DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Dr. Wo

NicknameDr. Wo
Signature
OrtKarlsruhe
Über mich
aktiv seit28.07.2005
Anzahl der Beiträge65

Die Beiträge von Dr. Wo

72 Kommentare

Nachfrage- und Angebotpolitik

Dr. Wo

Okay Andi, ich nehme Ihr Angebot an. Allerdings bitte ich darum, dass wir Stück für Stück über einzelne Argumente diskutieren und nicht ganz Sammlungen von Argumenten oder bloßen Behauptungen auffahr ...

72 Kommentare

Nachfrage- und Angebotpolitik

Dr. Wo

Es ist schon erstaulich, wie Herr Andi sich immer wieder herauswindet und seinen wachsweichen Forumlierungen immer wieder neue Bedeutungen gibt. Ist er Politiker? Am 15.1.2006 schrieb ich über die Ar ...

72 Kommentare

Nachfrage- und Angebotpolitik

Dr. Wo

"Das ist so wie wenn ich einen Einkaufswagen vor mir her schiebe oder ihn hinter mir herziehe. " Nein, es wäre so, als würde der Wagen Sie ziehen. So mangelhaft die Logik ist, die Sie hier an den Tag ...

72 Kommentare

Nachfrage- und Angebotpolitik

Dr. Wo

Sehr geehrter Andi, ich will Sie nicht überzeugen oder Ihnen einen Fehler nachweisen. Es sind ohnehin nur Kleinigkeiten, die mich an Ihrer Denkweise stören. So z. B. stellen Sie Ursache und Wirkung a ...

72 Kommentare

Nachfrage- und Angebotpolitik

Dr. Wo

Sehr geehrter Andi, ich will uns nicht zu weit von dem Thema im Betreff entfernen. Dem Forum wäre es vielleicht dienlicher, wenn wir hierzu eine neue Diskussion aufmachten. Deshalb nur kurz: Ich habe ...

72 Kommentare

Nachfrage- und Angebotpolitik

Dr. Wo

Schon klar, was Sie schreiben, Andi! Was halten Sie nun hiervon LINK (ähnlich: LINK ) oder hiervon LINK ? Einen empirischen Nachweis zu alledem finden Sie in LINK . Mit freundlichen Grüßen dr. wo ...

72 Kommentare

Nachfrage- und Angebotpolitik

Dr. Wo

Viele Studenten der Ökonomie geben sich der Illusion hin, als seien ihre Professoren freie Wissenschaftler und deshalb über jeden Zweifel erhaben. Schon der Ruf an eine Universität ist Ergebnis einer ...

63 Kommentare

Einsamer Reichtum basiert auf ...

Dr. Wo

Im Gegensatz zu Ihnen gebe ich mich zu erkennen!

72 Kommentare

Nachfrage- und Angebotpolitik

Dr. Wo

Nichts als leeres Geschwätz, gute Frau!

72 Kommentare

Nachfrage- und Angebotpolitik

Dr. Wo

Na, außer "Schwachsinn, Pamphlet, übersimplifiziert, purer Populismus, hanebüchen, Lächerlichkeit, Diskussionsniveau unterbieten, ungehörenes duzen, Vergleich mit 1.-Semestern, schon mal gehört, ein ...

72 Kommentare

Nachfrage- und Angebotpolitik

Dr. Wo

Und zum Hamburger Appell eine Übersetzung ins Deutsche und den Karlsruher Appell LINK

72 Kommentare

Nachfrage- und Angebotpolitik

Dr. Wo

Wie wäre es mit LINK ?

63 Kommentare

Einsamer Reichtum basiert auf ...

Dr. Wo

Schön, dass jemand mitdenkt. Danke!

34 Kommentare

antizyklische fiskalpolitik

Dr. Wo

Ich kann dem Beitrag vom 26.11.2005 nur zustimmen. Der Hamburger Appell, dem ich einen Karlsruher Appell beigefügt habe ( LINK ), macht die Lage an den deutschen Universitäten überdeutlich. Die Abgeo ...

63 Kommentare

Einsamer Reichtum basiert auf ...

Dr. Wo

Hallo Tom, Sie schreiben, "ich habe in meinem ganzen Studium noch nie einen Prof gesehen, der anhand einer Excel-Tabelle die Welt erklären möchte." Vielleicht werden Sie ja bald eine "Weltrevolution" ...

63 Kommentare

Einsamer Reichtum basiert auf ...

Dr. Wo

Sehr geehrter Bernd, zu "d.h.aber nicht, dass dafür mehr Menschen immer ärmer geworden sind": Kennen Sie die Verhältnisse in Deutschland nicht? Kennen Sie nicht die Armuts- und Reichtumsberichte der ...

63 Kommentare

Einsamer Reichtum basiert auf ...

