DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Berufsexamina & Weiterb.WP-Examen

WP Examen 2023/2024

Autor
Beitrag
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 24.03.2023:

Die ersten Ladungen in München sind erfolgt.

Weißt du auch für welchen Bereich?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 24.03.2023:

WiWi Gast schrieb am 24.03.2023:

Die ersten Ladungen in München sind erfolgt.

Weißt du auch für welchen Bereich?

Für alle vier.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Jemand schon was von PW in NRW gehört?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Hat jemand in Hamburg schon einen Brief für BWL bekommen?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Ich habe mein Ergebnis in Prüfungswesen, Bayern auch bekommen. Soweit ich das aus dem Bekanntenkreis gehört habe, hab’s für alle Module die Ladung zur mündlichen.

Kann jemand was dazu sagen was dazu sagen was denn „gute“ Noten in PW sind? Was hat denn der Kandidat so im Schnitt? Grade bei BWL fand ich die Spreizung wirklich extrem. Vielleicht kannst du, Ceterum censeo dazu was sagen?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 25.03.2023:

Ich habe mein Ergebnis in Prüfungswesen, Bayern auch bekommen. Soweit ich das aus dem Bekanntenkreis gehört habe, hab’s für alle Module die Ladung zur mündlichen.

Kann jemand was dazu sagen was dazu sagen was denn „gute“ Noten in PW sind? Was hat denn der Kandidat so im Schnitt? Grade bei BWL fand ich die Spreizung wirklich extrem. Vielleicht kannst du, Ceterum censeo dazu was sagen?

Welche Spreizung gab es denn in BWL?
Man hat gemunkelt, dass in Hamburg im letzten Herbst die Durchschnittsnote im PW im schriftlichen Teil bei 4,5 lag.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Bwl NRW?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Gibt es schon Neuigkeiten aus Hessen für BWL?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 25.03.2023:

Ich habe mein Ergebnis in Prüfungswesen, Bayern auch bekommen. Soweit ich das aus dem Bekanntenkreis gehört habe, hab’s für alle Module die Ladung zur mündlichen.

Kann jemand was dazu sagen was dazu sagen was denn „gute“ Noten in PW sind? Was hat denn der Kandidat so im Schnitt? Grade bei BWL fand ich die Spreizung wirklich extrem. Vielleicht kannst du, Ceterum censeo dazu was sagen?

Welche Spreizung gab es denn in BWL?
Man hat gemunkelt, dass in Hamburg im letzten Herbst die Durchschnittsnote im PW im schriftlichen Teil bei 4,5 lag.

Ah danke, das ist doch mal ne Aussage.

Ich hatte halt bei meinem Termin 2,75 und fand es mit solider Vorbereitung sehr gut machbar, andere mit bwl Studium waren bei uns in der mündlichen mit ner Note kurz vor der 5,0 da. Das kam mir schon breit verteilt vor, zum WP geht man ja nicht wie in der Uni nach ner Woche lernen, da waren alle gut vorbereitet

antworten
Ceterum censeo

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 25.03.2023:

Ich habe mein Ergebnis in Prüfungswesen, Bayern auch bekommen. Soweit ich das aus dem Bekanntenkreis gehört habe, hab’s für alle Module die Ladung zur mündlichen.

Kann jemand was dazu sagen was dazu sagen was denn „gute“ Noten in PW sind? Was hat denn der Kandidat so im Schnitt? Grade bei BWL fand ich die Spreizung wirklich extrem. Vielleicht kannst du, Ceterum censeo dazu was sagen?

Ich weiß zwar nicht ganz genau, zu welchem Teil der Frage du nun etwas hören möchtest, das soll mich jedoch nicht von ein paar allgemeinen Aussagen abhalten:
Eine gewisse Streuung der Noten ist normal. Je nach Prüfungsgebiet variiert diese. In den "einfachen" Bereichen (Wirtschaftsrecht, BWL/VWL) ist sie meist deutlich ausgeprägter, bestehen hier doch regelmäßig mehr Kandidaten, zum Teil mit sehr guten Noten. Bei den "großen" Bereichen (Steuerrecht/Prüfungswesen) streuen die Ergebnisse deutlich weniger; viele fallen durch, viele "bestehen" (hier im Sinne von einer Ladung zum mündlichen Teil) nur knapp.

Dementsprechend verhält sich auch meine Aussage zur Einschätzung, was "gute" Noten sind: MEn darf man als Kandidat/in getrost alles <4,0 als gute Basis betrachten. Leistet man sich in der mündlichen Prüfung keine ganz groben Schnitzer, ist die Prüfung schon beinahe bestanden; wer mit 5,0 rein geht, hat hier deutlich mehr zu kämpfen. Dies ist jedoch auch nicht unmöglich, ich habe schon glatte 1er im mündlichen Teil gesehen. ;-)
Liebe Grüße

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Wann ist lt. Ladung die mündliche in PW?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Ceterum censeo schrieb am 26.03.2023:

WiWi Gast schrieb am 25.03.2023:

Ich habe mein Ergebnis in Prüfungswesen, Bayern auch bekommen. Soweit ich das aus dem Bekanntenkreis gehört habe, hab’s für alle Module die Ladung zur mündlichen.

Kann jemand was dazu sagen was dazu sagen was denn „gute“ Noten in PW sind? Was hat denn der Kandidat so im Schnitt? Grade bei BWL fand ich die Spreizung wirklich extrem. Vielleicht kannst du, Ceterum censeo dazu was sagen?

Ich weiß zwar nicht ganz genau, zu welchem Teil der Frage du nun etwas hören möchtest, das soll mich jedoch nicht von ein paar allgemeinen Aussagen abhalten:
Eine gewisse Streuung der Noten ist normal. Je nach Prüfungsgebiet variiert diese. In den "einfachen" Bereichen (Wirtschaftsrecht, BWL/VWL) ist sie meist deutlich ausgeprägter, bestehen hier doch regelmäßig mehr Kandidaten, zum Teil mit sehr guten Noten. Bei den "großen" Bereichen (Steuerrecht/Prüfungswesen) streuen die Ergebnisse deutlich weniger; viele fallen durch, viele "bestehen" (hier im Sinne von einer Ladung zum mündlichen Teil) nur knapp.

Dementsprechend verhält sich auch meine Aussage zur Einschätzung, was "gute" Noten sind: MEn darf man als Kandidat/in getrost alles <4,0 als gute Basis betrachten. Leistet man sich in der mündlichen Prüfung keine ganz groben Schnitzer, ist die Prüfung schon beinahe bestanden; wer mit 5,0 rein geht, hat hier deutlich mehr zu kämpfen. Dies ist jedoch auch nicht unmöglich, ich habe schon glatte 1er im mündlichen Teil gesehen. ;-)
Liebe Grüße

Herzlichen Dank, das beantwortet alles, was ich wissen wollte.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 26.03.2023:

WiWi Gast schrieb am 25.03.2023:

Ich habe mein Ergebnis in Prüfungswesen, Bayern auch bekommen. Soweit ich das aus dem Bekanntenkreis gehört habe, hab’s für alle Module die Ladung zur mündlichen.

Kann jemand was dazu sagen was dazu sagen was denn „gute“ Noten in PW sind? Was hat denn der Kandidat so im Schnitt? Grade bei BWL fand ich die Spreizung wirklich extrem. Vielleicht kannst du, Ceterum censeo dazu was sagen?

