom 10.-11. März 2022 findet die 17. Campus for Finance – WHU Private Equity Conference unter dem Thema “A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing“ in Vallendar bei Koblenz statt. Sie wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU – Otto Beisheim School of Management veranstaltet. Über WiWi-TReFF erhalten Wirtschaftsstudierende 25 Prozent Ermäßigung für die Konferenz. Die Bewerbungsfrist endet am 3. März 2022.

Karriere-Event "women & work 2018" für Frauen.

Karriere-Event »women&work 2019« für Frauen

Das Karriere-Event »women&work 2018« ist Anlaufpunkt für Frauen, die etwas bewegen und ihre Karriere nicht dem Zufall überlassen wollen. Europas größtes Karriere-Event für Frauen findet am 4. Mai 2019 in Frankfurt am Main statt. Die Bewerbungfrist für die vorterminierten Vier-Augen-Gespräche ist der 30. April 2019,

Screenshot von der PDF-Datei zu Consulting Case-Interviews

Case Interviews: Tipps zur Vorbereitung auf Fallstudien im Consulting-Interview

Was sind Case Interviews? Wo werden Case Interviews durchgeführt? Wie sind sie aufgebaut? Der Ratgeber der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners liefert interessante Tipps zur Vorbereitung auf Fallstudien im Consulting-Interview.

Recruiting-Event "Inside Edeka" für den Einkauf.

INSIDE EDEKA 2024: Das Top-Event für Wirtschaftstalente

Wirtschaftstalente, die den Handel hautnah erleben möchten, erhalten bei "INSIDE EDEKA" einmalige Einblicke. Der Fachbereich Einkauf bietet einen Blick hinter die Kulissen. Das exklusive Karriereevent der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG findet am 13. und 14. Juni 2024 in der EDEKA-Zentrale in Hamburg statt. Die Abgabefrist für die Kurzbewerbung endet am 20. Mai 2024.

Das informiert über das Thema des FEM Female-Leadership Events 2024 der WHU.

4. FEM Female Leadership - WHU Summit 2024

Am 20. Januar 2024 findet der "FEM - Female Leadership" Summit 2024 in Vallendar bei Koblenz an der WHU – Otto Beisheim School of Management statt. Das Thema der Konferenz lautet “Leveling the Playing Field: Celebrating Women’s Triumphs in Male-Dominated Fields“. In Workshops und einer Karrieremesse können sich Studierende mit top Arbeitgebern wie McKinsey, BCG und BNP Paribas vernetzen. Über WiWi-TReFF erhalten Wirtschaftsstudierende 25 Prozent Ermäßigung auf die Tickets.

WHU Campus-for-Finance Conference 2022

22. Campus for Finance – WHU New Year’s Conference 2022

Am 19. und 20. Januar, 2022 findet zum 22. Mal die Campus for Finance Conference statt. Die WHU New Year’s Conference wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU - Otto Beisheim School of Management veranstaltet.

VW-Consulting: Fallstudienworkshop "Impact Challenge 2021"

Volkswagen Consulting Impact Challenge 2021

Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und dem Volkswagen Konzern blicken möchte, hat dazu bei der "Impact Challenge 2021" Gelegenheit. Der digitale Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet am 8. und 9. Dezember 2021 statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Bewerbungsfrist für die Impact Challenge ist der 24. November 2021.