Dr. Wo

Sehr geehrter Bernd, Ihre Argumente sind klug und logisch. Im einzelnen: Zu 1: Der Umstand, dass wenige Menschen in unserer Volkswirtschaft immer reicher geworden sind, ist empirisch belegt. Darum i ...

63 Kommentare

Einsamer Reichtum basiert auf ...

Dr. Wo

Es ergibt sich ein Unterschied, je nach dem, ob man mit oder ohne Giralgeld rechnet. Weil Barbara die Tabellen nicht um Bankgeld erweitert hat, musste ich es selbst tun. Sie erhalten Sie unter LINK . ...

63 Kommentare

Einsamer Reichtum basiert auf ...

Dr. Wo

Zu Barbara: Niemand verlangt von Ihnen, eine fruchtlose Diskussion zu führen. Eine fruchtbare Diskussion setzt eine möglichst klare Sprache und den Willen voraus, Unbekanntes zu erfahren.

63 Kommentare

Einsamer Reichtum basiert auf ...

Dr. Wo

Sie schreiben: "... Die restlichen 97%, die bei den banken ankommen, werden eben sofort weiter verliehen, von den Kreditnehmern ausgegeben, und SIND somit im Umlauf. " Das ist ein Irrtum. Ob und wiewe ...

Neue Diskussionen

1 Kommentare

WiWo Uniranking 2024

StatistikFreak

Weiß jemand wann das dieses Jahr erscheint?

1 Kommentare

Vorbereitung Praktikum

WiWi Gast

Hallo Zusammen, ich beginne im Herbst ein sechsmonatiges Praktikum im DCM einer deutschen Großbank. Im Bewerbungsgepräch schien es so, als würden hohe Erwartungen an mich gestellt werden. Daher möc ...

1 Kommentare

Welche Beratung für langfristige Karrieremöglichkeiten?

WiWi Gast

Wenn ihr die Möglichkeit hättet in einer Restrukturierungsberatung, einer Einkaufsberatung oder einer Pricingberatung einzusteigen und das Gehalt überall ähnlich ist am Anfang, wo würdet ihr für langf ...

7 Kommentare

GmbH Die Suche nach dem Firmensitz

Microvilli

Schönen Guten Tag, ich habe folgende fiktive Frage: Person A ist Inhaber und Geschäftsführer einer GmbH mit einem Angestellten Person B. Der Gegenstand der GmbH sind IT-Dienstleistungen die voll ...

5 Kommentare

PhD in Finance oder Economics

WiWi Gast

Guten Tag, ich komme mal direkt zur Sache. Ich haben meinen Bachelor in Informatik gemacht und dann einen Master in Computational Finance gemacht an der Universität von Essex und mit Bestnote abgesch ...

13 Kommentare

Dienstreisen - Erfahrungen wann , was, wo, wie

WiWi Gast

Ich wäre mal an einem allgemeinen Erfahrungsaustausch zum Thema Dienstreisen interessiert, wie das bei Euch so läuft unter welchen Bedingungen. bei mir (anspruchsvolle Sachbearbeitertätigkeit im Indu ...

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Neue Artikel

Recruiting-Event "Inside Edeka" für den Einkauf.

INSIDE EDEKA 2024: Das Top-Event für Wirtschaftstalente

Wirtschaftstalente, die den Handel hautnah erleben möchten, erhalten bei "INSIDE EDEKA" einmalige Einblicke. Der Fachbereich Einkauf bietet einen Blick hinter die Kulissen. Das exklusive Karriereevent der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG findet am 13. und 14. Juni 2024 in der EDEKA-Zentrale in Hamburg statt. Die Abgabefrist für die Kurzbewerbung endet am 20. Mai 2024.

WiWi-Lehrstuhl der Woche: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Freiburg

Eine Fülle von Materialien und Links zum Thema Steuern findet sich auf der Seite vom Stiftungslehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre von Prof. Dr. Wolfgang Kessler.

Das informiert über das Thema des FEM Female-Leadership Events 2024 der WHU.

4. FEM Female Leadership - WHU Summit 2024

Am 20. Januar 2024 findet der "FEM - Female Leadership" Summit 2024 in Vallendar bei Koblenz an der WHU – Otto Beisheim School of Management statt. Das Thema der Konferenz lautet “Leveling the Playing Field: Celebrating Women’s Triumphs in Male-Dominated Fields“. In Workshops und einer Karrieremesse können sich Studierende mit top Arbeitgebern wie McKinsey, BCG und BNP Paribas vernetzen. Über WiWi-TReFF erhalten Wirtschaftsstudierende 25 Prozent Ermäßigung auf die Tickets.

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2024 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 12. Mai 2024 bewerben und für das Wintersemester 2024/2025 voraussichtlich ab November 2024.

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Die Porsche AG übernimmt bis Januar 2024 schrittweise alle Anteile der MHP GmbH. Damit möchte die bisherige Mehrheitseignerin das Wachstumspotenzial der Management- und IT-Beratung MHP konsequent nutzen.