Welche Spreizung gab es denn in BWL?
Man hat gemunkelt, dass in Hamburg im letzten Herbst die Durchschnittsnote im PW im schriftlichen Teil bei 4,5 lag.

Ah danke, das ist doch mal ne Aussage.

Ich hatte halt bei meinem Termin 2,75 und fand es mit solider Vorbereitung sehr gut machbar, andere mit bwl Studium waren bei uns in der mündlichen mit ner Note kurz vor der 5,0 da. Das kam mir schon breit verteilt vor, zum WP geht man ja nicht wie in der Uni nach ner Woche lernen, da waren alle gut vorbereitet

Hi, 2,75 im PW ist eine herausragende Note, kommt nicht oft vor, also herzlichen Glückwunsch zu dieser auerordentlichen tollen Leistung!

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Noch nix aus NRW?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Immer noch nix aus NRW?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 28.03.2023:

Immer noch nix aus NRW?

Ich habe Anfang der Woche von meinem Kursanbieter gehört, dass bisher nur in Bayern und Ba-Wü Ergebnisse gab, in den übrigen Bundesländern wird noch gewartet. Es wird damit gerechnet, dass es Ende nächster Woche los geht. Aber wer weiß das schon.

antworten
WiWi-Gast

WP Examen 2023/2024

Hat schon jemand eine Absage aus HH für Wirtschaftsrecht erhalten?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Findet ihr überhaupt es fair, dass selbst die Aussagen so spät zugeschickt sind? In NRW und Hessen immer noch nicht

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Kann es mir fast nicht vorstellen, dass noch keine Absagen raus sind. Eigentlich sollte die mündliche Prüfung in NRW ja schon ab dem 17. April starten

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Also in Hessen wurden in Steuerrecht schon Absagen verschickt. Die Zusagen kommen in Hessen grundsätzlich erst zwei Wochen vor dem Prüfungstermin.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Jemand Absage BWL oder irgendwas in NRW?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 31.03.2023:

Also in Hessen wurden in Steuerrecht schon Absagen verschickt. Die Zusagen kommen in Hessen grundsätzlich erst zwei Wochen vor dem Prüfungstermin.

Kann ich bestätigen!

antworten
Horus

WP Examen 2023/2024

Wurden nicht früher absagen zuerst und dann zusagen verschickt?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

NRW: Hatte mich über das Onlineportal für die Prüfungen angemeldet und gestern wurden da für BWL und PW die Ergebnisse hoch geladen.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Ladungen BWL NRW wohl bereits teilweise über das Examensportal.
Ich selber warte noch und habe bisher weder Zu- noch Absage erhalten.

WiWi Gast schrieb am 01.04.2023:

Jemand Absage BWL oder irgendwas in NRW?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

In dem Online-Portal war heute morgen meine Ladung (25.4.) für Wirtschaftsrecht einzusehen (NRW).

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Falls die mündliche schon am 17.04 losgehen, ich bist jetzt keine Absage, würde es heißen, dass demnächst nur Zusagen kommen können. Was schätzt ihr aus Erfahrung?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Horus schrieb am 01.04.2023:

Wurden nicht früher absagen zuerst und dann zusagen verschickt?

Ist in Hessen heute noch so! (Aussage der WPK im Frühjahr mir gegenüber)

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 01.04.2023:

NRW: Hatte mich über das Onlineportal für die Prüfungen angemeldet und gestern wurden da für BWL und PW die Ergebnisse hoch geladen.

Positiv?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 01.04.2023:

NRW: Hatte mich über das Onlineportal für die Prüfungen angemeldet und gestern wurden da für BWL und PW die Ergebnisse hoch geladen.

Kannst du bitte die Termine sagen, so dass man grob abschätzen kann für wann wäre es die Prüfung zu erwarten? Danke

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Ich habe gerade auch meine Ladung für PW im Portal abgerufen, Danke für die Hinweise! Prüfung ist am 24.04.23 in Düsseldorf.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 01.04.2023:

NRW: Hatte mich über das Onlineportal für die Prüfungen angemeldet und gestern wurden da für BWL und PW die Ergebnisse hoch geladen.

Kannst du bitte die Termine sagen, so dass man grob abschätzen kann für wann wäre es die Prüfung zu erwarten? Danke

Bei mir ist PW am 24.04. in Düsseldorf...

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 01.04.2023:

NRW: Hatte mich über das Onlineportal für die Prüfungen angemeldet und gestern wurden da für BWL und PW die Ergebnisse hoch geladen.

Kannst du bitte die Termine sagen, so dass man grob abschätzen kann für wann wäre es die Prüfung zu erwarten? Danke

Ja positiv für beide Prüfungen. Termine 21.04 und 24.04

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Hat jemand in Hamburg auch schon einen Brief bekommen?

antworten
WiWi-Gast

WP Examen 2023/2024

Kann man das nur im Portal abrufen wenn man sich elektronisch angemeldet hat? Oder geht das auch wenn man sich per Post angemeldet hat?

WiWi Gast schrieb am 01.04.2023:

Ich habe gerade auch meine Ladung für PW im Portal abgerufen, Danke für die Hinweise! Prüfung ist am 24.04.23 in Düsseldorf.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Zur Zeit können im Portal nur diejenigen ihre Korrespondenz sehen, die auch im Portal den Antrag auf Zulassung gestellt haben. Alle anderen müssen auf die Post warten.

Wiwi-Gast schrieb am 01.04.2023:

Kann man das nur im Portal abrufen wenn man sich elektronisch angemeldet hat? Oder geht das auch wenn man sich per Post angemeldet hat?

WiWi Gast schrieb am 01.04.2023:

Ich habe gerade auch meine Ladung für PW im Portal abgerufen, Danke für die Hinweise! Prüfung ist am 24.04.23 in Düsseldorf.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Kann jemand auch die Noten verraten?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Ich halte es für unfair, diejenige im onlineportal 3 Wochen früher was bekommen und die andere erst 1,5 vorher?!

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

4,25 in Steuern, Bayern. Prüfung am 26.04.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Sehe ich genauso. Jetzt zu sagen „ja lern doch trotzdem, bist bestimmt weiter“ ist ja auch nicht ohne weiteres möglich, da die 8 Wochen Korrekturfrist nicht um sind und ebenfalls Ungewissheit über die Absagen herrscht.

Ich finde es auch ehrlich gesagt verwunderlich, dass einige erst am 24. Prüfung haben und schon im März Bescheid bekommen haben. Wenn diejenigen wenigstens die ersten Termine bekommen hätten, dann könnte man es noch nachvollziehen. Aber so nicht. Dann ist nächstes Wochenende noch Ostern und Feiertage dazwischen, da wird es mit dem Anfordern der Protokolle zusätzlich unter Umständen knapp.

WiWi Gast schrieb am 02.04.2023:

Ich halte es für unfair, diejenige im onlineportal 3 Wochen früher was bekommen und die andere erst 1,5 vorher?!

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 02.04.2023:

Kann jemand auch die Noten verraten?

4,0 und 3,5 in PW

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 02.04.2023:

WiWi Gast schrieb am 02.04.2023:

Kann jemand auch die Noten verraten?

4,0 und 3,5 in PW

Wow. Glückwunsch schonmal zu der Note! Damit kannst du ja relativ entspannt reingehen.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 02.04.2023:

Sehe ich genauso. Jetzt zu sagen „ja lern doch trotzdem, bist bestimmt weiter“ ist ja auch nicht ohne weiteres möglich, da die 8 Wochen Korrekturfrist nicht um sind und ebenfalls Ungewissheit über die Absagen herrscht.

Ich finde es auch ehrlich gesagt verwunderlich, dass einige erst am 24. Prüfung haben und schon im März Bescheid bekommen haben. Wenn diejenigen wenigstens die ersten Termine bekommen hätten, dann könnte man es noch nachvollziehen. Aber so nicht. Dann ist nächstes Wochenende noch Ostern und Feiertage dazwischen, da wird es mit dem Anfordern der Protokolle zusätzlich unter Umständen knapp.

WiWi Gast schrieb am 02.04.2023:

Ich halte es für unfair, diejenige im onlineportal 3 Wochen früher was bekommen und die andere erst 1,5 vorher?!

Das ist tatsächlich auch total ungerecht. Leute die ihre Ergebnisse bereits im online Portal erhalten haben haben scheinbar 3 bis 4 Wochen für eine gezielte Vorbereitung Zeit (prüfungsprotokolle, Kenntnis der note) während andere Kandidaten gerade einmal 2 Wochen Zeit bekommen. So viel zur Vergleichbarkeit

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Laut Auskunft der WPK in NRW wurden die Briefe letzten Dienstag verschickt. Bei mir ist der Brief bislang nämlich auch nicht angekommen.

WiWi Gast schrieb am 03.04.2023:

WiWi Gast schrieb am 02.04.2023:

Sehe ich genauso. Jetzt zu sagen „ja lern doch trotzdem, bist bestimmt weiter“ ist ja auch nicht ohne weiteres möglich, da die 8 Wochen Korrekturfrist nicht um sind und ebenfalls Ungewissheit über die Absagen herrscht.

Ich finde es auch ehrlich gesagt verwunderlich, dass einige erst am 24. Prüfung haben und schon im März Bescheid bekommen haben. Wenn diejenigen wenigstens die ersten Termine bekommen hätten, dann könnte man es noch nachvollziehen. Aber so nicht. Dann ist nächstes Wochenende noch Ostern und Feiertage dazwischen, da wird es mit dem Anfordern der Protokolle zusätzlich unter Umständen knapp.

WiWi Gast schrieb am 02.04.2023:

Ich halte es für unfair, diejenige im onlineportal 3 Wochen früher was bekommen und die andere erst 1,5 vorher?!

Das ist tatsächlich auch total ungerecht. Leute die ihre Ergebnisse bereits im online Portal erhalten haben haben scheinbar 3 bis 4 Wochen für eine gezielte Vorbereitung Zeit (prüfungsprotokolle, Kenntnis der note) während andere Kandidaten gerade einmal 2 Wochen Zeit bekommen. So viel zur Vergleichbarkeit

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Dann werden die erst morgen was wieder raussenden.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Und jemand was in Postkasten?

WiWi Gast schrieb am 03.04.2023:

Laut Auskunft der WPK in NRW wurden die Briefe letzten Dienstag verschickt. Bei mir ist der Brief bislang nämlich auch nicht angekommen.

WiWi Gast schrieb am 03.04.2023:

WiWi Gast schrieb am 02.04.2023:

Sehe ich genauso. Jetzt zu sagen „ja lern doch trotzdem, bist bestimmt weiter“ ist ja auch nicht ohne weiteres möglich, da die 8 Wochen Korrekturfrist nicht um sind und ebenfalls Ungewissheit über die Absagen herrscht.

Ich finde es auch ehrlich gesagt verwunderlich, dass einige erst am 24. Prüfung haben und schon im März Bescheid bekommen haben. Wenn diejenigen wenigstens die ersten Termine bekommen hätten, dann könnte man es noch nachvollziehen. Aber so nicht. Dann ist nächstes Wochenende noch Ostern und Feiertage dazwischen, da wird es mit dem Anfordern der Protokolle zusätzlich unter Umständen knapp.

WiWi Gast schrieb am 02.04.2023:

Ich halte es für unfair, diejenige im onlineportal 3 Wochen früher was bekommen und die andere erst 1,5 vorher?!

Das ist tatsächlich auch total ungerecht. Leute die ihre Ergebnisse bereits im online Portal erhalten haben haben scheinbar 3 bis 4 Wochen für eine gezielte Vorbereitung Zeit (prüfungsprotokolle, Kenntnis der note) während andere Kandidaten gerade einmal 2 Wochen Zeit bekommen. So viel zur Vergleichbarkeit

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Gibt es etwas Neues in Hessen? Ich habe bis jetzt kein Ergebnis für BWL im Portal

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Hat irgendjemand in Schleswig-Holstein bzw. Hamburg im Wirtschaftsrecht was bekommen? Absage/Einladung entweder im Portal oder per Post?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 03.04.2023:

Gibt es etwas Neues in Hessen? Ich habe bis jetzt kein Ergebnis für BWL im Portal

Ich warte noch auf Steuerrecht in Hessen. Habe auch noch nichts gehört. Aber ich glaube in Hessen gab es generell noch keine Ladungen, oder?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Mit 4,5 in BWL in die Mündliche ist es überhaupt machbar, oder nur Statistik?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 03.04.2023:

Mit 4,5 in BWL in die Mündliche ist es überhaupt machbar, oder nur Statistik?

Also in meiner mündlichen in BWL hatten wir alle eine 3.0. damit wärst du ja durch. Je nach Prüfer ist das definitiv machbar.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Also in NRW habe ich eine Email bekommen zur sicheren Kommunikation mit der WPK. Ich hatte mich schriftlich angemeldet. So wie ich das verstanden habe sollten die Ladungen also per Mail jetzt auch an die raus sein, die sich schriftlich angemeldet haben.
Habe die Ladung für PW (20.) und Steuern (26.) bekommen.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 03.04.2023:

Also in NRW habe ich eine Email bekommen zur sicheren Kommunikation mit der WPK. Ich hatte mich schriftlich angemeldet. So wie ich das verstanden habe sollten die Ladungen also per Mail jetzt auch an die raus sein, die sich schriftlich angemeldet haben.
Habe die Ladung für PW (20.) und Steuern (26.) bekommen.

Diese Mail habe ich heute auch bekommen. Mit welcher Note gehst du in PW in die Mündliche? Ich gehe mit einer 4,75 rein und bin ziemlich enttäuscht und weiß nicht ob sich die Vorbereitung jetzt überhaupt noch lohnt

antworten
Iniesta8

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 03.04.2023:

WiWi Gast schrieb am 03.04.2023:

Mit 4,5 in BWL in die Mündliche ist es überhaupt machbar, oder nur Statistik?

Also in meiner mündlichen in BWL hatten wir alle eine 3.0. damit wärst du ja durch. Je nach Prüfer ist das definitiv machbar.

Wie hast du dich denn auf die mündliche Prüfung vorbereitet? Brauche auch eine (sehr gute) 3.0, um durchzukommen.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 03.04.2023:

Also in NRW habe ich eine Email bekommen zur sicheren Kommunikation mit der WPK. Ich hatte mich schriftlich angemeldet. So wie ich das verstanden habe sollten die Ladungen also per Mail jetzt auch an die raus sein, die sich schriftlich angemeldet haben.
Habe die Ladung für PW (20.) und Steuern (26.) bekommen.

Diese Mail habe ich heute auch bekommen. Mit welcher Note gehst du in PW in die Mündliche? Ich gehe mit einer 4,75 rein und bin ziemlich enttäuscht und weiß nicht ob sich die Vorbereitung jetzt überhaupt noch lohnt

4,875. habe den ersten Tag scheinbar sehr verkackt.
Habe auch mal die Einsicht angefordert. Hatte eigentlich gar nicht so ein schlechtes Gefühl.

antworten
Horus

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 03.04.2023:

Also in NRW habe ich eine Email bekommen zur sicheren Kommunikation mit der WPK. Ich hatte mich schriftlich angemeldet. So wie ich das verstanden habe sollten die Ladungen also per Mail jetzt auch an die raus sein, die sich schriftlich angemeldet haben.
Habe die Ladung für PW (20.) und Steuern (26.) bekommen.

Diese Mail habe ich heute auch bekommen. Mit welcher Note gehst du in PW in die Mündliche? Ich gehe mit einer 4,75 rein und bin ziemlich enttäuscht und weiß nicht ob sich die Vorbereitung jetzt überhaupt noch lohnt

Gab es denn auch schon Ergebnisse für BW?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 03.04.2023:

Also in NRW habe ich eine Email bekommen zur sicheren Kommunikation mit der WPK. Ich hatte mich schriftlich angemeldet. So wie ich das verstanden habe sollten die Ladungen also per Mail jetzt auch an die raus sein, die sich schriftlich angemeldet haben.
Habe die Ladung für PW (20.) und Steuern (26.) bekommen.

Diese Mail habe ich heute auch bekommen. Mit welcher Note gehst du in PW in die Mündliche? Ich gehe mit einer 4,75 rein und bin ziemlich enttäuscht und weiß nicht ob sich die Vorbereitung jetzt überhaupt noch lohnt

Es lohnt sich. Mit 4,75. ist noch alles möglich, wenn Du gut performst. Bis zum Ende wird gekämpft!

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 03.04.2023:

Also in NRW habe ich eine Email bekommen zur sicheren Kommunikation mit der WPK. Ich hatte mich schriftlich angemeldet. So wie ich das verstanden habe sollten die Ladungen also per Mail jetzt auch an die raus sein, die sich schriftlich angemeldet haben.
Habe die Ladung für PW (20.) und Steuern (26.) bekommen.

Diese Mail habe ich heute auch bekommen. Mit welcher Note gehst du in PW in die Mündliche? Ich gehe mit einer 4,75 rein und bin ziemlich enttäuscht und weiß nicht ob sich die Vorbereitung jetzt überhaupt noch lohnt

Geht mir genauso. 4.875 habe ich in PW

Also möglich ist das schon, aber man braucht halt echt entspannte und protokolltreue Prüfer. Ich schaue jetzt mal was die Protokolle sagen und entscheide dann wie ich weiter mache.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 04.04.2023:

Also in NRW habe ich eine Email bekommen zur sicheren Kommunikation mit der WPK. Ich hatte mich schriftlich angemeldet. So wie ich das verstanden habe sollten die Ladungen also per Mail jetzt auch an die raus sein, die sich schriftlich angemeldet haben.
Habe die Ladung für PW (20.) und Steuern (26.) bekommen.

Diese Mail habe ich heute auch bekommen. Mit welcher Note gehst du in PW in die Mündliche? Ich gehe mit einer 4,75 rein und bin ziemlich enttäuscht und weiß nicht ob sich die Vorbereitung jetzt überhaupt noch lohnt

4,875. habe den ersten Tag scheinbar sehr verkackt.
Habe auch mal die Einsicht angefordert. Hatte eigentlich gar nicht so ein schlechtes Gefühl.

Genauso geht es mir auch. Ersten Tag komplett in Sand gesetzt

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 04.04.2023:

Also in NRW habe ich eine Email bekommen zur sicheren Kommunikation mit der WPK. Ich hatte mich schriftlich angemeldet. So wie ich das verstanden habe sollten die Ladungen also per Mail jetzt auch an die raus sein, die sich schriftlich angemeldet haben.
Habe die Ladung für PW (20.) und Steuern (26.) bekommen.

Diese Mail habe ich heute auch bekommen. Mit welcher Note gehst du in PW in die Mündliche? Ich gehe mit einer 4,75 rein und bin ziemlich enttäuscht und weiß nicht ob sich die Vorbereitung jetzt überhaupt noch lohnt

Geht mir genauso. 4.875 habe ich in PW

Also möglich ist das schon, aber man braucht halt echt entspannte und protokolltreue Prüfer. Ich schaue jetzt mal was die Protokolle sagen und entscheide dann wie ich weiter mache.

Verstehe ich nicht. Auch wenn es eine 5,0 ist, würde ich mich trotzdem immer noch so gut wie möglich vorbereiten in der Hoffnung, dass ich es irgendwie bestehe und nicht noch ein Jahr opfern muss. Stell dir mal vor du hast nächstes Jahr auch eine 4,5 und der Prüfer ist dann kurzfristig gewechselt wegen krankheit ;)

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 03.04.2023:

Also in NRW habe ich eine Email bekommen zur sicheren Kommunikation mit der WPK. Ich hatte mich schriftlich angemeldet. So wie ich das verstanden habe sollten die Ladungen also per Mail jetzt auch an die raus sein, die sich schriftlich angemeldet haben.
Habe die Ladung für PW (20.) und Steuern (26.) bekommen.

Hast du den 8:30 Uhr Termin am 20.04. in PW? Ich habe da nämlich meine mündliche Prüfung.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 03.04.2023:

Also in NRW habe ich eine Email bekommen zur sicheren Kommunikation mit der WPK. Ich hatte mich schriftlich angemeldet. So wie ich das verstanden habe sollten die Ladungen also per Mail jetzt auch an die raus sein, die sich schriftlich angemeldet haben.
Habe die Ladung für PW (20.) und Steuern (26.) bekommen.

Ich habe meine mdl. Prüfung in PW auch am 20.04. Bist du auch um 8:30 Uhr dran?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Vorbereitungstipps BWL? Bitte, bitte.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Habt ihr paar Tipps zur Vorbereitung Mündliche-BWL? Sind die Themen, die in den Unterlagen von Anbietern auftauchen, die auch in der Mündlichen abgefragt werden. Die Mitglieder meiner Prüfungskommission sind im Bereich Rechnungslegung HGB/IFRS tätig. Könnte sein, dass auch Fragen zur Bilanzierung oder Berufsrecht kommen? Ich mache mir sorgen, dass es was abgefragt wird, zu dem ich gar nicht gekommen bin, dass es überhaupt an Thema reinkommen würde. Danke

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Bei mir leider auch so. Habe den ersten Tag auch total in den Sand gesetzt.

Hat noch jemand am 17.4 PW in Düsseldorf um 10:30 Uhr?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 04.04.2023:

WiWi Gast schrieb am 04.04.2023:

Also in NRW habe ich eine Email bekommen zur sicheren Kommunikation mit der WPK. Ich hatte mich schriftlich angemeldet. So wie ich das verstanden habe sollten die Ladungen also per Mail jetzt auch an die raus sein, die sich schriftlich angemeldet haben.
Habe die Ladung für PW (20.) und Steuern (26.) bekommen.

Diese Mail habe ich heute auch bekommen. Mit welcher Note gehst du in PW in die Mündliche? Ich gehe mit einer 4,75 rein und bin ziemlich enttäuscht und weiß nicht ob sich die Vorbereitung jetzt überhaupt noch lohnt

Geht mir genauso. 4.875 habe ich in PW

Also möglich ist das schon, aber man braucht halt echt entspannte und protokolltreue Prüfer. Ich schaue jetzt mal was die Protokolle sagen und entscheide dann wie ich weiter mache.

Verstehe ich nicht. Auch wenn es eine 5,0 ist, würde ich mich trotzdem immer noch so gut wie möglich vorbereiten in der Hoffnung, dass ich es irgendwie bestehe und nicht noch ein Jahr opfern muss. Stell dir mal vor du hast nächstes Jahr auch eine 4,5 und der Prüfer ist dann kurzfristig gewechselt wegen krankheit ;)

Versuchen werde ich es natürlich. Ich hatte aber auch schon Prüfer wo klar war dass die Prüflinge mit 4.5 und schlechter durchfallen werden bevor die Fragen losgingen.
Es gibt ja auch leider unfaire Prüfer. Hat man so einen überlegt man halt zweimal ob man sein Glück versucht mit wenig Vorbereitung oder die zwei Wochen Urlaub und nerven anders zu nutzen.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Iniesta8 schrieb am 04.04.2023:

Mit 4,5 in BWL in die Mündliche ist es überhaupt machbar, oder nur Statistik?

Also in meiner mündlichen in BWL hatten wir alle eine 3.0. damit wärst du ja durch. Je nach Prüfer ist das definitiv machbar.

Wie hast du dich denn auf die mündliche Prüfung vorbereitet? Brauche auch eine (sehr gute) 3.0, um durchzukommen.

Protokolle gelernt. Der Prüfer war zum Glück recht protokolltreu, zumindest was die Themen anging.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 04.04.2023:

Iniesta8 schrieb am 04.04.2023:

Mit 4,5 in BWL in die Mündliche ist es überhaupt machbar, oder nur Statistik?

Also in meiner mündlichen in BWL hatten wir alle eine 3.0. damit wärst du ja durch. Je nach Prüfer ist das definitiv machbar.

In welchem Land?

Wie hast du dich denn auf die mündliche Prüfung vorbereitet? Brauche auch eine (sehr gute) 3.0, um durchzukommen.

Protokolle gelernt. Der Prüfer war zum Glück recht protokolltreu, zumindest was die Themen anging.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Wer hier wegen einer 4,5 oder schlechter in der schriftlichen PW Prüfung aufgeben will, der sollte es mE ganz sein lassen... In der Praxis wird es auch Situationen geben, wo die Ausgangslage/Vorbereitung von Terminen schlecht ist. Damit sollte ein WP umgehen können.

Ich hatte letzten Sommer auch etwas Pech in der schriftlichen und bin mit einer 4,75 in die mündliche bei PW. Ich habe bestanden und weiß auch von min. einem weiteren der ebenfalls mit so einer Note bestanden hat. Die Prüfer wollen sehen das man kämpft und bestehen will. Natürlich gehört da auch etwas Glück bei Prüfer und Fragen dazu.

Solange man mit den Noten 4,5-5,0 für die mündliche zugelassen wird, hat man mit diesen Noten auch eine Chance aufs Bestehen.

Also nur Mut, den Kopf nicht in den Sand stecken und solange kämpfen, bis die Prüfer die mündliche Prüfung beenden :)

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Also ganz allgemein zur Vorbereitung auf die mündlich sollte man folgendes tun:

  1. Protokolle anfordern (gerade bei BWL hat man ja oft Dozenten von Hochschulen als Prüfer, die dann natürlich ein Fachbereich haben, bspw. Marketing)
  2. Online-Recherche zu den Prüfern (auch hier findet man oft was zu den Fachbereichen)

Gerade in BWL sind die Prüfer oft auf ein Gebiet spezialisiert.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 03.04.2023:

Gibt es etwas Neues in Hessen? Ich habe bis jetzt kein Ergebnis für BWL im Portal

Was denn für ein Portal in Hessen?
Habe ich was verpasst?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 05.04.2023:

Gibt es etwas Neues in Hessen? Ich habe bis jetzt kein Ergebnis für BWL im Portal

Was denn für ein Portal in Hessen?
Habe ich was verpasst?

Online Portal von WPK - ich habe auch BWL in Hessen über das Portal angemeldet, wie in NRW

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 05.04.2023:

Gibt es etwas Neues in Hessen? Ich habe bis jetzt kein Ergebnis für BWL im Portal

Was denn für ein Portal in Hessen?
Habe ich was verpasst?

Online Portal von WPK - ich habe auch BWL in Hessen über das Portal angemeldet, wie in NRW

Ja, aber kannst Du dann da auch zur gegebenen Zeit die Ergebnisse sehen?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Was erwartet ihr eigentlich an Gehalt direkt nach dem EP-Examen?
Ich bin in einer kleinen Kanzlei in einer mittleren Stadt in Süddeutschland und werde vermutlich eher nur noch in der WP arbeiten. Bin seit zwei Jahren auch Steuerberaterin und rechne mit ca. 85k im Jahr, ist aber noch nicht verhandelt.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 05.04.2023:

Was erwartet ihr eigentlich an Gehalt direkt nach dem EP-Examen?
Ich bin in einer kleinen Kanzlei in einer mittleren Stadt in Süddeutschland und werde vermutlich eher nur noch in der WP arbeiten. Bin seit zwei Jahren auch Steuerberaterin und rechne mit ca. 85k im Jahr, ist aber noch nicht verhandelt.

Kommt noch sehr auf weitere Daten an: Alter, Berufsjahre, Akquisetätigkeit usw.
Aber der Rahmen sollte zwischen 80 und 100 T€ im Jahr sein (all in). Unter 80 T€ solltest Du sofort anfangen Bewerbungen zu schreiben! Ganz besonders in dieser Marktlage… 😉
Wenn Du fit in Steuern bist, solltest Du unbedingt auch über die Selbstständigkeit nachdenken… Da sind dann ganz andere Einkommensmöglichkeiten gegeben. 🥳

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Kann ich nur so bestätigen! Bin in Steuern mit einer 4,75 in die Mündliche reingegangen - aufgrund von "starkem Kampfgeist" (Zitat Prüfer) bestanden. :)

WiWi Gast schrieb am 05.04.2023:

Wer hier wegen einer 4,5 oder schlechter in der schriftlichen PW Prüfung aufgeben will, der sollte es mE ganz sein lassen... In der Praxis wird es auch Situationen geben, wo die Ausgangslage/Vorbereitung von Terminen schlecht ist. Damit sollte ein WP umgehen können.

Ich hatte letzten Sommer auch etwas Pech in der schriftlichen und bin mit einer 4,75 in die mündliche bei PW. Ich habe bestanden und weiß auch von min. einem weiteren der ebenfalls mit so einer Note bestanden hat. Die Prüfer wollen sehen das man kämpft und bestehen will. Natürlich gehört da auch etwas Glück bei Prüfer und Fragen dazu.

Solange man mit den Noten 4,5-5,0 für die mündliche zugelassen wird, hat man mit diesen Noten auch eine Chance aufs Bestehen.

Also nur Mut, den Kopf nicht in den Sand stecken und solange kämpfen, bis die Prüfer die mündliche Prüfung beenden :)

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 05.04.2023:

Gibt es etwas Neues in Hessen? Ich habe bis jetzt kein Ergebnis für BWL im Portal

Was denn für ein Portal in Hessen?
Habe ich was verpasst?

Online Portal von WPK - ich habe auch BWL in Hessen über das Portal angemeldet, wie in NRW

Ja, aber kannst Du dann da auch zur gegebenen Zeit die Ergebnisse sehen?

Ich glaube das Portal ist nur wenn man sich neu für das wp Examen angemeldet hat ab einem bestimmten Jahrgang und für ältere Jahrgänge noch das alte, schriftliche System per Post

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 05.04.2023:

Was erwartet ihr eigentlich an Gehalt direkt nach dem EP-Examen?
Ich bin in einer kleinen Kanzlei in einer mittleren Stadt in Süddeutschland und werde vermutlich eher nur noch in der WP arbeiten. Bin seit zwei Jahren auch Steuerberaterin und rechne mit ca. 85k im Jahr, ist aber noch nicht verhandelt.

Bei den Big4 verdienst du mit Examen im ersten Jahr 80k Grundgehalt. Dazu dann noch Bonus, das sollten in der Regel 15 % des Grundgehalts sein (kann logischerweise schwanken) - somit 92k im ersten Jahr nach Examen. Danach kannst du die nächsten drei Jahre im Schnitt mit 10 % Wachstum pro Jahr rechnen. Im dritten Jahr als Titelträger solltest du bei etwas zwischen 110 - 115k pro Jahr liegen.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 06.04.2023:

Was erwartet ihr eigentlich an Gehalt direkt nach dem EP-Examen?
Ich bin in einer kleinen Kanzlei in einer mittleren Stadt in Süddeutschland und werde vermutlich eher nur noch in der WP arbeiten. Bin seit zwei Jahren auch Steuerberaterin und rechne mit ca. 85k im Jahr, ist aber noch nicht verhandelt.

Kommt noch sehr auf weitere Daten an: Alter, Berufsjahre, Akquisetätigkeit usw.
Aber der Rahmen sollte zwischen 80 und 100 T€ im Jahr sein (all in). Unter 80 T€ solltest Du sofort anfangen Bewerbungen zu schreiben! Ganz besonders in dieser Marktlage… 😉
Wenn Du fit in Steuern bist, solltest Du unbedingt auch über die Selbstständigkeit nachdenken… Da sind dann ganz andere Einkommensmöglichkeiten gegeben. 🥳

Sehe ich auch so - zwischen 80-100k solltest du aufjedenfall liegen als frischer WP bekommen. So liegen auch die Gehälter bei den Big4. Bei mittelständlern sollte doch locker dazu noch ein Dienstwagen on top draufkommen

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 06.04.2023:

Was erwartet ihr eigentlich an Gehalt direkt nach dem EP-Examen?
Ich bin in einer kleinen Kanzlei in einer mittleren Stadt in Süddeutschland und werde vermutlich eher nur noch in der WP arbeiten. Bin seit zwei Jahren auch Steuerberaterin und rechne mit ca. 85k im Jahr, ist aber noch nicht verhandelt.

Kommt noch sehr auf weitere Daten an: Alter, Berufsjahre, Akquisetätigkeit usw.
Aber der Rahmen sollte zwischen 80 und 100 T€ im Jahr sein (all in). Unter 80 T€ solltest Du sofort anfangen Bewerbungen zu schreiben! Ganz besonders in dieser Marktlage… 😉
Wenn Du fit in Steuern bist, solltest Du unbedingt auch über die Selbstständigkeit nachdenken… Da sind dann ganz andere Einkommensmöglichkeiten gegeben. 🥳

Sehe ich auch so - zwischen 80-100k solltest du aufjedenfall liegen als frischer WP bekommen. So liegen auch die Gehälter bei den Big4. Bei mittelständlern sollte doch locker dazu noch ein Dienstwagen on top draufkommen

Ich finde eure Anregungen zum Gehalt sehr interessant. Wie würdet ihr die Lage in den neuen Bundesländern einschätzen bei einer kleinen WP-Praxis? Steuerberater bin ich allerdings nicht zusätzlich.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 06.04.2023:

WiWi Gast schrieb am 06.04.2023:

Was erwartet ihr eigentlich an Gehalt direkt nach dem EP-Examen?
Ich bin in einer kleinen Kanzlei in einer mittleren Stadt in Süddeutschland und werde vermutlich eher nur noch in der WP arbeiten. Bin seit zwei Jahren auch Steuerberaterin und rechne mit ca. 85k im Jahr, ist aber noch nicht verhandelt.

Kommt noch sehr auf weitere Daten an: Alter, Berufsjahre, Akquisetätigkeit usw.
Aber der Rahmen sollte zwischen 80 und 100 T€ im Jahr sein (all in). Unter 80 T€ solltest Du sofort anfangen Bewerbungen zu schreiben! Ganz besonders in dieser Marktlage… 😉
Wenn Du fit in Steuern bist, solltest Du unbedingt auch über die Selbstständigkeit nachdenken… Da sind dann ganz andere Einkommensmöglichkeiten gegeben. 🥳

Sehe ich auch so - zwischen 80-100k solltest du aufjedenfall liegen als frischer WP bekommen. So liegen auch die Gehälter bei den Big4. Bei mittelständlern sollte doch locker dazu noch ein Dienstwagen on top draufkommen

Ich finde eure Anregungen zum Gehalt sehr interessant. Wie würdet ihr die Lage in den neuen Bundesländern einschätzen bei einer kleinen WP-Praxis? Steuerberater bin ich allerdings nicht zusätzlich.

Zu den neuen Bundesländern kann ich leider nichts beitragen. Wahrscheinlich ist die Einkommensseite korrespondierend zu den Lebenshaltungskosten etwas niedriger…
Aber auf jeden Fall ist es unerheblich ob Du zusätzlich StB bist… 😎

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Gibt es schon was neues aus Hessen? Insbesondere zu BWL?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 06.04.2023:

Gibt es schon was neues aus Hessen? Insbesondere zu BWL?

Ergebnisse für BWL in Hessen sind online abrufbar.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 10.04.2023:

Gibt es schon was neues aus Hessen? Insbesondere zu BWL?

Ergebnisse für BWL in Hessen sind online abrufbar.

Danke für die Info! Für welche KW ist der Termin?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 11.04.2023:

Gibt es schon was neues aus Hessen? Insbesondere zu BWL?

Ergebnisse für BWL in Hessen sind online abrufbar.

Danke für die Info! Für welche KW ist der Termin?

Meiner ist in KW 18 am 05.05. Ene Mitstreiterin hat ihren Termin am 28.04 (KW 17).

antworten
WiWi-Gast

WP Examen 2023/2024

Gibt es etwas Neues aus HH zu Wirtschaftsrecht?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Wiwi-Gast schrieb am 11.04.2023:

Gibt es etwas Neues aus HH zu Wirtschaftsrecht?

Ich habe bisher leider nichts erhalten, hoffentlich diese Woche 🤞

antworten
Horus

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 11.04.2023:

Wiwi-Gast schrieb am 11.04.2023:

Gibt es etwas Neues aus HH zu Wirtschaftsrecht?

Ich habe bisher leider nichts erhalten, hoffentlich diese Woche 🤞

In Baden-Württemberg habe ich auch noch nichts zu Wirtschaftsrecht erhalten..

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Hat jemand seine mündliche Prüfung für Prüfungswesen am 20.04. in NRW (Düsseldorf)?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Gibts was neues von Steuerrecht in Hessen?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Horus schrieb am 12.04.2023:

Gibt es etwas Neues aus HH zu Wirtschaftsrecht?

Ich habe bisher leider nichts erhalten, hoffentlich diese Woche 🤞

In Baden-Württemberg habe ich auch noch nichts zu Wirtschaftsrecht erhalten..

Heute kamen die Ergebnisse in Ba-Wü.... die Prüfungen sind ab der 1. Mai-Woche

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 13.04.2023:

Horus schrieb am 12.04.2023:

Gibt es etwas Neues aus HH zu Wirtschaftsrecht?

Ich habe bisher leider nichts erhalten, hoffentlich diese Woche 🤞

In Baden-Württemberg habe ich auch noch nichts zu Wirtschaftsrecht erhalten..

Heute kamen die Ergebnisse in Ba-Wü.... die Prüfungen sind ab der 1. Mai-Woche

Bei mir (S-H) leider immer noch keine Post, vielleicht morgen ….

Wie war das Ergebnis im Vergleich zum Gefühl/Erwartung?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 13.04.2023:

Horus schrieb am 12.04.2023:

Gibt es etwas Neues aus HH zu Wirtschaftsrecht?

Ich habe bisher leider nichts erhalten, hoffentlich diese Woche 🤞

In Baden-Württemberg habe ich auch noch nichts zu Wirtschaftsrecht erhalten..

Heute kamen die Ergebnisse in Ba-Wü.... die Prüfungen sind ab der 1. Mai-Woche

Bei mir (S-H) leider immer noch keine Post, vielleicht morgen ….

Wie war das Ergebnis im Vergleich zum Gefühl/Erwartung?

Habe 5.0 in Wirtschaftsrecht. Weiß nicht, ob ich zur mündlichen erscheine. Weiß nicht, ob ich die Kraft finde mir bei einer freien Woche vorher, das nochmal ins Hirn zu prügeln...

antworten
WiWi-Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 13.04.2023:

Horus schrieb am 12.04.2023:

Gibt es etwas Neues aus HH zu Wirtschaftsrecht?

Ich habe bisher leider nichts erhalten, hoffentlich diese Woche 🤞

In Baden-Württemberg habe ich auch noch nichts zu Wirtschaftsrecht erhalten..

Heute kamen die Ergebnisse in Ba-Wü.... die Prüfungen sind ab der 1. Mai-Woche

Welches Modul denn?

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

Wiwi-Gast schrieb am 13.04.2023:

Horus schrieb am 12.04.2023:

Gibt es etwas Neues aus HH zu Wirtschaftsrecht?

Ich habe bisher leider nichts erhalten, hoffentlich diese Woche 🤞

In Baden-Württemberg habe ich auch noch nichts zu Wirtschaftsrecht erhalten..

Heute kamen die Ergebnisse in Ba-Wü.... die Prüfungen sind ab der 1. Mai-Woche

Welches Modul denn?

Ich habe alle drei Module geschrieben und heute alle drei Ergebnisse bekommen.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 13.04.2023:

Wiwi-Gast schrieb am 13.04.2023:

Horus schrieb am 12.04.2023:

Gibt es etwas Neues aus HH zu Wirtschaftsrecht?

Ich habe bisher leider nichts erhalten, hoffentlich diese Woche 🤞

In Baden-Württemberg habe ich auch noch nichts zu Wirtschaftsrecht erhalten..

Heute kamen die Ergebnisse in Ba-Wü.... die Prüfungen sind ab der 1. Mai-Woche

Welches Modul denn?

Ich habe alle drei Module geschrieben und heute alle drei Ergebnisse bekommen.

Können wir uns austauschen? Bin im PW im Recall im BW

antworten
Prüferehre

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 13.04.2023:

Horus schrieb am 12.04.2023:

Gibt es etwas Neues aus HH zu Wirtschaftsrecht?

Ich habe bisher leider nichts erhalten, hoffentlich diese Woche 🤞

In Baden-Württemberg habe ich auch noch nichts zu Wirtschaftsrecht erhalten..

Heute kamen die Ergebnisse in Ba-Wü.... die Prüfungen sind ab der 1. Mai-Woche

Bei mir (S-H) leider immer noch keine Post, vielleicht morgen ….

Wie war das Ergebnis im Vergleich zum Gefühl/Erwartung?

Habe 5.0 in Wirtschaftsrecht. Weiß nicht, ob ich zur mündlichen erscheine. Weiß nicht, ob ich die Kraft finde mir bei einer freien Woche vorher, das nochmal ins Hirn zu prügeln...

Kopf nicht in den Sand stecken. Ist mit einem einigermaßen Protokolltreuen Prüfer durchaus machbar

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 13.04.2023:

Horus schrieb am 12.04.2023:

Gibt es etwas Neues aus HH zu Wirtschaftsrecht?

Ich habe bisher leider nichts erhalten, hoffentlich diese Woche 🤞

In Baden-Württemberg habe ich auch noch nichts zu Wirtschaftsrecht erhalten..

Heute kamen die Ergebnisse in Ba-Wü.... die Prüfungen sind ab der 1. Mai-Woche

Welches Modul denn?

Ich habe alle drei Module geschrieben und heute alle drei Ergebnisse bekommen.

Können wir uns austauschen? Bin im PW im Recall im BW

Ebenfalls im Recall PW in BaWü. Wäre auch an einem Austausch interessiert.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WiWi Gast schrieb am 13.04.2023:

Horus schrieb am 12.04.2023:

Gibt es etwas Neues aus HH zu Wirtschaftsrecht?

Ich habe bisher leider nichts erhalten, hoffentlich diese Woche 🤞

In Baden-Württemberg habe ich auch noch nichts zu Wirtschaftsrecht erhalten..

Heute kamen die Ergebnisse in Ba-Wü.... die Prüfungen sind ab der 1. Mai-Woche

Welches Modul denn?

Ich habe alle drei Module geschrieben und heute alle drei Ergebnisse bekommen.

Können wir uns austauschen? Bin im PW im Recall im BW

Ebenfalls im Recall PW in BaWü. Wäre auch an einem Austausch interessiert.

antworten
WiWi Gast

WP Examen 2023/2024

WR BaWü 4,0 - Termin 3. Mai 15:15 Uhr.

antworten

Artikel zu WP-Examen

Modularisierung des Wirtschaftsprüfer-Examens

WP-Examen: Wirtschaftsprüfungsexamen

Verordnung zur Änderung der Prüfungsverordnung für Wirtschaftsprüfer nach §§ 14 und 131I der Wirtschaftsprüferordnung: Nur jeder Fünfte besteht als Vollprüfung das Wirtschaftsprüferexamen. Daher gilt das Wirtschaftsprüferexamen als eines der schwierigsten Examen. Zum Examenszeitpunkt wird in nur einer Blockprüfung eine riesen Stoffmenge geprüft. Dieser Prüfungsmodus ist nicht mehr zeitgemäß, denn Umfang und Komplexität des Stoffes nehmen laufen zu. Daher soll künftig ein modularisiertes Prüfungsverfahren die Blockprüfung ersetzen.

Masterstudiengang Wirtschaftsprüfung verkürzt Wirtschaftsprüfungsexamen

Wirtschaftsprüfer müssen das Wirtschaftsprüfungsexamen ablegen.

An den Fachhochschulen Münster und Osnabrück wird ein neuer Masterstudiengang angeboten, der Kenntnisse und Fähigkeiten aus dem Berufsprofil des Wirtschaftsprüfers vermittelt. Bewerbung bis 15. Juli 2006.

Chartered Financial Analyst: Rekord von über 250.000 CFA-Prüfungen

CFA-Prüfung zum Chartered Financial Analyst

Die Nachfrage nach der Chartered Financial Analyst (CFA) Qualifikation erreicht im Juni 2019 einen neuen Höchststand. Die Zahl der weltweiten Anmeldungen zu CFA-Prüfungen stieg im Vorjahresvergleich um 11 Prozent, gibt CFA Institute, der führende globale Berufsverband für die Investmentbranche bekannt. Besonders in den Schwellenländern wächst das Interesse an der Weiterbildung für Vermögensverwalter, Portfoliomanager, professionelle Investor und Finanzanalysten.

BBiG-Novelle 2020: Berufsbachelor und Berufsmaster gepant

Drei Absolventenhüte symbolisieren die geplanten neuen Berufsabschlüsse Berufsspezialist, Berufsbachelor und Berufsmaster.

Das Bundesbildungsministerium plant das Berufsbildungsgesetz (BBiG) mit Wirkung zum Jahr 2020 anzupassen. Ziel ist es, dadurch die Berufsausbildung zu stärken. Kern der BBiG-Novelle sind die drei neuen Berufsabschlüsse "Berufsspezialist", "Berufsbachelor" und "Berufsmaster". Die Hochschulrektorenkonferenz warnt vor einer Verwechslungsgefahr mit Hochschulabschlüssen.

Bundesweites IHK-Weiterbildungsportal »wis.ihk.de« für Führungskräfte

Bundesweites IHK-Weiterbildungsportal-WIS Führungskräfte

Das Weiterbildungsportal WIS informiert zur beruflichen Weiterbildung der IHK-Organisation für Fach- und Führungskräfte. Es bietet eine bundesweite Weiterbildungsdatenbank zu Veranstaltungen, zu IHK-Weiterbildungsabschlüssen und zu Profilen und Weiterbildungsangeboten von Trainern und Dozenten.

der-weiterbildungsratgeber.de - Servicetelefon zur Weiterbildung

Weiterbildungsratgeber: Eine rote Tür mit weißer Schrift für einen Raum mit der Beschriftung: Schulungsraum.

Der Telefonservice zur Weiterbildungsberatung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird seit dem 1. Januar 2017 dauerhaft angeboten. Unter der Nummer 030 2017 90 90 gibt es an Werktagen zwischen 10 und 17 Uhr eine bundesweite Beratung zu allen Fragen rund um die Weiterbildung.

Weiterbildung zum Data Scientist: International Program in Survey and Data Science

Grafik mit Binärcode und typografischen Elementen "International Program Survey and Data Science!

Die Universität Mannheim bildet mit dem „International Program in Survey and Data Science“ Daten-Expertinnen und Datenexperten für den internationalen Arbeitsmarkt aus. Die Weiterbildung wurde in Zusammenarbeit mit der University of Maryland in den USA entwickelt und startet bereits in der zweiten Runde. Voraussetzungen für die Zulassung sind unter anderem ein erster Bachelorabschluss und Berufserfahrung in den Bereichen Datenerhebung oder Datenanalyse.

Intensivstudium Handelsimmobilien Asset Management für Fach- und Führungskräfte

Die International Real Estate Business School der Universität Regensburg hat eine neue Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte ins Programm genommen: Handelsimmobilien Asset Management. In einem 4-monatigen, berufsbegleitenden Intensivstudium wird Fachwissen zu Real Estate Asset Management, Due Diligence und Immobilienbewertung vermittelt.

Berufliche Weiterbildung findet oft im Web statt

Die Mischung macht‘s: Unternehmen nutzen zur beruflichen Weiterbildung ihrer Mitarbeiter sowohl Präsenz-Seminare als auch digitale Lerntechnologien. Bei den digitalen Weiterbildungsmöglichkeiten werden Online-Lernprogramme am häufigsten eingesetzt. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Digitalverbandes Bitkom.

Abi, Uni, Chefetage? - Fachkräfte mit Fortbildung machen Akademikern Konkurrenz

Ein Werbeplakat mit einer jungen Frau und der Schrift "Meine Karriereleiter bau ich lieber selbst".

Wer Karriere machen will, muss nicht unbedingt studieren. Fachkräfte mit einer beruflichen Weiterbildung wie beispielsweise dem Meister oder Fachwirt liegen beim Einkommen, der Führungsverantwortung und den Arbeitsmarktperspektiven mit den Hochschulabsolventen oft gleichauf. „Berufliche Fortbildung lohnt sich“, lautet entsprechend das Fazit einer aktuellen DIHK-Studie.

Berufsbegleitendes Zertifikats-Studium Innovationsmanagement

Berufsbegleitendes Zertifikats-Studium Innovationsmanagement

Experten und Expertinnen für Innovationen können in vielen Unternehmen neue Wege gehen. Das Zertifikats-Studium Innovationsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg vermittelt aktuelles Fachwissen und bereitet Studierende auf wichtige Zukunftsthemen im Projektmanagement, Marketing und Vertrieb vor. Der berufsbegleitende Studiengang Innovationsmanagement richtet sich an Fachkräfte in einem Beschäftigungsverhältnis.

Betriebliche Weiterbildung auf neuem Höchststand

In einem roten Wandkalender ist eine Woche für die Fortbildung mit dem Wort Seminar gekennzeichnet.

54 Prozent aller Betriebe in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2014 die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter unterstützt – so viele wie nie zuvor. Das zeigt eine Befragung von rund 16.000 Betrieben durch das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).

Weiterbildungen für Kaufmänner und Kauffrauen - Diese Möglichkeiten gibt es

Weiterbildungen für Kaufleute: Eine Frau sitzt im Büro an einem Laptop.

Eine kaufmännische Ausbildung gilt als solider Einstieg in das Berufsleben. Auszubildende erhalten umfangreiche Einblicke in die wirtschaftlichen Abläufe von Unternehmen, die Branche und den gewählten Schwerpunkt. Dabei gibt es Kaufmänner und Kauffrauen für nahezu alle betrieblichen Bereiche. Die Ausbildung unterschiedet sich je nach Fachgebiet, in welchem zukünftig gearbeitet wird. Allen kaufmännischen Berufen ist jedoch eines gemein: Es bieten sich unzählige Weiterbildungsmöglichkeiten und damit auch Karriere- und Aufstiegschancen. Doch welche Art von kaufmännischen Ausbildungen gibt es und welche Möglichkeiten eröffnen sich danach?

IfW-Aufbaustudium »Internationale Wirtschaftsbeziehungen«

Das Kunstwerk einer Weltkugel vor einem Wolkenkratzer.

Das Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel bietet wieder das zehnmonatige Aufbaustudium »Internationale Wirtschaftsbeziehungen« beziehungsweise »Advanced Studies in International Economic Policy Research« an. Die Studiengebühr beträgt 9.000 Euro. Die Bewerbung ist bis zum 15. März 2015 möglich.

bildungspraemie.info - Online-Portal zur Bildungsprämie

Ein Werbeplakat für das Sprachzentrum in Berlin mit verschiedenen Städtenamen z.B.Sydney und Fortbildungsarten z.B.Praktikum.

Mit der Bildungsprämie beteiligt sich das Bundesministerium für Bildung und Forschung an der Hälfte der Kosten für die berufliche Weiterbildung bis zu einem Wert von maximal 500 Euro im Jahr. Gefördert werden Erwerbstätige, die das 25. Lebensjahr vollendet haben und über ein Jahreseinkommen von bis zu 20.000 Euro verfügen.

Antworten auf WP Examen 2023/2024

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 386 Beiträge

Diskussionen zu WP-Examen

Weitere Themen aus Berufsexamina & Weiterb.